Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Berufe - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Berufe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Berufe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



"Entdeckt Europa" – Europa in der Grundschule - Arbeitsblätter und Begleitheft für Lehrer*innen

12.12.2022, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei zeitbild.de finden Sie Arbeitsblätter zum kostenlosen Download, die Übungen zu Geografie, Flaggen, Sprachen, Symbolen, Speisen, Tierstimmen, Kinderalltag, Kreuzworträtsel, Steckbriefe, Länderkunde, Geld, Reisen ohne Grenzen, Berufen sowie zu den Einrichtungen der EU umfassen. Am Ende dürfen sich die Kinder einer Europa-Olympiade stellen. Das Lehrerbegleitheft enthält didaktisch-methodische Vorschläge zu den Arbeitsblättern mit Empfehlungen, in welchen Klassenstufen die jeweiligen ...

Berlin Jobmesse Ost

07.12.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jobmesse Berlin Ost stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...

Sehenden Auges: Fachkräftemangel in der Bildung

02.12.2022, 07:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/sehenden-auges-fachkraeftemangel-in-der-bildung

Gute Bildung benötig engagierte Pädagoginnen und Pädagogen: in Schulen, Kitas, Hochschulen, der Jugendhilfe und der Weiterbildung. Die aber sind auf dem Markt rar, klagen über schlechte Arbeitsbedingungen oder wandern in andere Berufe ab.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem



Les métiers

09.11.2022, 12:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80990

Wörternetz um versch. Berufe zu finden, die Übersetzung sollte auf den Zeilen darunter eingetragen werden. 10.Kl/4.Lernjahr

„Du verbesserst dich kontinuierlich“ – Wie die richtige Umgangsweise dyslexische und dysorthographische Schüler ermutigt

23.10.2022, 13:03 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/du-verbesserst-dich-kontinuierlich-wie-die-richtige-umgangsweise-dyslexische-und-dysorthographische-schueler-ermutigt/

Wie kann ich dem Dyslexiker in meiner Klasse beim Textverständnis helfen? Wie unterstütze ich den dysorthographischen Schüler bei Rechtschreibproblemen? Noch vor allen Methoden und Tools sollte die Antwort lauten: Durch den richtigen Umgang. Denn je nachdem, wie mit Schülern kommuniziert wird, werden sie sich anders entwickeln können… Negativbeispiel Tim ist Dyslexiker. In zwei Wochen soll er einen Grammatiktest schreiben, die sich über seinem gegenwärtigen Sprachniveau bewegt. ...

#Deutsch #Unterricht #Pädagogik #Inklusion #Grammatik #Lob #positiv #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Beispiel #Fallbeispiel #negativ #Realbeispiel

Krisensituationen: Arbeit mit Migrant*innen

11.10.2022, 13:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63795&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung (ITG) zielt in Forschung und Lehre auf eine Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Menschen aus anderen Kulturen. Für eine bedarfsgerechte Versorgung von Migrant*innen und geflüchteten Menschen ist es notwendig, kulturelle Aspekte in psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen zu integrieren. Vor diesem Hintergrund widmet sich das ITG der Erforschung von unterschiedlichen kulturell geprägten Konzepten zu Krankheit und Gesundheit, ...



Woche 5

06.10.2022, 08:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/10/06/woche-5/

Diese Woche haben wir ausgenutzt, dass das Wetter schön war und direkt neben dem Schulgelände ein "free Gym" ist. Eine Turnstunde draußen war ein absolutes "MUSS".    Außerdem hat uns eine Lehrerin des BORG St. Pölten besucht (mit zwei ihrer Schüler) und eine musikalische Workshopstunde mit uns gemacht. Im nächsten Monat stehen schon die ersten Tage der offenen Tür an und die Viertklässler sollen sich orientieren, wohin sie nach ...

Weltlehrertag – Wir gratulieren den Alltagshelden

05.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/

Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...

#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers

Wärme, Temperatur und Energie

28.09.2022, 14:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63759&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit führt die physikalischen Grundbegriffe „Wärme", „Temperatur“ und „Energie“ ein. Ziel ist insbesondere, dass es den Schülerinnen und Schülern gelingt, anhand des Beispiels Erwärmung von Wasser, die drei Begriffe klar voneinander abzugrenzen. Lehrkräften stehen hierbei drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Auch soll im Verlauf der Unterrichtseinheit der Bogen zu handwerklichen Berufen, die mit Wärme, Temperatur und Energie zu tun haben, wie ...



Dossier "Bildung und Demokratie" - von bpb.de und WZB

26.09.2022, 09:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63745&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dass jeder das gleiche Recht auf Bildung hat, ist eine der großen Errungenschaften der Demokratie: Nicht mehr ständische Herkunft sollte darüber bestimmen, welche Berufe und gesellschaftlichen Positionen dem Einzelnen offenstehen, sondern individuelle Talente, Fähigkeiten und Leistungen. Maßstab dafür ist vor allem eines: Bildungserfolg. Damit entscheidet das Bildungssystem in der Demokratie maßgeblich über Lebenschancen. Aufstieg durch Bildung lautet die Devise. Deshalb muss der Staat ...

NEU im Online-Magazin Bildung + Innovation: Das Ada-Lovelace-Projekt setzt auf Vorbilder

26.09.2022, 08:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1651&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Ada-Lovelace-Projekt (ALP) ist ein Mentorinnen-Netzwerk zur Gewinnung von Mädchen und Frauen für Naturwissenschaft und Technik in Rheinland-Pfalz. Studentinnen technisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge und junge Frauen in technischen Ausbildungsberufen informieren, beraten und betreuen interessierte Schülerinnen. Ein besonderer Arbeitsschwerpunkt wird auf den Bereich „Digitalisierung“ gelegt. Seit 2004 gibt es an vier Standorten auch außerschulische Experimentierorte, ...

22. originale Jobmesse Leipzig

18.09.2022, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35007&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!", heißt wieder das Motto der bewährten originalen Jobmesse Leipzig. Sie findet bereits am 28. Januar 2023 zum 22. Mal im CCL der Leipziger Messe von 10:00 bis 16:00 statt.Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um ...



7. Jobmesse Magdeburg

18.09.2022, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Magdeburg. Sie findet bereits am 1. Februar 2023 zum 7. Mal in der Festung Mark von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema ...

24. Jobmesse Dresden

18.09.2022, 14:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35005&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur Seite. Auch Interessenten mit Migrationshintergrund werden umfangreiche Informationen zur Jobsuche in Deutschland bereitgestellt.Der Eintritt ist kostenfrei.Die 24. Jobmesse Dresden stellt ...

12. Jobmesse Halle

18.09.2022, 14:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35004&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Halle. Sie findet bereits am 18. Februar 2023 zum 12. Mal in der SWH.arena von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...



4. Jobmesse Essen

18.09.2022, 14:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35003&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!", heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Essen. Sie findet bereits am 23. Februar 2023 zum 4. Mal in der Grugahalle von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere zur ...

19. Jobmesse Chemnitz

18.09.2022, 14:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35002&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Chemnitz. Sie findet bereits am 11. März 2023 zum 19. Mal im Stadion an der Gellertstraße von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um ...

10. Jobmesse Erfurt

13.09.2022, 18:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34985&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!" heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Erfurt. Sie findet bereits am 11. März 2023 zum 10. Mal in der Thüringenhalle von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...



13. Jobmesse Rostock

13.09.2022, 18:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34984&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“, heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Rostock. Sie findet bereits am 16. März 2023 zum 13. Mal im Ostseestadion von 12:00 bis 18:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...

7. Jobmesse Frankfurt

13.09.2022, 18:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34983&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Frankfurt. Sie findet bereits am 18. März 2023 zum 7. Mal in der Jahrhunderthalle von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Berufe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

UmfangEuropaMalBerlinDemokratieGesundheitMenschSachrechnenSage