Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Beschreibung - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kugellager_Double-Circle_Methodenbeschreibung 14.02.2018, 19:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75470

Die Methode Kugellager (oder auch Double Circle) stellt eine Möglichkeit dar, zu jeglichen Themen (und in allen Fächern) einen Informationsaustausch zweier unterschiedlich informierter Schülergruppen durchzuführen. Die Schüler/innen stehen sich in einem Innen- und einem Außenkreis gegenüber. Es wird immer mit einem Partner Information "getauscht" und so das Gesamtbild ergänzt. Durch Weiterrücken kommen weitere Infos dazu und es muss mit verschiedenen Mitschülern kommuniziert werden.

Gegenstandsbeschreibung - meine Schultasche 15.11.2017, 13:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75122

SuS beschreiben ihre Schultasche Klasse 5 Ba-Wü

Personenbeschreibung Wortspeicher 16.10.2017, 09:28 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74991

Die Mind Map lässt sich gut auf A3 kopieren und kann den SuS bei der Formulierung helfen. Die SuS können die Mind Map noch mit eigenen Ideen ergänzen.



Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Primarstufe in Sachsen 25.01.2024, 09:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64930&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Primarstufe wurden wie die Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe I auf Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus in Anlehnung an die Bildungsstandards Deutsch der Kultusministerkonferenz und den sächsischen Lehrplan Deutsch als Zweitsprache entwickelt. Mit diesem Diagnoseinstrument ist es Ihnen möglich, systematisch und durch Kriterien geleitet, spezifische Informationen über den ...

Tierbeschreibung - Suchsel (Wortsuchrätsel) 23.11.2022, 16:36 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_247811.html

Suchworträtsel "Tierbeschreibung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHUPPEN SCHNAUZE RUESSEL RUECKEN HOERNER KOERPER PFOTEN MUSTER FARBEN FEDERN BAUCH BEINE TATZE OHREN HALS FELL NASE HUFE KOPF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_247811.html

Die Vorgangsbeschreibung - Suchsel (Wortsuchrätsel) 17.03.2021, 12:56 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_150184.html

Suchworträtsel "Die Vorgangsbeschreibung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ANSCHLIESSEND ZUMSCHLUSS HINTERHER NACHDEM ZULETZT ZUERST DANACH DANN WENN UND NUN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 11 Konjunktionen und schreibe sie heraus!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_150184.html



Personenbeschreibung - Suchsel (Wortsuchrätsel) 03.02.2021, 18:05 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_142460.html

Suchworträtsel "Personenbeschreibung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUFMERKSAM FREUNDLICH VERTRAEUMT LANGWEILIG VORSICHTIG SPORTLICH FLEISSIG BEQUEM LEICHT LOCKIG LUSTIG SCHWER DUNKEL FRECH GLATT MUTIG FAUL HELL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter. Zwei Adjektive gehören jeweils zusammen und bilden ein Gegensatzpaar. Markiere möglichst jedes Paar in einer anderen Farbe.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Suchsel Adjektive für die Personenbeschreibung 20.08.2018, 22:06 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_33911.html

Suchworträtsel "Adjektive für die Personenbeschreibung" vom 20.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: DUNKELBRAUN HOCHHACKIG PICKELIG FEUERROT SCHLANK SCHWARZ ELEGANT LOCKIG FALTIG GLATT KLEIN WEIT GROß LANG KURZ DICK DüNN HELL KAHL ENG

Lernwörter Personenbeschreibung - Suchsel-Arbeitsblatt 17.12.2017, 13:52 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_26927.html

Suchworträtsel "Lernwörter Personenbeschreibung" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: REGENSCHIRM BEKLEIDET GEPUNKTET PULLOVER BEFINDET GESICHT BESITZT SCHLANK T-SHIRT SCHUHE KNOPF HAARE JACKE AUGEN LANG NASE KURZ HOSE BLAU HEMD BART KOPF MUND ROT HUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten 25 Wörter im Suchsel!Download-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_26927.html



Personenbeschreibung: 2. Kartei zur Übung 07.05.2017, 21:05 Uhr

http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/personenbeschreibung-2-kartei-zur-ubung.html

Wie bereits angekündigt gibt es nun die nächsten Bilder für die Personenbeschreibungen. Es hat leider länger gedauert, da ich selbst direkt nach den Osterferien 2 Tage in der Schule und dann erstmal krank war, anschließend Schullandheim, 2 Tage Schule und nun hats mich schon wieder erwischt und ich habe das Wochenende hauptsächlich im Bett/auf dem Sofa verbracht. So, genug gejammert!Jetzt ist die Kartei endlich soweit.Vom "Typ" her sind die Bilder völlig anders als die erste Kartei, aber ...

Rund um die Textbeschreibung - Suchsel (Wortsuchrätsel) 28.01.2015, 21:59 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_2730.html

Suchworträtsel "Rund um die Textbeschreibung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PERSONIFIKATION KURZGESCHICHTE SONDERSTELLUNG PARALLELISMUS ALLITERATION EUPHEMISMUS PERSPEKTIVE ENJAMBEMENT LAUTMALEREI TEXTSORTE INVERSION INTENTION METAPHER PARABEL ELLIPSE ANAPHER STROPHE FABEL ZEILE AUTOR VERS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Wörter in dem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

BuchHilfe.net - Zusammenfassungen und Personenbeschreibungen für Kafka, Hesse etc. 30.03.2020, 09:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61465&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen und Kapitelzusammenfassungen zu den gängigen Büchern, die im Deutschunterricht (Kl. 7-13) behandelt werden. Alle Inhalte sind kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich. 



KI-Monitoring: Standortbeschreibung für Deutschland 26.04.2023, 14:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64185&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das KI-Monitoring der Plattform Lernende Systeme informiert über Entwicklungen bei Forschung und Transfer von KI in Deutschland. Aspekte sind unter anderem: Förderprogramme; Qualifizierungsangebote an Schulen und Hochschulen; Kompetenzen von Berufstätigen; KMU und Startups; Kompetenz- und Transferzentren; Professuren; Forschungsgruppen und Publikationen.

Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg 30.10.2022, 19:42 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke

Jeder Mensch ist anders - Ab.Spr.4.11 06.02.2018, 06:30 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/02/06/jeder-mensch-ist-anders-ab-spr-4-11/

Im Kapitel 11 geht es vor allem um Adjektive und deren Steigerung. Außerdem wird die Personenbeschreibung thematisiert. Ich verwende wieder ganz viel Material aus meinem Adjektivkoffer - der und alles andere ist wie immer im Worksheet Crafter erstellt.   Download Kapitelübersicht //     2 Arbeitsblätter zur Steigerung der Adjektive Download // Lückentext zur Steigerung der Adjektive Download //   ...



Fantasietiere: ein fachübergreifendes Projekt für den Kunst- und Deutschunterricht 11.05.2020, 18:26 Uhr

https://www.schulimpulse.de/fantasietiere-ein-fachuebergreifendes-projekt-fuer-den-kunst-und-deutschunterricht/

Bereits seit Beginn des Schuljahres waren die Tier- und Tierzeichenbücher aus der Leseecke bei den Kindern der Klasse 3 sehr beliebt. Einige Kinder beschäftigten sich über einen längeren Zeitraum zunächst mit dem Abpausen und später mit dem Abzeichnen von Tieren. Ungenaue Zeichnungen deuteten die Kinder als „Fantasietiere“ um. Aus diesem Impuls der Kinder entstand die Idee zu einem klassenbezogenen, fachübergreifenden Projekt (Deutsch/Kunst). Gemeinsamer Einstieg: Bildbetrachtung ...

#Deutsch #Kunst #Klasse 3 #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben

Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“ 17.02.2019, 14:58 Uhr

https://primar.blog/2019/02/17/stiefkind-muendlicher-sprachgebrauch/

Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über die auf Per Linell zurückgehende Formulierung gestolpert, dass in unserem Unterricht eine „written language bias“ vorherrsche – also dass alles Schriftliche einen deutlich höheren Stellenwert habe und auch das Mündliche Arbeit stark dadurch beeinflusst ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #mündlicher Sprachgebrauch

Deutsch-Abschlussprüfungen 2022/2023 in Baden-Württemberg (Herzsteine / Blackbird) 18.04.2022, 16:58 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/

Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...

#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung



Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht 27.09.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/sightseeing-mit-dem-lernroboter-coding-im-englischunterricht/

Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der Aufbau von Medienkompetenz im Sinne des Medienkompetenzrahmens. Besonders der Englischunterricht bietet die Chance, den Schülerinnen und Schülern das Codieren näherzubringen, englische Begriffe der ...

#Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Lernroboter #Sprachenlernen #Wortschatzeinführung

Wörter beschreiben 16.05.2023, 01:43 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5285-w%C3%B6rter-beschreiben.html

Ein Spiel, bei dem sich die Schüler mit Wörtern auseinandersetzen. Sie müssen sich genau überlegen, was ihr Wort „ganz sicher ist“, was es „bestimmt nicht ist“ und was es „sein kann“. Es lässt sich mit der ganzen Klasse oder in kleinen Gruppen spielen. Wir brauchen dazu eine vorbereitete Wandtafel mit Pinkarten für die Beschreibung (Farben, Eigenschaften usw.). Einige Pinkarten können leer bleiben, damit die Schüler ein eigenes Wort als Beschreibung darauf ergänzen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PersonenbeschreibungTiereRoboterMedienPrüfungBilderAppInhaltsangabeJahr