Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Beschreibung - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bastelidee: Ein buntes Windlicht aus Salz und Straßenkreide 21.07.2020, 09:04 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/bastelidee-ein-buntes-windlicht-aus-salz-und-strassenkreide/

Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch. Das braucht ihr Alles was ihr benötigt, ist eine Packung einfaches Tafelsalz, einige Stücke Straßenkreide in unterschiedlichen Farben sowie ein Küchensieb, eine Schüssel, ein Esslöffel, ein Teelicht und ein dekoratives Glas. So bastelt Ihr das Windlicht Zerreibt die ...

#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit

Ereignisreicher Herbst 04.10.2018, 05:48 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/10/04/ereignisreicher-herbst/

In der ersten Wochenhälfte war schon einiges los - die zweite wird nicht wirklich besser.   Am Montag hat meine Klasse mit ihrer Begleit- und Zeichenlehrerin die netten Sonnen fabriziert (Thema: kalte und warme Farben). Gehe davon aus, dass die Idee irgendwo aus den Tiefen des Internets stammt. Aber schön sind die Ergebnisse auf jeden Fall.   Wir üben bereits fest im Zahlenraum 10.000 (bzw. seit vorgestern beginnend im 100.000) die Orientierung, ...

Woche 3 30.09.2018, 19:03 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/30/woche-3/

Die dritte Woche ist wieder wie im Flug vergangen. Heute Mittag hatten wir unser Highlight - einen Auftritt mit der Bläserklasse beim Herbstfest unseres Stadtbezirks. Auch wenn etliche Kinder gefehlt haben, so war der Klangkörper mit 37 Musikern immer noch imponierend und wurde mit viel Applaus belohnt.     // Diese Woche haben wir uns in Mathematik nach wie vor fest mit dem Zahlenraum 10.000 befasst, mit Zahlen jongliert und mit dem Zahlenstrahl ...



Woche 2 - Rückblick 23.09.2018, 07:09 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/23/woche-2-r%C3%BCckblick/

Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeiten. Im Zeichenunterricht hat meine Begleitlehrerin mit den Kindern Farben gemischt und aufgetragen (die Idee gibt's ja tausendfach im Internet, aber jetzt kennen sie den Unterschied zwischen Misch- und Grundfarben).   Im Deutschunterricht haben wir mit Hilfe der Personenbeschreibung Bausteine in einer zweistündigen Gruppenarbeit Texte zu verschiedenen ...

Positive Eigenschaften 29.03.2025, 15:28 Uhr

https://schulkater.de/2025/03/positive-eigenschaften/

Positive Eigenschaften Kärtchen zum Sammeln von Eigenschaften/ Besprechen in Kleingruppen Deutsch, Arabisch und Kurzbeschreibung Deutsch und Kurzbeschreibung

#Zweitsprache

Mit der Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) Sprachentwicklungsstörungen identifizieren 17.04.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/mit-der-rostocker-sprachverstaendnis-probe-rosp-sprachentwicklungsstoerungen-identifizieren/

Nach drei Jahren Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Die Rostocker Sprachverständnis-Probe (RoSP) ist erschienen. Sie ist das Ergebnis einer Kooperation des Klett Grundschulverlages mit der EUFH – Hochschule für Gesundheit, Soziales, Pädagogik. Mit viel logopädischem und methodologischem Know-how haben die Autorinnen, Verena Hilke und Julia Siegmüller, ein praxisnahes und leicht anwendbares Verfahren entwickelt, Kinder mit einem Verdacht auf eine Sprachentwicklungsstörung zu ...

#Deutsch #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Klett-Diagnostik #Auffälligkeiten im Spracherwerb #RoSP #Rostocker Sprachverständnis-Probe #Sprachentwicklungsstörungen #Spracherwerb #Sprachtherapie



Vincent van Gogh – Kunstprojekt: Sonnenblumen und Sternennacht 25.03.2024, 10:15 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/03/25/vincent-van-gogh-kunstprojekt-sonnenblumen-und-sternennacht/

Vincent van Gogh zählt zu den bekanntesten Künstlern und die Faszination geht auch von seiner Lebensgeschichte aus. Dieses Material beinhaltet eine interaktive Präsentation, die auf einem Browser abgespielt wird. Eine Internetverbindung wird hierfür vorausgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so eine Einführung in die wichtigsten Etappen des Künstlerlebens und lernen einige seiner bekanntesten Kunstwerke kennen. Beim Klick auf die Glühbirne gelangt man zur Bildanalyse. ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kunstunterricht #Lebenslauf #Kunstprojekt #Interaktive Präsentation #Vincent van Gogh #Sonnenblumen #Malvorlagen #Biografie #Bastelvorlagen #Künstlerleben #Starry Night #Sternennacht #Sunflowers

SeminarBlog: Mündlicher Sprachgebrauch / Erzählen 08.03.2024, 16:21 Uhr

https://primar.blog/2024/03/08/seminarblog-mundlicher-sprachgebrauch-erzahlen/

Ab und zu schaffe ich es, auch aus dem Seminaralltag zu berichten. Heute ist es mal wieder soweit und ich kann mit euch ein Angebot für unsere LAA teilen, an dem diese verschiedene digitale Herangehensweisen an den mündlichen Sprachgebrauch erproben konnten. Wie eine Werkstatt oder ein Stationenangebot hatten wir Fachleitungen acht Ideen auf einer TaskCards-Pinwand zusammengestellt: Kurzbeschreibung, Arbeitsauftrag, Beispiel und z.T. einen Link in diesen Blog, wenn ich dort Projekte schon ...

#Grundschule

Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA) 19.11.2023, 12:39 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektuere-deutsch-2025-hsa-rsa/

Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von Eward Arenz Konkret schreibt das Kultusministerium Baden-Württemberg in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Hauptschule #Abschluss #Buchvorstellung #Prüfung #Baden-Württemberg #Ganzschrift #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Prüfungsbücher #Realschule #Der große Sommer #Krummer Hund



Blue Sky vs. Mastodon 12.09.2023, 23:20 Uhr

https://herrmess.de/2023/09/12/blue-sky-vs-mastodon/

Als sei es geplant gewesen, macht zum Start des neuen Schuljahres die Plattform Blue Sky auf einmal ordentlich Reden von sich. Keine Ahnung, was den Massenexodus zur Twitter-Alternative verursacht hat. Denn scheußlich war es bei Twitter ja schon länger. Vielleicht wurde wieder etwas neues Hanebüchenes in die Nutzungsbedingungen geschrieben. Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat am Wochenende ein Artikel von Jan-Martin Klinge für ordentlich Furore gesorgt und sowohl auf Blue Sky, als auch X als ...

#Medien #Technik #Twitter #Allgemeines #Anekdote #mastodon #blue sky

Unsere Bundesländer - Kreuzworträtsel 03.09.2023, 13:49 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_unsere-bundeslaender_258340.html

Kreuzworträtsel "Unsere Bundesländer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: die Landeshauptstadt in Magdeburg → SACHSEN-ANHALT Grenzt an die Länder Frankreich, Belgien und Luxemburg → RHEINLAND-PFALZ flächenmäßig das zweit größte Bundesland → NIEDERSACHSEN Grenzt an die Länder Tschechien und Polen → SACHSEN bevölkerungsreichstes Bundesland mit 18 Millionen Menschen (2022) → NORDRHEIN-WESTFALEN Landeshauptstadt ...

UNTERRICHT: Unterrichten mit KI-Bildern 12.05.2023, 10:14 Uhr

https://bobblume.de/2023/05/12/unterricht-unterrichten-mit-ki-bildern/

Für meine kleine Idee, das Passiv mit einem KI-Generator (in der Schullizenz von Fobizz enthalten) zu wiederholen, bräuchte es wohl keinen langen Blogbeitrag. Der Grund, warum ich dennoch eine kurze Anleitung schreibe, ist die Erkenntnis, die sich daraus ergibt und die sich meiner Meinung nach verallgemeinern lässt.  Die Idee Die Kinder sollen as Passiv wiederholen. Dies geschieht ab und an auch anhand von Bildern, auf denen beispielsweise ein verwüstetes Zimmer zu sehen ist. Die ...

#Bildung #digitale Bildung



DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen 09.03.2023, 16:19 Uhr

https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung

[the monthly dose] Tools zu künstlicher Intelligenz 05.03.2023, 17:53 Uhr

https://kms-b.de/2023/03/05/the-monthly-dose-tools-zu-kunstlicher-intelligenz/

In der neunten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool stellen wir euch heute drei Tools vor, welche auf Basis von künstlicher Intelligenz arbeiten. Dabei zeigen wir euch auch, wie ihr diese Tools im Unterricht bzw. zur Planung einsetzen könnt. Midjourney Midjourney ist eine bildbasierte KI, welche auf Aufforderung Bilder zeichnet. Je nachdem, was man in das Chatfeld eingibt, generiert Midjourney dann auf Basis der eingespeißten Informationen ein ...

#digital #Apps/Programme #the monthly dose

Freies Schreiben – kreative Schreibprozesse anregen und fördern 05.03.2023, 15:45 Uhr

https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung



Projektunterricht ’22/23 20.12.2022, 14:52 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/12/20/projektunterricht-22-23/

Die naturwissenschaftlichen Fächer gehören an meiner Schule zum „Projektunterricht“. Das bedeutet, zusätzlich zu den normalen Lerninhalten sollen sich die Schüler*innen ein Forschungsprojekt aussuchen und daran einige Wochen und Monate arbeiten. Ziel ist dabei nicht, den nächsten Physiknobelpreis im Unterricht zu erreichen, sondern auf der einen Seite wissenschaftliches Denken und kindliche Neugierde zu stärken und den Schüler*innen andererseits beizubringen, mal über einen ...

#Physik #Projektunterricht

DISKUSSION: Das Bildungssystem ist kaputt 17.12.2022, 12:19 Uhr

https://bobblume.de/2022/12/17/diskussion-das-bildungssystem-ist-kaputt/

“Das Bildungssystem ist kaputt”. So habe ich mein letztes Video dieses Jahr genannt, das ihr auch von hier aus aufrufen könnt. In dem Video erkläre ich anhand von verschiedenen Beispielen, warum wir gerade ein gewaltiges Problem haben. Im Video selbst nutze ich zahlreiche Quellen, die nicht alle in die Videobeschreibung gepasst haben. Aus diesem Grund beinhaltet dieser Beitrag alle Quellen mit entsprechender Beschreibung. Ich hoffe, das Video gefällt, rüttelt auf und wird ...

#Allgemein

Kostenloser Download: Zauberblumen mit Lerntipps 06.12.2022, 05:08 Uhr

https://alphaprof.de/2022/12/kostenloser-download-zauberblumen-mit-lerntipps/

Lernstrategien einmal anders vermitteln und einprägen Manchmal ist es gar nicht so leicht, den ein oder anderen bewährten Lerntipp ans Kind zu bringen Mit den „Zauberblumen der Hexe Barbara“ gelingt dieses Vorhaben bildhaft und mit einem Augenzwinkern. Fünf verschiedene Blumen stehen für fünf verschiedene Lernstrategien: Neben einem eigenen Gedicht zu den Zauberblumen gibt es jeweils eine kurze Beschreibung der Lernstrategie, an die das jeweilige Blümchen erinnern soll. ...

#Lerntipps #download #Gedicht #Lernstrategien #Lernstrategie #Lernblumen #Oline-Spiel #Zauberblumen



Nach vorn nach Süden – Sarah Jäger | Lektürehilfen & Unterrichtsmaterial 02.11.2022, 16:33 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/nach-vorn-nach-sueden-sarah-jaeger-lektuerehilfen-unterrichtsmaterial/

Wie das Kultusministerium am 01. September 2022 in ihrem Rundschreiben „Ausführungsbestimmungen zur Hauptschulabschlussprüfung am Ende von Klasse 9 und am Ende von Klasse 10, zur Hauptschulabschlussprüfung für Schulfremde und zur Zertifizierung der Herkunftssprache im Schuljahr 2022/2023 sowie zur Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung im Schuljahr 2023/2024 im Fach Deutsch“ mitgeteilt haben, gibt es für die Deutsch-Abschlussprüfungen (Realschule, Hauptschule und ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #in eigener Sache #Unterricht #download #kostenlos #Hauptschule #PDF #Prüfung #Baden-Württemberg #Ganzschrift #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Personenbeschreibungen #2024 #Gemeinschaftsschule #Realschule #Sarah Jäger #Werkrealschule

Schooltools - digitale Anwendungen, Webseiten und Programme für den Unterricht 15.10.2022, 16:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63801&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Plattform bietet eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Jedes vorgestellte Tool ist mit einer kurzen Beschreibung sowie einem Bild versehen. Die Tools sind nach Schulfächern (Biologie, Musik, Sachunterricht, etc.) und Schulstufen (Primarstufe und Sekundarstufe I und II) aber auch themenzentriert strukturiert (z.B. Arbeitsblätter, Mindmaps, Feedback, etc.). Die jeweiligen Toolbeschreibungen beinhalten ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AbschlussTiereDreieckMalPrüfungTodJahrZahlenGrammatik