In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Beschreibung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Beschreibung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.04.2018, 13:59 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/04/28/baerbel-oftring-und-jana-walczyk-schau-mal-eine-schnecke/
Im langsamen Tempo führt das Sachbuch die jungen Leser an das Leben einer Schnirkelschnecke heran. Während der informative Text sich auf Fakten und gut verständliche Beschreibung fokussiert, verbergen sich hinter den jeweiligen weißen Klappen Zeichnungen, Illustrationen oder auch Beschriftungen zu zentralen Themen wie z.B. „Schneckenvielfalt“, „Schneckenkörper“, „Schneckenliebe“oder „Schneckenhaus“. Im Sachtext wird genau beschrieben wovon ...
#Kinderbuch #Sachunterricht #Naturwissenschaften #Gerstenberg Verlag #ab 5 Jahren #Biologie #Sachbuch #Schnecken
19.02.2018, 15:48 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2018/02/19/das-ist-meine-vision-die-mich-antrieb-edeltraud-koschay-schreibt-ueber-ihr-rostocker-lese-rechtschreib-trainingsprogramm/
Ich hab Euch schon immer mal ein Stückchen erzählt von meinem Kennenlernen, Näherkennenlernen, Rantasten, Ausprobieren des RoLeR- Trainingsprogramms. Ich frickele und frackele mir Dinge aus dem Basis-Training zusammen, die für meine SchülerInnen passen könnten und gebe sie als besondere Würze der Suppe zu, die wir da „(Sonder)pädagogische Förderung“ nennen. (Ein wirklich blöder Name für eine Suppe, nebenbei bemerkt.) Ich werde der Komplexität des RoLeR jedoch in keiner ...
#Meinungen und Deinungen #Gäste #RoLeR
10.05.2017, 15:20 Uhr
https://tollerunterricht.com/2017/05/10/bildanalyse-in-geschichte-mit-baiboard/
Heute stand die Methodenkompetenz in Geschichte im Vordergrund: Nachdem die Schüler die Klassengesellschaft im Kaiserreich kennengelernt haben, konnten sie ihr Wissen über Bürger und Arbeiter direkt anwenden. Die Idee: anstatt die Bildbeschreibung unabhängig vom Bild zu machen (das ja meist im Buch oder auf Folie o.ä. ist), nutzten sie die App BaiBoard auf dem iPad. Dort konnten sie das Bild öfter einfügen, um alle Schritte der Bildanalyse (Beschreibung, Analyse/Deutung) ...
#digital #Geschichte #iPad #Bildung | Education #Unterrichtsidee | Lesson plans
18.06.2015, 14:04 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_4944.html
Suchworträtsel "Praktuum" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MITARBEITERPRAKTIKUMSVERTAG VORSTELLUNGSGESPRäCH PERSONAFFRAGEBOGEN ARBEITSANWEISUNG WEGBESCHREIBUNG EIGENINITIATIVE PERSONALLEITUNG ANSPRECHPARTNER ZUVERLäSSIGKEIT ARBEITSKLEIDUNG PüNKTLICHKEIT ARBEITSSCHUTZ KRANKMELDUNG VORGESETZTE MITARBEITER TäTIGKEITEN MOTIVATION TEAMARBEIT AUSBILDUNG BEWERBUNG KOLLEGE PAUSE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Praktikumsvertag, Arbeitskleidung, Arbeitsschutz, ...
18.08.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rechenanlaesse-rechnen-mit-der-klassenfahrt/
Im neuen Schuljahr geht es für euch vielleicht auf Klassenfahrt? Hier wollen wir kurz berichten, wie wir diese zum Anlass genommen haben, um einerseits die Vorfreude und Begeisterung bei der Vorbereitung der Fahrt auch mathematisch zu nutzen und andererseits lebensechte Rechnungen anzubieten, die für die Kinder bedeutsam sind. Wir fuhren dieses Mal an den Rhein in eine alte Ritterburg, die heutzutage eine Jugendherberge ist. Wir hatten ein vielfältiges Programm gebucht und so boten sich ...
#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Klassenfahrt #Unterrichten #Sachrechnen #Rechenanlässe
12.08.2025, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66319&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Forschungsprojekt "LeiK-adaptiv" am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover (Zeitraum: Januar 2022 – Februar 2025) hatte das Ziel, pädagogische Fachkräfte in inklusiven Kindertageseinrichtungen in der alltagsintegrierten adaptiven Lernunterstützung zu professionalisieren und damit individuelle Lern- und Bildungsprozesse von Kindern im Kita-Alltag zu fördern sowie Teilhabechancen für alle Kinder zu verbessern. Im Projekt wurde ein mehrperspektivisches Modell ...
11.08.2025, 12:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/08/11/das-kleine-farbenbuch-selbstlernheft-rund-um-den-farbkreis/
„Das kleine Farbenbuch“ ist ein kindgerecht gestaltetes Arbeits- und Mitmachheft zur Farblehre, das die Grundlagen rund um Farben, Farbmischung und Farbwirkung anschaulich und spielerisch vermittelt. Es eignet sich besonders für den Einsatz im Kunstunterricht der Grundschule (Klasse 2–4). Inhaltliche Schwerpunkte: Einführung in die Farblehre:Kinder lernen, was Farben sind, wo sie uns begegnen und wie sie wirken. Fachbegriffe verstehen und anwenden:Die Begriffe Primärfarben, ...
#Unterrichtsmaterialien #Farbkreis #Farbenlehre #Johannes Itten #Farblehre #Harald Küppers
30.07.2025, 12:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66293&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gemeinwohlorientierung eines Betriebes umfasst eine breite Palette an Maßnahmen: Es geht um Gesundheitsschutz der Mitarbeiter*innen, aber auch der Zulieferer und Kund*innen, es geht um gute Arbeit, den Erhalt unserer Umwelt und vieles mehr. Anhand der Gemeinwohl-Matrix setzen sich die Schüler*innen mit der Nachhaltigkeit ihres Ausbildungsbetriebes auseinander und erlernen grundlegende Tools der Methode Projektmanagement. Das Heft ist so gestaltet, dass es von Schüler*innen diverser ...
25.07.2025, 09:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66281&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Unterrichtseinheit ist für Schülerinnen und Schüler der neunten Klassenstufe des Gymnasiums sowie für diejenigen ab der zehnten Klasse der Gemeinschaftsschule und Realschule geeignet. Der inhaltliche Schwerpunkt der Einheit „Die Textgattung Dramatik am Beispiel ,Die Physiker`“ liegt auf der Erarbeitung der Merkmale des Dramas und deren Funktion. Zunächst erfolgt eine Abgrenzung der drei literarischen Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik. Anschließend wird das Drama „Die ...
15.07.2025, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39673&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.01.2026. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Auf wie viele verschiedene Arten lässt sich ein ebenes konvexes n-Eck durch Verbindung ...
15.07.2025, 12:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39671&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.12.2025. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Vielfach bekannt ist das einfachste der Schachbrettprobleme: Wir schneiden die beiden ...
15.07.2025, 12:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39669&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
19.11.2025. Der Paderborner Mathezirkel richtet sich an Schülerinnen und Schüler (Vorkenntnisse Mittelstufenmathematik, Teilnahme normalerweise ab 9. Klasse möglich), die Interesse haben, spannende Mathematik jenseits der Schule kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung mit dem Anmeldeformular von der Webseite bis Dienstag 11:00 Uhr vor dem Termin. Beschreibung dieses Mathezirkel-Treffens: Aus dem Film "Die Vermessung der Welt" über den Naturforscher Alexander von Humboldt und ...
11.07.2025, 12:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39647&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
02.10.2025. Trotz besserer Rahmenbedingungen im SGB III, trotz Fachkräftemangel und hohem Handlungsbedarf bei der beruflichen Integration von zugewanderten Menschen – ein deutlicher Zuwachs zum Berufsabschluss führender Weiterbildung bleibt bisher aus. Warten auf die Bildungsgutscheinschwemme? Kaum realistisch. Was können und müssen Bildungseinrichtungen selbst dafür tun, um mehr arbeitslose Menschen oder Menschen in beruflicher Neuorientierung für die abschlussorientierte Weiterbildung ...
30.06.2025, 21:15 Uhr
https://primar.blog/2025/06/30/wie-material-zu-einem-%f0%9f%93%99-lehrwerk-entsteht/
* Bis zum Ende lesen lohnt sich heute besonders! * Nachdem gerade zum fünften Mal ein fertiges Päckchen aus Handreichungen und Kopiervorlagen zum Jo-Jo-Lesebuch in den Händen halten darf, das ich maßgeblich verfasst habe, nehme ich euch heute mal mit in den Entstehungsprozess. Ich hoffe, auch solche Aspekte meines Arbeitslebens sind mal interessant…Vor über zehn Jahren war ich schon eine Weile für den Cornelsen-Verlag (vorher Duden) immer mal wieder als Referentin unterwegs, ...
#Grundschule #Schule!?! #Material #Kopiervorlagen #Autorin #Lesebuch #Handreichungen
22.06.2025, 13:57 Uhr
https://www.riecken.de/2025/06/warum-lohnt-sich-die-anstrengung-ki-nicht-zu-nutzen/
Philippe Wampfler denkt in seinem letzten Blogartikel darüber nach, wie lange es noch möglich sein wird, KI zur Erstellung von Texten in der Schule nicht zu nutzen bzw. wie lange es dafür noch gute Argumente gibt . Er nutzt dafür eine Analogie: Niemand würde heute auf die Idee kommen, im Alltag Sahne mit der Hand zu schlagen, weil mittlerweile elektrische Rührgeräte zur Verfügung stehen. Irgendwann wird niemand mehr auf Idee kommen, Texte selbst zu verfassen, weil KI-Modelle immer ...
#Lernen #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #KI #Wissen #Analogie #LLM
16.06.2025, 18:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82269
Zum Inhalt des Buches: Jacky Marrone ist ein pfiffiger Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. In seinem Büro am Rande der Stadt wartet er auf neue spannende Aufgaben. Gleich sein erster Fall wird rasant: Ein Huhn, das goldene Eier legen kann, ist verschwunden. Bei seinen Ermittlungen stößt Jacky Marrone nicht nur auf abgebrühte Superschurken, nein, er begegnet auch der experimentierfreudigen Alice, die mit ihrer sensationellen ...
16.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-dem-tablet-auf-detektiv-suche-zum-1-mal-1/
1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins Aufgaben schon kann, aber keine Ahnung hat, was ein Bild mit 3 Würfeln, die eine 5 zeigen damit zu tun hat? Es gibt auch Kinder, die keine eigenen Bilder zu „mal“ zeichnen können, auch wenn die Multiplikation schon lange Thema war. Oder solche, die zwar wissen, was ein ...
#Mathematik #Unterrichtsideen #Unterrichten #Tablet #Einmaleins #Lehrwerksunabhängig #1 mal 1 #Detektiv-Suche #Grundvorstellungen
13.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lese-und-hoertipps/
… so fühlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps für eure Reisebibliothek. Lesetipps für die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin Verlag 384 Seiten, ISBN 978-3-328-10934-1 Kann man sich Hals über Kopf in einen wildfremden Menschen verlieben? Katharina und Hans tun es im Sommer 1986 in Ostberlin. Sie sind ein ungleiches Paar: Katharina ist gerade erwachsen geworden, Hans mehr als 30 Jahre älter ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
02.06.2025, 06:37 Uhr
https://papillionisliest.com/2025/06/02/die-grose-worterfabrik-material-zum-buch-klasse-3-4/
Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle Geschichte über Sprache, Gefühle und soziale Ungleichheit. Wer kein Geld hat, darf nicht sprechen – auch wenn das Herz voller Worte ist. Paul, ein Junge mit wenig Mitteln, möchte Marie seine Liebe gestehen. Doch statt großer, teurer Worte schenkt er ihr ein paar kleine – mit ...
#Kapitalismus #Unterrichtsmaterialien #Gesellschaft #Liebe #Ethikunterricht #Die große Wörterfabrik #Sprachlosigkeit
02.03.2025, 14:23 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/trauerkarten-mit-video.html
Hallo Ihr Lieben,ja, heute ein unfröhliches Thema. Daher möchte ich euch wirklich bitten, überlegt euch gut, ob ihr dieses Video wirklich anschauen wollt. Wenn ihr vielleicht gerade mit Trauer und Tod zu tun habt, tut es dann vielleicht zu sehr weh und ihr schaut es dann lieber nicht. Ich habe gedacht, Trauerkarten zu gestalten fällt jedem schwer. Man weiß vielleicht nicht, was jetzt "das Richtige" ist. Ich habe das Video gemacht weil ich denke, wenn man es gut meint kann man nicht ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Beschreibung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de