Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Berufe-Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel

07.01.2023, 12:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_berufe-kreuzwortraetsel_224367.html

Kreuzworträtsel "Berufe-Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was macht man bevor man arbeiten geht → AUSBILDUNG Womit bewirbt man sich → BEWERBUNG Er sitzt in der Rezeption in einem Hotel → REZEPTIONIST Schriftliche Darstellung/Zusammenfassung der (besonders für die Beruflaufbahn) wichtigsten Daten und Ereignisse des eigenen Lebens → LEBENSLAUF Er repariert kranke Zähne → ZAHNARZT Er stellt Fotos aller Art her → FOTOGRAF Er ...

Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

21.12.2022, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert. Dennoch wird die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung auf den Weg gebracht und die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorangetrieben.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für ...

Zehnte sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr

16.12.2022, 13:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35443&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen sowie angrenzenden Fächern, die an einer Dissertation mit Bezug zu mindestens einem der folgenden Themenfelder arbeiten: Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitspolitik, Bildung, Ungleichheit, Sozialstaat und Sozialpolitik.Im Rahmen der Promotionswerkstatt besteht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihre im Entstehungsprozess ...



Neuer Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

15.12.2022, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für Flüchtlinge aus der Ukraine Regelungen für den Zugang zu Beschäftigung und Ausbildung geschaffen und kleinere Ausbildungsbetriebe mit dem ...

Online Info-Session: Master International Business Management

08.12.2022, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35390&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin / Berlin Professional School lädt ein, ihren Master International Business Mangement bei einer Online Info-Session kennen zu lernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und zu Karriereoptionen. Sie können die Gelegenheit nutzen, in den Sessions auch ihre individuellen Fragen zu stellen.

Berlin Jobmesse Ost

07.12.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Jobmesse Berlin Ost stellt eine Austauschplattform für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Schüler und Berufsschulen sowie für Abiturienten und Hochschulen dar. Das Ziel ist es, Unternehmen und Bewerber zusammenzubringen und ein weitläufiges Gespräch, um das Thema Karriere zu ermöglichen. Ob Kaufleute, Handwerks- und Pflegeberufe oder Ingenieure: Arbeitssuchende, Schulabgänger, Absolventen, Berufseinsteiger, Jobwechsler sowie Wiedereinsteiger finden hier Stellen-, Aus- und Weiterbildungs- ...



280 Schulen, 9.000 Schülerinnen und Schüler, ein Ziel: den richtigen Beruf finden – Praxistag startet in die nächste Runde

06.12.2022, 15:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10146&cHash=bf0f4f02c1e6df62b58cd9bff12f85d2

Ann-Carin Heckmann hat es vorgemacht. Vor ein paar Jahren, da besuchte Ann-Carin noch die Georg-Neumayer-Realschule plus in Kirchheimbolanden, hatte sie am Praxistag teilgenommen und beim örtlichen Autoreifen-Servicebetrieb Pneuhage erstmals „Berufsluft“ geschnuppert. So gut hat es ihr dort gefallen, dass sie nach der Schule im selben Betrieb eine Ausbildung begann und nun kurz vor deren Abschluss steht. „Der Praxistag hilft auf jeden Fall“, sagt sie heute. „Weil ich das Praktikum ...

#bildung-rp.de

Schulmanagement und Leadership (Master Weiterbildung)

30.11.2022, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63874&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Schulmanagement und Leadership“ ist ein Angebot zur Weiterbildung der Universität Tübingen in Kooperation mit der Akademie für Innovative Bildung und Management in Heilbronn (aim), dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und dem Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW). Das Weiterbildungsmaster umfasst vier Semester und startet jährlich im Wintersemester (Bewerbungsfrist 01.06.-15.09.). Der Studiengang verfolgt ...

Das Schriftgut - Kreuzworträtsel

24.11.2022, 11:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_das-schriftgut_218919.html

Kreuzworträtsel "Das Schriftgut " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißen Daten die häufig unverlangt zugesendet werden → WERBEBRIEFE Welche Daten mit Prüfwert werden für eine Auswertung weiterbearbeitet → ANGEBOTE Welche gesetzliche Daten müssen aufbewahrt werden → KARTEIKARTEN Für welche Daten mit Dauerwert empfiehlt sich eine Aufbewahrung im Tresor → PRAXISKAUFVERTRAG Welches Datenmaterial wird für Rückfragen ...



Wir retten den Regenwald! Mitmachen beim ACT!-Eine-Welt-Schulpreis!

21.11.2022, 08:52 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10103&cHash=58337dcd5456d5a8d9f19886f3a80f77

Der Regenwald als wichtiger Teil unserer globalen grünen Lunge braucht dringend Schutz und Unterstützung. Möglich wird ein solches Engagement im Rahmen des "ACT! Eine Welt-Schulpreis RLP", der von den Partnern Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz e.V., Ministerium für Bildung, Benni Over und den Waldschützerinnen des Wiedtal-Gymnasiums für alle Schularten und Jahrgangsstufen ausgelobt wird. Beiträge von Schülergruppen, Klassen und Kursen können bis zum 30. ...

#bildung-rp.de

Online Info-Session: Dualer Master Digitale Transformation

26.10.2022, 17:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35144&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Weiterbildungsinteressierte, die den nächsten Karriereschritt planen, ihre digitalen Kompetenzen erweitern oder die Leitung des nächsten digitalen Projektes übernehmen möchten sind beim berufsintegrierende Master Digitale Transformation - dual richtig. Er bereitet die Teilnehmenden optimal auf ihre digitale, berufliche Zukunft vor! Sie können als digital Change Maker*in die digitale Transformation in Unternehmen oder öffentlichen Verwaltungen aktiv mitgestalten. Diese Online Session der ...

Digitale Hochschultage der HAW Hamburg 2022

19.10.2022, 15:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35100&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Digitale Hochschultage der HAW Hamburg am 14./15. Nov. 2022 Das Angebot der Hochschultage will Schüler*innen mit einem vielfältigen Programm für die angewandten Wissenschaften begeistern und sie bei ihrer Berufs- und Studienorientierung unterstützen. Schüler*innen können wählen zwischen Vorstellungen einzelner Studiengänge, Beratung zu Fragen rund um Studienförderung und Bewerbung sowie zu Themen wie Auslandsaufenthalten oder dem dualen Studium. Virtuelle Rundgänge erlauben einen ...



Campus Evening

26.09.2022, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35056&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Alles Wichtige an einem Abend – Der Campus Evening ist ein besonderes Veranstaltungsformat der Hochschule Kempten. Der Infoabend richtet sich an Studieninteressierte, Eltern sowie Lehrer und soll als Orientierungshilfe auf dem Weg zum passenden Studium dienen. Der Campus Evening bietet Interessierten spannende Einblicke in den Hochschulalltag und interessante Gespräche mit Studierenden der Hochschule Kempten. Sie knüpfen erste Kontakte mit ihren zukünftigen Kommilitoninnen und ...

Lebenslauf - Suchsel (Wortsuchrätsel)

26.09.2022, 12:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_237670.html

Suchworträtsel "Lebenslauf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHULISCHELAUFBAHN SPRACHKENNTNISSE SCHULABSCHLUSS TELEFONNUMMER POSTLETSZAHL UNTERSCHRIFT INTERTESSEN LEBENSLAUF ANSCHRIFT PRAKTIKUM BEWERBUNG ADRESSE WOHNORT VORNAME E-MAIL KLASSE HOBBYS ALTER JAHR NAME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Wörter zum Thema LebenslaufDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_237670.html

Online-Infoveranstaltung Hochschule Karlsruhe

18.09.2022, 15:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung werden die beiden Orientierungssemester OSKAR und TWIN! vorgestellt. Studieninteressierte, Schüler*innen, deren Eltern, (Beratungs)Lehrer*innen und Beratende der Arbeitsagenturen sind herzlich eingeladen. Sie erhalten eine kurze Präsentation zu den beiden Orientierungssemestern mit Informationen u.a. zum Ablauf, den Inhalten und der Anmeldung/Bewerbung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, schriftlich im Chat oder mündlich Fragen zu stellen. Eine ...



Online-Informationsveranstaltung der Orientierungssemester OSKAR und TWIN!

18.09.2022, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35008&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung werden die beiden Orientierungssemester OSKAR und TWIN! vorgestellt. Studieninteressierte, Schüler*innen, deren Eltern, (Beratungs)Lehrer*innen und Beratende der Arbeitsagenturen sind herzlich eingeladen. Sie erhalten eine kurze Präsentation zu den beiden Orientierungssemestern mit Informationen u.a. zum Ablauf, den Inhalten und der Anmeldung/Bewerbung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, schriftlich im Chat oder mündlich Fragen zu stellen. Eine ...

9. Jobmesse Berlin

13.09.2022, 18:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!“ heißt wieder das Motto der bewährten Jobmesse Berlin. Sie findet bereits am 25. März 2023 zum 9. Mal im Olympiastadion von 10:00 bis 16:00 statt. Namhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen, bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen und stehen bei Fragen rund um das Thema Karriere ...

Infoabend der Dolmetscherschule Köln: Ausbildungsangebot zum Fremdsprachenkorrespondenten

15.08.2022, 11:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34897&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wer nach dem Schulabschluss einen anerkannten Beruf mit Fremdsprachen sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am 7.9.2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schulleitung stellt die Präsenzausbildung „geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) und „staatlich geprüfter Übersetzer“ (m/w/d)“ für Englisch vor. Interessierte lernen die Inhalte der ...



Ausstellungen leihen

05.08.2022, 18:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63641&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt Ausstellung-Leihen gehört zur Crossmedia-Redaktion (cme) des Evangelischen Presseverbands für Bayern e.V. (EPV). Es werden kostenpflichtige Ausstellungen mit zeitgenössischer Fotografie, Illustrationen oder Comics zu gesellschaftlich und sozialpolitisch relevanten Themen wie Flucht, Vertreibung, Toleranz, Geschichte und Kultur angeboten. Die hochwertigen Ausstellungstafeln werden professionell produziert. Sie werden in ein oder zwei Kisten mit Zubehör angeliefert und können ...

Online Info-Session: Berufsbegleitende Master

04.08.2022, 08:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34833&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin lädt ein, ihre berufsbegleitenden Masterstudiengänge bei einer Online Info-Session kennenzulernen: 18.00-19.00 Uhr: Master Digitale Transformation - dual 19:00-20.00 Uhr: Master Wissenschafts- und Innovationsmanagement Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten und zum Bewerbungsverfahren und - Karriereoptionen. Während der Sessions können auch individuelle Fragen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

CoronaBerlinBerufeJahrOskarUhrWaldTiereMenschSage