In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.07.2022, 21:32 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-brasilien-zwischen-schulpflicht-und-kinderarbeit/
Brasilien ist vor allem für Karneval, deftiges Essen und traumhafte Skylines bekannt. Doch auch die Alltagskriminalität, insbesondere in den Favelas, wird regelmäßig in den internationalen Medien thematisiert. Die Armut in diesen Bezirken hat Einfluss auf des Bildungssystem des Landes. Standardmäßig wird die Schule dort für 9 Jahre besucht. Eingeschult werden die Kinder mit 6 Jahren, mit 14 Jahren endet ihre Schulpflicht. Allerdings können noch 3 Jahre an einer weiterführenden Schule ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Länder #Brasilien #International
13.07.2022, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/aufruf-fuer-kinder-kitas-und-publisher
Zum 21. Mal wird dieses Jahr der TOMMI verliehen. Bis zum 12. August können Spieleentwickler aktuelle Spiele und Bildungssoftware einreichen. Auch Kitas, die innovative und praxiserprobte Konzepte zum Einsatz digitaler Medien entwickelt haben, werden gesucht und können sich bewerben. Außerdem wird es wieder eine Kinderjury geben, die die Einreichungen bewertet. Auch sie ist für Bewerbungen offen.
11.07.2022, 11:03 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/ghostwriting-fuer-wen-lohnt-es-sich-und-was-ist-zu-beachten/
Ein Ghostwriter[1] ist eine Person, die im Auftrag eines anderen in dessen Namen Texte schreibt. Diese Arbeit ist beinahe so alt wie die Menschheit selbst. Bereits in der Antike erhielten Schreiber Aufträge für die Anfertigung von politischen Reden oder das Verfassen von Dramen. Die Popularität dieser Tätigkeit hat im Laufe der Geschichte nicht abgenommen und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Geändert hat sich allerdings das gesellschaftliche Ansehen der Ghostwriter. ...
#Schüler #Studium #Arbeit #Pausengespräche #Ghostwriter #Ghostwriting #Texterstellung #Wissenschaftliche Arbeit
11.07.2022, 07:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63542&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche.
06.07.2022, 15:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34663&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bei den Tagespraktika organisiert vom IHK-Schülercollege probieren SchülerInnen Berufe direkt in Ostthüringer Unternehmen einen Tag lang aus. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit in verschiedene Unternehmen in ganz Ostthüringen zu schnuppern und verschiedene Berufe kennenzulernen. Während der Tagespraktika lösen die Teilnehmer*innen in kleinen Projektgruppen (5 - 8 Personen) Praxisaufgaben und entwickeln oder überdenken Berufswünsche. Zu den Tagespraktika besteht die Möglichkeit, ...
23.06.2022, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34593&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das DFJW fördert innovative, interdisziplinare und interkulturelle Austauschbegegnungen, kurz: IN-Projekte. Wer kann an den IN-Projekten teilnehmen? Schulen und Gruppen von weiterführende Schulen aus Deutschland und Frankreich, an denen an mindestens einer der beiden Schulen die Partnersprache intensiv unterrichtet wird (z.B. im Rahmen eines bilingualen Zuges, Abi-Bac, Französisch als erste Fremdsprache oder einer „section européenne“).Was wird gefördert? Das DFJW gewährt den ...
15.06.2022, 13:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-die-laender-lehrkraefte-aus-der-ukraine-gewinnen/
Um die geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine unterrichten zu können, suchen Schulen händeringend nach zusätzlichem Personal. Wichtig sind dabei vor allem Lehrerinnen und Lehrer aus der Ukraine. Sie sollen vor allem für den herkunftssprachlichen Unterricht zum Einsatz kommen. Das Schulportal gibt hier einen Überblick, wie viele Lehrkräfte aus der Ukraine bereits an den Schulen sind und wie die Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren in den Ländern laufen.
#Bildungswesen #Ausland #Lehramtsstudium #Ukraine und Schule
08.06.2022, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34558&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Berlin Professional School vergibt für alle ihre Master-Studiengänge (MBA, MPA, MSc) jeweils bis zu 3 Vollstipendien für geflüchtete Bewerber*innen aus der Ukraine. Auch Geflüchtete aus anderen nicht sicheren Herkunftsstaaten können sich bewerben. Interessierte können sich über die Möglichkeiten eines Masterstudiums an der Berlin Professional School oder der HWR Berlin am 13. Juni 2022 13.30-17.00 Uhr auf dem online Info-Workshop informieren. Im Workshop werden die Teilnehmenden ...
08.06.2022, 11:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34554&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Einmal im Jahr öffnet die Universität Stuttgart ihre Labortüren. Exponate, Vorlesungen, Experimente zum Anfassen und Mitmachen: So werden Forschung und Lehre lebendig. Es werden spannende Forschungsthemen gezweigt und Informationen zu Studiengängen sowie zur Aus- und Weiterbildung an der Universität geboten. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es am Tag der Wissenschaft eine besondere Veranstaltung: den Bachelor-Bewerbungstag. Hier können sie sich in kompakter Form über die ...
01.06.2022, 15:48 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wie-sich-der-lehrermangel-auf-das-lernen-auswirkt/
Lehrermangel ist kein Thema, das erst seit einigen Tagen durch die Schulen streift. Es ist ein Thema, das seit vielen Jahren besteht und dass inzwischen immer schlimmer wird. Nicht nur für die Lehrer und die Schulen selbst, sondern auch für uns Schüler. Wir sind nicht nur aus Spaß in der Schule Die Schulzeit ist rückwirkend betrachtet für ganz viele Erwachsene eine tolle Zeit. Wie als Schüler sehen das meistens nicht so, da wir immer nur das Lernen sehen, was nervig ist und was auch ...
#Lernen #Lehrer #online #Lehrerinnen #Digitales Lernen #Lehrermangel #Pausengespräche #Lehrkräftemangel
25.05.2022, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie hilfreiche Unterrichtsentwürfe sowie Kopiervorlagen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Vorstellungsgespräch zum Download. Eine Registrierung Ihrer Schule ist dafür jedoch erforderlich.
09.05.2022, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34399&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In dieser Online Info-Session können Teilnehmende die internationalen MBA- & Masterstudiengänge der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin kennenlernen: 16.00-16.30 Uhr (englischsprachig): Master International Business Management. 16.30-17.00 Uhr (englischsprachig): Berlin Full-Time MBA. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. In den Sessions werden ...
24.04.2022, 14:54 Uhr
https://herrmess.de/2022/04/24/osterferien-fruehjahresputz/
Die Osterferien gehen zu Ende – und mit ihnen eine mehr als zweijährige (!) Zeit in der Schule, die äußerlich von Corona geprägt ist: Nachdem vor den Ferien die Maskenpflicht großflächig aufgehoben wurde, endet nach der nächsten Woche nun als Nächstes die reguläre Testpflicht im Unterricht. Wer dann infiziert im Klassenzimmer sitzt, lässt sich nicht mehr feststellen. Ob das eine gute Entscheidung war, werden wir in den nächsten Wochen sehen. Aber in den verschiedenen Kollegien ...
#Ferien #Allgemeines #Ordnung #Alltag
31.03.2022, 10:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63319&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
INTERAMT ist ein deutscher Anbieter für E-Recruiting im öffentlichen Dienst. Interamt ist mit rund 60.000 Stellenangeboten jährlich die größte Stellenbörse für den öffentlichen Dienst in Deutschland. INTERAMT kann von Nutzern zur Abfrage von Stellenangeboten und sonstigen Informationen sowie zur Teilnahme an Bewerbungsverfahren genutzt werden.
29.03.2022, 14:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34293&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
29.03.2022, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34292&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
29.03.2022, 14:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34291&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
29.03.2022, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34290&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
29.03.2022, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34289&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
29.03.2022, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34288&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hochschulen aus der Region und aus ganz Deutschland informieren über Studiengänge, Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren. Auf der Messe stellen sich viele Ausbildungsbetriebe aus deiner Region vor – was die Berufswahl für Schüler deutlich vereinfacht. Die Aussteller beantworten Fragen zu Ausbildungsdauer, Ausbildungsvergütung und Ausbildungsinhalten. Das Ganze gibt es live vor Ort oder digital per Live-Stream für alle Messe-Teilnehmer*innen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de