Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundesland - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundesland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 260 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundesland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Anregungen zu Deutsch als Zweitsprache im Unterricht

16.03.2020, 13:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78096

Anregungen zu Deutsch als Zweitsprache im Unterricht: Begrifflichkeiten, Zielsetzung, didaktische und methodische Grundüberlegungen; Klasse: übergreifend, Bundesland: Bayern.

LRS-News im März

13.03.2020, 05:47 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/lrs-news-maeerz-2020/

Der Frühling kommt, aber momentan sieht es nicht so aus, als ob man sich wie gewohnt unbeschwert draußen bewegen und dem gesellschaftlichen Leben nachgehen kann. Die Corona-Krise verunsichert die Menschen überall auf der Welt. Wenn die Schulen schließen, bedeutet das jedoch nicht „Ferien“, sondern Lernen am PC, E-Learning. Auch bei uns finden Sie viele sinnvolle Online-Lerneinheiten in Sachen Lesen und Schreiben üben. Unsere März-News im Überblick. Rechtschreibregeln üben: ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Newsletter #News #LRS-News #LRS-Neuigkeiten #LRS-NEwsletter

Lehrerinnen und Lehrer verlassen Niedersachsen

28.02.2020, 14:23 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/lehrerinnen-und-lehrer-verlassen-niedersachsen/

1120 Lehrkräfte aus Niedersachsen wollten sich 2019 in ein anderes Bundesland versetzen lassen - erneut deutlich mehr als ein Jahr zuvor. Ein möglicher Grund: Anderswo verdienen sie besser.

#digitale Medien #Unterricht #Primarstufe #Pädagogik #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Reportage #Jahrgangsgemischt #Individualisiertes Lernen



Nachteilsausgleich bei Rechenschwäche

28.02.2020, 05:55 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/nachteilsausgleich-bei-rechenschwaeche/

Für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen (Rechenschwäche, Dyskalkulie) gibt es in den wenigsten Bundesländern verbindliche Regelungen zu einem Nachteilsausgleich. So muss man sich in jedem Bundesland über den jeweils aktuell geltenden Erlass kundig machen. Eine entsprechende Linkliste finden Sie auf LegaKids. Welche Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs sind bei Rechenschwäche prinzipiell möglich bzw. sinnvoll? Nachteilsausgleich bei Leistungserhebungen Mathematikarbeiten ...

#Aktuelles #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Nachteilsausgleich #Rechenförderung #Individuelle Förderung

Allgemeinwissen - Kreuzworträtsel

12.02.2020, 19:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_allgemeinwissen_46474.html

Kreuzworträtsel "Allgemeinwissen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Stadt steht der schiefe Turm von Pisa → PISA Wie heißt der 17. Wiener Gemeindebezirk → HERNALS Wie heißt der Gründer von Facebook → ZUCKERBERG Was war am 24. Dezember 1961 → WEIHNACHTEN 100% sind der ....... → GRUNDWERT Ein anderes Wort für Rauminhalt → VOLUMEN Das männliche Hausschwein heißt ...... → EBER Ein Muskel der von selbst arbeitet ...

Unregelmäßige Verben-Englisch

26.01.2020, 08:31 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77860

Hier eine Liste der Unregelmäßigen Verben, Farblich hervorgehoben. Grün, Gelb, Rot. In allen Schulbüchern, sind diese Verben alphabetisch. Diese Liste, ist sortiert. Grün-einfach, gelb mittelschwer, und rot-schwer. Z.b. "I saw the saw, and took it to the seesaw." Ich sah die Säge und nahm sie zu der Wippe. Alles wird so gut wie gleich ausgesprochen, hat jedoch eine andere Nuance. see-im Sinne wie in sehen, saw im Sinne von gesehen. Macht keinen Sinn. Aber dennoch ist seesaw das Wort für ...



Innerer Monolog - Beurteilungsbogen

20.11.2019, 09:22 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77640

Angehängt ist ein Beurteilungsbogen für die 4.Klasse (AHS/ 8.Schulstufe) im Bundesland Oberösterreich

Lineare Erörterung

24.10.2019, 19:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77538

Realschule Klasse 8, Bundesland Hessen. Was ist eine Erörterung?

Schreibplan lineare Erörterung

24.10.2019, 19:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77537

Hinführung zum Hauptteil, Argumente und Beispiele notieren. Klasse: 8 Realschule, Bundesland Hessen.



Förderschulen und sonderpädagogische Förderung an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt

30.09.2019, 11:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60841&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Themenseite "Förderschulen und sonderpädagogische Förderung an allgemeinbildenden Schulen" des Bildungsservers Sachsen-Anhalt bietet einen Überblick über die sonderpädagogischen Angebote im Bundesland und Hintergrundinformationen rund um das Thema Sonderpädagogik. Neben einer Auflistung der Förderschulen in Sachsen-Anhalt enthält sie unter anderem Erläuterungen zu verschiedenen Typen sonderpädagogischer Angebote und zur Feststellung des Förderbedarfs sowie eine Zusammenstellung ...

Politisches Allgemeinwissen 2019 - NRW

06.09.2019, 14:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77350

Dank der gleichnamigen Vorlage von liikedeeler habe ich das dritte Infoblatt für das Bundesland NRW angepasst.

Das Schulsystem in Hessen (Informationen in englischer Sprache)

04.09.2019, 09:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60764&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

AlsTeil des englischsprachigenPortals, das vom Bundesland Hessen bereitgestellt wird,bietetdie SeiteBasisinformationenzurSchulstruktur in Hessenund verlinkt zu ähnlichen Angeboten sowie einemFilm,der auch in weiterenSprachenzurVerfügung steht.



Glücksrad: Hauptstädte der Bundesländer

28.08.2019, 23:59 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/gluecksrad-hauptstaedte-der-bundeslaender/

Heute noch eine weite Idee fürs Glücksrad: Üben oder spielerisches Abfragen der Hauptstädte der Bundesländer. Dafür habe ich alle 16 deutschen Bundesländer vorbereitet, jeweils 12 können dann gleichzeitig am Glücksrad hängen. So ist es möglich ein bisschen durchzutauschen bzw. die Stadtstaaten und das eigene Bundesland weiß man ja vielleicht recht schnell und benötigt dann nur noch die anderen 12  ? Ähnliches Material erstelle ich gerade auch noch für europäische Hauptstädte. ...

#Sachunterricht #Uncategorized #Deutschland #Glücksrad #Bundesländer

Das Bildungssystem in Schleswig-Holstein (englischsprachige Informationen)

28.08.2019, 13:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60739&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

 Englischsprachige Seite des LandesSchleswig-Holstein mit einer kurzen Übersicht überSchulen,Hochschuleinrichtungen und die europäische Dimensionder Bildung im Bundesland.

Medienentwicklungsplanung & Medienbildungskonzepte – Basics

27.08.2019, 08:32 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/medienentwicklungsplanung-medienbildungskonzepte-basics/

Dies ist ein Auszug aus meinem gerade entstehenden Buch („Schule im Zeitalter der Digitalisierung“). Was ist überhaupt ein Medienentwicklungsplan? Medienentwicklungsplanung ist ein Prozess, dessen Komplexität immer wieder unterschätzt wird – vor allem im Bereich der Moderation. Er ist eng verknüpft mit einem weiteren Prozess: Dem der Medienbildungskonzeptentwicklung an den Schulen. Sie werden in diesem Kapitel meinen mühevollen Versuch sehen, beide Prozesse einzeln abzuhandeln, ...

#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #Medienbildungskonzept #Prozess #Beratung #Begriff #MBK #Medienentwicklungsplanung #MEP



Welche Stadt ist größer?

13.07.2019, 18:14 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77215

gedacht zur Auseinandersetzung mit dem Thema Definition von Stadtgröße. Passend somit zum Themenkomplex "Städtische und ländliche Räume" (im Bundesland Niedersachsen).

Bundesländer und deren Hauptstädte - Brettspiel

03.07.2019, 11:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77188

Mit diesem Spiel können die deutschen Bundesländer eingeübt und gefestigt werden. Am Anfang kann man eine Landkarte daneben legen zur Kontrolle. Man würfelt und zieht vorwärts. Kommt man auf ein Bundesland, so muss man auf die dazugehörige Hauptstadt hüpfen und umgekehrt. Auf die Art springt man ständig vor und zurück, bis man das Ziel erreicht hat.

Leseverstehen (Medios de comunicacion)

11.06.2019, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77146

Geeignet für eine 9. Klasse , Medien heutzutage. Bundesland:Sachsen



Lernkontrolle Geschichte mit Schwerpunkt Steinzeit Klasse 6 Gymnasium

06.05.2019, 14:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77069

In der Lernkontrolle werden die wichtigsten Themen zur Steinzeit abgefragt. Außerdem werden Zeitabschnitte zu verschiedenen Epochen aus der Geschichte abgefragt. Geeignet für Klasse 6 Gymnasium für das Bundesland Saarland. Die Lernkontrolle basiert auf dem Lehrbuch ,,Geschichte und Geschehen 1'' von Klett. Die Bilder habe ich aufgrund des Urheberrechts entfernt.

Arbeitsplan Karibu 4. Klasse

05.05.2019, 08:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77058

Bundesland Bremen Arbeitsplan für 3 Wochen (Sprachbuch Karibu) + Hausaufgaben für 3 Wochen (Arbeitsheft Karibu) Kapitel 4. Medienrummel und Werbetrommel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundesland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienLesenVerbenLRSSonneSpieleGlückQuadratSteinzeit