Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundesland - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundesland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 260 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundesland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bundesländer-Rätsel - Suchsel (Wortsuchrätsel)

07.10.2020, 17:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_120305.html

Suchworträtsel "Bundesländer-Rätsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BADEN-WUERTTEMBERG NIEDERSACHSEN BUNDESLAND STUTTGART BODENSEE SAARLAND NORDSEE SCHWARZ BAYERN BERLIN OSTSEE HESSEN GOLD ROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_120305.html

Klausuren-Einmaleins

05.10.2020, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78815

Dieses Dokument versucht, für 11. Klassen (Hessen: Klassenstufe E) zusammenzufassen, was man in der - für die SuS noch neuen - Sek.II bei Klausuren zu beachten hat, insbesondere in Deutsch. Ich gehe dabei sowohl auf Allgemeines ein wie den Umgang mit Handys als auch auf Spezifisches wie einige nach meiner Erfahrung , sehr häufige Rechtschreibfehler. Der Text ist, wie ich hoffe, recht unterhaltsam geschrieben, allerdings sollte man den SuS vorher erklären, was ein Vademecum ist. ...



Unterrichtsmaterial: Lernwege Deutsch

15.09.2020, 06:25 Uhr
https://alphaprof.de/2020/09/unterrichtsmaterial-lernwege-deutsch/

Lernwege Deutsch – Binnendifferenzierung im Deutschunterricht der 5. und 6. Klasse Was tun, wenn in den ersten Klassen der weiterführenden Schule die Voraussetzungen und Lernstände im Fach Deutsch recht unterschiedlich sind? Alle Kinder erst einmal auf denselben Stand bringen? Das unterfordert die Schüler*innen, die schon mehr Lernerfahrungen und Kompetenzen mitbringen. Darauf hoffen, dass die schwächeren Schüler*innen schon irgendwie den Anschluss finden? Das wird kaum von alleine ...

#Deutschunterricht #Aktuelles #Binnendifferenzierung #Indivudalisierter Unterricht #Lernwege Deutsch

Klausur zu Goethe und Schiller sowie Kabale und Liebe

30.08.2020, 09:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78671

Abschlussklausur zu einer Unterrichtseinheit über Goethe und Schiller sowie des als Lektüre behandelten Dramas "Kabale und Liebe". Bundesland: Niedersachsen, 9. Klasse einer Gesamtschule

Corpus Delicti Planung

27.08.2020, 08:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78660

Kurzplanung mit Leitfragen Passend für Q1 Bundesland Bremen



Projektwoche Filmdreh Grundschule

08.08.2020, 15:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78616

Filmdreh innerhalb einer Projektwoche, mit Arbeitsmaterialien, Reihenplanung und Auszügen aus der didaktischen Analyse, konzipiert für Klassenstufe 5, kann für 6. Klasse adaptiert werden. Das Projekt wurde für eine didaktische Hausarbeit entworfen, in der Schule wurde es demnach noch nicht durchgeführt. Bundesland: Brandenburg Fächerübergreifendes Projekt: Deutsch, Musik, Kunst, Sport, Gesellschaftswissenschaften.

Projektwoche Filmdreh Grundschule Klasse 5/6

08.08.2020, 15:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78616

Filmdreh innerhalb einer Projektwoche, mit Arbeitsmaterialien, Reihenplanung und Auszügen aus der didaktischen Analyse, konzipiert für Klassenstufe 5, kann für 6. Klasse adaptiert werden. Das Projekt wurde für eine didaktische Hausarbeit entworfen, in der Schule wurde es demnach noch nicht durchgeführt. Bundesland: Brandenburg Fächerübergreifendes Projekt: Deutsch, Musik, Kunst, Sport, Gesellschaftswissenschaften.

Sind Sie für eine Maskenpflicht im Unterricht?

07.08.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/umfrage-neues-schuljahr-sind-sie-fuer-eine-maskenpflicht-im-unterricht/

Die Maske wird im neuen Schuljahr wohl in den Schulranzen gehören. In den Bundesländern, in denen jetzt der Unterrichtsbetrieb wieder startet, ist eine Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule verpflichtend. Viele andere Länder haben schon angekündigt, diesem Beispiel zu folgen. In Nordrhein-Westfalen soll, als dem bislang einzigen Bundesland, die Maskenpflicht sogar während des Unterrichts gelten. Wie ist Ihre Meinung dazu – halten Sie das für angemessen?

#Nordrhein-Westfalen #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #MINT #Robert Bosch Stiftung #Berufsorientierung



Wie eine Schule das Lernen in der Corona-Krise erlebt hat

05.08.2020, 13:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/gemeinschaftsschule-neubulach-wie-eine-schule-das-lernen-in-der-corona-krise-erlebt-hat/

Baden-Württemberg ist als letztes Bundesland vor einigen Tagen in die Sommerferien gestartet und hat damit am längsten das alte Schuljahr unter Ausnahmebedingungen erlebt. Kurz vor Ferienbeginn hat das Schulportal in der Gemeinschaftsschule Neubulach im Schwarzwald nachgefragt, wie Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern die vergangenen Monate und das Lernen in der Corona-Krise erlebt haben, was sie besonders belastend und was sie auch positiv fanden.

#Unterricht #Berlin #Sekundarstufe I #BELTZ | Pädagogik #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien

„Regelbetrieb heißt nicht Regelbetrieb wie vor der Pandemie“

31.07.2020, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kai-maaz-neues-schuljahr-regelbetrieb-heisst-nicht-regelbetrieb-wie-vor-der-pandemie/

Mecklenburg-Vorpommern ist das erste Bundesland, in dem am Montag wieder die Schule beginnt. Wie in allen anderen Bundesländern auch soll das neue Schuljahr im Regelbetrieb laufen. Das heißt Unterricht in voller Klassenstärke und ohne Mindestabstand. Auch wenn das gelingt, sieht Bildungsforscher Kai Maaz die Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit anderen Bildungsexpertinnen und -experten hat der geschäftsführende Direktor des DIPF | Leibniz-Institut für ...

#Primarstufe #Leistungsbeurteilung #Musik #Hessen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Vielfalt #Robert Bosch Stiftung

Stoffverteilungsplan 20/21 für Niedersachsen

18.07.2020, 14:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78587

Eine Tabelle zur Stoffplanung mit allen Wochen mit Datumangabe des Schuljahres und Eintrag von Ferien. Zusätzlich können A- und B-Wochen unterschieden werden. Vielen Dank an lammerslamm, der/die diese Tabelle schon für ein anderes Bundesland erstellt hatte, ich konnte fast alles übernehmen :-)



Verwaltungsvorschrift Schule Nr. 7/2011 (VV Schulhelfer) (Berlin)

15.07.2020, 10:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61771&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Verwaltungsvorschrift Schulhelfer regelt für das Bundesland Berlin detailliert den Einsatz von Schulhelfer*innen sowie das Verfahren zu deren Beantragung.

Check - Numerus Clausus an deutschen Hochschulen 2020/21.

09.07.2020, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61759&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Grundlage des Check - Numerus Clausus an deutschen Hochschulen 2020/21  sind die NC-Daten des Hochschulkompasses der Hochschulrektorenkonferenz für rund 20.400 Studiengänge im Wintersemester 2020/21 sowie entsprechende Daten der vergangenen Jahre. Die Länderquoten wurden bezogen auf das Sitzland der Hochschule ermittelt. Bei ortsbezogenen NC-Quoten werden alle Studiengänge am Studienort gezählt. Dadurch kann es bei Stadtstaaten zu kleineren Abweichungen zwischen Landes- und Ortsquote ...

Die Matheheldin 2 ist da

27.06.2020, 19:37 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/die-matheheldin-2-ist-da/

EIGENWERBUNG Ich weiß, einige von Euch sitzen schon in den Startlöchern und waren ganz gespannt, wann die neue Matheheldin endlich online geht. So viele liebe, wertschätzende Nachrichten haben mich über das Jahr erreicht. Das hätte ich so nicht erwartet, aber es freut mich natürlich, dass Ihr die Blätter gut einsetzen konntet – unabhängig vom Bundesland oder Lehrwerk. Von daher habe ich gerne auch in diesem Schuljahr parallel zu meinem Unterricht passende Arbeitsblätter ...

#2. Klasse #Mathe #Matheheldin



Stoffverteilungsplan_Blanko_2020/21

21.06.2020, 13:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78551

Unterrichtsplanung für das Schuljahr 2020/21- Bundesland Brandenburg - Blankovordruck anwendbar für alle Schulformen und alle Unterrichtsfächer

Corona-Material (Zuordnungskarten für die Tafel)

16.05.2020, 16:07 Uhr
https://herrsonderbar.blogspot.com/2020/05/corona-material-zuordnungskarten-fur.html

Bei uns startet am Montag die Schule wieder in abgespeckter Form. Ich bin total aufgeregt und habe mir für die erste Woche noch schnell Material erstellt, das ich mit den Schüler*innen an der Tafel (natürlich mit Abstand) besprechen kann. Wir sortieren gemeinsam die Wort-Bild-Karten den passenden Kategorien zu. Ein passendes Arbeitsblatt und einige weitere Aufgaben habe ich ebenfalls dazu erstellt.Vielleicht kann es der ein oder andere ja auch gebrauchen. Die Regeln auf den Materialien ...

Lernmaterial GRW Wert des Geldes

16.04.2020, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78267

Visuelle Notiz zum Thema Wert des Geldes Klasse: 8 Bundesland: Sachsen



Nachdenkliches zu Schulschließungen und allgemein

27.03.2020, 10:58 Uhr
https://riecken.de/nachdenkliches-zu-schulschliessungen-und-allgemein/

Als medienpädagogischer Berater mit meinen Fähigkeiten bin ich gerade in viele Prozesse eingebunden – eben gerade habe ich sogar länderübergreifend beraten. Es gibt überall gleiche Probleme – Politik möchte verkünden und Lösungen für alle Schulen schaffen und ist es gewohnt, dass man gegen Herausforderungen nur genug Geld schmeißen muss und dann ist es gelöst. Videokonferenzlösungen – landesweit Das ist gerade ein unglaublich großes Thema, auf Twitter, in den Medien – ...

#Allgemein #Gesellschaft #Unterricht #Tech-Talk #Corona #Schulschließung #Zu Hause #asynchron #BigBlueButton #Skalierung #Videokonferenz

Kein Flickenteppich bei den Abiturprüfungen

25.03.2020, 20:19 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/corona-krise-kein-flickenteppich-bei-den-abiturpruefungen/

Am Dienstag hatte Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) für Aufruhr mit ihrem Plan gesorgt, die Abschlussprüfungen in ihrem Bundesland wegen der Corona-Krise abzusagen. In einer kurzfristig anberaumten telefonischen Sitzung hat die Kultusministerkonferenz sich nun aber am Mittwoch darauf geeinigt, dass alle Bundesländer an den Prüfungen festhalten – auch Schleswig Holstein. Das Schulportal fasst zusammen, welche Regeln nun für das Abitur 2020 gelten sollen.

#Primarstufe #Gesundheit #Schule im Umfeld #Engagement und Verantwortung #Krisenbewältigung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundesland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

CoronaMedienMalFerienProjektSpieleTiereKlausurGeldJahr