Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundesland - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundesland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundesland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Handyverbot ja oder nein? Wie eine Schule nach einem neuen Weg sucht

18.03.2024, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-ja-oder-nein-wie-eine-schule-nach-einem-neuen-weg-sucht/

Ist es überhaupt noch möglich, das Smartphone aus der Schule zu verbannen? Und wenn ja, wie sinnvoll ist das? Das Kultusministerium Schleswig-Holstein hat die Schulen des Bundeslandes aufgefordert, die Handynutzung im Unterricht einzuschränken und ihre Hausordnungen zu überdenken. Die Gemeinschaftsschule Nortorf reagierte mit einem Experiment: An zwei Tagen sollten alle Smartphones – sowohl die von den Lehrkräften als auch die von Schülerinnen und Schülern – zu Hause bleiben. ...

#Baden-Württemberg #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Abitur #Artikel aus anderen Medien

Domino zur Wortschatzwiederholung (À plus ! 2)

12.03.2024, 20:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81790

Wiederholung der Vokabeln z.B. nach den Ferien als Domino, passend zu À plus ! 2 (Unité 1-2) (Ausgabe ab 2012). Klasse 7/8 je nach Bundesland/Schulform. Kann beliebig erweitert oder an den aktuellen Wortschatz angepasst werden.

Regionale Fachtagung: „Rassistischen und rechten Diskursen in Schulen gemeinsam entgegenwirken. Stärkung und Vernetzung von Akteur*innen in Brandenburg“

11.03.2024, 16:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37248&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt Bildungslücke_Rassismus (BilRa) veranstaltet in Kooperation mit dem Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst) e.V. und dem Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) eine regionale Fachtagung für Akteur*innen im Bundesland Brandenburg. Es handelt sich hierbei um einen Nachholtermin aus dem Dezember 2023. Ziel der Tagung ist es, dem Thema Rassismus in der Schule in Brandenburg eine größere Öffentlichkeit zu verleihen und alle Akteur*innen vor Ort in ...



Neu: Aufzeichnung des Webseminars „Verdacht auf LRS – was tun?“

26.01.2024, 04:21 Uhr
https://alphaprof.de/2024/01/neu-aufzeichnung-des-webseminars-verdacht-auf-lrs-was-tun/

Das gut einstündige Web-Seminar mit der Psychologin, Lerntherapeutin und LegaKids-Leiterin Dr. Britta Büchner gibt einen Überblick über mögliche Vorgehensweisen bei Verdacht auf LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten etc.). Es richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, ist aber auch für Eltern oder Lerntherapeut*innen interessant. Überblick der Inhalte des Seminars Das Seminar behandelt wichtige Punkte wie die Beobachtung und Dokumentation ...

#Aktuelles #Milddenberger Verlag #LRS #Lehrkräfte #Web-Seminar #Verdacht auf LRS

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln

07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation

Prüfungslektüren 2024/2025 in Baden-Württemberg

26.11.2023, 17:38 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pruefungslektueren-2024-2025-in-baden-wuerttemberg/

Das Kultusministerium im Bundesland Baden-Württemberg ist in jedem Jahr zuständig für die Festlegung der Prüfungsliteratur und die damit verbundenen Titel und Autoren der Prüfungslektüren. Dies gilt sowohl für das Abitur als auch für die Prüfungen beim Schulabschluss an den Haupt- und Realschulen. Die Prüflinge setzen sich dabei mit den nachfolgenden Werken in den Jahren 2024 und 2025 auseinander. Lektüren für das Abiturfach Deutsch im Jahr 2024 Bei der Auswahl der jeweiligen ...

#Deutsch #Unterricht #Prüfung #Baden-Württemberg #Abitur #Abschlussprüfung #Lektüre #Prüfungen #Prüfungslektüre #Buchhilfe.net #2024 #2025 #Deutschprüfung #Hauptschulabschluss #Realschulabschluss



Lese. Reise. Das Praxis-Handbuch zur basalen Leseförderung

06.11.2023, 11:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64698&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Rechtzeitig zum Schuljahr 2022/2023 erschien das Praxishandbuch LESE: REISE zur basalen Leseförderung. In dieser Sonderausgabe der Zeitschrift LEHREN & LERNEN (herausgegeben vom gemeinnützigen Förderverein LESEFÖRDERUNG DURCH VORLESEN e. V. und gefördert vom Sparkassenverband Baden-Württemberg) finden Lehrkräfte leicht umsetzbare, empirisch abgesicherte und praxistaugliche Konzepte zur Leseförderung. Zusätzlich zu den an allen Schulen im Bundesland Baden-Württemberg verteilten ...

Vorlage Stoffverteilungsplan 2024/2025 Sachsen

15.10.2023, 11:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81501

Vorlage des Stoffverteilungsplanes für das Bundesland Sachsen. Dieser ist wochenweise untergliedert und die Ferien und Feiertage sind eingetragen.

Rezension: „Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen“

01.10.2023, 12:33 Uhr
https://primar.blog/2023/10/01/rezension-zwischen-den-welten-filterblasenkinder-verstehen-und-unterstutzen/

Titel: „Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen“Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht (hier klicken) Autorinnen: Sarah Pohl, Mirijam WiedemannISBN: 978-3-525-45923-2 Zum Inhalt:Die Autorinnen beleuchten die Unterschiedlichkeit des Aufwachsens von Kindern in (häufig religiös geprägten) Filterblasen. Sie grenzen Filterblasen von Sekten ab und führen viele Studien und Veröffentlichungen ins Feld, um eine möglichst hohe Begriffsklarheit zu erreichen. Ganz ...

#Klassenleitungskram #Rezensionen #Familie #Gesundheit #Aufwachsen #Beziehungsaufbau #Filterblase



Interview mit Marion Gutzmann

28.09.2023, 15:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein

Das Schulsystem in Sachsen-Anhalt

29.08.2023, 10:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64479&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Grafik auf dem Portal bietet einen guten Überblick über das Schulsystem und die verschiedenen Bildungsgänge in Sachsen-Anhalt. Zudem finden Sie hier detaillierte Informationen zu den verschiedenen Schulformen sowie zu den jeweiligen Abschlüssen in diesem Bundesland.

Nachhaltig(keit) lernen mit Planet-N: Module für den Unterricht für die Klassen 7 bis 13

29.08.2023, 07:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64472&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese Bildungsplattform bietet die Möglichkeit, die Kompetenzen der BNE als fachübergreifende Lernziele in den Fachunterricht zu integrieren. Die Module eignen sich für die Klassen 7 – 13. Es kann nach Themen, Fächern und Schlagwörtern gesucht werden. Es gibt keinen bestimmten Filter für Klassenstufen, da sich die Klassenstufen, in denen ein bestimmtes Thema behandelt wird, nach Bundesland und Schulart unterscheiden. Fremdsprachenmodule können ab Klasse 10 genutzt werden.



Außerschulische Lernorte in Mecklenburg-Vorpommern

17.08.2023, 16:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64419&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern bietet auf dieser Seite Informationen zu außerschulischen Lernorten im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, u.a. zu Museen, Gedenkstätten und Jugendherbergen sowie Schullandheimen.

Schultütenaktion bei Aldi–Nord

14.08.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/14/schultuetenaktion-bei-aldi-nord

In wenigen Wochen beginnt für viele Mädchen und Jungen das erste Mal die Schule und ein ganzer neuer Lebensabschnitt. Zur Zeit stelle ich euch viele Schultüten zum Selbstbasteln vor, auch Anregungen und Tipps rund um die Einschulung findet ihr hier im Blog. Und auch in diesem Jahr startet bei Aldi Nord wieder eine tolle Aktion. Getreu dem Motto “Alles für deinen Erstklassigen Schulstart ” könnt ihr in den teilnehmenden Filialen für eure Kinder jeweils eine Schultüte kostenlos ...

Schultütenaktion bei Netto und Edeka

13.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/13/schultuetenaktion-bei-netto-und-edeka

Bald beginnt für viele Mädchen und Jungen das erste Mal die Schule und ein ganzer neuer Lebensabschnitt. Zur Zeit stelle ich euch viele Schultüten zum Selbstbasteln vor, auch Anregungen und Tipps rund um die Einschulung findet ihr hier im Blog. Und auch in diesem Jahr startet bei Netto und Edeka wieder eine tolle Aktion. Eine tolle TABALUGA–Schultüte bekommen in den teilnehmenden Filialen die Schulanfänger geschenkt. Mit Vorlage des Coupons erhaltet ihr die Schultüte in den Filialen, ...



Fit für digitale Transformationsprozesse - die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership bringt den schulischen Transformationsprozess sicher, effizient und effektiv voran

08.08.2023, 08:26 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10719&cHash=7420947db05e47daaac9a669cdeee82b

„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale Transformationsprozesse umsetzen wollen. Deswegen freue ich mich, dass wir die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership für die Gestaltung digitaler Transformationsprozesse anbieten. Diese Fortbildungsreihe unterstützt die Schulleitungen bei ihren ...

#bildung-rp.de

Test zu Naturereignissen und Naturkatastrophen (Vulkane und Erdbeben)

03.08.2023, 15:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81396

Klassenstufe 6 Fach: Weltkunde Bundesland: Niedersachsen Inhalt: Fragen zu der Unterscheidung von Naturereignis und Naturkatastrophe, Arten von Vulkanen, Gefahren und Nutzen von Vulkanen, Entstehung von Erdbeben, Schutz vor Erdbeben. Lösungen vorhanden.

Wie komme ich an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland? (Erasmus+) – Teil 2

31.07.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-komme-ich-an-lehrerfortbildungen-im-europaeischen-ausland-erasmus-teil-2/

Mit Erasmus+ auf Lehrerfortbildung In meinem vorherigen Beitrag zum Thema „Lehrerfortbildung unter Palmen (Erasmus+) – Teil 1“ habe ich euch mit nach Guadeloupe genommen und von der dortigen Fortbildung zum Interkulturellem Lernen berichtet, an der ich im April 2023 teilnehmen durfte. In dem o. g. Beitrag habe ich auch aufgeführt, was Erasmus+ ist und bin auf die Leitaktion 1 (KA 1) eingegangen, durch welche man an Lehrerfortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen kann. Lest gerne ...

#Dies und Das #Lehrerfortbildung #Hospitation #KMK #Schüleraustausch #Erasmus #Das Grundschuljahr #Antragstellung #Lehraufenthalt #Lehreraustausch #PAD #School Education Gateway



Rätselspaß - Kreuzworträtsel

13.07.2023, 09:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetselspass_254890.html

Kreuzworträtsel "Rätselspaß " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist die giftigste Schlange Deutschlands → KREUZOTTER Was ist der größte See Deutschlands → BODENSEE Eine bekannte Schuhmarke → NIKE Welche ist der heißeste Kontinent → AFRIKA Was ist der größte Vogel Deutschlands → SEEADLER Welche Sportart spielen die Frankfurter Löwen → EIS HOCKEY Wie viele Gleise hat der Hattersheimer Bahnhof → ...

Stressabbau & technische Spielzeuge: Von Fold zu Flip

06.07.2023, 21:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/06/stressabbau-technische-spielzeuge-von-fold-zu-flip/

Es hat eine Woche gebraucht, aber mittlerweile bin ich gut in Ferienstimmung. Morgens mit meiner Frau frühstücken, während die Kinder (im anderen Bundesland) zur Schule gehen. Vormittags an meinem dritten Roman schreiben. Fröhliche Nebenbemerkung an dieser Stelle: Der zweite Roman, „Der Hund, der nur im Gestern bellte“ macht sich aktuell ganz gut. Nichts entspannt mich so sehr, wie das Schreiben. Es ist genau jene Mixtur aus Kreativität, Produktivität und Denkarbeit, die mir ...

#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Gesundheit #Smartphones #Stress #schreiben #Handy #Roman #Autor #Galaxy Fold 2 #Roman schreiben #Galaxy Flip 4


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundesland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSchätzenTiereJahrLesenZahlenAbschlussMalPrüfungSpiele