Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundesland - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundesland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 250 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundesland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wege aus dem LZ-Chaos

23.11.2022, 20:31 Uhr
https://herrmess.de/2022/11/23/unbenannt/

Die digitalen Lehrerzimmer sind in Bewegung wie schon lange nicht mehr. Das Kollegium bei Mastodon wächst und organisiert sich. Teilweise ist man noch bei Twitter oder hat sich komplett aus der alten Heimat verabschiedet. Aber die Linien zwischen den Universen zerfließen. Die einen legen “drüben” komplett neue Profile an, wieder andere verlassen sich von einer Plattform auf die andere aufs Crossposting durch Bots, wieder andere posten mal hier und mal da. Ein heiloses ...

#Technik #Unterricht #Twitter #Ordnung #Alltag #Experiment #mastodon

17. November: Weltfrühgeborenentag

17.11.2022, 02:03 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5123-17-november-weltfr%C3%BChgeborenentag.html

Am 17. November ist Weltfrühgeborenentag, der auf die Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam machen soll.Im Juni 2020 erblickte in Singapur das kleinste - oder besser gesagt – leichteste Baby der Welt nach nur 25 Wochen Entwicklungszeit im Mutterleib das Licht der Welt. Damals wog es nur 212 g, was in etwa dem Gewicht eines Apfels entspricht. Kinder, die so früh auf die Welt kommen, gelten als Hochrisikogruppe. Ihre Überlebenschancen betragen nur etwa 60 Prozent, wobei die Fortschritte ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Ausstellung in der Stadtbibliothek Saarbrücken „Was bleibet aber ... Literatur im Land“

14.11.2022, 17:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35256&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Was bleibet aber, stiften die Dichter.“ Friedrich Hölderlin schrieb diese Zeile vor über zweihundert Jahren. Die Wanderausstellung „Literatur im Land“ lädt dazu ein, die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft zu entdecken. Es gibt 16 länderspezifische Variationen, die noch bis Ende 2022 innerhalb der Bundesländer von Ort zu Ort reisen. In jedem Bundesland gibt ein individueller Ausstellungsteil einen Einblick in die Lebenswelt ausgewählter Autorinnen und Autoren, die zu ...



Geobox

14.11.2022, 14:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63837&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen wie das Experimentieren kommen im Geographieunterricht oft zu kurz. Deshalb sollen zukünftige Lehrkräfte genau darin fit gemacht und ihnen die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen des von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Projekts "Geobox" wurden gegenständliche und virtuelle Experimentierkisten für den Geographieunterricht entwickelt, um die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des ...

Vortrag mit Diskussion: Von Beruf Fachberater:in für Kindertageseinrichtungen!

28.10.2022, 12:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35161&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Fachwelt herrscht Einigkeit darüber, dass Fachberatung eine wichtige Rolle für die Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen spielt. Nicht klar umrissen hingegen sind das Berufsbild und die Aufgaben von Fachberaterinnen und Fachberatern. Sie variieren je nach Träger und den rechtlichen Rahmenbedingungen im jeweiligen Bundesland. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich bei Anstellungs- und Beschäftigungsbedingungen, Berufsbiografien und den Tätigkeitsschwerpunkten ...

Viertklässler – so schlecht wie nie

20.10.2022, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/viertklaessler-so-schlecht-wie-nie/

In Deutschland sinken die Leistungen der Grundschüler, und das hat nicht nur mit Corona zu tun. Dabei geht es auch anders: Ein Bundesland steht besser da.

#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #Sachsen-Anhalt #Unterrichtsentwicklung #Corona-Krise



Baden-Württemberg und die angrenzenden Bundesländer - Kreuzworträtsel

09.10.2022, 13:11 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_baden-wuerttemberg-und-die-angrenzenden-bundeslaender_213358.html

Kreuzworträtsel "Baden-Württemberg und die angrenzenden Bundesländer" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele bekannte Seen liegen in Bayern? → SECHS Wie heißt das größte Volksfest der Welt, das jedes Jahr auf der Münchener Theresienwiese gefeiert wird? → OKTOBERFEST Wie heißt der höchste Berg Deutschlands, der in Bayern liegt? → ZUGSPITZE Wie heißt die Landeshauptstadt von Bayern? → MUENCHEN Wie heißt das ...

Mit Lernheften arbeiten: Bundesländer

05.10.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/mit-lernheften-arbeiten-bundeslaender

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Zum Thema Bundesländer ?? kann dieses Lernheft Schülerinnen in Klasse drei und vier helfen, sich Wissen zu den 16 ...

Die Hauptstädte der deutschen Bundesländer - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.09.2022, 14:22 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_237377.html

Suchworträtsel "Die Hauptstädte der deutschen Bundesländer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SAARBRUECKEN DUESSELDORF STUTTGART WIESBADEN MAGDEBURG MUENCHEN HANNOVER SCHWERIN POTSDAM HAMBURG DRESDEN BREMEN BERLIN ERFURT MAINZ KIEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle 16 Hauptstädte unserer Bundesländer und notiere diese anschließend mit dem passenden Bundesland in dein Heft.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



ICH im Universum

19.09.2022, 01:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5064-ich-im-universum.html

Gar nicht so wenige Kinder können nicht benennen, in welchem Land oder welchem Ort sie wohnen, geschweige denn können sie ihre Adresse nennen. Oft wird die Frage "Wo wohnst du?" mit "zu Hause" beantwortet. Ja, nur wo ist dieses Zuhause?Mit diesem Haus zum Ausschneiden, Beschriften und Bekleben nehmen Kinder Seite für Seite wahr, wo sich ihr Platz im Universum befindet. Vom Planeten über den Kontinent hin zum Land in dem sie leben, über den Kanton oder das Bundesland weiter zur Stadt bzw. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Pflichtlektüre bei der Abschlussprüfung: Ein wichtiger Teil der Prüfungsvorbereitung

16.09.2022, 08:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/pflichtlektuere-bei-der-abschlusspruefung-ein-wichtiger-teil-der-pruefungsvorbereitung/

Wenn die Temperaturen steigen, sind auch die Abschlussprüfungen nicht mehr weit! In Baden-Württemberg zittern zahlreiche Schülerinnen und Schüler zehnter Klassen den Abschlussprüfungen der Sekundarstufe entgegen und stecken bereits in intensiven Prüfungsvorbereitungen für die diesjährigen Abschlussprüfungen. Einen wichtigen Part spielt dabei die verpflichtende Lektüre eines ausgewählten Werks für die schriftliche Prüfung im Hauptfach Deutsch. Diese finden üblicherweise im ...

#Deutsch #in eigener Sache #Tipps #Hilfe #Prüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Lektürehilfe #Zusammenfassung #Matthias Brandt

Alles wichtige zum Schulanfang

23.08.2022, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1635&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wissen Sie, welches Bundesland als erstes dieses Jahr die neuen Schulanfänger*innen begrüßt hat? Es ist Nordrhein-Westfalen! Und zwar schon am 10. und 11. August 2022. Am meisten Zeit bis zur Einschulung haben hingegen dieses Jahr die Kinder in Baden-Württemberg. Sie werden erst zwischen dem 12. und dem 23. September eingeschult - also einen ganzen Monat später als die Kinder in Nordrhein-Westfalen. Alles Wichtige rund um den Übergang zwischen KiTa und Schule sowie über den Schulstart ...



Und nochmal: Lesespaß in den Ferien ;-)

11.08.2022, 07:26 Uhr
https://alphaprof.de/2022/08/und-nochmal-lesespass-in-den-ferien/

Lesesommer, Sommerleseclub, Vorlesesommer … … hinter diesen Begriffen verbergen sich tolle Freizeitangebote rund ums Lesen überall im deutschsprachigen Raum! Juhu, Ferien überall In allen Bundesländern sind gerade (noch) Sommerferien. Ferienzeit ist Lesezeit! Denn jetzt kann endlich mal stressfrei und ohne Druck nach Herzenslust geschmökert werden. Brauchen Sie noch Anregungen? Hat Ihr Kind Lust, gemeinsam mit anderen zu lesen? Oder wie wäre es damit, ganz tollen ...

#Lesen #Ferien #Aktuelles #Lesesommer #Lesespass

GASTBEITRAG: Besser Unterrichten mit dem Blog von Bob Blume

08.08.2022, 14:29 Uhr
https://bobblume.de/2022/08/08/gastbeitrag-besser-unterrichten-mit-dem-blog-von-bob-blume/

Zugegeben: Ein wenig merkwürdig fühlt es sich schon an, einen Beitrag zu posten, in dem darüber geschrieben wird, wie man mit meinem eigenen Blog lernen kann. Aber auf der anderen Seite fand ich die Idee, die Nina Hanefeld präsentiert hatte, auch sehr nett: Einen Wegweiser mit Stimmen von Schüler:innen zu schreiben und schreiben zu lassen, in dem es darum geht, wie man mit diesem Blog gut arbeiten kann. Ich freue mich darüber, dass dem so ist und auch über diesen Beitrag. Danke Nina und ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Stoffplan für das Schuljahr 2022/23 (Alle Bundesländer)

29.07.2022, 15:07 Uhr
https://bobblume.de/2022/07/29/unterricht-stoffplan-fuer-das-schuljahr-2022-23-alle-bundeslaender/

Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich sehr unterschiedlich auf das Schuljahr vor. Manchmal geht es um ein neues Ordnungssystem, manchmal darum, wie man sich in der neuen Klasse präsentiert oder vorhat, seinen Unterricht zu planen. Fast immer spielen dabei aber Stoffpläne bzw. Stoffverteilungspläne eine Rolle, mit denen man das Jahr grob vorplanen kann.*  Auf Eduki gibt es nun wie jedes Jahr für jedes Bundesland einen leeren Stoffverteilungsplan zum kostenlosen Download. Die leeren ...

#Allgemein



Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft

20.07.2022, 09:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b

"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...

#bildung-rp.de

Die Mühen der Ebene

13.07.2022, 12:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/digitaloffensive-in-bremen-die-muehen-der-ebene/

Vor anderthalb Jahren verteilte Bremen als erstes Bundesland iPads an alle Schülerinnen und Schüler. Die Digitaloffensive wird von den anderen Bundesländern mit großem Interesse verfolgt. Das Schulportal hat den Prozess in einer Serie begleitet. Dieser vierte Teil zeigt, wie sich die Digitalkompetenzen von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern seither verändert hat. Gleichzeitig treten auch immer wieder Hürden auf – von Lieferengpässen bis zu verzögerten WLan-Baustellen.

#Bildungspolitik #Bayern #Bildungswesen #Ukraine und Schule

Über 160 Aktionen für alle Altersgruppen

04.07.2022, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ueber-160-aktionen-fuer-alle-altersgruppen

Heute startet zum dritten Mal die Woche der Medienkompetenz in ganz Rheinland-Pfalz. Bis zum 10. Juli finden im ganzen Bundesland vielfältige Angebote und Veranstaltungen zu Themen der Medienkompetenz statt. Auch in diesem Jahr ist klicksafe wieder mit verschiedenen Web-Seminaren vertreten. Wir greifen unter anderem die Themen Cybergrooming und Demokratiekompetenz in unseren Vorträgen auf.



Der Lehrermangel als Problem für die Schulen in Deutschland

17.06.2022, 21:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/der-lehrermangel-als-problem-fuer-die-schulen-in-deutschland/

Allerorten hört man, dass bei weitem nicht genügend Lehrpersonal zur Verfügung steht. Dass Corona eine Offenbarung war und es bei weitem nicht genügend Lehrpersonal gäbe, um solche zusätzlichen Bedarfe abzudecken, ist die Meinung der Eltern. Demgegenüber sagen Bildungsexperten, dass es durchaus einen hohen Bedarf an Lehrkräften gibt. Aber teilweise fehlt ein schlüssiges Bildungskonzept, denn viele Bundesländer haben unterschiedliche Bewertungskriterien bei der Zahl der zu vergebenden ...

#Lehrer #Ausbildung #Lehrermangel #Quereinsteiger #Pausengespräche #Lehrerberuf

Björns Woche im #twlz: weitere Spielideen für die „Stunde vor den Ferien“

15.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/15/bjorns-woche-im-twlz-weitere-spielideen-fur-die-stunde-vor-den-ferien/

Liebes digitales Kollegium, das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Nur noch wenige Wochen und dann stehen endlich die ersehnten Sommerferien vor der Tür. Da der Start in die Ferien je nach Bundesland unterschiedlich aussieht und es durch Klassenfahrten etc. durchaus vorkommen kann, dass die letzte Stunde vor den Ferien schneller als geplant kommt, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit für ein paar Spielideen für die typische „letzte Stunde vor den Ferien“ wird, damit man nicht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundesland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZukunftFerienAbschlussLesenPrüfungJahrMalSpieleAbiturLicht