Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bundesland - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bundesland. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 260 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bundesland in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Demokratiebildung

10.02.2025, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65756&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH informiert auf ihrer Webseite unter dem Stichwort "Demokratiebildung" über ihre Aktivitäten zu demokratischer Bildung von Kindern und Jugendlichen. Es kann nach News, Programmen, Publikationsarten und Materialien sowie nach Bundesland gefiltert werden.

Datengestützte Qualitätsentwicklung für alle Schulen verbindlich

31.01.2025, 11:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/datengestuetzte-qualitaetsentwicklung-fuer-alle-schulen-verbindlich/

In Baden-Württemberg ist die datengestützte Qualitätsentwicklung für alle Schulen Pflicht. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal erklärt Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann, welche Ziele das Bundesland mit diesem Kulturwandel verfolgt, wie das Kultusministerium die Schulen mit ins Boot holt und welche Rolle das Startchancen-Programm zur Förderung von Brennpunktschulen dabei spielt.

#digitale Medien #Medienkompetenz #Schulkultur #Bildungsforschung #Infografik

Wenn Lehrkräfte mit dem Hass allein gelassen werden

22.01.2025, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/wenn-lehrkraefte-mit-dem-hass-allein-gelassen-werden/

Der politische Rechtsruck hat längst die Schulen erreicht. Lehrkräfte müssen sich im Unterricht mit den kruden Thesen von Schülerinnen und Schülern befassen, die diese in Podcasts, YouTube-Videos und dem Elternhaus aufgeschnappt haben. Und Eltern machen Front gegen Lehrkräfte, die sich für die Demokratie einsetzen; rechtsradikale Content Creators schießen gegen Lehrkräfte. Und ob die Ministerien eines Bundeslands sich vor die Lehrkräfte stellen oder sie im Stich lassen, bleibt ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen



Müssen Kinder noch Rechtschreibung lernen?

19.12.2024, 01:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/muessen-kinder-noch-rechtschreibung-lernen/

Zwölf Schreibfehler auf einer Aufsatzseite, damit riskierten Schüler früher schlechte Noten. Heute bewertet nur noch ein Bundesland die Orthografie nach strengen Kriterien. Was das für den modernen Deutschunterricht bedeutet.

#Schulleitung #Berlin #Niedersachsen #Bildungswesen #Schulverwaltung

Helmut Kohl - Kreuzworträtsel

15.12.2024, 11:39 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_helmut-kohl_270602.html

Kreuzworträtsel "Helmut Kohl " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie hieß das Land, dessen Zustimmung zur Einheit als besonders wichtig galt? → SOWJETUNION Welches Markante Merkmal zeichnete Kohl aus? → BRILLE Welche Währung verwendete Deutschland vor der Einführung des Euros? → D-MARK Wie viele jahre regierte Helmut Kohl Deutschland → SECHZEHN In welchem Monat wurde die Wiedervereinigung offiziell? → OKTOBER Was wurde maßgeblich durch den ...

Vom Digitalpakt bis zur Demokratiebildung

27.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vom-digitalpakt-bis-zur-demokratiebildung

So war der DSLK 2024Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus. Traditionell übernahm die Kultusministerkonferenz die Schirmherrschaft. Neben Demokratiebildung lag der Fokus der Vorträge und Workshops auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch auf Schulentwicklung und Schulkultur sowie auf der ...



Alles steht Kopf - Kreuzworträtsel

25.11.2024, 18:58 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_alles-steht-kopf_270240.html

Kreuzworträtsel "Alles steht Kopf" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Erinnerungen, die unseren Charakter prägen → KERNERINNERUNGEN Damit will Bing Bong mit Riley zum Mond fliegen → RAKETE Die Emotion, die klein ist und eine Krawatte trägt → WUT Die Emotion, die immer positiv und optimistisch ist → FREUDE Ein kürzerer Weg, um ans Ziel zu kommen → ABKUERZUNG Rileys Lieblingssport → HOCKEY Hier landen verblasste Erinnerungen → ...

VBE wünscht Özdemir eine glückliche Hand in schwierigen Zeiten

07.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-wuenscht-oezdemir-eine-glueckliche-hand-in-schwierigen-zeiten

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, gratuliert Cem Özdemir zu seiner neuen Position als Bundesbildungsminister:„Wir freuen uns, dass in diesen turbulenten Zeiten schnell eine Neubesetzung gefunden wurde. Es wird keine leichte Aufgabe sein, das Bildungsministerium in diesen Zeiten zu führen, zumal Cem Özdemir Bundeslandwirtschaftsminister ist und aktuell einen Wahlkampf in Baden-Württemberg führt. Wir hoffen, dass ihm eine angemessene ...

Länderüberblick - fobizz, schulKI und Co: Welche KI-Tools können Schulen nutzen?

04.11.2024, 09:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65547&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Immer mehr Bundesländer führen Tools ein, mit denen Lehrkräfte künstliche Intelligenz (KI) daten­schutz­rechtlich sicher anwenden können. Welche Anwendung in welchem Bundesland genutzt oder getestet wird, was diese Anwendungen leisten und welche Regelungen die Länder hierfür getroffen haben, hat das Deutsche Schulportal aufgelistet.



fobizz, schulKI und Co: Welche KI-Tools können Schulen nutzen?

31.10.2024, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/fobizz-schulki-und-co-welche-ki-tools-koennen-schulen-nutzen/

Immer mehr Bundesländer führen Tools ein, mit denen Lehrkräfte künstliche Intelligenz (KI) daten­schutz­rechtlich sicher anwenden können. Welche Anwendung in welchem Bundesland genutzt oder getestet wird, was diese Anwendungen leisten und welche Regelungen die Länder hierfür getroffen haben, hat das Deutsche Schulportal aufgelistet. Ein Überblick.

#Referendariat #Baden-Württemberg #Lehrermangel #Bildungswesen #Kultusministerkonferenz #Quereinstieg #Lehramtsstudium

"2 durch Deutschland" - eine Reise durch alle 16 Bundesländer - von Planet Schule

16.09.2024, 13:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65447&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Eine faszinierende Geschichte, berühmte Bauwerke, bezaubernde Landschaften und köstliche Spezialitäten – Deutschland hat vieles zu bieten. Die Filmreihe "2 durch Deutschland" begibt sich auf eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer. Ein umfangreiches Online-Spiel ergänzt die Filme. In 16 Folgen "2 durch Deutschland" gehen die Moderatoren Esther und André auf Schnitzeljagd. In jedem Bundesland müssen sie fünf Rätsel richtig lösen, um am Ende eine Schatztruhe mit fünf ...

Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Bundesländer

04.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/mit-ernheften-selbststaendig-lernen-die-bundeslaender

Frühzeitig erkunden wir mit unseren Mädchen und Jungen die nähere Umgebung, gehen auf Exkursionen und sprechen über die Geschichte des Heimatortes. Fortführend lernen die Kinder dann auch unser Land mit seinen Bundesländern kennen. Das ist ein spannendes und interessantes Thema. Das Lernheft kann dabei helfen. ?? Neben dem Erwerb vieler neuer Kenntnisse macht aber auch das Einbringen von Wissen und Erfahrungen den Unterricht bunt und interessant. Das Lernheft unterstützt die ...



Abitur als Lotterie?

22.08.2024, 02:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/abitur-als-lotterie/

Der Abi-Schnitt hängt nicht nur vom Können der Schülerinnen und Schüler ab, sondern auch vom Bundesland, in dem sie geprüft werden. Das zeigt eine SPIEGEL-Umfrage. Die Werte seit 2020 im Vergleich.

#Medienkompetenz #Gewalt #Schule im Umfeld #Süddeutsche Zeitung #Artikel aus anderen Medien

England now and then

15.08.2024, 11:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81945

Mit diesem kleinen Zuordnungs-Spiel können bedeutende historische Begriffe der Geschichte Englands geübt werden. Bundesland Sachsen, Einstieg Klasse 7 Achtung: einseitig drucken

Politikorange in Dresden – Nachwuchsredaktion zur Landtagswahl Sachsen 2024

09.08.2024, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.08.2024. Im Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Wie nutzen Wähler*innen in Sachsen ihre Stimme, werden antidemokratische Stimmen im Freistaat im Vergleich zur letzten Landtagswahl weiter ansteigen oder fungierte die Europawahl als deutliches Warnsignal für die Bürger*innen und es kommt zu einem Umschwung im Wahlverhalten? Jugendpresse Deutschland e.V. macht sich  eine junge Wahlberichterstattung zum Ziel – von ...



Mein erster Zebra-Elternabend

08.08.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/erster-zebra-elternabend/

Kaum sind die neuen i-Dötzchen eingeschult, wartete auch schon das nächste Highlight: Der erste Elternabend mit den Erziehungsberechtigten. Hierbei ist die Vorgehensweise allerdings von Schule zu Schule unterschiedlich. Manchmal ist sie sogar auch abhängig vom jeweiligen Bundesland. In meinem heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Informationen ich am ersten Elternabend immer rausgebe. Es gilt wie immer: Schaut durch und nutzt das, was für euch, euren Unterricht und eure Elternarbeit ...

#Elternabend #elternarbeit #Organisation #Zebras Elternarbeit #Elterninformation

UNTERRICHT: Stoffplan für das Schuljahr 2024/25 (Alle Bundesländer)

01.08.2024, 13:39 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/01/unterricht-stoffplan-fuer-das-schuljahr-2024-25-alle-bundeslaender/

Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich sehr unterschiedlich auf das Schuljahr vor. Manchmal geht es um ein neues Ordnungssystem, manchmal darum, wie man sich in der neuen Klasse präsentiert oder vorhat, seinen Unterricht zu planen. Fast immer spielen dabei aber Stoffpläne bzw. Stoffverteilungspläne eine Rolle, mit denen man das Jahr grob vorplanen kann.*  Auf Eduki gibt es nun wie jedes Jahr für jedes Bundesland einen leeren Stoffverteilungsplan zum kostenlosen Download. Die leeren ...

#Bildung #digitale Bildung

Fast jedes fünfte Kind fühlt sich nicht sicher auf dem Schulweg – Problem auch in Thüringen

29.07.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/fast-jedes-fuenfte-kind-fuehlt-sich-nicht-sicher-auf-dem-schulweg

Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigen sich schockiert über die Ergebnisse einer Befragung von Kindern zum Thema Schulwegsicherheit: Bundesweit fühlen sich fast ein Fünftel, nämlich 18 Prozent, auf dem Schulweg unsicher. In Orten mit über 100.000 Einwohnenden steigt diese Zahl auf ein Viertel der Kinder (24 Prozent). In Thüringen, dem ersten Bundesland, in dem die Schule wieder startet, sagten immer noch 13 ...

#Gesundheit&Zufriedenheit



Bundesnetzwerk der Interessenvertretungen in der Kinder- und Jugendhilfe (BUNDI)

25.07.2024, 16:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65378&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es gibt in mehreren Bundesländern gewählte Selbstvertretungen für junge Menschen, die in den stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe leben. Sie sind aktiv für die Anliegen und Themen in ihrem Bundesland, haben sich aber auch auf Bundesebene zusammengeschlossen. Sie treffen sich seit dem Jahr 2020 einmal im Jahr zum Bundesnetzwerktreffen. Dort überlegen sie, was sie auf der Bundesebene bewegen können.

Alnatura: Schultüte gratis befüllen lassen

15.07.2024, 16:17 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/15/alnatura-schultuete-gratis-befuellen-lassen

Auch in diesem Jahr veranstaltet Alnatura für alle Schulanfänger:innen die Schultütenaktion, wie wir sie bereits aus den letzten Jahren kennen. Unter dem Motto “Unser Geschenk zur Einschulung” könnt ihr in allen Alnatura-Filialen für eure Kinder jeweils eine Schultüte kostenlos befüllen lassen. So nehmt ihr an der Aktion teil: Leere Schultüte ab zwei Wochen vor Einschulungstermin in Ihrem Alnatura Markt abgeben Wie terminlich vereinbart gefüllte Schultüte gegen Vorlage des an ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bundesland haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DeutschlandJahrWahlPolitikDemokratieZukunftDigitalisierungMenschTiereKoran