In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/programmierenlernen-in-der-grundschule-coding-fuer-alle/
Programmieren in der Grundschule – nicht mein Thema? Bislang wurde das Thema Programmieren oder Coding von vielen Kolleginnen und Kollegen gerne umgangen oder dankbar an Personen des Kollegiums abgegeben, die sich mit dem Thema wohlfühlen, sich um eine Ausstattung gekümmert und mit dieser vertraut gemacht haben. So wurde der Bereich, wenn überhaupt, meist als AG angeboten und eher selten in den Fächerkanon integriert. Warum das Programmieren in der Grundschule jedoch für alle Kolleginnen ...
#Grundschule #Informatik #Medienbildung #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Blockprogrammierung
26.04.2024, 14:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65179&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Posten und Chatten über soziale Medien, das Spielen von Computerspielen oder das Anschauen von Videos, Filmen oder Serien über Video-Streaming-Dienste gehört für viele junge Menschen zum Alltag. Obwohl digitale Medien viele Vorteile wie Unterhaltung, Spaß und Ablenkung bieten, bergen sie auch die Gefahr einer übermäßigen Nutzung. Langfristig kann eine übermäßige Mediennutzung zu Problemen, zum Beispiel in der Schule oder zu Hause, führen. Woran erkennst Du, ob Du zu viel Zeit ...
02.02.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/begleitmaterial-zu-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgangs von ...
04.12.2023, 17:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/04/hilfe-gesucht-hybrider-unterricht-mit-ausserstaedtischen-partnerschulen/
Zur Umsetzung eines Klassenraums für hybriden Unterricht benötige ich Hilfe! Anfang des Jahres bin ich bei Microsoft in München zu Gast gewesen, um deren Präsentationsraum für hybriden Unterricht zu begutachten (klick). Ein wirklich atemberaubendes Erlebnis – allerdings zu einem mindestens sechsstelligen Preis. Doch schon damals bin ich nicht ohne Hintergedanken dorthingefahren: Meine Schule hat es sich auf die Fahnen geschrieben, innovativ zu sein, neugierig zu bleiben und ein ...
#Schule!?! #Unterricht #Schulentwicklung #Schulleitung #Hybridunterricht #hybrid #hybrider Unterricht
04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/
Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...
#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München
04.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/laletu-entdeckt-die-revolution-im-lautlesen/
Auf der didacta haben wir ihn das erste Mal vorgestellt: Den Lautlesetutor – die Innovation zum flüssig Lesen lernen! Ab heute gibt es den Lautlesetutor bei uns zu kaufen und wir haben nicht nur exklusive Infos für euch, sondern auch ein Interview mit dem Erfinder des Lautlesetutors. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Lesen #Deutsch #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #lautlesen #Lautlesetutor
28.06.2023, 16:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64276&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie war das, in der DDR jung zu sein? Was fängt man mit den eigenen Wünschen, Träumen und Zielen an, wenn man ringsherum wortwörtlich ständig an Grenzen stößt? "Wir leben hier!" ist ein browserbasiertes Spiel, das Jugendlichen ab 14 Jahren den Einstieg in die Beschäftigung mit der DDR bzw. Vertiefung zum Thema Jugend in der DDR bietet. Für die vier Spiel-Episoden bilden vier Zeitzeug*innen und ihre ganz konkreten Erfahrungen als junge Menschen in der DDR die Grundlage. Die Frage "Was ...
12.06.2023, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64251&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Welche Computerspiele sind für den Unterricht geeignet? Hier finden Sie eine Datenbank mit Computerspielen, die für den Einsatz im Unterricht geeignet sind. Die Datenbank wird kontinuierlich um weitere Titel erweitert.
05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung
23.02.2023, 13:05 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/02/mit-kunstlicher-intelligenz-spielen.html
Seit einigen Monaten geht ein Gespenst um: Künstliche Intelligenz (KI), welche die Hausaufgaben der Kinder erledigen könnte. «Sprach-KI wird in der Arbeitswelt ein relevantes Werkzeug werden. Also sollte man in der Schule lernen, kritisch damit umzugehen», sind Fachleute wie Didaktikdozent Philippe Wampfler überzeugt.Ein Beispiel aus der Anwendung von ChatGPT in der Schule: Ein Junge hat «sexy» ins Bildgenerierungsprogramm eingegeben. Die 10jährige Nea fragt: «Warum kommen da nur ...
#Hausaufgaben #Differenzierung #Computerunterstützter Unterricht #forschendes Lernen
13.01.2023, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/gaming-disorder-was-ist-das
Rund um den Safer Internet Day am 7. Februar 2023 dreht sich bei klicksafe alles um das Thema #OnlineAmLimit. Wir fragen, wie viel Mediennutzung uns guttut. Um mehr über Computerspiel-Sucht (Englisch: Gaming Disorder) zu erfahren, haben wir mit Dr. Klaus Wölfling gesprochen. Er ist Leiter der Ambulanz für Spielsucht an der Universitätsklinik Mainz. Er erklärt, was Computerspiel-Sucht ist, wie häufig sie vorkommt und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt.
22.12.2022, 15:34 Uhr
https://kms-b.de/2022/12/22/unser-jahresruckblick-das-war-2022/
Beim Schreiben dieses Beitrags werde ich ganz emotional, denn ich lasse Revue passieren, was in diesem Jahr alles passiert. Ich glaube, hätte uns das jemand zu Beginn des Jahres gesagt, hätten wir ihn für verrückt erklärt. Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr, aber dennoch ein sehr schönes Jahr, auf welches wir nicht verzichten möchten. Januar Ins Jahr 2022 starteten wir gemeinsam Ende Januar mit einem Besuch von Björn und Team:werk bei mir in Würzburg. Ich weiß noch, dass ich nach ...
#Allgemein
09.12.2022, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/09/raketenwissenschaftler-in-der-schule/
Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu den wesentlichen Kompetenzen, die Menschen im 21. Jahrhundert brauchen. Eine steile Vorlage für Kritiker. Ich habe meine Schwierigkeit mit der Aussagekraft von Umfragen. Ganz generell, weil die ...
#Bildung #Schule!?! #Politik #Raketenwissenschaft #Raketenwissenschaftler
27.11.2022, 15:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35320&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. In dieser Präsenzveranstaltung erhalten Eltern und pädagogisch Tätige sowie alle weiteren Interessierten einen Einblick in die Welt der Computerspiele. Der Ablauf der Veranstaktung besteht zunächst in einer Einführung zu digitalen Spielen aus pädagogischer Sicht. Als nächstes gibt es dann eine Spielphase, ...
27.11.2022, 15:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35319&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kinder und Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Erwachsene stehen der Faszination, die digitale Spielwelten für die jüngere Generation besitzen, oft ratlos gegenüber. In dieser Online-Veranstaltung erhalten Eltern und pädagogisch Tätige sowie alle weiteren Interessierten einen Einblick in die Welt der Computerspiele. Nach der Einführung zu digitalen Spielen aus pädagogischer Sicht folgt ein medienpädagogisches Live-Let's Play, woran sich ein Vortrag zum Thema "Exzessives ...
20.09.2022, 11:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_school-things_211100.html
Kreuzworträtsel "School things" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Papier → PAPER Computer → COMPUTER Schule → SCHOOL Brotdose → LUNCHBOX Wörterbuch → DICTIONARY Tafel → BOARD Globus → GLOBE Textmarker → HIGHLIGHTER Lehrer → TEACHER Tür → DOOR Schere → SCISSORS Lineal → RULER Tisch → DESK Kreide → CHALK Wasserflasche → WATER BOTTLE Buch → BOOK Kleber → GLUE Bleistift → PENCIL ...
13.09.2022, 07:13 Uhr
https://www.riecken.de/2022/09/aufgaben-abarbeiten-was-die-die-beste-strategie/
Wir alle haben jeden Tag eine Fülle von Aufgaben zu erledigen. Einige bekommen das sehr gut hin und antworten z.B. immer schnell auf Anrufe oder E‑Mails, schreiben Konzepte oder Artikel in der vorgegeben Zeit und schaffen auch sonst sehr viel offenbar mit spielender Leichtigkeit. Andere verzetteln sich – man bekommt lange keine Rückmeldung oder muss ewig oft nachfragen. Darin unterscheiden sich Menschen erstmal gar nicht so sehr von einem Hauptprozessor in einem Computer. Es stehen auch ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Umgang #Tech-Talk #Stress #termin #Strategie #Aufgabe #Erledigung
19.08.2022, 05:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/19/5-minuten-schulleitung-28-kinder-25-stundenplaene/
Die erste Woche mit meiner neuen Klasse ist fast um. Wir haben einen Vormittag gebraucht, die Tablets einzurichten und Passworte und Schüleraccounts zu verteilen. Immer wieder die spannende Beobachtung: Man unterstellt den Kindern automatisch eine digitale Affinität, tatsächlich aber besitzen sie keinerlei Kenntnisse im Umgang mit einem Computer. Jedes einzelne kann mit dem Handy, dem iPad oder der xBox umgehen, aber wie man auf einem Computer das WLAN einschaltet, die ...
#Schule!?! #Individualisierung #Schulleitung #Stundenpläne
05.08.2022, 10:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/it-sicherheit-und-datenschutz-wie-im-unterricht-vermitteln/
Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Um sich, seine Daten und seine Privatsphäre im Netz zu schützen, bedarf es viel Erfahrung und Wissen zum Internet. Der sichere Umgang mit dem Internet muss geübt und gelehrt werden, was in vielen Fällen die Eltern nicht ...
#Unterricht #Datenschutz #Daten #Internet #Cybermobbing #IT #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien
21.06.2022, 15:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/digitales-lernen-oder-tafelbilder/
Ein Umbruch beim Lernen in der Schule ist notwendig. Je früher desto besser. Die Frage ist, wie der Umbruch stattfinden soll. Für uns Schüler gibt es da eine relativ klare Meinung. Digitales lernen ist fortschrittlicher Tafelbilder sind auch heute noch eine große Tradition in den Unterrichtsstunden. Der Lehrer greift zur Kreide und pinselt sein Wissen an die Tafel, damit wir Schüler ist dann abschreiben und in die Hefte oder Hefter übernehmen. So weit so gut. Doch modern und ...
#Lernen #Technik #Unterricht #digital #online #Apps #Fernlernen #Pausengespräche #Internet, Medien & Apps #Tafelbild
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de