Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Computer - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Computer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Computer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



“MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch”. Ein Buch von USBORNE-Verlag für junge Programmierfans.

16.08.2020, 06:31 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/mint-wissen-gewinnt-ganz-easy-programmieren-lernen-scratch/

Kennt Ihr Scratch? Nein? So ging es mir bis letzte Woche auch  – als das bunte Buch “MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch“* vom USBORNE-Verlag bei mir im Briefkasten landete, musste ich zunächst einmal recherchieren. Und das habe ich herausgefunden: Dem Grundschulkönig gefällt das Buch sehr gut Scratch ist eine speziell für Kinder und Jugendliche am MIT entwickelte visuelle Programmiersprache und auch eine Onlinecommunity, in der  ...

#Blog #Lesen und Lernen #Lernen im Alltag und der Freizeit

Diktat schreiben im Distanzunterricht

15.08.2020, 17:24 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2020/08/schreiben-im-distanzunterricht-ich-wei.html

 Diktat schreiben im Distanzunterricht,ich weiß, bei euch sind die Sorgen gerade ganz anders verteilt, weil ihr in Deutschland erst einmal wieder mit Präsenzunterricht startet. Wir haben dieses Jahr keinen Präsenzunterricht mehr und alles muss über Fernunterricht, Distanzlernen und den Computer funktionieren.Ich habe mir deshalb überlegt, wie meine Fremdsprachenschüler für ein Diktat üben könnten. In der Schule hätten wir Dosen-, Wand-, Tafel- oder Laufdiktate gemacht. Aber wenn ...

Stadt-Land-Fluss online

05.08.2020, 02:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4372-stadt-land-fluss-online.html

Jetzt können Sie das beliebte Spiel auch allein oder gegen andere Spieler am Computer spielen. Sie bestimmen die Zahl der Mitspieler, die Zeitdauer und die Anzahl Spielrunden. Die Wörtersuche ist sehr gross, sie reicht von Stadt, Land, Tier, Beruf, Filme/Serien, Computer-Spiele, Pizzazutaten, Fussballmannschaften, Autos, Instrumenten, Pflanzen, Apps bis zu „Dinge, die man jeden Tag macht“, „Gegenstände im Klassenzimmer“ oder „Charaktere in Video-Spielen". Interessant ist es auch, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Digitaler Unterricht - wie geht das eigentlich?

08.07.2020, 09:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31816&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Digitaler Unterricht - wie geht das eigentlich? Wenn digitale Werkzeuge im Unterricht zum Einsatz kommen sollen, sind Lehrende zweifach gefordert. Erstens müssen Sie sich Gedanken darüber machen, an welchen Stellen der Einsatz von Computern, Laptops und Co. pädagogisch sinnvoll ist, und zweitens müssen Sie deren Einsatz auch technisch gut vorbereiten. Auf folgende Fragestellungen wird im Webinar eingegangen: Wo speichere ich meine vorbereiteten Unterlagen ab? Wie stelle ich die Unterlagen ...

Mediennutzung ohne Frust regeln...

08.05.2020, 10:04 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html

Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...

Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich?

01.05.2020, 17:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/01/ich-will-ein-ipad-aber-warum-eigentlich/

Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine Unterrichtsvorbereitung als auch das Führen dieses Blogs läuft über mein Surface Pro. Im Laufe der Zeit habe ich mir erst einen, dann zwei externe Monitore gekauft, um gleichzeitig recherchieren, arbeiten und chatten zu können, ohne ständig die Fenster ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Unterricht #iPad #Ideen #Selbstbewusstsein #Kommunikationsmanagement #Porsche #verkaufen



1 Woche „digitaler Unterricht“: Wie geht es den Kindern?

20.03.2020, 12:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/20/1-woche-digitaler-unterricht-wie-geht-es-den-kindern/

Die erste Woche Fernunterricht ist um und das habe ich zum Anlass genommen, meine Schülerinnen und Schüler (anonym) über ein Formular nach ihrem Befinden zu fragen: Wie geht es euch im digitalen Unterricht? Im Hinterkopf habe ich die Nachrichtenschwemme und auch Fake-News-Lawine, die meine Schüler (und auch deren Eltern) jeden Tag bestürmt. Ich weiß um die Isolation der Kinder auf der einen und das Feriengefühl auf der anderen Seite. Manche mühen sich, die Aufgaben ganz sorgfältig zu ...

#Schule!?! #digitaler Unterricht #Kinder #Schulleitung #Tabletklasse #Uncategorized #Corona #Vorona

Lerntherapie in Corona-Zeiten / Video-Sprechstunden, mögliche Praxismaßnahmen

16.03.2020, 11:50 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/lerntherapie-in-corona-zeiten-video-sprechstunden-moegliche-praxismassnahmen/

Liebe Lerntherapeutinnen und -therapeuten, liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt Schulschließungen und Verunsicherung allerorten. Was können lerntherapeutische Praxen in dieser Zeit beitragen, um Kinder und Eltern zu unterstützen? Die Corona-Krise entwickelt sich sehr dynamisch. Wir werden kontinuierlich versuchen, Schritte und Möglichkeiten aufzuzeigen. Sollten Sie ergänzende oder korrigierende Informationen oder Ideen haben, bitte geben Sie diese gerne an uns weiter. Danke! Nicht nur ...

#Aktuelles #Lerntherapie #Corona #Online-Therapie #Praxismaßnahmen #Videosprechstunde

Unterricht ohne Schule

11.03.2020, 22:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/11/unterricht-ohne-schule/

Immer mehr Schulen schließen wegen diagnostizierter Corona-Fälle und ein Blick Richtung Italien lässt Schlimmes ahnen. Prognosen von Laien verbieten sich an dieser Stelle – aber natürlich ist es meine Pflicht, mir Gedanken für den schulischen Ernstfall zu machen: Also, was tun, wenn unsere Schule geschlossen wird? Wie kann Unterricht ohne Schule aussehen? [Disclaimer: Dieser Text richtet sich an Einsteiger und Fachfremde.] Aktuelle Situation Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau mit ...

#Schule!?! #Technik #Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #digitale Schule #Tabletschule #Corona



#17: Unsere 8 größten Probleme mit den Tabletklassen

29.01.2020, 17:38 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/29/17-unsere-8-groessten-probleme-mit-den-tabletklassen/

Zu einer ehrlichen Betrachtung unserer Tabletklassen gehört auch, dass ich die Probleme nicht verschweige, die im Alltag Zeit und Energie gekostet haben. Die seien darum auch ohne viel Prosa aufgeführt: Erste Tage: Kinder müssen die Notizbücher öffnen. Wo geht das? Wie geht das? Einige Kinder sind der Aufforderung „Erstelle dir ein neues Passwort“ nach der Erstanmeldung bei der Schulsoftware gefolgt und haben dieses Passwort augenblicklich vergessen. Einige Kinder hatten nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Technik #Surface #Probleme #Schüler #Schulleitung #Tabletschule #iPads #Tabletschule im Aufbau

Star Trek: Picard

27.01.2020, 21:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/27/star-trek-picard/

Science-Fiction-Geschichten sind nur scheinbar Erzählungen aus der Zukunft oder aus fernen Galaxien. Gute Science-Fiction ist oft ein Abbild unserer Realität und jene, die nur leichte Kost wollen, erfreuen sich an Robotern, Raumschiffen und Spezialeffekten. Aber die anderen, die „Star Trek-Fans“, die blicken gerne hinter den Spiegel. Sie Wir wollen im Nachklang grübeln, diskutieren, lernen. Siebzehn lange Jahre habe ich darauf gewartet, endlich wieder „mein“ Universum ...

#Physik #Politik #Filmphysik #Star Trek #Hoffnung #Physik von Hollywood #Picard #Science-Fiction

Tabletschule im Aufbau #14: Zettelchen schreiben 2.0

18.11.2019, 17:15 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/11/18/huerden-und/

„Herr Klinge..?“, meldet sich Jeremy. Eigentlich sollte er im Technikunterricht etwas zu unterschiedlichen Bohrköpfen recherchieren, aber anscheinend gibt es gerade Wichtigeres. „Ich glaube, Ihre Klasse macht Unsinn!“ Meine Klasse? Meine Fünfer?? Kann gar nicht sein. Und überhaupt: Woher will Jeremy (ausgerechnet Jeremy!) das wissen? Wir sind im tiefsten Technik-Kellerraum und meine Fünfer sind in ihrer Klasse. „Also gut – was gibt es denn?“ Jeremy ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Witziges #Schüler #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau



Industrie 4.0 - intelligente Produktion

11.10.2019, 10:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77489

Automatisierung setzte bereits mit der Industrialisierung ein. Heute gestaltet sich „Arbeit“ immer mehr als Kooperation zwischen Computer und Mensch. Erfahrung und Geschick werden durch Computer und Maschine unterstützt. Es entstehen hochproduktive, aber auch ambivalente Arbeitsprozesse – ein spannendes Thema der Informatik, Sozialkunde und Geschichte. Themen: Big Data, Internet of Things / IOT / Internet der Dinge, Digitalisierung, Daten, Sensorik, Mensch-Maschine-Interaktion, ...

Tabletschule im Aufbau #11: Digitaler Unterricht

02.10.2019, 08:47 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/02/tabletschule-im-aufbau-11-digitaler-unterricht/

In meiner Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibe ich, wie meine städtische Gesamtschule vorgegangen ist, um Tablets intensiv in den Schulalltag einzubinden. Die gesamte Reihe findet sich hier. Nach dem letzten, eher trockenen Beitrag über den Einfluss von Firmen auf die Bildungspolitik möchte ich mich heute mit dem beschäftigen, worum es eigentlich geht: Dem Unterricht. Konkret: Wie sieht digitaler Unterricht bei euch eigentlich aus? Vorbemerkung Eine kurze (mythenmetzsche) ...

#Schule!?! #Methoden #Technik #Unterricht #Digitalisierung #OneNote #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau

Boxcryptor: Verschlüsselt in die Cloud

13.08.2019, 12:28 Uhr
https://www.lugiland.de/boxcryptor-verschluesselt-in-die-cloud/

Das Thema „Cloud“ ist präsenter denn je. Da es aber bekanntlich keine Cloud gibt, sondern nur Computer über die andere Menschen die Kontrolle haben, stellt sich immer wieder die Frage nach der Sicherheit und der Hoheit über die Daten. Wie man diese Problematik mit dem Cloudanbieter direkt lösen kann, habe ich in einem älteren Artikel erläutert. Letztlich ist es aber so, dass es an allen Ecken Cloudspeicher kostenlos oder im Paket gibt. Und da Lehrer auch nur Menschen sind ...

#Sicherheit #DSGVO #Büro #Verschlüsselung #Cloud #Software/App



Tabletschule im Aufbau #4: Das Kollegium mitnehmen

08.06.2019, 16:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/06/08/tabletschule-im-aufbau-4-die-lehrer/

Ein beliebiges Konzept, ob digitalen oder pädagogischen Inhalts, kann an einer Schule nur dann erfolgreich sein, wenn es von der Mehrheit der Lehrerinnen und Lehren getragen wird. Das klingt nach einer Binsenweisheit und für Außenstehende womöglich leichter, als es in der Realität ist. Wenn der Chef der Firma X bestimmt, ab morgen von Windows auf Apple zu wechseln, dann ist das eben so. Die Mitarbeiter haben das zu schlucken. Wenn die Stadt München entscheidet, von Windows auf Linux und ...

#Uncategorized

Tabletschule im Aufbau #2

23.05.2019, 20:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/23/tabletschule-im-aufbau-2/

Stolperfallen & Hürden Möchte man als Schule den Weg gehen, nicht nur einen Laptopwagen/Tabletkoffer bereitzustellen, um hin und wieder Apps einzusetzen oder ins Internet zu gehen, sondern jeden Schüler mit einem Endgerät auszustatten, dann gibt es viele Hürden zu beachten – ein paar davon möchte ich heute streifen. Zunächst natürlich die Frage: Wozu eigentlich überhaupt digital arbeiten? Wozu Tabletklassen? Unsere (!) Antwort auf diese Frage möchte ich heute auslassen und ...

#Schule!?! #Methoden #Lehrer #Technik #Schüler #Schulleitung #Tablet #Tabletklasse

Essentielle Webdienste

02.04.2019, 10:32 Uhr
https://www.lugiland.de/essentielle-webdienste/

In der Zwischenzeit gibt es sehr viele Webdienste, die einem viele Aufgaben abnehmen, die der Lehreralltag stellt. Der Markt ist so unübersichtlich, dass man sich schnell in der Suche nach einem Dienst verlieren kann. Ich möchte hier einige Dienste vorstellen, die ich nutze und kurz zeigen, was man mit dem Service jeweils anstellen kann. Dabei stelle ich sowohl Services vor, die auf dem Server des Anbieters laufen, als auch selbst gehostete Lösungen, die also auf einem eigenen Server ...

#Lehrer #Organisation #Verwaltung #Kommunikation #Büro #Tools #Software/App #server #webdienste



Dresden entdecken mit GoogleMaps

11.02.2019, 18:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76779

Gestaltet für eine 5. Klasse Oberschule, damit sie am Computer mit Hilfe von Google Maps Dresden erkunden. Einfache Computerkenntnisse werden vorausgesetzt, aber komplexere Funktionen (3D, Satellitenansicht, Street View) werden im Dokument auch nochmal erklärt. Ein bisschen wie eine Schnitzeljagd, bei der sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten finden sollen und dazu dann Aufgaben lösen. Ganz einfach gehalten, so dass es in 45 Minuten zu machen ist. Für die ganz Schnellen gibt es noch ...

Hardware und Peripheriegeräte - Kreuzworträtsel

19.12.2018, 17:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hardware-und-peripheriegeraete_23456.html

Kreuzworträtsel "Hardware und Peripheriegeräte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das Verbindungselement zwischen dem Prozessor, dem Hauptspeicher und den Ein- und Ausgabegeräten? → BUSSYSTEM Wie nennt man feste Bestandteile, die den Computer zum Laufen bringen? → HARDWARE Wo sind Prozessor, Speicher und Schnittstellen zu finden? → MOTHERBOARD Wie nennt man den Hauptspeicher noch? → ARBEITSSPEICHER Wo werden die Daten verwaltet mit denen der ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Computer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienSpieleMalMenschProblemTiereInternetJahrApp