Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Covid - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 9

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Covid. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 170 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Covid in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



COVID 19 – Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Kinder und Jugendliche mit und ohne chronische Krankheiten und Behinderungen 04.02.2021, 13:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62262&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Studie des Kindernetzwerk e.V. in Kooperation mit dem Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg untersucht folgende Fragestellungen: Wie wird/wurde die Qualität der medizinischen Versorgung ihres Kindes durch die pandemiebezogenen Maßnahmen beeinflusst? Wie wirkt sich die Pandemie auf die Teilhabe Ihres Kindes in der Schule, im Kindergarten sowie am gesellschaftlichen Leben aus? Wie wirken sich die Pandemie-Maßnahmen auf Ihren Familienalltag aus? Es ...

Wie der Covid-Impfstoff funktioniert 20.12.2020, 16:39 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/12/20/wie-der-covid-impfstoff-funktioniert/

„Papa, wie funktioniert dieser Impfstoff eigentlich?“ Oha. Als Kind habe ich die französische Fernsehserie „Es war einmal das Leben“ wirklich sehr geliebt und die schurkischen Bakterien würde ich heute noch ebenso erkennen, wie die Polizisten. „Spürst du es in diiiir? Das schöne Leben…“ Kann ich immer noch mitsingen. Nicht nur, weil meine Tochter sich dafür interessiert sondern auch, weil ich weiß, dass einige meiner Schüler hier heimlich ...

#Spezielles #Corona #Impfstoff #Impfung

Covid-Pandemie: die Lage der Jugendlichen 26.04.2021, 12:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79797

Es ist ein AB, das ich zur Besprechung der aktuellen Pandemie erstellt habe, um in der Mittelstufe ab Klasse 8 mit den Jugendlichen über ihre persönliche Lage zu sprechen. Dabei bilden zwei Dokumentatioenn die Basis und die SuS-Anworten werden anonym (über etherpad) gesammelt.



Die Covid-Pandemie: Die Lage für Kinder 26.04.2021, 12:02 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79796

Es ist ein AB, das ich zur Besprechung der aktuellen Pandemie erstellt habe, um in der Unterstufe ab Klasse 5 mit den Kindern über ihre persönliche Lage zu sprechen. Dabei bilden zwei Dokumentatioenn die Basis und die SuS-Anworten werden anonym (über etherpad) gesammelt.

Covid 19 & Schulen 24.01.2021, 11:37 Uhr

https://www.lugiland.de/covid-19-schulen/

Warum uns Populismus nicht hilft Immer wieder werden, insbesondere durch das Lehrerportal news4teachers, die Todesfälle von Kolleginnen und Kollegen durch Covid-19 veröffentlicht. Die Zahlen werden auf Twitter geteilt und direkt oder indirekt, bewusst oder unbewusst, als Beweis angeführt, dass Schulen unsicher seien. Jeder Todesfall ist ein Todesfall zu viel. Diese Feststellung ist unumstößlich. Allerdings muss man sich, wenn man die Debatte versachlichen will, die Frage stellen: Wo ...

#Lehrer #Gesundheit #Statistik #Corona #Meinung #covid19

Webinar für Lehrkräfte: Die Auswirkungen der Covid19-Pandemie auf Konjunktur und Preise 23.08.2022, 07:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34909&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kostenfreie digitale Lehrkräfte-Fortbildung zur Wirtschafts- und Finanzbildung mit interaktiven Elementen! Der Bankenverband lädt in Kooperation mit Hagemann Bildungsmedien zu zwei digitalen Lehrkräfte-Fortbildungen ein. Die kostenfreien Webinare richten sich an Lehrende der Fächer Wirtschaft(slehre) und Politik sowie Sozialwissenschaften. Sie finden am 20.09.2022 und 08.11.2022 nachmittags statt. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft stehen durch Pandemie, Klimawandel und Krieg vor großen ...



COVID-19 - Suchsel (Wortsuchrätsel) 29.08.2020, 23:16 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_113145.html

Suchworträtsel "COVID-19" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DESINFEKTION ALLTAGSMASKE QUARANTäNE INFIZIERT PANDEMIE ABSTAND HYGIENE KONTAKT CORONA RISIKO LUNGE VIRUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suchen Sie 12 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_113145.html

Alles ist anders – Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 bis 5 zum Thema COVID-19 22.11.2023, 08:09 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64754&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das vorliegende Unterrichtsmaterial befasst sich mit der COVID-19-Pandemie, den zentralen Schutzmaßnahmen und den daraus resultierenden Einschränkungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Über eine kindgerechte Einstiegsgeschichte und ein kurzes Erklärvideo (siehe Zusatzinformationen) sollen Schülerinnen und Schüler über die Entstehung und Entwicklung der sogenannten Coronakrise informiert und für das richtige Verhalten bei einer Pandemie sensibilisiert werden. Das Material eignet ...

IFS-Schulpanelstudie 2016-2021: Die COVID-19 Pandemie und Lesekompetenz von Viertklässler*innen 16.03.2022, 15:31 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63214&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Bericht des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund bietet wissenschaftlich fundierte Befunde zum Stand der Lesekompetenz vor und während der COVID-19-Pandemie. Für den Bericht wurden Daten von 4.290 Schülerinnen und Schülern der vierten Klassenstufe aus 111 Schulen in Deutschland, die 2016 und 2021 den umfangreichen IGLU-Lesekompetenztest bearbeitet hatten, ausgewertet. Im Vergleich zu 2016 ist der Anteil an (sehr) starken Leserinnen und Lesern kleiner und der ...



Covid-Schulen : Oktober 2021 22.12.2021, 08:30 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62978&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kultusministerkonferenz hat im November 2020 Studien zum Thema „Handlungsfähigkeit während der COVID-19 Pandemie im Schulbereich erhalten – Schaffung einer Entscheidungsgrundlage durch Evidenzsynthese, Beobachtungs- und Interventionsstudien“ in Auftrag gegeben. Hier werden Ergebnisse und Empfehlungen zusammengefasst.

Umfassende Informations-Ressource zur COVID-19 Pandemie 23.11.2021, 09:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62896&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Seite stellt Fachleuten und Mitbürgern eine qualitativ hochwertige, aktuelle und umfassende, medizinisch fundierte Informationsquelle zu SARS-CoV-2 und COVID-19 zur Verfügung. - Über 14.000 handverlesene Links auf Deutsch und Englisch von einem Arzt ausgewählt und täglich ergänzt. - Wichtige Links sind mit einem Sternchen (*) hervorgehoben. Input von Experten ist willkommen! Hier erfährt man die neuesten Nachrichten, Statistiken und Analysen zum Coronavirus sowie seinen sozialen, ...

COVID-19 Pandemie – Stresstest für Ausbildungssysteme der Partnerländer 30.07.2021, 10:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62667&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

COVID-19 stellt die Berufsbildungssysteme in allen Ländern vor gravierende Herausforderungen. Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation (GOVET) untersucht seit April 2020 in ausgewählten Ländern die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt sowie die ergriffenen Maßnahmen zur Stabilisierung der Systeme. Briefings und Länder-Einzelberichte sowie Informationen zu bilateral durchgeführten Workshops stehen zum Herunterladen bereit. Ziel ...



Kostenloses Online Escape Game Covid-19 05.05.2021, 06:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62490&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Wir schreiben das Jahr 2020 – das Covid-19 Virus breitet sich weltweit aus– mit dramatischen Folgen. Zwischen Lockdown, Maskenpflicht und Wirtschaftskrisen harrt die Menschheit aus und hofft auf einen Impfstoff, der die Pandemie stoppen könnte. Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag klingelt dein Telefon und du erhältst einen Videoanruf der Gesundheitsministerin. Dein ehemaliger wissenschafts-Kollege Dr. Morbus hat sich mit den Forschungsergebnissen zum aktuell vielversprechendsten ...

Themenseite: Covid-19. Risikogruppe chronisch kranke und behinderte Kinder/ Jugendliche 03.02.2021, 17:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62259&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Themenseite bietet einen Überblick über verschiedene Hilfen für Familien mit beeinträchtigen Kindern und Jugendlichen während der Pandemie. Für individuelle Fragen bietet der Kindernetzwerk e.V. verschiedene Beratungsangebote an und zeigt ebenso Beratungsstellen externer Einrichtungen auf. Daneben findet man Handlungsempfehlungen zu grundsätzlichen, organisatorischen und rechtlichen Fragen sowie Informationen zu themensrelevanten Projekten (Covid-19-Umfragen) und sonstigen ...

Materialsammlung Covid-19 und Geschlecht 20.01.2021, 14:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62216&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften stellte eine Materialsammlung zum Thema Covid-19 und Geschlecht bereit. Die Sammlung gliedert sich folgendermaßen: 1. Studien und Forschungsergebnisse; 2. Stellungnahmen/Positionen; 3. Europa/Internationales; 4. Sammlungen, Blogs; 5. Presseartikel, Blogbeiträge, Podcasts, Videos; 6. Petitionen/Anträge; 7. Umfragen; 8. Calls for Paper; 9. Veranstaltungen.(Stand: 10.12.2020)



Alles zur Impfung gegen Covid-19 13.01.2021, 11:25 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/was-das-coronavirus-fuer-die-bildungseinrichtungen-bedeutet0/

Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung gegen Covid-19 gibt es hier.

#Gesundheit #Beamte #TVöD #Bildungsbereiche #TV-L

Schulstatistische Informationen zur Covid-19-Pandemie 27.11.2020, 12:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62108&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, im wöchentlichen Rhythmus statistische Informationen zur Covid-19-Pandemie in Schule auf der KMK-Webseite zu veröffentlichen. Durch die Sammlung und Veröffentlichung der Länderdaten schafft die KMK eine transparente und bundesweite Datenrundlage. Bei den Zahlen handelt es sich nicht um infektionsmedizinisch belastbare Daten. Das Erkenntnisinteresse bei den Erhebungen der Länder ist vordergründig kein infektionsmedizinisches, sondern ein primär ...

Universities tackle the impact of COVID-19 oon students with disadvantages 23.11.2020, 11:49 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62083&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Seit Beginn der durch COVID-19 bedingtten Schließungen von Universitäten und dem Umstieg des Lehrbetriebs auf  digitalen Fernunterricht hat sich die UNESCO für die Sicherstellung des Zugangs Benachteiligter zum Hochschulunterricht eingesetzt. Beispielhaft werden die Universitäten Zagreb und Padua genannt, die umfangreiche Richtlinien und Hilfen für behinderte Studierende bereit stellen. Im Ressourcenpool können Lehrende u.a. frei verfügbare Bildungsmaterialien (OER) recherchierren ...



Erste Ergebnisse zum Medienumgang in Zeiten von Covid-19 aus der JIM-Studie 2020 20.10.2020, 10:04 Uhr

https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/erste-ergebnisse-zum-medienumgang-in-zeiten-von-covid-19-aus-der-jim-studie-2020/

Wie sieht der Medienumgang von Schüler:innen in Zeiten der Covid-19-Pandemie aus? Welche Hindernisse sehen sie beim Homeschooling und welche Veränderungen lassen sich beim Gerätebesitz und bei der Gerätenutzung im Vergleich zu den Vorjahren feststellen? Um diese und weitere Fragen geht es in der aktuellen Erhebung aus der Studienreihe Jugend, Information, Medien (JIM), in der 1.200 Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren in Deutschland befragt wurden. Die JIM-Studie 2020 wird Ende des Jahres ...

COVID-19: Ressourcen für Deutschland von Better Internet for Kids 30.07.2020, 09:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61812&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Frühjahr 2020 hat der Coronavirus und die durch ihn ausgelöste Covid-19 -Pandemie zur Schließung  von Schulen in ganz Europa geführt. Die Plattform für einen sicheren Umgang von Kindern  mit dem Internet bietet länderspezifische Informationen zu Hausaufgaben-Apps und anderen Online-Lernangeboten, zu Fragen rund um Sicherheitseinstellungen und Datenschutz, aber auch zu Aspekten wie der psychologischen Betreuung  von Kindern und Eltern. Dabei wird auch auf Social Media-Kanäle ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Covid haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

VirusPandemieSageZelleTodZahlenMedienKörperCorona