Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Einmaleins - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Würfel Wucht!

13.08.2017, 19:38 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/wurfel-wucht.html

Würfel habe einen besonderen Aufforderungscharakter und sind auch im Unterricht vielfältig einsetzbar, daher finde ich dieses Paket sehr hilfreich für den Unterricht.Mein Würfelpaket besteht aus sieben verschiedenen Würfeln in acht verschiedenen (fröhlichen) Farben, insgesamt 56 Würfel.Der "normale" 1-6 WürfelZehnerwürfel: In Zehnerschritten 10-00 (=100)Zahlen 1-10 Zahlen 1-12 Zahlen 1-20Zahlen 1-84 flächig 3 Zahlen pro SeiteFür jede Farbe gibt es ein Samtsäckchen dazu. ...

In Arbeit: Zwerg Lesebrecht

28.07.2017, 13:38 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/in-arbeit-zwerg-lesebrecht....1748/

Es hat sich gezeigt, dass unsere Fibel für viele Kinder meiner Klasse zu "erschlagend" ist.Aus diesem Grunde gibt es nun im Zaubereinmaleins die Zwerg Lesebrecht Trainingskarten.Die ersten sieben Karten können direkt hier heruntergeladen werden.Die restlichen Karten erstelle ich nach und nach und werde sie dann intern zur Verfügung stellen:Download



Märchenfenster Nummer 3

30.06.2017, 14:27 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/06/marchenfenster-nummer-3.html

Ich gebe zu, dass ich euch mit den Märchenfenstern nicht ganz auf dem Laufenden gehalten habe. Allerdings sind dazwischen auch die Schmetterlinge bei uns für vier Wochen eingezogen. Da hatten Rapunzel und Co. keine Chance :-)Wie schon berichtet, begleiten uns mittlerweile "Der Froschkönig" und "Hänsel und Gretel" an den Fenstern des Klassenzimmers durch den Schulalltag.Nun zeige ich euch das dritte Märchenfenster, dass wir Schneewittchen und den sieben Zwergen gewidmet haben.Wie immer sind ...

Lobsammelkarten

08.06.2017, 21:34 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/06/08/lobsammelkarten/

Da meine kleinen Monsterchen aktuell eher Schwierigkeiten damit haben, leise zu arbeiten, habe ich eine Lobsammelkarte erstellt, auf der sie Aufkleber sammeln können für besonders leises und konzentriertes Arbeiten. Schaffen sie es 1. Stunde, leise zu arbeiten, bekommen sie einen Muksmäuschenstillorden, die ich aus dem Zaubereinmaleins habe. Bei drei Orden gibt es einen Aufkleber und bei 5 Aufklebern* dürfen sie in die Überraschungskiste greifen Die Bilder sind von Nicole Trapp Erstellt ...

#Allgemein

Bücher und andere Materialien zum Thema Bauernhof

07.06.2017, 15:23 Uhr
http://grundschulkarussell.blogspot.com/2017/06/bucher-und-andere-materialen-zum-thema.html

Auch für das Thema Bauernhof musste meine Fensterbank wieder herhalten?Ich habe zur den einzelnen Bereichen auf dem Bauernhof Bücher bestellt, in denen meine Kids Informationen zu den einzelnen Bereichen finden konnten.Sehr empfehlenswert finde ich zudem die Logico-Übungsbox Sachunterricht 1/2 vom Finkenverlag. Sie enthält unter anderem Logicoaufgaben zu den Bereichen Haus-und Hoftiere und Nutzpflanzen. Ich kann die Box nur empfehlen. Unsere Erstis genießen es, sich damit neues Wissen ...



Ringbinder - meine neue Lieblingswaffe gegen Chaos

02.06.2017, 16:04 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/06/ringbinder-meine-neue-lieblingswaffe.html

In den letzten Tagen habe ich in meinem Klassenzimmer etwas aufgeräumt und hauptsächlich das Freiarbeitsmaterial wieder sortiert. Momentan habe ich die Mini-Wissen (aus dem Zaubereinmaleins) noch im Postkartenvorhang, aber den wollte ich nun eigentlich mal neu bestücken, allerdings wollte ich die Mini-Wissen nicht alle extra verpacken oder Gummis darum machen. Ganz weg, sollten die Karten auch nicht, da sie sehr beliebt sind bei meinen Kids. Ich hatte dazu auch mal ein ganz einfaches ...

Mini Manierlich

01.06.2017, 13:39 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/mini-manierlich....1717/

Ich freue mich heute eine neue Reihe des Zaubereinmaleins ankündigen zu können, die sich derzeit bereits in Arbeit befindet und zum neuen Schuljahr (spätestens) online gehen wird:Mini Manierlich Mini Manierlich kennt sich sehr gut mit allem aus, was gutes Benehmen angeht und ist Spezialistin für Benimmregeln.Ihr Wissen teilt sie gern mit uns.Am Anfang stand die Idee einer Art von Kinder-Knigge. Die Figur wurde gedanklich erschaffen und Frau Veronika Gruhl ist so nett und setzt die Ideen ...

#in eigener Sache

Vorbereitungen und Geometrische Körper: Aktive Aufträge (Download)

12.04.2017, 20:39 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/vorbereitungen-und-geometrische-korper.html

Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht…Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, ob alle Materialien auch einen Ständer haben)Für Dosendikataet sortierenDosendiktate (erst die Streifen sortieren, dann abschreiben und kontrollieren)Gegensätzliche Bedeutungen 1-4Tausenderfeld, Addition und Subtraktion, Geometrische Körper in der NaturZu den üblichen geometrische Aufgaben (bestimmen, zuordnen, ein Heftchen erstellen) ...



Dinosaurier

18.03.2017, 20:04 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/03/dinosaurier.html

Wenn meine Klasse an einem Thema arbeitet, stecke ich gewohnheitsmäßig und natürlich ohne, dass sie das bewusst mitkriegen, schon immer in der konkreten Vorbereitung des nächsten oder gar übernächsten Themas.Nach unserer Einheit zum Müll und Recycling stehen unsere Lesenacht sowie das dazu gehörige Grüffeloprojekt und anschließend eine Woche Oster- bzw. Frühlingsprojekt ins Haus. Nach den Osterferien werden wir uns mit einer kleinen Dinosaurierwerkstatt beschäftigen.Einiges an ...

rechne mal mit Holly und Jack

20.03.2016, 10:48 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/03/rechne-mal-mit-holly-und-jack.html

Schriftlich Multiplizieren - Suche die Ausschnitte und rechne die Aufgaben. Die Arbeitsblätter sind im Druckformat DIN A4 (PDF) angelegt.(Kooperations- Gastbeitrag)Unterrichtsmaterial bestehend aus:2 Arbeitsblätter (DIN A4)Link zum Material (auf sonja-mengkowski.de): Arbeitsblatt (Holly und Jack) schriftlich MultiplizierenLink zum Originalbild : Schutzengel HollyLink zum Originalbild : Schutzengel JackLayout: Gisela Reinsch (http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/)[Tags: Rechnen, ...

Wegbeschreibungen

02.10.2013, 20:03 Uhr
http://wahnsinnsklasse.blogspot.com/2013/10/wegbeschreibungen.html

Es wird mal wieder Zeit für einige neue Merkplakate. Die entstehen bei mir immer dann, wenn ich gerade ein neues Thema mit meiner Klasse bearbeite. Zur Zeit lautet unser Thema Wegbeschreibungen, ein Thema, das nicht nur für meine Schüler Neuland ist/war, sondern auch für mich. Ich befragte mich also bei erfahrenen Kollegen, blätterte einige Lehrwerke durch und bemühte unsere beliebteste Suchmaschine. Aus den so gesammelten Erkenntnisse habe ich diese beiden Merkplakate ...



Bewegtes Kopfrechen

09.03.2025, 07:24 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2025/03/bewegtes-kopfrechen.html

Zum Festigen von Einmaleinsreihen und deren Umkehrungen spiele ich im Matheunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungsspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe sie im Netz gefunden und für mich und meine Zwecke...

#Mathematik #Rechnen #sport #Spiel #Sonstiges #Schulalltag #bildkarten #Einmaleins #Kopfrechnen #Zahlenraum 1000 #Spielideen #Zahlenraum 100 #Zahlenraum 10 #Zahlenraum 20

Spiel Zahlenkästchen

03.11.2024, 14:37 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/11/spiel-zahlenkastchen.html

Die Zahlen bis 10 sind gelernt und passend dazu habe ich ein kleines Würfelspiel zur Zahlendarstellung gestaltet. Es funktioniert genauso wie das Spiel Einmaleinskästchen hier auf meinem Blog.Jeder Spieler sucht sich eine Stiftfarbe aus. Spieler 1 würfelt und sucht zur gewürfelten Zahl ein passendes Kästchen auf dem Spielplan. Dann malt dieser am Rahmen einen Strich in seiner Farbe nach. Sollte der 4. Strich eines Kästchens geschlossen werden, dann darf dieser Spieler ein Kreuz in seiner ...

Rechendonuts mit Geteiltaufgaben

25.06.2024, 15:36 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/06/rechendonuts-mit-geteiltaufgaben.html

Da die Einmaleins-Donuts so gut bei den Kindern angekommen sind, gibt es gleich Nachschub mit Geteiltaufgaben.Rechendonuts: Geteiltaufgaben



Ferienheft Klasse 2 – Mathe und Deutsch

20.06.2024, 20:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/20/ferienheft-klasse-2-mathe-und-deutsch/

Am Schuljahresende nutzt man gerne die verbliebene Zeit, um die behandelten Lerninhalte zu bündeln. Alternativ ist es auch möglich, diese Ferienhefte zur Wiederholung zum Schuljahresbeginn der 3. Klasse einzusetzen, um das Wissen aufzufrischen. Die Sommer-Übungshefte „Mathe und Deutsch“ sind als Sparpaket erhältlich oder können auch einzeln erworben werden. Das 16-seitige DIN-A5 Sommerferien-Übungsheft  Mathe enthält zu allen Aufgaben Lösungen. Aus dem Inhalt: Zahlen ...

#Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Ferienheft #Sommer-Übungsheft #Wiederholungsheft

Mathe-Motivation bis zum Schuljahresende: Nur mit dem neuen Übungsheft COOLLAMA 4! (inklusive Gewinnspiel)

07.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/motiviert-mathe-coollama-4-ueben/

Ja, das Schuljahr neigt sich ab Mai immer gefühlt rasant dem Ende zu. Deshalb ist es mir immer wichtig, die Hauptthemen im Mathematikunterricht bis dahin behandelt zu haben. Dabei gehe ich spiralcurricular vor, so dass ich nach den Osterferien alles noch einmal wiederhole. So bin ich mir sicher, dass die Fertigkeiten, vor allem im arithmetischen Bereich, wirklich sitzen und die Kinder auch in der nächsten Klassenstufe davon profitieren und darauf aufbauen können. Das Übungsheft Klasse 4 von ...

#Mathematik #Unterrichten #Coollama

Die neuen COOLLAMA Übungshefte für Klasse 2 und 3 sind da! (mit Gewinnspiel)

19.04.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/

Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...

#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama



Lesereaktion 1. Klasse

18.03.2024, 16:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/03/18/lesereaktion-1-klasse/

Meine Schüler scheinen die kleinen Spiele zu lieben (viele davon gibt es beim Zaubereinmaleins, aber ich habe halt unseren Wortschatz und die Silben zum Lesen benutzt) // // lesereaktion essen.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB Download // lesereaktion gemüse.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download // lesereaktion obst.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download //

Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es!

14.02.2024, 16:29 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/dyskalkulie-lerntherapie/

  Ich erlebe immer wieder, dass gar nicht klar, ist, was da genau in der Förderung bzw. der Lerntherapie im Bereich der Dyskalkulie gemacht wird. Das bisschen Plus und Minus und Einmaleins kann ja nicht so schwer sein. Wenn ein Kind da Schwierigkeiten hat, dann übe ich genau das, oder? Oder helfen möglicherweise ganz andere […] Der Beitrag Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es! erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne Seyfried.

#Dyskalkulie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereZahlenFerienSpieleSchuljahrJahrDatenschutzZahlenraumBrief