In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.03.2024, 16:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/03/18/lesereaktion-1-klasse/
Meine Schüler scheinen die kleinen Spiele zu lieben (viele davon gibt es beim Zaubereinmaleins, aber ich habe halt unseren Wortschatz und die Silben zum Lesen benutzt) // // lesereaktion essen.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB Download // lesereaktion gemüse.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download // lesereaktion obst.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB Download //
14.02.2024, 16:29 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/dyskalkulie/dyskalkulie-lerntherapie/
Ich erlebe immer wieder, dass gar nicht klar, ist, was da genau in der Förderung bzw. der Lerntherapie im Bereich der Dyskalkulie gemacht wird. Das bisschen Plus und Minus und Einmaleins kann ja nicht so schwer sein. Wenn ein Kind da Schwierigkeiten hat, dann übe ich genau das, oder? Oder helfen möglicherweise ganz andere […] Der Beitrag Wann ist eine Dyskalkulie Förderung nachhaltig? Daran erkennst du es! erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne Seyfried.
#Dyskalkulie
14.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-2/
Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete. Letzte Woche hatten ja die Lamas der 1. Klasse das Glück ein Paket zu erhalten. Die ganze Woche sind die größeren Lamas mit langen Hälsen um die Materialien herumgeschlendert, nun geht es mit Klasse 2 endlich weiter. Das Mathe-Paket Spielerisch und motivierend werden Addition und Subtraktion im ...
#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete
28.01.2024, 07:26 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/01/zahlenraumeroberer-den-zahlenraum-bis-1000-erkunden.html
Aktuell sind wir im Matheunterricht gerade dabei, den Zahlenraum bis 1000 zu erkunden. Dieses Schuljahr habe ich mich bewusst dazu entschieden, den Zahlenraum erst nach Weihnachten einzuführen. Dafür haben wir vorher bereits das Einmaleins gefestigt und geübt und auch andere mathematische Themen erledigt. Dieses Mal...
#Mathematik #kartei #Übungsmaterial #Zahlenraum 1000 #Zahldarstellung #Klassenorganisation
12.11.2023, 16:35 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/lerntherapie-in-der-schule/inklusive-bildung/
Das bisschen Einmaleins, das kann doch nicht so schwer sein. Das sind Worte einer Lehrkraft, die weh tun, die verletzten und Schüler mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen lernen so stark demotivieren können, dass sie eine Mathematikangst entwickeln können und sich gar nichts mehr zutrauen. Auch das Erlernen des Lesens und Schreibens stellt für einige […] Der Beitrag Gemeinsam Großes bewirken – LRS und Rechenschwäche geht uns alle an erschien zuerst auf ...
#Lerntherapie in der Schule
29.09.2023, 05:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/09/hallo-herbst-kalender-mathe-ueben-fuer-klasse-1-4/
In diesem Jahr wird es auf Instagram mal keinen großen Adventskalender unserer alt bewährten Gruppe geben. Stattdessen haben wir die Aktion in den Herbst vorverlegt. Nachdem das eh meine liebste Jahreszeit ist, finde ich das sehr schön und habe sehr gerne meinen Beitrag dazu erstellt. Bei der 2. Klasse gibt es eine Einmaleins-Variante mit nur Kernaufgaben bzw. mit allen Reihen und in der dritten Klasse eine bayerische und eine nicht-bayerische Variante (das liebe Subtraktionsverfahren, wie ...
#Mathe #Herbst #HalloHerbstKalender
08.09.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/08/schnaeppchenjagd-tolle-spiele-bei-vivat
Spiele sind für die Entwicklung der Mädchen und Jungen sehr wichtig. Auch für die Entfaltung einer breiten Sozialkompetenz sind sie ein bedeutender Bestandteil. Das Spielen in der Gemeinschaft, Kindergarten und Schule, aber auch in der Familie nimmt also einen pädagogischen Platz ein. Bei Vivat könnt ihr zur Zeit auf Schnäppchenjagd gehen und tolle Spiele günstig erwerben. ?Eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Spielen sind bei Vivat im Angebot: Geschicklichkeit, Geschichte, ...
31.08.2023, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...
#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge
18.07.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/piraten-mein-tipp-lernspiel-zahleninsel
Wie richtige Freibeuter ?☠️ können die Mädchen und Jungen hier auf Schatzsuche gehen. Motiviert gehen die Kinder an das Lösen von Rechenaufgaben und sammeln Schätze ein. So macht Mathematik Spaß. Spielerisch können die Kinder hier ihre Rechenfertigkeiten stärken. Das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 100 werden so die Aufgaben gefestigt, auch für das Üben des kleinen Einmaleins passt das Spiel. Spielend lernen – so kann das Rechnen auch kleinen Rechenmuffels erleichtert werden. ...
19.06.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-spass-rechnen-spiel-1-2klasse-von-speedymind-llc/
Spaß Rechnen Spiel: 1-2Klasse (von Speedymind LLC) Diesmal stellen wir wieder eine lustige Mathematik Lern-App vor. Dabei wird unter anderem auch das wichtige Kopfrechnen geübt. Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade. Diese App ist vom Kindergartenkind bis zum Schüler der vierten Klasse gut nutzbar. Es gibt Addition und Subtraktion bis 10 oder bis 20, zweistellige Addition und Subtraktion, Einmaleins, Multiplikation und Division, Addition und Subtraktion bis 100 sowie ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining #Schule!?!
20.01.2023, 09:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35591&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Natürlich wissen es alle: Daten sind überall! Und ja, Datenschutz ist wichtig. Aber ehrenamtlich Tätige sind keine Expert:innen im Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht! Und trotzdem muss das Thema angegangen werden: Bei der #DSEE Digitalkonferenz Augen auf und durch! Datenschutz fürs Ehrenamt am 23. Januar 2023 werden ehrenamtliche Vereine nicht nur fit gemacht, Prozesse festzulegen, Verantwortlichkeiten zu klären und das Einmaleins des Datenschutzes zu kennen, es soll ...
18.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-uebungshefte-erfahrungsbericht-foerderschule-teil-2/
Hier folgt Teil 2 meines Erfahrungsberichtes zum Anoki-Übungsheft Richtig rechnen 2, Heft B Fördern. Teil 1 könnt ihr hier nachlesen. Da wir gerade das Einmaleins wiederholten, bot sich dieses Heft besonders an. In diesem Beitrag vergleiche ich die Neubearbeitung mit der bisherigen Ausgabe, berichte über den weiteren Einsatz in der Schule und schließe mit meinem persönlichen Fazit ab. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...
#Mathematik #Unterrichten #Meine Anoki-Übungshefte
20.12.2022, 16:10 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/12/rechenduell-weihnachten-1x1.html
Gerade noch rechtzeitig habe ich das Rechenduell für Einmaleinsaufgaben fertiggestellt. Gespielt wird zu zweit mit zwei normalen Würfeln. Auch hier hat jedes Kind eine Farbe. Die erwürfelten Zahlen werden multipliziert, im Bild gesucht und ausgemalt. Rechenduell 1x1
12.12.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/
Aufbau des Handbuches .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen
06.12.2022, 09:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-ersten-etrainings-fuer-die-grundschule-begleitet-anoki-auf-neuen-digitalen-abenteuern/
Ihr habt richtig gelesen: Anoki wird noch digitaler. Neben über 60 Übungsheften und tollen Lern-Apps für den Mathematikunterricht kommt der kleine Abenteurer nun mit einem ganz neuen digitalen Feature um die Ecke, mit dem die Kinder eingenständig und motiviert ihr Wissen testen und festigen können. Wenn ihr euch jetzt fragt: „eTraining, was ist das eigentlich?“ – dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit durch die brandneuen Anoki-eTrainings, erläutern ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #Digitales Lernen #interaktive Übungen #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #digital üben #digitale Grundschule #eTraining #Selbsttests
30.08.2022, 12:02 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/08/himmel-und-holle-verliebte-zahlen.html
Vor einiger Zeit habe ich schon Himmel und Hölle-Spiele zum Einmaleins erstellt. Nun habe ich noch eine Version mit den verliebten Zahlen entworfen.Ich nutze es so: Die Kinder spielen zu zweit. Kind 1 nennt eine Zahl und Kind 2 öffnet und schließt das Himmel und Hölle in der entsprechenden Anzahl. Nun liest Kind 2 die vier möglichen Farben vor. Kind 1 entscheidet sich und bekommt die erste verliebte Zahl genannt. Kind 2 kann dann die Lösung kontrollieren.Himmel und Hölle - Verliebte ...
03.08.2022, 12:17 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/08/quadrataufgaben-flaschendeckel.html
Eine Übung aus meiner Einmalseinskiste sind die Flaschendeckel mit den Quadrataufgaben. Ich habe 2 unterschiedliche Größen an Deckeln gesammelt und mit den passenden Aufgaben beklebt. Die großen Deckel haben die Einmaleinsaufgaben und die kleinen Deckel das Ergebnis. So kann die Aufgabe direkt über die passende Lösung gelegt werden.Flaschendeckel 1x1
20.06.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-lernbuero-konzentration-durch-reizarmut/
Sichtschutz und Konzentrationshelfer .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Klassenzimmer #Konzentration #Unterrichten #Ruhe #Fächerübergreifend #Lernbüro #Konzentrationsecke #Ruheinseln #learning office #Sichtschutz
17.06.2022, 14:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gewinnspiel-anoki/
Anoki – für jedes Kind das passende Übungsmaterial .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Gewinnspiel #Deutschunterricht #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Englischunterricht #Unterrichten #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderhefte #Übungshefte #Word Trainer
29.05.2022, 13:20 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/kopf-und-koerper-fitness-auf-dem-smartboard/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kopf-und-koerper-fitness-auf-dem-smartboard
Für Stundeneinstiege, eine kurze Abwechslung oder zur Wiederholung diese “Kopf und Körper Fitness” Video erstellt. Einmaleins: Addition und Subtraktion im Hunderterraum: Das Video mit den Aufgaben läuft am Smartboard durch. Die Schüler stehen davor und rufen gemeinsam die Lösung. Kommt eine Handlung, führen sie diese aus, bis die nächste Aufgabe kommt. So versuche ich Kopf und …
#Kopf und Körper Fitness Mathe
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de