Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Elternabend - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Elternabend. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Elternabend in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Nichts ist so erlabend wie ein Elternabend“

10.03.2017, 14:21 Uhr
https://herrplanet.wordpress.com/2017/03/10/nichts-ist-so-erlabend-wie-ein-elternabend/

Zur Einstimmung erst mal ein lustiges Lied zum Thema Elternabend: Reinhard Mey – Elternabend Dass die Elternarbeit zum Lehrerberuf gehört, ist sicherlich jedem klar. Nach einem halben Jahr habe ich die Eltern meiner Kinder bereits gut kennengelernt und kann sie gut einschätzen. So weiß ich beispielsweise, auf wessen Rücklaufzettel ich eine Woche lang warte und wessen Antworten mich bereits am nächsten Tag erreichen. Lernt man die Eltern kennen, so kann man sich oft die ...

#Grundschule #Allgemein #Grundschulblog #Elternabend #herrplanet #Lehrerblog #Herr Planet #Unterrichtsideen #elternarbeit

Jetzt die Anoki-Bestellliste entdecken – für euch und euren Elternabend!

16.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-bestellliste/

Viele kleine Hefte in einer großen Übersicht? Ja! Der kleine Abenteurer Anoki tüftelt fleißig in seiner Kleinehefte-Werkstatt und unser Angebot für euch wächst und wächst. Wir wissen, dass man bei dieser Vielfalt auch schnell den Überblick verlieren kann. Damit euch das nicht passiert und wir euch bestmöglich unterstützen können, erhaltet ihr in diesem Beitrag eine übersichtliche Anoki-Bestellliste, auf der ihr alle Anoki-Übungshefte für Deutsch, Mathematik, Englisch, ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Sachunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Feedback #Unterrichten #Fächerübergreifend #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Elternempfehlung #Bestellhilfe #Anoki-Vorteilspakete #Bestellliste #kleiner Abenteurer #Unterstützung Elternabend

Mein erster Zebra-Elternabend

08.08.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/erster-zebra-elternabend/

Kaum sind die neuen i-Dötzchen eingeschult, wartete auch schon das nächste Highlight: Der erste Elternabend mit den Erziehungsberechtigten. Hierbei ist die Vorgehensweise allerdings von Schule zu Schule unterschiedlich. Manchmal ist sie sogar auch abhängig vom jeweiligen Bundesland. In meinem heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Informationen ich am ersten Elternabend immer rausgebe. Es gilt wie immer: Schaut durch und nutzt das, was für euch, euren Unterricht und eure Elternarbeit ...

#Elternabend #elternarbeit #Organisation #Zebras Elternarbeit #Elterninformation



Medienelternabend - Digitale Lebenswelten: Chancen und Risiken

04.12.2024, 16:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38725&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.02.2025. Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags und bieten zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen – insbesondere für Kinder und Jugendliche. Im Zentrum des diesjährigen Medienelternabends stehen Vorträge des TUMO-Zentrums Mannheim zum Thema „Digitale Bildung im TUMO-Zentrum Mannheim - Rückblick, Erfahrungen, Learnings“ und des TECHNOSEUMS zum Thema „TECHNOarena - Wissenschaft zum Anfassen“. Darüber hinaus gibt es einen Themenbasar mit Expert*innen ...

Warum so ein Elternabend kein Spaziergang ist

12.09.2023, 15:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/warum-so-ein-elternabend-kein-spaziergang-ist/

Frei nach dem Motto, es ist zwar schon alles gesagt, nur noch nicht von jeder und jedem, zieht sich mancher Elternabend unerfreulich in die Länge. Und wenn dann noch jemand diskutieren möchte, welches Essen in der Schulkantine angeboten wird, dann kann es dauern. Nur wenn es um die Wahl der Elternvertretung geht, wird die diskussionsfreudige Truppe meist still. Lehrerin und Kolumnistin Ulrike Ammermann beschreibt, warum der Elternabend zu Beginn des Schuljahres alles andere als ein ...

#digitale Medien #Recht #Schulkultur

Der erste Elternabend für Eltern der Schulneulinge

03.09.2019, 08:59 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/der-erste-elternabend-fuer-eltern-der-schulneulinge/

AUS DEM ARCHIV „….Wie erlabend ist ein Elternabend…“ sang einst Reinhard Mey und lieferte damit einen meiner Meinung nach treffenden Blick auf diese schulischen Termine aus Elternsicht. Nun ist dieser... Der Beitrag Der erste Elternabend für Eltern der Schulneulinge erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Elternabend #elternarbeit #Erste Klasse



Inhalte des ersten Elternabends

30.09.2018, 06:37 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/inhalte-des-ersten-elternabends/

Der erste Elternabend zu Beginn des Schuljahres soll vor allem ausreichend informieren. Einige Punkte sind auch schulspezifisch. Im Grunde hangele ich mich aber immer an folgendem Gerüst entlang, welches dann natürlich von Klasse zu Klasse inhaltlich variiert. Zur Orientierung visualisiere Der Beitrag Inhalte des ersten Elternabends erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Klassenlehrerdasein

Den ersten Elternabend für die Neuen aufpeppen

06.07.2017, 06:25 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/den-elternabend-fuer-die-neuen-aufpeppen/

„….Wie erlabend ist ein Elternabend..“ sang einst Reinhard Mey und lieferte damit einen meiner Meinung nach treffenden Blick auf diese schulischen Termine aus Elternsicht. Nun ist dieser Liedtext schon etwas älter, aber irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass sich Der Beitrag Den ersten Elternabend für die Neuen aufpeppen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#elternarbeit

Die digitalen Elternabende 2025

18.01.2025, 19:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38892&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.02.2025. Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 10. bis 20.  Februar 2025 zum vierten Mal die digitalen Elternabende. Hier wird den Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten, Branchen und Unternehmen mit deren Ausbildungs-, und Studienmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennezulernen. Alle Teilnehmenden erhalten Einblicke in verschiedene Wirtschaftszweige, in Rahmendbedinungen der Ausbildung oder des dualen Studiums, Die Unternehmenskultur, Möglichkeiten für ...



Digitaler Elternabend: ChatGPT und KI in Schulen

05.12.2023, 09:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36701&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fobizz lädt herzlich zu einem kostenfreien Elternabend in Form eines Info-Webinars ein. Eltern werden in der Veranstaltung informiert, welche Chancen – aber auch Risiken – KI-Tools wie ChatGPT für das Lernen und Lehren mit sich bringen. Der Elternabend richtet sich an Eltern von Schulkindern aller Altersstufen.

Elternsprecherwahl – das „Highlight” jedes Elternabends

07.10.2022, 11:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/elternabend-elternsprecherwahl-das-highlight-jedes-elternabends/

Zu Beginn eines jeden Schuljahres ist vieles neu: Stundenplan, Laufzettel für den Schreibwarenladen, manchmal auch Lehrkräfte und Fächer. Auf eines aber ist Verlass: Es gibt garantiert immer einen Elternabend. Warum diese Frühabendveranstaltungen gleichzeitig wichtig und nervig sind, weiß unser Kolumnist Fabian Soethof aus eigener Erfahrung.

#Unterricht #Niedersachsen #Sekundarstufe II #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Kooperatives Lernen #Robert Bosch Stiftung

Der erste Elternabend in Klasse 1

10.09.2019, 08:06 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/der-erste-elternabend-in-klasse-1/

… steht an, und Folgendes wird besprochen: (Zur Orientierung visualisiere ich den Ablauf an der Tafel.) (Zuerst die Vorstellung der eigenen Person, falls man die Klasse neu übernimmt.) 1. Aktueller... Der Beitrag Der erste Elternabend in Klasse 1 erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#elternarbeit



Elternabend, Elternsprechtag & Co: Wie Elternarbeit in der Schule gelingt

23.09.2024, 16:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/eltern-und-schule-elternabend-elternsprechtag-co-wie-die-elternarbeit-in-der-schule-gelingt/

Eine gute Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Lehrkräften und Eltern hilft allen Beteiligten, besonders aber hilft sie den Schülerinnen und Schülern. Doch die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule stellt Lehrkräfte häufig vor große Herausforderungen. Auf dem Schulportal vertiefen wir in verschiedenen Beiträgen die Fragen rund um die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern, Expertinnen und Experten geben Tipps, und wir zeigen Praxisbeispiele, wie die ...

#Mathematik #Primarstufe #Nordrhein-Westfalen #Deutscher Schulpreis #Konzepte #Lese- und Schreibkompetenz

Woche digitaler Elternabende zur Berufswahl von 04.-08.03.2024

13.02.2024, 11:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1934&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 4. bis 8. März 2024 eine Woche der digitalen Elternabende. Eltern und ihren Kindern wird die Möglichkeit geboten, verschiedene Unternehmen mit deren Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Sie erhalten Einblicke in:  die Rahmenbedingungen der Ausbildung / des dualen Studiums, die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung / einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen,  Berichte von ...

Virtueller Elternabend: Let's talk about Porno

01.02.2024, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/virtueller-elternabend-lets-talk-about-porno

Ob durch Pornowebsites oder das Verschicken von Nacktbildern in Gruppenchats: Viele Kinder kommen schon früh in Kontakt mit Pornografie. Was sagt das Gesetz zu Pornos? Was bedeutet das Verbot von Pornografie für Kinder und Jugendliche im Medienalltag? Und was ist zu tun, wenn Kinder und Jugendliche mit verstörenden Inhalten konfrontiert werden? Anlässlich des Safer Internet Days geben Experten von FSM und klicksafe am 8. Februar Antworten auf diese Fragen. Melden Sie sich jetzt kostenlos an ...



klicksafe-Materialien für Elternabende

28.09.2022, 10:56 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-materialien-fuer-elternabende

Nachdem das neue Schuljahr in allen Bundesländern gestartet ist, stehen auch wieder Elternabende an. Um Bildungseinrichtungen und Referent*innen bestmöglich bei der Elternarbeit zu unterstützen, hat klicksafe Handreichungen und Konzepte entwickelt. Auf unserer Website zum Thema Elternarbeit haben wir für Sie alle Materialien zu diesem Thema zusammengestellt.

Wie helfen Online-Angebote beim Lernen? - Virtueller Elternabend von Elternguide.online

07.06.2021, 12:42 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/termine/2021/virtueller-elternabend-wie-helfen-online-angebote-beim-lernen/

Nicht nur in Zeiten des Distanzlernens ist es wichtig zu wissen, wie Online-Angebote beim Lernen helfen können. Elternguide.online stellt Ihnen im virtuellen Elternabend Kinderwebseiten zu den verschiedensten Themen vor und gibt Tipps, wo Kinder online frei zugänglich und kostenlos Anregungen und Unterstützung zur Wissensaneignung erhalten.

Medienerziehung gemeinsam gestalten: Ein Elternbrief für mehr Medienkompetenz

21.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...

#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept



Auch das lieben wir am Sommer: lesen, hören, abtauchen …

11.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/auch-das-lieben-wir-am-sommer-lesen-hoeren-abtauchen/

Ihr freut euch auf die Ferien und wir liefern (Hör-)Buch- und Podcast-Empfehlungen. Einfach mal loslassen und dann nichts wie hinein in den Sommer 2024. Lesen, hören, abtauchen – habt eine gute Zeit! Klara und die Sonne Kazuo Ishiguro Blessing Verlag 352 Seiten, ISBN 978-3-89667-739-6 „Ich habe oft beobachtet, wie die Sonne am Morgen über die Stadt scheint und dabei alles in ein warmes Licht taucht. Es scheint, als ob die Sonne die Macht hat, alles und jeden zu heilen.“ (Klara) Klara ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Offline Coding und online im Netz – Anoki erklärt, wie es gelingt

02.09.2021, 09:37 Uhr
https://grundschul-blog.de/mein-anoki-uebungsheft-medien-3-4-offline-coding-online-im-netz/

„Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4″ führt die Arbeit mit digitalen Medien fort. Dabei werden Themen aus dem „Mein Anoki Übungsheft Medien 1/2“ aufgegriffen und auf höheren Niveaustufen angeboten. „Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4“ vermittelt altersangemessen den Umgang mit Computer und Internet. Das Heft nutzt das in dem Alter zunehmende Interesse an sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, um den Kindern das richtige Verhalten und die Gefahren des World Wide Web nahe zu ...

#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Urheberrecht #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen #Offline Coding


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Elternabend haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienAppBriefLesenSpieleMalSonneKriegFerien