Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Von cheatGPT zu chatGPT #1: Wissen sammeln 08.05.2023, 17:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/05/08/von-cheatgpt-zu-chatgpt-1-wissen-sammeln/

„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der lügt doch.“ Fortbildungen zu ChatGPT Ich darf in diesem Jahr einiges zu Künstlicher Intelligenz abarbeiten: Für die Zeitschrift „Pädagogik“ soll ich einen Artikel beisteuern und für ...

#Fortbildung #Physik #Unterricht #Schulleitung #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

The Rockys von der IGS Rockenhausen bei der Robotics Weltmeisterschaft in Dallas 27.04.2023, 06:44 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10505&cHash=1afdabc5b94979920b6d8ad069baa544

Am 25. April 2023 startete in Dallas die VEX-Robotics Meisterschaft und mit dabei sind zwei Schülerteams von der IGS Rockenhausen unter dem gemeinsamen Namen "The Rockys". Die Meisterschaft geht noch bis 4. Mai 2023 und wird unter anderem von der NASA gesponsert. Schon jetzt sind die Teilnahme und die Reise in die USA gemeinsam mit Mathe- und Physiklehrer Heiko Baumann ein spannendes Abenteuer für die nordpfälzischen Nachwuchskräfte der Hightech-Industrie von morgen.  Wir ...

#bildung-rp.de

Hochschulen in krisenhaften Zeiten 11.04.2023, 14:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/hochschulen-in-krisenhaften-zeiten

Nicht nur die Nachwehen der Pandemie, auch Energiekrise und Inflation erschweren das Leben für Studierende. Aber ein solidarisches Miteinander ist dennoch möglich. Die Sommersemester-Ausgabe der GEW-Zeitung für Studierende read.me.

#Wissenschaft #Studium



„Hey, lang nicht mehr gesehen!“ 06.04.2023, 19:23 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/04/06/hey-lang-nicht-mehr-gesehen/

Ich bin ein ziemlich strukturierter Mensch. Viele Punkte meiner ToDo-Liste landen direkt im Kalender, damit sie auch wirklich erledigt werden. Stumpfe und redundante Tätigkeiten versuche ich elegant und mit minimalem Energieaufwand zu bewältigen. Vor den Ferien hatte ich mir vorgenommen, mein  zwölfmonatiges MasterClass-Abonnement intensiv zur Fortbildung zu nutzen. MasterClass ist eine Art Online-Video-Kurs von großen Künstlern (z.B. Bill Clinton, Hans Zimmer, Margaret Atwood, Shonda ...

#Methoden #Fortbildung #Technik #Erziehung & Familie #MasterClass

Rein in den Frühling und ran an die neuen Kinderbücher 03.04.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/rein-in-den-fruehling-und-ran-an-die-neuen-buecher/

90 % aller Lehrkräfte sehen Lesen als ‚Tor zur Welt‘ …* Dem stimmen wir voll und ganz zu und stellen euch hier das Frühjahrsprogramm des Klett Kinderbuchverlags vor. Es sind neue Bücher für größere Kinder, die gleich loslesen möchten, und für kleinere, die ihr beim Vorlesen fürs spätere Selberlesen beigeistern könnt. Viel Vergnügen, wenn ihr die Welt gemeinsam entdeckt! * Studie des Ernst Klett Verlags 2022 (1.000 Lehrkräfte wurden befragt) Bücher zum Selberlesen Hugo ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt

Wie Sprachmodelle unsere Gesellschaft verändern werden 24.03.2023, 12:12 Uhr

https://www.riecken.de/2023/03/wie-sprachmodelle-unsere-gesellschaft-veraendern-werden/

Ein Blick ins Klassenzimmer Martha hat eine Englischhausaufgabe bekommen. Sie soll einen Text über die drei bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York schreiben. New York steht im Zentrum der aktuellen Unit im Englischbuch. Martha ist nicht sehr gut in Englisch. Aber die App auf ihrem Handy ist direkt an ChatGPT angedockt. ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, die auf möglichst natürliche Textausgabe optimiert ist. Martha tippt in ihre App: „Write an article about the three most ...

#Allgemein #Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Entwicklung #Suchmaschine #ChatGPT #Ethikrat #Lobo



Projektunterricht ohne Noten 10.03.2023, 16:35 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht

Multitalent Detlef Soost - Speaker, Motivator & Coach 21.02.2023, 17:29 Uhr

Die meisten von uns erinnern sich an Detlef "D!" Soost durch die Castingshow "Popstars". Als Entdecker der Girlband "No Angels" (und vieler anderer Bands natürlich) und enthusiastischer Tanzcoreograf ist er uns gut im Gedächtnis geblieben. Auch in vielen anderen Fernsehshows war er immer wieder zu sehen. Heute hat sich der sympathische Berliner weitestgehend aus den Medien zurückgezogen. Was sind seine aktuellen Projekte und was ist aus Detlef Soost geworden? Die Karriere von Detlef ...

#Detlef Soost #Dance School #Coach #Motivator

Im Fasching: Lückentexte bearbeiten 3 21.02.2023, 14:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/21/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-3

Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...



Im Fasching: Lückentexte bearbeiten 2 20.02.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/20/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-2

Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...

Im Fasching: Lückentexte bearbeiten 1 19.02.2023, 11:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/im-fasching-lueckentexte-bearbeiten-1

Neben viel Spaß und Feiern darf es in der Faschingszeit auch gerne ein paar entspannte Minuten geben. Hier können die Kinder wieder etwas Energie sammeln und gleichzeitig ein bisschen lesen und schreiben üben. ?Das bearbeiten von Lückentexten fällt nicht allen Schüler*innen leicht und bedarf großer Konzentration. Der kleine Text ist aber übersichtlich und überfordert die Mädchen und Jungen nicht. Wichtig ist hier jedoch das vorausschauende Lesen. Das Material thematisiert den ...

Einmalzahlung für Studierende ab März beantragen 16.02.2023, 10:36 Uhr

/aktuelles/detailseite/einmalzahlung-fuer-studierende-ab-maerz-beantragen

Studierende und Fachschülerinnen und -schüler sollen ab 15. März die lang erwartete Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen können. Wie das geht und was du dazu brauchst.

#Wissenschaft #Studium



22. BilRess-Webseminar: Good Practice zur Ressourcennutzung und -schonung in globalen Wertschöpfungsketten in der Hochschullehre 10.02.2023, 16:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35712&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie kann es gelingen, für eine effizientere und schonendere Nutzung natürlicher Ressourcen angesichts der aktuellen Rohstoff- und Energiekrise zu sensibilisieren? Was braucht es, um das Thema verstärkt in der Hochschullehre zu thematisieren? Im Rahmen des vom Umweltbundesamt (UBA) geförderten Projektes „RessKoRo – Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten“ wurden Beispiele guter Praxis aus den Studiengängen Design und Wirtschaftsingenieurwesen ...

Bauchspeicheldrüse (Pankreas) - Suchsel (Wortsuchrätsel) 10.02.2023, 11:46 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_262100.html

Suchworträtsel "Bauchspeicheldrüse (Pankreas)" mit folgenden versteckte Suchwörtern: PANKREASKOERPER PANKREASSCHWANZ ENERGIEHAUSHALT KOHLENHYDRATE PANKREASKOPF GEGENSPIELER MUSKELZELLEN LEBERZELLEN SPEICHERUNG PANKREAS GLUKAGON ENDOKRIN INSULIN STEUERN EIWEISS EXOKRIN DRUESE GEHIRN ZUCKER ENZYME FETTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die Wörter zum Thema BauchspeicheldrüseDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

GEW: „Gefahr im Verzug: Entlastungspaket für Wissenschaft schnüren, Studierende unterstützen!“ 08.02.2023, 09:30 Uhr

/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-gefahr-im-verzug-entlastungspaket-fuer-wissenschaft-schnueren-studierende-unterstuetzen

Bildungsgewerkschaft zur Bundestagdebatte über die Auswirkungen von Inflation und Energiekrise

#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse



UNTERRICHT: Bloggen in der Schule 06.02.2023, 17:19 Uhr

https://bobblume.de/2023/02/06/unterricht-bloggen-in-der-schule/

Seit mittlerweile mehr als 6 Jahren bloggt jeder Kurs, den ich habe über die gesamte Zeit bis zum Abitur. Nach einigen Anfragen bezüglich dieses Projekts, hier noch einige Anmerkungen zu diesem Projekt, das ich immer wieder modifiziert und aktualisiert habe.  Didaktische Anmerkungen Wenngleich ich kein Anhänger der kulturpessimistischen These bin, dass Schüler immer schlechter schreiben, ist die Art des Schreibens, die in der Schule gefordert (und leider oft nicht gefördert) wird, ...

#Allgemein

Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen 02.02.2023, 08:59 Uhr

https://www.riecken.de/2023/02/die-swk-moechte-als-kurzfristige-loesung-mehrarbeit-abbau-von-teilzeit-und-groessere-klassen/

Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renommierte Bildungsjournalist:innen wie der von mir geschätzte Jan-Martin Wiarda springen ihr bei. Zwischentöne wie der Versuch, ...

#Gesellschaft #Pädagogik #Aus der Schule #Lehrkraft #KMK #Belastung #Bildungsystem #SWK #Vorschlag

„Inflation und Rezession – darum steigen die Preise“ | Neues Unterrichtsheft bei „Mach’s klar! Politik – einfach erklärt 01.02.2023, 17:34 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/inflation-und-rezession-darum-steigen-die-preise-neues-unterrichtsheft-bei-machs-klar-politik-einfach-erklaert/

Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert grundlegende Begriffe. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die neue Ausgabe jetzt erschienen. Schaubilder und Grafiken informieren zudem etwa über marktwirtschaftliche Konjunkturphasen und verdeutlichen, was hinter Schlagworten wie Boom, Depression, ...

#Material #Unterricht #PDF #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #LpB #Inflation #Mach's klar #Rezession #Unterrichtsheft



„Bürger & Staat“ – Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuer Ausgabe 20.01.2023, 17:43 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/buerger-staat-zeitschrift-der-landeszentrale-fuer-politische-bildung-baden-wuerttemberg-lpb-mit-neuer-ausgabe/

Dem wichtigen Thema „Nachhaltigkeit“ widmet sich die Neuausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegt sie jetzt vor. Das Heft umfasst acht wissenschaftliche Beiträge und zudem Kurzinterviews mit sechs Expertinnen und Experten. Ein einführender Aufsatz behandelt fossile Ressourcen in Geschichte und Gegenwart. Weitere Abhandlungen zeigen, wie sich Nachhaltigkeit als Politikfeld in Deutschland etabliert hat ...

#Unterricht #Politik #download #kostenlos #Nachhaltigkeit #PDF #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #LpB #Bürger & Staat

Rund um den Wasserstoff 17.01.2023, 11:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63969&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen. Dabei wird auch die Elektrolyse thematisiert. Verschiedene großtechnische Herstellungsmethoden des Wasserstoffs und die Frage ihrer Nachhaltigkeit stehen ebenfalls im Mittelpunkt.. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Antriebstechnologie beleuchtet. Die Unterrichtseinheit ist für den Chemieunterricht der Sekundarstufe ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenMalJahrTiereMenschFaschingWordProjektSpieleZahlen