Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Energie - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Musik - Wortwolke

22.12.2022, 19:24 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-BM4Q_musik.html

Wortwolke "Musik" mit den Wörtern: Musik Ausdruck Persönlichkeit Geschichte Leben Energie Kunst Leidenschaft Sprache Kommunikation Ausdruck Emotion Sprache Hören Zeit Gestalt Bewegung Kommunikation Kontrast Wiederholung Variation Klavier Stimme Orchester Chor Kunst Bildung Spiel Berührung Hören Klang Melodie Landschaft Freiheit Partner Emotion Fantasie Komponieren Sprache Welt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-BM4Q_musik.html

Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

21.12.2022, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert. Dennoch wird die Exzellenzinitiative Berufliche Bildung auf den Weg gebracht und die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vorangetrieben.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für ...

Europe 2023

19.12.2022, 14:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35463&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie selten zuvor: Bei der digitalen Konferenz »Europe 2023« wird diskutiert, welche Herausforderungen in Europa dringend angepackt werden müssen – von der Sicherung einer unabhängigen Energieversorgung über die Neuaufstellung der EU-Außen- und Sicherheitspolitik bis zum Erreichen der Klimaschutzziele.Mit »Europe 2023« wird eine partizipative, digitale Plattform geboten, auf der Ideen, Lösungen und Ansätze zu relevanten ...



Endjahresstimmung

19.12.2022, 13:53 Uhr
https://herrmess.de/2022/12/19/endjahresstimmung/

Oh Wunder. In diesem verrückten Jahr zeigt sich 2022 auf einmal, wie es sein sollte. Passend zur Weihnachtszeit hat sich der Winter in den letzten Tagen breit gemacht. Die Straßen sind mit einer dicken Lage Schnee bedeckt, vom Himmel rieselt unaufhörlich Nachschub herab. Die Christkindlmärkte in München sind gefüllt von Menschen, die nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder ein bisschen Weihnachtsstimmung spüren wollen. Der Geruch von Glühwein und Bratwürsten ist allgegenwärtig, ...

#Technik #Ferien #Unterricht #Weihnachten #Ordnung #Anekdote #Umzug #Alltag

Der Backofen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

18.12.2022, 11:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_252913.html

Suchworträtsel "Der Backofen " mit folgenden versteckte Suchwörtern: TEMPERATURWAEHLER FUNKTIONSWAEHLER BRENNGEFAHR UMLUFTGRILL TEMPERATUR GITTERROST UNTERHITZE BACKBLECH HEISSLUFT BACKOFEN AUFTAUEN ENERGIE HEISSER HEIZART GRILLEN DISPLAY SPAREN KUCHEN TASTEN WAERME DAMPF PIZZA HITZE OBER BROT GRAD UND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum heutigen Thema - der Backofen!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Neuer Podcast im bildungsserverBlog: Jahresrückblick 2022 - Berufsbildung und Hochschulbildung

15.12.2022, 14:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1683&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für Renate Tilgner, Redakteurin für die Bereiche Berufsbildung und Hochschulbildung beim Deutschen Bildungsserver, stand das Jahr 2022 im Zeichen von Krise(n). Originäre Bildungsthemen sieht sie zugunsten tagesaktueller Entwicklungen mit Blick auf Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise überlagert.In der Ausbildung zum Beispiel mussten für Flüchtlinge aus der Ukraine Regelungen für den Zugang zu Beschäftigung und Ausbildung geschaffen und kleinere Ausbildungsbetriebe mit dem ...



Der Golfstrom

13.12.2022, 09:33 Uhr
https://www.planet-schule.de/thema/in-100-sekunden-der-golfstrom-film-100.html

Der Golfstrom ist eine ganz besondere Meeresströmung. Er versorgt Europa mit gigantischen Mengen an Wärmeenergie, die wiederum für unser gemäßigtes Klima sorgen.

#Fächer,Geografie,Golfstrom

Kriese - Wortwolke

08.12.2022, 14:34 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-12-FaSl_kriese.html

Wortwolke "Kriese" mit den Wörtern: Corona Pandemie Probleme Angriffskrieg Russlang Ukraine Flüchtlinge Unterkunft Integartion Eingleiderung menschenwürdige UntterbringungBaupreise Strom Gas Heizöl Preissteigerungen Diesel Benzin Haushalt Haushaltssicherung Energiepreissteigerungen Gasmangellage Mangel Klimaschutz Inflation Lebenshaltungskosten Verteuerung_Personal-_und_ Geschäftskosten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

GEW: „Kürzungen stoppen – Hochschulen und Studierendenwerke unterstützen!“

08.12.2022, 11:00 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-kuerzungen-stoppen-hochschulen-und-studierendenwerke-unterstuetzen

Bildungsgewerkschaft zu den Auswirkungen der Energiekrise auf die Hochschulen

#Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungsfinanzierung



20. efas-Fachtagung: Krisen, soziale Verwerfungen und Geschlechtergerechtigkeit: Wie gut ist das bundesdeutsche System sozialer Sicherung aufgestellt?

25.11.2022, 12:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35312&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Wie müsste eine soziale Wirtschaftspolitik aussehen, in der Frauen nicht zu den Verliererinnen der Krisen der Gegenwart werden? Die Corona-Pandemie ist nur das jüngste Beispiel, bei dem eine Krise zu einem Katalysator von Geschlechterungerechtigkeit wurde. Die weiteren aktuellen Krisen lassen erahnen, dass sich Ungleichheiten verhärten und die bestehenden sozialpolitischen Maßnahmen nicht darauf vorbereitet sind: Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind in ihren unterschiedlichen ...

Elternsprechtag. Glückstag.

08.11.2022, 19:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/11/08/elternsprechtag_glueckstag/

Ein ganz tragischer Unfall erschüttert mein nahes Umfeld. Die Geschichte verfolgt mich bis in meine Träume und lässt mir keine Ruhe. Ich erkenne deutlich meine Grenzen. Wie ein absurder Kontrast stand heute Elternsprechtag an. Von 9 bis 18 Uhr haben meine Co und ich mit Eltern und Kindern – teils präsent und teils online – über Leistung, Entwicklung, Potentiale und Stolperfallen gesprochen. Gute und produktive Gespräche waren das, bei denen die Eltern – zumindest meinem ...

#Elternsprechtag #Schule!?! #Lehrer #Eltern

LearnStep "Der ökologische Fußabdruck"

07.11.2022, 08:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63827&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase. Das heißt, dass jeder einen sogenannten „ökologischen Fußabdruck“ auf der Erde hinterlässt. Die Schüler*innen erfahren, was hinter dem Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ steht, wie er berechnet wird und wie die globale Verteilung des Ressourcenverbrauchs ist. Die digitalen LearnSteps zu Nachhaltigkeitsthemen eignen sich als kleine Hausaufgaben. Jeder LearnStep besteht aus einem kurzen Video und ...



Peer-Learning in der Verbraucherbildung

02.11.2022, 13:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35209&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie Lehrkräfte Peer-Learning ganz praktisch in ihren Unterricht einbinden können und welche Erfahrungen sie womöglich schon gemacht haben, darum geht es in der digitalen Veranstaltung „Peer-Learning in der Verbraucherbildung“ am Dienstag, 15. November 2022, von 16:00 bis 17:30 Uhr, zu der das Netzwerk Verbraucherschule herzlich einlädt.In der digitalen Veranstaltung stellen Dörte Adam-Gutsch, Bildungsreferentin, und Dr. Florence Ziesemer, Projektkoordinatorin, die Ziele, Inhalte und ...

Hormone - Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel

31.10.2022, 17:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_hormone-kreuzwortraetsel_215488.html

Kreuzworträtsel "Hormone - Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: wo Thyroxin produziert werden → SCHILDDRUESE Hormon, welches den Blutzuckerspiegel senkt → INSULIN Hormon, welches die Ausbildung seknundärer weiblicher Geschlechtsmerkmale bewirkt → OESTROGEN Hormon, welches den Blutzuckerspiegel erhöht → GLUCAGON Hormon, welches das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut stimuliert → PROGESTERON wo FSH, LH und ADH produziert werden ...

Licht und Schatten - Kreuzworträtsel

28.10.2022, 19:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_licht-und-schatten_215335.html

Kreuzworträtsel "Licht und Schatten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: eine Lichtquelle in deinem Zimmer → LAMPE Licht ist eine Form von ..., die wir sehen können → ENERGIE ein Tier, das leuchtet → GLUEHWUERMCHEN Die Sonne ist ein ... → STERN Er steht am Himmel, leuchtet selber aber nicht. → MOND Nachts ist es draußen ... → DUNKEL ohne Augen kannst du nichts ... → SEHEN Was entsteht? Sonne - Gegenstand - dahinter ist ein ... → SCHATTEN ...



24.000 Menschen demonstrieren für soziale Sicherheit

24.10.2022, 10:12 Uhr
/aktuelles/detailseite/24000-menschen-demonstrieren-fuer-soziale-sicherheit-und-gegen-fossile-abhaengigkeit

Das Bündnis #SolidarischerHerbst hat am Wochenende bundesweit Tausende Menschen mobilisiert, für mehr soziale Sicherheit und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien auf die Straße zu gehen. Die GEW ist Teil des Bündnisses.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Zwei Monate mit intelligenten Thermostaten

16.10.2022, 09:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/

Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...

#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat

Patientenverfügung 2.0 - Wortwolke

07.10.2022, 09:13 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-XkKI_patientenverfügung-20.html

Wortwolke "Patientenverfügung 2.0" mit den Wörtern: Patientenverfügung Vertreterdokumentation BVP BVP BVP Gesprächsbegleitung ACP hochbetagt multimorbid Autonomie Selbstbestimmung Beziehung Haltung sterben leben Fürsorge Vollmacht Lebensqualität Lebensfreude lebenssatt lebenshungrig Lebensenergie Reanimation Ethik Behandlung Care PalliativeCare Wille Behandlung essen trinken Krise Wiederbelebung Verantwortung Betreuung Betreuer Medizin Pflege Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...



Weltlehrertag – Wir gratulieren den Alltagshelden

05.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/

Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...

#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers

Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E

28.09.2022, 15:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63764&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Sie lernen u.a. verschiedene Antriebs- und Ladetechnologien von Elektrofahrzeugen kennen und befassen sich auch mit deren Energiegewinnung. Die Unterrichtsmaterialien bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern zum Download, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

CoronaEuropaMalJahrUhrWinterHeuteLichtSonneWord