In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Energie. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Energie in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_licht-und-schatten_215335.html
Kreuzworträtsel "Licht und Schatten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: eine Lichtquelle in deinem Zimmer → LAMPE Licht ist eine Form von ..., die wir sehen können → ENERGIE ein Tier, das leuchtet → GLUEHWUERMCHEN Die Sonne ist ein ... → STERN Er steht am Himmel, leuchtet selber aber nicht. → MOND Nachts ist es draußen ... → DUNKEL ohne Augen kannst du nichts ... → SEHEN Was entsteht? Sonne - Gegenstand - dahinter ist ein ... → SCHATTEN ...
Das Bündnis #SolidarischerHerbst hat am Wochenende bundesweit Tausende Menschen mobilisiert, für mehr soziale Sicherheit und mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien auf die Straße zu gehen. Die GEW ist Teil des Bündnisses.
#Gesellschaftspolitik
https://halbtagsblog.de/2022/10/16/zwei-monate-mit-intelligenten-thermostaten/
Seit vielen Jahren lese ich im Internet von intelligenten Häusern: Kühlschränke und Spülmaschinen, die miteinander sprechen und selbstständig Nachschub bestellen. Türschlösser, die sich mit dem Smartphone öffnen lassen. Fernsteuerbare Lampen und intelligente Heizungen. Toiletten. Industrie 4.0, wie ich es als Naivling verstehe. Und ehrlicherweise ist das für mich sehr, sehr weit weg. Intelligentes Haus? Ich bin eher skeptisch. Obwohl ich technischen Spielereien viel abgewinnen kann und ...
#sparen #DIY #Heizung #intelligent heizen #intelligentes Thermostat #Öl sparen #Thermostat
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-10-XkKI_patientenverfügung-20.html
Wortwolke "Patientenverfügung 2.0" mit den Wörtern: Patientenverfügung Vertreterdokumentation BVP BVP BVP Gesprächsbegleitung ACP hochbetagt multimorbid Autonomie Selbstbestimmung Beziehung Haltung sterben leben Fürsorge Vollmacht Lebensqualität Lebensfreude lebenssatt lebenshungrig Lebensenergie Reanimation Ethik Behandlung Care PalliativeCare Wille Behandlung essen trinken Krise Wiederbelebung Verantwortung Betreuung Betreuer Medizin Pflege Wortwolke kostenlos als .png-Datei ...
https://grundschul-blog.de/weltlehrertag-wir-gratulieren-den-alltagshelden/
Liebe Leserinnen und Leser, heute ist es wieder soweit: der Weltlehrertag wird gefeiert, um eure Arbeit zu würdigen und euch zu danken. Aus diesem Grund möchten wir euch heute von Herzen gratulieren. Was Lehrkräfte alles ertragen müssen Sind wir doch mal ehrlich: Ihr habt es nicht leicht. Tagtäglich werdet ihr herausgefordert, habt mit kleinen und großen Schulstreichen zu kämpfen, erhaltet die kreativsten Spitznamen und es wird nur selten ein gutes Haar an euch gelassen. Natürlich ...
#Bildung #Dies und Das #UNESCO #Dankbarkeit #Weltlehrertag #Das Grundschuljahr #Helden #Lehrerberuf #Tag des Lehrers
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler sowohl mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Sie lernen u.a. verschiedene Antriebs- und Ladetechnologien von Elektrofahrzeugen kennen und befassen sich auch mit deren Energiegewinnung. Die Unterrichtsmaterialien bestehen aus Informations- und Arbeitsblättern zum Download, ...
Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" die zentralen Eigenschaften und Merkmale von Smart Cities kennen. Die Aspekte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Sicherheit und gesellschaftliche Teilhabe beleuchtend, geht es um die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation von Städten im Verbund mit der Rolle, die Menschen hier spielen. So entwickeln die Lernenden unter anderem eigene Ideen für ihren ...
Diese Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" gewährt Einblicke in das Feld von Smart Home, Smart Living und Smart Building. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auch mit Konzepten wie Smart Health, Ambient Assisted Living (AAL) oder intelligentes Energiemanagement.
Bevor es mit dem eigentlichen Vergleich zwischen Posteo.de und Mailbox.org losgeht, möchten wir darauf hinweisen, dass Lehrkräfte natürlich die Dienstmails, die ihnen von ihrem Dienstherren zur Verfügung gestellt werden, verwenden sollen! Dieser Artikel richtet sich an die Lehrkräfte, die keine Dienstmailadresse gestellt bekommen bzw. vielleicht auch privat auf der Suche nach einem neuen, datenschutzfreundlichen Mailanbieter sind. Datenschutz ist eins der großen Themen des 21. ...
#Datenschutz #Google #Vergleich #Internet, Medien & Apps #Dienstmail #GMX #Lehrermail #Mail #Mailanbieter #Mailbox #Mailvergleich #Posteo #Schuladresse #Schulmailadresse #Web #Yahoo
https://halbtagsblog.de/2022/09/23/fachkraeftemangel-systemisch-bekaempfen/
An unserem zweiten Tag in Liechtenstein stand die enge Verzahnung der Realschule Vaduz mit der heimischen Industrie auf dem Schirm. Wie und warum und wozu gibt es diese engen Kooperationen zwischen Schulsystem und Wirtschaft und widerspricht das nicht dem Gedanken freier Bildung? Nachdem wir gestern einen Einblick in das deutsche Schulsystem (mit seinen drölfzig Varianten) im allgemeinen und unserer Schule mit seinen Lernbüros im speziellen geliefert hatten, war ein wesentlicher Grund unseres ...
#Fortbildung #Politik #Reisetagebuch #Beruf #Schulleitung #Liechtenstein #Fachkräftemangel
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/15/bastelprojekt-laternen-storch
Die Tage werden kürzer und sicher denkt ihr nun auch schon mal an das Basteln von einer Laterne. ? Hier entwickeln die Kinder immer viel Energie und haben Spaß daran. Und vielleicht will sich manch einer an dieser besonderen Laterne ausprobieren.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...
Auf dem Portal finden Sie einen kostenlosen Englisch-Kurs rund um die Themenbereiche Klimawandel, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Treibhauseffekt, Elektromobilität und Artenvielfalt. Jede Lerneinheit umfasst einen alltagsnahen Dialog zum Anhören, vielfältigen Übungen, Aufnahmefunktion und Downloads (MP3, PDF) zum Weiterlernen und zum Einsatz im Unterricht.
Auf dem Portal finden Sie PDF-Arbeitsblätter mit Dialog-Übungen sowie Aufnahmen englischer Dialoge im MP3-Format zum kostenlosen Download zu den Themenbereichen Klimawandel, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Treibhauseffekt, Elektromobilität und zur Artenvielfalt.
Globale Herausforderungen und Veränderungen wie Klimawandel sowie der Umstieg auf erneuerbare Energiesysteme betreffen die aktuellen und nachfolgenden Generationen. Dafür ist ein gut ausgebildeter Nachwuch in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unerlässlich. Nur so können diese Aufgaben gemeistert und die Zukunftsfähigkeit des Innovationsstandorts Deutschland gesichert werden. Der Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt und die Herausforderungen bei ...
/aktuelles/detailseite/ein-schritt-in-die-richtige-richtung-1
Wegen der hohen Energiepreise hat die Ampel-Koalition ein drittes Entlastungspaket geschnürt. Die GEW begrüßt die Sonderzahlungen für Rentner*innen und Studierende, fordert aber auch Nachbesserungen.
#Gesellschaftspolitik
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/den-worten-muessen-nun-taten-folgen
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentiert die Presseverlautbarung der KMK von heute:„Wir begrüßen, dass die Schulen und Hochschulen als besonders schützenswerte Einrichtungen eingestuft wurden. Insbesondere für den Schulbereich wären konkrete und transparente Leitlinien für die Temperaturregelung hilfreich, damit es nicht zu unnötigen Konflikten zwischen den an Schule Beteiligten kommt. Wir erwarten, dass im Schulterschluss von Bund, ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit
Mit Beginn des 21. Jahrhunderts erscheint den Menschen ihre “Welt” nicht mehr vorrangig mit dem Bildungsversprechen einer dauerhaften Ausdehnung des Horizonts und Anregung der individuellen Entwicklung, sondern als krisenhaft und brüchig, als tendenziell unsicher und sich entziehend. Die soziale und natürliche Welt ist zum Problem geworden. Die aktuellen Krisen des Klimawandels, der Pandemie, der populistischen Regime, aber auch gesellschaftliche Transformationsprozesse wie ...
Die Klimakrise und Umweltprobleme beschäftigen auch Kinder im Grundschulalter. Die Kinder beim Verstehen des komplexen und teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten, heißt vor allem, den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen. Diese Handreichung bietet Sachinformationen und konkrete Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Die Schüler*innen nähern sich den Themen Energie, Ernährung, Mobilität, Papier und Abfall im Kontext ...
Der fortschreitende Klimawandel und die Begrenzung von Ressourcen machen eine Energiewende zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob auch die aus Biomasse hergestellten Biokraftstoffe einen Beitrag dazu liefern können. Dieses ist vor allem unter den Gesichtspunkten Umwelt- und Klimaschutz zu betrachten. Das Arbeitsvorhaben soll diesbezüglich zur eigenen Meinungsbildung beitragen.
https://halbtagsblog.de/2022/08/19/5-minuten-schulleitung-28-kinder-25-stundenplaene/
Die erste Woche mit meiner neuen Klasse ist fast um. Wir haben einen Vormittag gebraucht, die Tablets einzurichten und Passworte und Schüleraccounts zu verteilen. Immer wieder die spannende Beobachtung: Man unterstellt den Kindern automatisch eine digitale Affinität, tatsächlich aber besitzen sie keinerlei Kenntnisse im Umgang mit einem Computer. Jedes einzelne kann mit dem Handy, dem iPad oder der xBox umgehen, aber wie man auf einem Computer das WLAN einschaltet, die ...
#Individualisierung #Schulleitung #Stundenpläne
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Energie haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de