Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Europa - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Heidelberg

28.04.2025, 14:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39367&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.10.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, ...

"Red Zone" - ein bilinguales Planspiel über die Anfänge des Kalten Kriegs für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II

28.04.2025, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65995&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Planspiel „Red Zone“ lädt Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise zu den Anfängen des Kalten Kriegs nach. Aus der Perspektive der neuen Supermacht USA erarbeiten sie eine Strategie für den Umgang mit dem zerstörten Europa und der Sowjetunion. Sie entwerfen eine Handlungsempfehlung für Präsident Truman, die zum Abschluss des Planspiels mit der historischen Wirklichkeit verglichen wird. Das Ziel ist das Einüben strategischer Denkweisen als wichtige Voraussetzung für die ...

100 Jahre Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD, 1925-2025)

16.04.2025, 14:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2212&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) feiert im Jahr 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Er wird als eine gemeinschaftliche Einrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften betrieben, die darauf abzielt, internationalen Beziehungen, Austausch und Mobilität zu fördern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD weltweit etwa drei Millionen Studierende sowie Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt unterstützt. Neben der Vergabe von ...



"Red Zone" - Ein Planspiel über den Kalten Krieg

16.04.2025, 13:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82230

"Red Zone" ist ein Planspiel für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe 2 (Klassenstufen 11-13). In dem Spiel lernen die Schülerinnen und Schüler, sich in die US-Entscheidungen zu Beginn des Kalten Kriegs hineinzudenken. Sie erarbeiten eine Handlungsempfehlung an den damaligen US-Präsidenten Truman, wie sich die USA in dem vom Krieg zerstörten Europa gegenüber der Sowjetunion verhalten sollten. Das Planspiel, erstellt von dem Institut für Geschichtsdidaktik der Universität Bonn ...

Start in die Osterferien

14.04.2025, 13:45 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/14/start-in-die-osterferien/

Erster “echter” freier Tag in den Osterferien. Endlich mal ein bisschen Zeit zum Durchatmen. Denn ähnlich wie Jan-Martin war gut was los die letzten Tage. Ausbildung der Referendare, ISB-Arbeit, Schulaufgaben, Englisch-Assignments, nebenbei die Organisation der Griechenlandfahrt und mitten in der Vorbereitung für die angedachte 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten an der Schule. Ach ja, und nebenher gebe ich in Vollzeit Kernfachunterricht  ? Letzte Woche war dann auch noch der ...

#Ferien #Unterricht #Schüler #Anekdote #Alltag

Das sind die neuen KI-Funktionen in Instagram, WhatsApp und Facebook

09.04.2025, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/das-sind-die-neuen-ki-funktionen-in-instagram-whatsapp-und-facebook

Schon vor einigen Wochen kündigte Meta an, dass Künstliche Intelligenz nun auch in Europa in seinen bekanntesten Diensten verfügbar sein wird. Bis die Funktionen tatsächlich überall eingeführt wurden, sind einige Wochen vergangen. Nun konnten auch wir bei klicksafe endlich die neuen KI-Funktionen testen. Wir sagen Ihnen, wo sich bei Instagram, WhatsApp und Facebook KI-Funktionen finden. Welche Dinge Sie im Bezug auf die Nutzungsbedingungen wissen sollten. Und was Eltern ihren Kindern zu ...



herCAREER Expo

24.03.2025, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39226&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

09.10.2025. Die herCAREER Expo steht für: Austausch, Expertise und Inspiration. Als Europas führende Plattform für weibliche* Karrieren schafft herCAREER einen Raum für Begegnungen. Hier treffen Fach- und Führungskräfte, Nachwuchstalente sowie führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufeinander, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine gerechtere, inklusivere Arbeitswelt zu gestalten. Sie bieten hochkarätige Vorträge, Panels und Diskussionen zu ...

EPALE- Podiumsdiskussion Erwachsenenbildung im Justizvollzug

28.02.2025, 07:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39122&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.03.2025. Am 20.03. um 16 Uhr veranstaltet EPALE eine Online- Podiumsdiskussion zum Thema Erwachsenenbildung im Strafvollzug - Wunsch und Wirklichkeit statt. Eingeladene Expert*innen aus diesem Themenbereich beleuchten ihre Perspektiven und bieten interessante Einblicke in den Bildungsbereich. Der Moderator, Alan Smith, wird die Expert*innenrunde der EPALE- Community vorstellen und lädt anschließend ein zur gemeinsamen, interaktiven Diskussion. Interessierte melden sich bitte per Mail zur ...

Germany - 2016 Report on the State of Citizenship and Human Rights Education in Europe

27.02.2025, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fragebogen der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Abteilung Europäische und Multilaterale Angelegenheiten, ausgefüllt. Die Antworten wurden für den „Report on the State of Citizenship and Human Rights Education in Europe“ des Europarates verwendet. [Zusammenfassung: Informationen der Herausgeber der Webseite, ergänzt durch die Redaktion des Eduservers]



Fataler Backlash. Gewalt gegen Frauen weltweit

25.02.2025, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Die Gewalt gegen Frauen nimmt weltweit zu, obwohl in den letzten Jahren einiges für die Gleichstellung der Geschlechter erreicht wurde. Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Deutschland fast täglich eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet wird. In den Ländern des Globalen Südens sind diese Zahlen noch weit höher. Woher kommt dieser weltweite Angriff auf sicher geglaubte Frauenrechte? Welche Rolle spielen die Sozialen Medien bei der Verbreitung von Hass und Gewalt? Und was können ...

Die gemäßigte Zone - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.02.2025, 16:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306618.html

Suchworträtsel "Die gemäßigte Zone" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LANDWIRTSCHAFT WINTERSCHLAF NIEDERSCHLAG NORDAMERIKA GRASLAENDER GEMAESSIGT TROPISCHEN INDUSTRIE FRUEHLING ACKERBAU FUECHSE WAELDER STAEDTE HIRSCHE BAEREN HERBST FELDER BERLIN WINTER STEPPE FEUCHT EUROPA SOMMER ASIEN REHE YORK VIER NEW Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

REHACARE 2025 – Selbstbestimmt leben

24.02.2025, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39096&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2025. Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderung zu präsentieren und zu erleben. Themenbereiche sind: Alltagshilfen, ...



Das Portfolio von Come in ist da!

21.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-ist-da/

„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Ganz neu gibt es für Come in ein solches Portfolio. Come in. Portfolio 3/4 Ganz neu erschienen ist das Portfolio für Come in mit folgenden Bestandteilen: einer ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in

Fackelzüge – Springerstiefel – TikTok-Channel

18.02.2025, 18:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.04.2025. Hunderttausende Menschen demonstrierten im Februar 2025 gegen Rechtsextremismus – zeitgleich werden die Gedenkfeiern an die Befreiung nationalsozialistischer Konzentrationslager und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren vorbereitet. Nach 1945 wähnten viele in West- und Ostdeutschland den Nationalsozialismus überwunden. Doch sie irrten. Während in der Deutschen Demokratischen Republik das antifaschistische Selbstverständnis den Blick auf fortbestehende ...

In welcher Gesellschaft willst du leben?

17.02.2025, 17:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/demokratiekompetenz-ist-medienkompetenz

Jugendliche würden zunehmend eine Partei wählen, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Das zeigen Umfragen sowie die Ergebnisse der Europawahl im vergangenen Jahr. Dieser Trend ist auch in anderen europäischen Ländern festzustellen. In einem neuen Arbeitsblatt lernen Schüler*innen das Parteiprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) kennen und vergleichen zentrale Aussagen daraus mit dem Grundgesetz und dem EU-Vertrag. Rund um die ...

#Demokratiebildung



Proteste gegen AfD-Stand

12.02.2025, 11:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/proteste-gegen-afd-stand

Rund 350 Teilnehmer*innen haben zum Start der didacta gegen die Teilnahme der in Teilen rechtsextremen AfD an der größten Bildungsmesse Europas protestiert.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Demokratiebildung

Klassiker der Musik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

11.02.2025, 22:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306477.html

Suchworträtsel "Klassiker der Musik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STREICHQUARTETT DEUTSCHLANDLIED ZAUBERFLOETE INSTRUMENTE SOLOKONZERT EUROPAHYMNE GLUECKLICH SINGSPIEL BEETHOVEN KOMPONIST ORCHESTER ZEITRAUM SINFONIE VIOLINEN SPANNEND KLAVIER MUSIKER MOZART SONATE OPERN CELLO VIOLA HAYDN WIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Begriffe zu der Musikepoche Klassik!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Kein Platz für Demokratiefeinde: AfD gehört nicht auf die didacta

05.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/kein-platz-fuer-demokratiefeinde-afd-gehoert-nicht-auf-die-didacta

Bildung statt Hetze - Kein Forum für RechtsextremeDie didacta ist Europas größte Bildungsmesse: Sie trägt große Verantwortung und sollte sich entschieden gegen Rechtsextremisten positionieren. Die AfD ist in Teilen eine rechtsextremistische Partei. Es wäre ein fataler Fehler, wenn sich die AfD auf der didacta als Hauptaussteller präsentieren dürfte. Besonders im Kontext des Messe-Leitthemas „Demokratiebildung“ ist es untragbar, einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu ...



Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl 2025 - von greenpeace.de

30.01.2025, 08:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65719&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können sich junge Menschen an der Demokratie beteiligen? Und warum sind Wahlen auch für das Klima besonders wichtig? Auf dem Portal von Greenpeace finden Sie Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl, zu Landtagswahlen und zur Europawahl, die Anregungen zu politischen Diskussionen und gesellschaftlichen Fragen im Unterricht in der Sekundarstufe I und II geben.

We are the memory

27.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/we-are-the-memory

Internationales Gewerkschaftsseminar in KrakauDie Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau jährte sich zum 80. Mal. Große politische und mediale Beachtung auf der einen, wachsender Antisemitismus im Alltag auf der anderen Seite. Letzteres gab Anlass, einen Blick auf die Frage zu werfen, wie es gelingen kann, das Gedenken an den Holocaust in den Schulen wach und lebendig zu halten. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus mehr als 25 Ländern Europas sowie den USA und Kanada ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KriegWahlPortfolioZahlenFerienAfDDemokratieGewaltAppJahr