Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Europa - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im Europäischen Kontext - Arbeitsgruppe des Hochschulforums Digitalisierung

17.12.2019, 15:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61072&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Vermittlung von „Digital Skills and Competencies“ im europaweiten Bildungssektor ist ein zentrales Anliegen der EU-Kommission. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Fragen zum Bildungsbegriff und -verständnis im europaweiten Rahmen, regionalen und nationalen Unterschieden sowie der Internationalisierung von Bildungskooperationen. Ziel ist es, zur Entwicklung eines konstruktiven Verständnisses von Hochschulbildung im digitalen Zeitalter beizutragen und Impulse für den europäischen ...

Rezension: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben“

17.11.2019, 14:14 Uhr
https://primar.blog/2019/11/17/rezension-unterrichtsbesuche-hospitationen-und-lehrproben/

Titel: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben – ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis“ Verlag: Europa Lehrmittel (hier klicken) Autor: Dr. Heiko Reichelt, Gerald Wenge ISBN: 978-3-8085-2144-1 Zum Inhalt: Vom Studium über das Referendariat bzw. den Vorbereitungsdienst bis zur Prüfung – die Autoren beschreiben die Bedingungen und Besonderheiten der verschiedenen Unterrichtshospitationen. Es gibt Checklisten, Leitfragen und Stolpersteine, die in ...

#Rezensionen #Reflexion #Referendariat #Hospitation #Lehrerausbildung im ZfsL #Studium #Nachbesprechung #Unterrichtsbesuch

EU Bericht zur Struktur der europäischen Bildungssysteme 2019/2020

11.11.2019, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60971&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der EU-Bericht enthält Informationen zur Struktur der allgemeinen europäischen Bildungssysteme von der Vorschule bis zur Hochschule für das Schuljahr 2019/2020. Die Informationen stammen aus 43 europäischen Bildungssystemen in 38 Ländern, die am EU-Programm Erasmus + teilnehmen. Es enthält schematische Darstellungen und eine Anleitung zum Lesen der Darstellungen aller nationalen Systeme sowie eine Karte, die die wichtigsten Organisationsmodelle im Primarbereich und Sekundarbereich I in ...



Vogel des Monats: Bekassine

31.10.2019, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/953-vogel-des-monats-bekassine.html

Frühling in einem Moorgebiet in Nordeuropa: Ein Vogel steigt auf eine Höhe bis 50 m, dreht dort seine Kreise über dem Revier, kippt plötzlich jäh zur Seite ab und stürzt sich mit ausgebreiteten Flügeln und breit gefächertem Schwanz nach unten. Dabei erzeugen die abgespreizten äussersten Steuerfedern (Schwanzfedern), die im Luftstrom vibrieren, ein Geräusch, das wie das Meckern einer Ziege tönt. Aufgrund der spektakulären Balzflüge der Männchen hat die Bekassine regionale und ...

Vogel des Monats: Stockente

29.08.2019, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/951-vogel-des-monats-stockente.html

Die Stockente ist für viele die wohl bekannteste Wildente. Da sie auf allen möglichen Gewässern anzutreffen ist – selbst in Dörfern und Städten – können die meisten Kinder Männchen und Weibchen unterscheiden. Der gesellige Vogel ist die grösste und häufigste Ente Europas und sehr anpassungsfähig, zeigt vor dem Menschen oft wenig Scheu und lässt sich auch von ihnen füttern. Das Brutgebiet der Stockente erstreckt sich von Europa über Asien bis nach Nordamerika, isolierte ...

Weltnichtrauchertag am 31. Mai

23.05.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3997-weltnichtrauchertag-am-31-mai.html

Seit 1987 wird jährlich am 31. Mai der Weltnichtrauchertag begangen. Die WHO, die Weltgesundheitsorganisation der UNO hat 1987 diesen speziellen Tag eingeführt, um auf die Gefahr des Rauchens aufmerksam zu machen. Er steht dieses Jahr in Deutschland unter dem Motto: Du kannst das Risiko ignorieren. Deine Lunge nicht. Unser Lehrmittel mit vielen Infos zum Rauchen und seinen Folgen eignet sich dazu, das Thema anlässlich dieses internationalen Welttages im Unterricht ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Wie die Europäische Union die Bildung stärken will

02.05.2019, 12:15 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wie-die-europaeische-union-die-bildung-staerken-will/

Die Bürger in der Europäischen Union wünschen sich laut Umfragen eine größere Unterstützung und einen intensiveren Austausch zur Aus- und Weiterbildung. Die EU-Kommission hat daher 2018 eine Reihe von Initiativen vorgestellt: zur Lernmobilität, zur stärkeren Beteiligung junger Menschen, zu frühkindlicher Bildung, Fremdsprachenerwerb und zur Stärkung der Kultur. Junge Menschen sollen auf diese Weise konsequent bessere Bildungsmöglichkeiten erhalten. Außerdem sollen sie – ...

#Rezension #Unterricht #Primarstufe #Pädagogik #Inklusion #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Beziehungskultur

Vogel des Monats: Graugans

27.02.2019, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/940-vogel-des-monats-graugans.html

Die häufigste Wildgans in Europa ist die Graugans, die heute auf dem Land wie in der Stadt zu Hause ist, zum Teil auch im Winter. Anfang der 70er-Jahre war dieser Vogel in Europa fast ausgestorben. Der Mensch züchtete aus der Graugans die Hausgans. Sie ist seit langem als Haustier beliebt, da ihr Fleisch als sehr schmackhaft gilt, ihre Eier doppelt so gross wie Hühnereier sind und man mit ihren Daunen Kissen und Decken stopfen kann. Früher dienten die Federn sogar als Schreibzeug. ...

Briefträgergeografie online

19.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1104-brieftraegergeografie-online.html

Wie gut kennen Sie Europa? Afrika? Amerika? Weitere Kontinente? Machen Sie die Probe aufs Exempel: Laden Sie die interaktiven Geografiespiele von Seterra.net kostenlos herunter oder suchen und bestimmen Sie die Länder, Städte und Regionen der ganzen Erde online. Wenn Sie aufs Bild klicken, können Sie gleich einmal die europäischen Staaten an die richtige Stelle platzieren.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Anja Boretzki – 6 A1-Poster für den Sachunterricht

06.01.2019, 10:06 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/01/06/anja-boretzki-6-a1-poster-fuer-den-sachunterricht/

In diesem Poster-Set sind sechs kindgerechte A1-Poster zu den wichtigsten sachunterrichtlichen Themen der Grundschule enthalten: Deutschland Europa Wasserkreislauf Bäume Sonnensystem Ernährungspyramide Der Clou ist, dass sie übersichtlich und nicht überfrachtet sind. Meist sind die Landkarten so voller Details, dass Grundschulkinder beim ersten Anschauen schlichtweg überfordert sind. Diese Plakate zu „Deutschland“ und „Europa“ sind vergleichsweise reduzierter ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Verlag an der Ruhr #Ernährung #Europa #Planeten #Bäume #Sonnensystem #Deutschland #Ernährungspyramide #Wasserkreislauf

Was ist ein Comic? - Kreuzworträtsel

05.01.2019, 12:57 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_was-ist-ein-comic-_23947.html

Kreuzworträtsel "Was ist ein Comic?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche andere Form des Comics entwickelte sich in Europa? → COMICHEFT Von was handeln die Comics in Europa nach dem Buchdruck? → HELDENGESCHICHTEN Wie hieß der Vater des modernen Comics? → RODOLPHE TOEPFFER Was ist ein Merkmal oder eine Technik des Comics? → DENKBLASE Was stellen Comics aus der Antike dar? → ERNTE Mit was kombiniert das Medium Comic die Literatur? → KUNST Der ...

Erarbeitung Bildgeschichte

10.11.2018, 05:35 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/10/erarbeitung-bildgeschichte/

In dieser Woche haben wir ziemlich intensiv an der Erarbeitung der (meiner) Kriterien für die Bildgeschichte gewerkelt. Wie wir vor zwei Wochen mit der Bildgeschichte und den Satzanfängen begonnen haben, habe ich hier beschrieben.   Nun haben wir mit dieser Bildgeschichte besprochen, warum eine Einleitung wichtig ist und was sie enthalten sollte. Sprich: Wer, wann, wo und vor allem WARUM das tut, was auf den Bildern zu sehen ist.   Mit dieser Geschichte haben ...



Geschichtsrätsel - Kreuzworträtsel

03.09.2018, 16:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichtsraetsel_16239.html

Kreuzwortätsel "Geschichtsrätsel" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Bezeichnung der Verfassung Deutschlands → GRUNDGESETZWelches Land hatte im 2.Weltkrieg die meisten Toten zu beklagen? → SOWJETUNION Führende Partei der DDR → SEDErfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern → JOHANNESGUTENBERGLängster Fluss der Welt → NILHöchster Berg Europas → ...

Vogel des Monats: der Alpenbirkenzeisig

25.07.2018, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/933-vogel-des-monats-der-alpenbirkenzeisig.html

Früher war der Alpenbirkenzeisig – wie es der Name sagt – in den Alpen zu Hause. In den letzten Jahrzehnten hat er sein Areal erweitert und besiedelt auch tiefere Lagen. In Europa ist er hauptsächlich in Island, Irland, Schottland, Skandinavien und in weiten Teilen Mitteleuropas beheimatet. Zu unseren heimischen Birkenzeisigen gesellen sich in der kalten Jahreszeit Wintergäste aus dem Norden. Die Vögel erscheinen in den Niederungen regelmässig ab Oktober und bleiben bis Mitte März ...

Vogel des Monats: der Kiebitz

24.05.2018, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/931-vogel-des-monats-der-kiebitz.html

Der Kiebitz ist eine Limikolenart, ein Watvogel, und wohl einer der bekanntesten dieser Vogelfamilie. Er benötigt als Lebensraum Feuchtgebiete wie Riedwiesen, dies vor allem in der Brutzeit. Der Charme dieses auffälligen, faszinierenden Vogels begeisterte die Ornithologen schon immer. Das Gefieder des Männchens ist schwarz-weiss, die Oberseite schillert bei Sonnenschein metallisch grün, hinter dem Flügelbug ist je nach Lichteinfall auch ein violetter Glanz zu erkennen. Der Brustlatz ist ...



Vogel Strauß

17.03.2018, 18:02 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/17/vogel-strauss/

Liebe Leser, nein, ich wähle nicht die AfD und habe nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund, aber dass ich das meinem Text voranstellen muss, dass allein ist schon Teil des Problems, das wir in Deutschland momentan haben. Neben anderen… Wir halten es mit der Vogel-Strauß-Methode: immer schön den Kopf in den Sand stecken und so tun, als gebe es keine Probleme. Unser Denken soll immer konformer werden. Langsam aber sicher fühle ich mich bevormundet. Da ich Lehrerin bin, komme ...

#Kultur #Zukunft #Gott und die Welt #Multikulti #Politisches

Blogbeiträge aus der Boutique

28.02.2018, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3534-blogbeitraege-aus-der-boutique.html

Frühere Blogbeiträge aus der Lehrmittel Boutique, die noch immer aktuell sind: 1. Englisch für Anfänger: Körperteile   2. Gesichter beschreiben 3. Italienisch4. Weltall 5. Alkohol 6. die Bewegungen der Sonne7. der Same 8. Europa Quiz 9. Monster zeichnen und Mathematik

Vogel des Monats: der Höckerschwan

22.02.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/927-vogel-des-monats-der-hoeckerschwan.html

„Ä Schwan so wiss wie Schnee“, fast jeder Schweizer kennt dieses Lied vom Berner Rockmusiker Gölä. International bekannt ist natürlich das Märchen „Das hässliche Entlein“ des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Die Anmut und Eleganz des Höckerschwans spricht für sich selbst. Diese eingebürgerte Vogelart schliessen wir schon als Kinder auf Anhieb ins Herz. Der Höckerschwan war ursprünglich in Nordosteuropa und in Teilen Asiens verbreitet. Als beliebter Zier- ...



Die Europäische Union - Kreuzworträtsel

29.01.2018, 12:07 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-europaeische-union_4843.html

Kreuzworträtsel "Die Europäische Union" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Der Präsident des Europäischen Parlaments kommt aus ............. → DEUTSCHLANDDie Versammlung der Abgeordneten ist das: Europäische → PARLAMENTDie Verwaltung der EU heißt: Europäische .......................... → KOMMISSIONDas Treffen von den Regierungen heißt: ...

Die Kontinente und Ozeane der Welt - Kreuzworträtsel

14.12.2017, 22:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-kontinente-und-ozeane-der-welt_2288.html

Kreuzworträtsel "Die Kontinente und Ozeane der Welt" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Unser Planet heißt? → ERDEDen Atlantischen Ozean nennt man kurz? → ATLANTIKWas trennt Europa und Asien? → URALGEBIRGEDer Kontinent der südlich von uns liegt? → AFRIKADieser Kontinent wurde von Kolumbus entdeckt? → AMERIKAKleiner als ein Ozean ist ein? → MEERDer Kontinent auf ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

VogelKriegMenschProblemDeutschlandVögelWinterJahrMal