Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Fernsehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Fernsehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Fernsehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Preisverleihung an der Schule

19.09.2020, 07:26 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/19/preisverleihung/

In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt haben. Vowort Das Wichtigste zuerst: Ich suche nach Pokalen! Wenn ihr einen Verein kennt der mal aufräumen oder einen Sportler, der im heimischen Arbeitszimmer Platz schaffen muss – meine Schule sucht nach Pokalsammlungen. Im Austausch gegen ...

#Lernen #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Schüler #Preise #Ehrung #Spezielles #Preisverleihung

September 11, 2001

08.09.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/889-september-11-2001.html

Am kommenden Freitag sind es genau zwanzig Jahre her, seit wir alle ganz erschüttert die unglaubliche Nachricht der Terroranschläge in den USA vernommen und die schrecklichen Bilder im Fernsehen gesehen haben. Zum Gedenken wird in Amerika der 11. September als Patriot Day begangen. Mit Hilfe des kurzen Heftes zum 11. September 2001 können Sie die Ereignisse mit der Klasse lesen und diskutieren. Zusätzliche Kindernachrichten finden Sie auf Hanisauland.de.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Der Weg zum Glück.

12.08.2020, 21:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/12/der-weg-zum-glueck/

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch, sondern die Umkehrung richtig wäre? Wenn Glück ein Ausgangspunkt wäre, um zu Erfolg zu gelangen? Ich bin über ein Buch gestolpert, dass diesem Ansatz folgt: The Happyness Advantage von Shawn Achor. Wenn ich meine Kinder abends in Bett bringe, dann folgen wir ...

#Erziehung & Familie #Familie #Leben #Erziehung #Glück #Töchter #Vater #Kinder



Äpfel mit Birnen vergleichen | Redewendungen mit Bildern lernen /171

01.06.2020, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/aepfel-mit-birnen-vergleichen-redewendungen-mit-bildern-lernen-171/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Äpfel mit Birnen vergleichen Bedeutung Dinge miteinander vergleichen, die nicht vergleichbar sind Beispiele Zu sagen, dass die Kinder früher viel öfter draußen gespielt haben als heute, ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Damals war das Freizeitangebot doch ein ganz anderes. Es gab kein Handy und im Fernsehen konnte man nur zwischen drei Kanälen wählen. Der Beitrag Äpfel mit Birnen vergleichen | Redewendungen mit Bildern lernen /171 erschien zuerst ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Deutsch lernen

Mediennutzung ohne Frust regeln...

08.05.2020, 10:04 Uhr
https://sonjamengkowski.blogspot.com/2020/05/mediennutzung-ohne-frust-regeln.html

Wie können Erwachsene und junge Menschen Ihre Mediennutzung gemeinsam ohne Frust regeln?Kinder lernen heute schon sehr früh in ihren Familien technische Medien aller Art kennen: Fernsehen, Radio, Handy, Tablets, Computer oder Internet tauchen in ihrem Alltagsleben oftmals wie selbstverständlich auf. Das Material "Meine Medien-Regeln" richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsberechtigte und kann Eltern bei der Umsetzung von Medienzeiten/Mediennutzung ein Leitfaden sein. Wenn ...

Lernen zu Hause

02.04.2020, 08:00 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/750.html

Die Schulen bleiben weiter geschlossen - aber zusammen kommen wir durch die Krise! Wir bauen unsere Seite um, damit alle sich schneller orientieren können. Jetzt gibt es für den schnellen Einstieg eine übersichtliche Auswahl unserer Filme und Multimedia-Elemente zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen, die wir stetig erweitern.Im Fernsehen strahlen WDR und SWR Sonderprogramme aus.WDR: Mo-Fr, 9:00 bis 12:00 Uhr - Angebot für die Grundschule mit Moderator André Gatzke und ...



Tagebuch der Entschleunigung

31.03.2020, 20:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/31/tagebuch-der-entschleunigung/

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr. Und ich mag auch nicht mehr. Zwischenbemerkung: Jedes Jammern lässt sich unweigerlich missverstehen. Ich bewohne ein großes Mehrgenerationen-Haus auf dem Land, vor meiner Haustür liegen 20 Quadratkilometer einsamer Wald. Als Lehrer muss ich ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Gesellschaft #Schüler #Töchter #Vater #Alltag #Corona-Virus

Corona-Angst bei Kindern: Wie damit umgehen?

27.03.2020, 05:15 Uhr
https://alphaprof.de/2020/03/kinder-angst-corona-krise/

Angst vor Corona: Unsere Kinder sind nun Tag für Tag mit Nachrichten konfrontiert, die auch von Erwachsenen schwer zu verkraften sind. Wir Erwachsene haben die Möglichkeit, diese Meldungen zu einem guten Stück rational einzuordnen. Bei Kindern, die die Fakten nicht so gut reflektieren können, bündeln sich die Nachrichten manchmal zu gewaltigen Ängsten. Oft sorgen sich die Kinder gar nicht so sehr um ihre Gesundheit, sondern darum, dass ihre Eltern erkranken oder gar sterben könnten, dass ...

#Aktuelles #Kinder #Unterstützung #Corona-Krise #Kinderängste #kindgerechtes Erklären

Gemeinschaftskunde - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.03.2020, 09:57 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_93090.html

Suchworträtsel "Gemeinschaftskunde" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MEDIENBESCHäFTIGUNG FREIHEITSFUNKTION ORDNUNGSFUNKTION GLOBALISIERUNG SCHUTZFUNKTION TAGESZEITUNG RECHTSSTAAT TASCHENGELD FERNSEHEN TRUENEWS FAKENEWS INTERNET FAMILIE MEDIEN BüCHER RADIO MUSIK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_93090.html



#19: Tabletschule im Aufbau: Technik vor Pädagogik vor Technik

24.03.2020, 07:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/24/19-tabletschule-im-aufbau/

Technik vor Pädagogik Als aufbauende Gesamtschule in NRW haben wir uns vor zwei Jahren auf den Weg gemacht, digitale Schule zu werden – und das kommt uns jetzt entgegen. Trotzdem lag der Fokus in der ersten Woche Heimunterricht stark auf den technischen Werkzeugen: Wie kann ich mit den Kindern kommunizieren? Wie erhalte ich Rückmeldung? Wie funktioniert dieses oder jenes? In einem HauRuck-Verfahren haben wir allen Schülerinnen und Schülern am letzten Schultag Schul-Accounts erstellt ...

#Schule!?! #Technik #Unterricht #Schulleitung #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #Projektunterricht #Corona-Virus #Corona #Schulschließung #digitale Werkzeuge

Lernen in den Alltag integrieren

15.03.2020, 15:22 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-in-den-alltag-integrieren/

Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst.   1. Essen Erst einmal abschalten nach der Schule Nach der Schule ist es wichtig, erst einmal etwas abzuschalten. So ein Schulalltag ist auf alle Fälle anstrengend und du kannst besser Lernen, wenn du nicht sofort nach der Schule wieder am Schreibtisch sitzt. Also genieße ...

#Lerntipps

Steve Jobs hat seine Kinder technikfrei erzogen. Und der muss es wissen!

18.02.2020, 19:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/18/steve-jobs-hat-seine-kinder-technikfrei-erzogen-und-der-muss-es-wissen/

Vor einiger Zeit bin ich in eine Diskussion gestolpert, die mich seitdem beschäftigt. Eine Gruppe von Lehrern unterhielt sich über den „Digitalisierungswahn“ und wie gefährlich das alles sei. Einer mahnte an, dass Bill Gates und Steve Jobs ihren Kindern den Umgang mit Smartphone und iPad verboten hätten – und die „müssten es ja wissen!“ Überhaupt sei es verdächtig, dass ausgerechnet jene großen Köpfe des Silicon Valley ihre Kinder vor der Technik ...

#Angst #Schule!?! #Methoden #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Zukunft #Digitalisierung #Tabletschule #Steve Jobs #Wandel



Nachrichtenquiz

09.02.2020, 17:30 Uhr
https://emrich.in/nachrichtenquiz/

Der NDR bietet im Rahmen seiner Internetpräsenz einen Podcast mit einer Kindernachrichtensendung an. Die etwa 5-minütigen Sendungen werden jeweils samstags veröffentlicht und richten sich dabei an Kinder Klassenstufen 4-7. Die Sendungen sind gut dazu geeignet, sie beispielsweise zum Wochenbeginn im Morgenkreis anzuhören, um über aktuelle Geschehnisse ins Gespräch zu kommen. Den Kindern kann dadurch ermöglicht werden, Informationen, die sie aus Gesprächen der Erwachsenen mitbekommen ...

#Deutsch #Medieneinsatz #OER #Nachrichtenquiz #Tutory

Star Trek: Picard

27.01.2020, 21:13 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/01/27/star-trek-picard/

Science-Fiction-Geschichten sind nur scheinbar Erzählungen aus der Zukunft oder aus fernen Galaxien. Gute Science-Fiction ist oft ein Abbild unserer Realität und jene, die nur leichte Kost wollen, erfreuen sich an Robotern, Raumschiffen und Spezialeffekten. Aber die anderen, die „Star Trek-Fans“, die blicken gerne hinter den Spiegel. Sie Wir wollen im Nachklang grübeln, diskutieren, lernen. Siebzehn lange Jahre habe ich darauf gewartet, endlich wieder „mein“ Universum ...

#Physik #Politik #Filmphysik #Star Trek #Hoffnung #Physik von Hollywood #Picard #Science-Fiction

Fußball Bundesliga live im Internetradio | Hörverstehen B2 | Training B1-C1 /40

22.01.2020, 07:14 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fussball-bundesliga-live-im-internetradio-hoerverstehen-b2-training-b1-c1/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Fußball Bundesliga live im Internetradio hören Mögt ihr Fußball? Hört ihr gern Fußballübertragungen im Radio oder als Bundesliga-Livestream im Internetradio? Kann man in eurem Land überhaupt noch ganze Spiele oder Spieltage kostenlos im Internet oder im Radio hören? Mittlerweile muss man ja leider sehr oft bezahlen, wenn man ein Fußballspiel im Fernsehen sehen oder im Internet hören will. Natürlich kann man auch die Fußball-Bundesliga live im ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Thema Sport #Deutsch lernen



Medien und Kommunikation – Deutsch A1 nach Themen /18

18.01.2020, 19:12 Uhr
https://deutschlernerblog.de/medien-und-kommunikation-deutsch-a1-nach-themen-18/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Medien und Kommunikation Lernt im 18. Teil der Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen, wie ihr die wichtigsten Informationen zum Thema Medien und Kommunikation gebt! Hast du ein Handy? Was machst du mit deinem Smartphone? Hast du einen Computer? Brauchst du den Computer für die Arbeit? Wie lange surfst du im Internet? Siehst du gern fern? Hörst du oft Radio? Siehst du Filme lieber im Fernsehen oder am Computer? Darum geht es in diesem Beitrag. Außerdem ...

#Thema Kommunikation und Medien #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen

Bewegungs-Pyramide

17.09.2019, 02:07 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4082-bewegungs-pyramide.html

In Anlehnung an die Lebensmittel-Pyramide wird mit der Bewegungspyramide visualisiert, wie viel Zeit für verschiedene körperliche Aktivitäten empfohlen werden. Die Basis bilden täglich ausgeführte Bewegungen wie Treppensteigen, zu Fuss gehen, im Freien spielen. Eine Stufe darüber befinden sich Tätigkeiten, die für 2- bis 3-Mal pro Woche empfohlen werden, wie Fitness, schwimmen, Sporttraining. Es folgen sportliche Aktivitäten für einmal wöchentlich: joggen, wandern, ein ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

5 Minuten Schulleitung: Chauffeurs-Wissen

25.08.2019, 13:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/25/5-minuten-schulleitung-chauffeurs-wissen/

Das neue Schuljahr beginnt und versinke in administrativen Aufgaben, noch bevor der erste Schultag startet. Zum Glück habe ich im letzten Jahr fleißig mitgeschrieben, so dass ich jetzt meist mehr als nur eine Ahnung habe, wie was getan werden muss. Meine Situation erinnert mich an eine amüsante Anekdote über den Chauffeur von Max Planck. Max Planck war ein sehr berühmter Physiker (die meisten werden vom „Max-Planck-Institut“ schonmal gehört haben), der 1918 den Nobelpreis für ...

#Schule!?! #Schulleitung #Tabletschule



Live-Übertragung der Preisverleihung

05.06.2019, 14:40 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2019-live-uebertragung-der-preisverleihung/

Am 5. Juni wird in Berlin das Geheimnis gelüftet, welche der 15 nominierten Schulen zu den sechs Preisträgern des Deutschen Schulpreises gehören. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Preisverleihung im ewerk live im Fernsehen. Sie können die Übertragung gleichzeitig hier auf dem Schulportal im Live-Stream ab 13:10 Uhr verfolgen. Die Moderatorin Eva-Maria Lemke vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und der Moderator Lennert Brinkhoff vom Südwestrundfunk (SWR) begrüßen ...

#Primarstufe #Schulentwicklung #Hamburg #Bericht #Digitalisierung #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur

Fortbildung à la James Bond

13.05.2019, 20:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/05/13/fortbildung-a-la-james-bond/

Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge  nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen (so läuft es immer im Leben, oder?), bin ich in jene Teams gerutscht, die im Hintergrund die Software „OneNote“ für Microsoft programmieren. Heute abend hatte ich die Gelegenheit, an einer TEAMS-Konferenz über mehrere ...

#Mathematik #Allgemein #Schule!?! #Methoden #Fortbildung #Technik #Microsoft #Uncategorized #OneNote #Teams


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Fernsehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienMalInternetCoronaJahrSpieleTiereGlückUhrZukunft