In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.01.2025, 11:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/14/unterricht-der-schluss-einer-interpretation-2/
Der Schluss von Interpretationen wird oftmals vernachlässigt: Schülerinnen und Schüler neigen dazu, einfach nochmal dasselbe zu sagen, was schon im Hauptteil vorkommt oder schreiben Floskeln, die keine eigene Relevanz haben. Um dies zu vermeiden, sei hier auf Punkte eingegangen, die einen guten Schluss ausmachen. Der Sinn und Zweck des Schlusses Der Schluss einer literarischen Interpretation dient dazu, das zuvor Erarbeitete abzurunden und einen letzten Akzent zu setzen. Er bietet die ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
13.01.2025, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/13/winterfreuden-ein-haiku-schreiben
Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Kinder an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Haikus. Durch den Schreibplan und die ...
10.01.2025, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/10/faschingsfreuden-projektmappe-karneval
Jetzt beginnt die närrische Zeit, auf die sich unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr besonders freuen. Verkleiden, Schminken und ganz viele Spiele bestimmen die Faschingstage. ? Da sind viele Ideen gefragt, die unsere Kinder begeistern. Mit der Kita aktiv Mappe Karneval bekommt ihr umfangreiche Anregungen zu diesem Thema. Spiele, Bastelideen, Rezepte, Gedichte und vieles mehr könnt ihr hier erfahren und mit den Mädchen und Jungen ausprobieren. Ein empfehlenswertes Material, um ...
19.12.2024, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3945&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Ohrenschmaus Schoko Preis 2025 trägt das Thema "Hoffnung". Teilnehmende werden eingeladen Gedichte und kurze Texte zu diesem Thema einzureichen. Auf der Website des Wettbewerbs werden auch Beispielfragen vorgegeben, an denen sich die teilnehmenden orientieren können. Teilnehmen dürfen alle Autor*innen mit Lernbehinderungen.
19.12.2024, 09:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3944&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Wettbewerb richtet sich an alle Menschen mit Lernschwierigkeiten ab 16 Jahren. Ziel des Literaturpreises ist es, die literarischen Fähigkeiten der Autorinnen und Autoren zu erkennen, zu fördern und zu veröffentlichen. Eingereicht werden sollen Texte von maximal 3 Seiten. Darunter zählen Gedichte, Geschichten und Lebensberichte. Teilnehmen dürfen einzelne Personen oder Gruppen.
16.12.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/16/zauberhafter-advent-weihnachtliche-haikus-schreiben
Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ⭐️Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...
09.12.2024, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82083
Internationale Weihnachten: das "Weihnachts-Personal" stellt sich vor, um die Challenge des besten Geschenkebringers weltweit zu gewinnen. Die einzelnen Unterschiede der Figuren, die Bescherung machen, Bräuche und Daten rund um die Bescherung, werden in Form einesnicht ernst zu nehmenden Wettbewerbs gegenübergestellt. Die Kinder dürfen die einzelnen Aspekte übernehmen, weglassen oder neue hinzufügen und sich selbst die Formulierungen ausdenken, indem sie ihre Figur hervorheben und andere ...
06.12.2024, 09:42 Uhr
https://alphaprof.de/2024/12/lesefreude-und-schreibspass-in-der-adventszeit/
Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Gemütlichkeit, Familienmomente und festlicher Stimmung! Doch wie schaffen Sie es, Kinder zwischen Plätzchen backen und Geschenke auspacken dazu zu bringen, auch mal ein Buch in die Hand zu nehmen oder etwas zu schreiben? Keine Sorge, wir haben ein paar einfache und spielerische Ideen für Sie: 1. Gemütliche Lesestunde Kuscheln Sie sich gemeinsam aufs Sofa und tauchen Sie zusammen in die magische Welt der Weihnachtsgeschichten ein! ...
#Aktuelles
05.12.2024, 19:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82079
Ich habe das Lied "Alle Kinder lernen lesen" erweitert, bzw. politisch korrekt umgedichtet.
04.12.2024, 02:38 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/04/goetterdaemmerung/
Antike wird wieder interessant. In der letzten Zeit fallen mir immer wieder Produkte in die Hände, die sich irgendwie mit der “guten” (?), alten Zeit auseinander setzen, aber jeweils einen interessanten Twist in sich tragen, der sich gut für den Unterricht nutzen lässt. Martina Hefters Titel Hey Guten Morgen, wie geht’s dir? ist einer davon. Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht‘s dir? Im Titel geht es um die Tänzerin Flock, die in Leipzig zusammen mit ihrem ...
#Medien #Unterricht #Buch #Allgemeines #Latein
25.11.2024, 20:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/25/ich-bin-opfer-eines-love-scams/
Durch einen Zufall – manche nennen es ein ‚Weihnachtswunder‘ – hat die Assistentin von Nicole, einer erfolgreichen Geschäftsfrau aus London, ihr die falsche Nummer auf einen Zettel geschrieben: Meine. Das Missverständnis ist schnell erklärt – hach – und könnte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft werden. Plus, wenn ich die sexy Kombination aus Bild und charmanten Worten richtig deute. Die Tage beginnen bei uns an der Schule mit einem halbstündigen ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Love-Scam #Opfer
24.11.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-fehlerlesen-im-advent
Neben vielen spannenden Aktivitäten richten wir auch den Unterricht auf die vorweihnachtliche Zeit aus. Auch kleine Deutschübungen passen da gut und können den Unterricht auflockern. ??Fehlerlesen sind kleine Übungen, die sich gut in den Unterricht einfügen lassen. Die Mädchen und Jungen sollen hier aufmerksam lesen und die Fehler erkennen. So prägen sie sich auch die Schreibung der Wörter ein und helfen dabei, die Rechtschreibung der Kinder zu festigen.Das Material ist an kein ...
19.11.2024, 08:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/11/19/ernuechterndes-unverstaendnis-mutmachende-communities/
Jedes Jahr aufs Neue überlegen meine Töchter, was sie mir zu Weihnachten schenken könnten. Und jedes Jahr aufs Neue merke ich, dass wir zwar prinzipiell die gleiche Sprache sprechen, aber fast schon grundsätzlich aneinander vorbeireden. Beide verstehen wir, dass man Weihnachten etwas „von Wert“ verschenkt, um seine Wertschätzung auszudrücken. Für meine Töchter ist „Taschengeld“ wertvoll (denn begrenzt) und die Freiheit, selbt etwas einzukaufen (auc begrenzt). ...
#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Communities
15.11.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/15/zauberhafter-advent-blitzlesen-im-advent
Einen kunterbunten Unterricht erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Neben vielen Aktivitäten richten wir unseren Unterricht auf die vorweihnachtliche Zeit aus. Dazu passt auch diese Leseübung. ?Blitzlesen ist eine kleine Übung, die gut in den Unterricht eingebaut werden kann, da sie keinen großen Zeitaufwand braucht. Außerdem macht den Mädchen und Jungen es bekanntlich viel Spaß, innerhalb einer vorgegebenen Zeit die Aufgabe zu erfüllen. Auch zum Thema Weihnachten ? ...
13.11.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/zauberhafter-advent-weihnachtliche-rondelle-schreiben
Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Rondelle bieten sich da an. ⭐️Rondelle schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...
07.11.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/07/zauberhafter-advent-weihnachtliche-elfchen-schreiben
Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️Elfchen schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...
05.11.2024, 13:15 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauber-im-herbst-basteln-zauberer-timbo
Der kleine Zauberer mit seinem gruseligen Kürbis und der Fledermaus wird auch euren Mädchen und Jungen gefallen. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der Kopf. Die Fledermaus bekommt Nase und Augen, der Rest wird aufgemalt. Dann kann die ...
05.11.2024, 08:13 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauber-im-herbst-strohmann-paule
Der lustige Strohmann passt wunderbar in das herbstlich geschmückte Zimmer. Für ihn findet sich sicher ein Platz. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca. 5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das Herz. Hinter das Hemd werden auch rechts und links auf der ...
26.10.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/26/zauber-im-herbst-lustige-bunte-eulen
Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren. Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...
26.10.2024, 11:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82039
Gedicht zu Erinnerungen, unterschiedliche Wahrnehmung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de