In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Dabei rückt auch die Frage in den Blick, welche Rolle Schulen spielen können, wenn Jugendliche von Suizidgedanken berichten oder diese andeuten. Eine Berliner Lehrerin stand genau vor dieser Situation, nachdem eine Schülerin im Unterricht ein auffälliges Gedicht verfasst hatte. Der Psychologe und Schulberater Klaus Seifried schlägt vor, wie Lehrkräfte in solchen Fällen vorgehen sollten.
#Unterricht #Sprachförderung #Künstliche Intelligenz #KI-Tipp
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-und-eule-basteln
Diese beiden lustigen Vögel sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren dekoriert werden, später werden diese von Schneeflocken ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf den Kopf der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-rabe-karlchen-basteln
Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt zu werden. Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Körper des Raben wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. Jetzt wird der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-zauberer-timbo-basteln
Der kleine Zauberer mit seinem gruseligen Kürbis und der Fledermaus wird auch euren Mädchen und Jungen gefallen. Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Hinter dem schwarzen Mantel werden unterhalb die Füße angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der Kopf. Die Fledermaus bekommt Nase und Augen, der Rest wird aufgemalt. Dann kann ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kuerbismaennchen-basteln
Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst- und Kürbiszeit. Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer. Und so können sich auch schon jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Diese werden dann hinter den Kürbis geklebt, so auch die Hände. Auf den Kürbisbauch ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-igelchen-lasse-basteln
Das herbstliche Dekorieren ist bei Groß und Klein beliebt. Auch die Gestaltung der Fenster macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Dieser kleine Igel mit seiner Laterne ist ein Herbstbild, welches besonders ältere Kinder basteln können, die Herstellung ist etwas aufwendiger. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-letzter-apfel
Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, das genauso an den Fenstern zu gestalten. Es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-der-herbst
Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Jetzt im Herbst zeigt sich die Natur bunt und facettenreich. So darf auch der Unterricht sein. Hier werden in vielseitigen Übungen passende Ideen zum Thema Herbst aufgegriffen und können von den Schüler:innen bearbeitet werden. Lesen, malen, rätseln, basteln, schreiben – eine bunte Vielfalt erwartet die Kinder in diesem Lernheft. Das Heft besteht aus insgesamt 48 DIN A4 ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-kleinen-igel-basteln
Zwischen bunten Blättern passt der Igel an das herbstlich geschmückte Fenster. Der kleine Igel ist total einfach herzustellen und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf den Igelkörper werden das Gesicht und die Füße geklebt. Nun bekommt der Igel Augen, der Rest wird aufgemalt. Zwischen bunten Blättern und/oder Kürbissen wird er toll aussehen. Viel Spaß beim ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/herbst-strohmann-paule-basteln
Der lustige Strohmann passt wunderbar in das herbstlich geschmückte Zimmer. Für ihn findet sich sicher ein Platz. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca. 5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das Herz. Hinter dem Hemd werden auch rechts und links auf der Rückseite ...
https://primar.blog/2025/08/31/digital-mit-literatur-arbeiten-zootier-recherche/
Vor einer Weile habe ich euch die beiden Bücher „Drei Wasserschweine brennen durch“ und „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ von Mathäus Bär empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergänze ich dazu eine Idee für ein digitales fächerübergreifendes Unterrichtsvorhaben Deutsch/Sachunterricht. Habt ihr Lust? Dann los! Wie man das Buch oder auch die Bücher an die Kinder bringen kann, hängt von den eigenen ...
#Lesen #Tiere #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Vorlesen #Gruppenarbeit #Medienerziehung #Literatur #TaskCards #handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht #Pixabay
// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, ...
Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum Schreibwettbewerb auf. Dabei sollen der kreative Umgang mit Sprache gefördert und persönliche Schreibbiographien unterstützt werden. Herausragende Beiträge werden mit einem Preisgeld, der Veröffentlichung in einem Sammelband und einem Platz im Seminar „Kreatives Schreiben“ belohnt. Es können Texte aller Genres mit einer maximalen Länge von 20.000 Zeichen eingereicht werden. Die Geschichten, Gedichte oder ähnliches sollen bislang unveröffentlicht ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-rondell-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Rondell. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Rondelle bieten sich dabei gut an. Die ...
Der Lyrikwettbewerb „Connected - Wie ich mit der Welt zusammenhänge“ für Schülerinnen und Schüler möchte Jugendliche anregen, sich damit auseinanderzusetzen, wie sich ihr Handeln und ihre Entscheidungen im Hier und Jetzt auf andere Teile der Welt auswirken und wie umgekehrt die Situation in anderen Ländern auf sie zurückwirkt. Das Projekt wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ. Eingereicht werden können Gedichte, Haikus, Elfchen, Balladen oder Poetry-Texte mit ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-akrostichon-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von einem Akrostichon. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Akrosticha bieten sich dabei gut an. ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-haiku-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Haikus. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Haikus bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-ein-elfchen-schreiben
Vielseitig und äußerst beliebt ist immer wieder bei unseren Mädchen und Jungen das Thema Piraten. Neben vielen Bastelprojekten bieten sich auch hier hervorragend kleine Übungen zur Sprachentwicklung unserer Kinder an. So wie hier das Schreiben von Elfchen. Sicher fällt es auch vielen von euren Kindern schwer, sich frei auszudrücken. Das Schreiben kleiner Gedichte ist ein leichter Einstieg für die Mädchen und Jungen im freien Schreiben. Elfchen bieten sich dabei gut an. Die Kinder ...
https://papillionisliest.com/2025/06/02/die-grose-worterfabrik-material-zum-buch-klasse-3-4/
Materialbeschreibung: Zum Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“In einer fantasievollen Welt, in der Wörter kostbar sind und vor dem Sprechen gekauft werden müssen, erleben Kinder eine eindrucksvolle Geschichte über Sprache, Gefühle und soziale Ungleichheit. Wer kein Geld hat, darf nicht sprechen – auch wenn das Herz voller Worte ist. Paul, ein Junge mit wenig Mitteln, möchte Marie seine Liebe gestehen. Doch statt großer, teurer Worte schenkt er ihr ein paar kleine – mit ...
#Kapitalismus #Unterrichtsmaterialien #Gesellschaft #Liebe #Ethikunterricht #Die große Wörterfabrik #Sprachlosigkeit
https://www.lehrer24.net/gastbeitraege/schule-fuer-heute-und-morgen/
Haben Sie auch den Eindruck, die Anforderungen an den Lehrerberuf hätten sich in den letzten 10, 20 Jahren weit mehr gewandelt als die Schule? Wissensbestände veralten immer rascher und die „Halbwertszeit des Wissens“ beträgt in manchen technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen nur noch zwei Jahre. Was macht das mit Schule? Wird sie damit immer unwichtiger und wertloser? Dr. phil. Stefan Braun, Lehrer für Sek I und II sowie Schulentwicklungsbegleiter und Autor, hat zu diesem ...
#Rezension #Gastbeiträge #Buchvorstellung #Stefan Braun
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de