Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gewalt - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gewalt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gewalt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jetzt bestellbar: Eltern-Broschüre zu sexueller Gewalt im Internet

08.01.2024, 13:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jetzt-bestellbar-eltern-broschuere-zu-sexueller-gewalt-im-internet

Sexuell belästigende Kommunikation, Cybergrooming oder die ungewollte Konfrontation mit Pornografie und Missbrauchsdarstellungen – Kinder sind heute nicht nur im analogen Raum von sexueller Gewalt betroffen. Auch online erleben sie unterschiedliche Formen digitaler sexueller Gewalt. In dieser Broschüre erhalten Erziehungsberechtigte wichtige Informationen und Tipps zur Frage: „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?“.

klicksafe unterstützt Kampagne gegen sexuelle Gewalt mit neuer Broschüre für Eltern

28.11.2023, 11:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-unterstuetzt-kampagne-gegen-sexuelle-gewalt-mit-neuer-broschuere-fuer-eltern

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ wird mit Plakaten, TV-Spots, zahlreichen Aktionen und Materialien über das Thema sexuelle Gewalt aufgeklärt. Auch klicksafe beteiligt sich mit der Infobroschüre „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?“. Sie gibt Eltern Hilfestellung, sich frühzeitig mit den Risiken digitaler sexueller Gewalt gegenüber Kindern zu beschäftigen.

ECHT KRASS! Jugendliche und sexualisierte Gewalt

27.04.2023, 16:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64193&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Echt Krass" ist ein interaktives Webportal mit dem thematischen Schwerpunkt sexualisierte Gewalt, das sich an Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren richtet. Das Portal wurde vom Petze-Institut für Gewaltprävention, unter Beteiligung von Jugendlichen und Pädagog*innen, entwickelt. Es bietet unter anderem Informationen, Aufklärungs- sowie Hilfsangebote zu verschiedenen Aspekten sexualisierter Gewalt: Cyberspace (Mobbing, Cybergrooming und Social Media), Flirt and Consent, Nudes (Porno und ...



Sicher aufwachsen. Kinder und häusliche Gewalt

23.03.2023, 18:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64130&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche, die Partnerschaftsgewalt miterleben, brauchen ein starkes Hilfesystem, das sie auffängt und ihre Bedürfnisse immer im Blick behält. Nur in abgestimmter und wirksamer interdisziplinärer Kooperation können die Betroffenen und ihre Familien ausreichend unterstützt werden. Diese Materialsammlung für Fachkräfte und Kooperationspartner*innen versammelt Arbeitsmaterialien (Handreichungen, Leitfäden, Praxisbeispiele, Checklisten, Trainingsmaterialien und Videos) für ...

Gewalt ist kein Randphänomen, aber Tat in Ibbenbüren ist „nicht beispielhaft“

12.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/gewalt-ist-kein-randphaenomen-aber-tat-in-ibbenbueren-ist-nicht-beispielhaft

Am Dienstag wurde eine Lehrerin an ihrer Schule getötet, mutmaßlich von einem ihrer Schüler. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wendet sich an die Hinterbliebenen:„Wir trauern um eine Kollegin. Der Familie und ihren Freunden gilt unsere Anteilnahme. Einen Menschen anzugreifen und zu töten ist ein feiger Akt und zeugt von blindem Hass und tiefer Respektlosigkeit.“Er bittet darum, die weiteren Ermittlungen abzuwarten:„Es ist eine Frage der ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte

Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln

28.04.2022, 17:26 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/was-brauchst-du-jetzt-mit-der-giraffensprache-und-gewaltfreier-kommunikation-selbstfuersorge-kindgerecht-vermitteln/

Gino Giraffe ist zurück: Nachdem er in „Was brauchst du?“ Kinder in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt hat, geht es in der Fortsetzung nun um die Selbstfürsorge: Wie können innere Konflikte mit Hilfe der GfK gelöst werden? Wie lernen Kinder, ihre Bedürfnisse zu erkennen und für sie einzustehen? Die Autorinnen Hanna Grubhofer und Sigrun Eder haben ein leicht zugängliches und... Der Beitrag Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier ...

#Grundschule #Buch #Buchvorstellung #Klassenrat #Sozialarbeit #Giraffensprache #Pressemeldungen #Pressemeldung



MiMi – Gewaltprävention: Lernressourcen

09.11.2021, 10:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„MiMi-Gewaltprävention“ ist ein bundesweites Projekt mit dem Anliegen, geflüchtete und neu zugewanderte Frauen, Mädchen und Kinder (auch unbegleitete Minderjährige) vor jeder Form von Gewalt zu schützen. Das Projekt setzt dafür insbesondere an der Stärkung der Selbsthilfepotentiale der Betroffenen durch Empowerment und durch eine kultur- und sprachsensible Vermittlung von Schutz- und Handlungsmöglichkeiten an. Mit diesen MiMi-Lernressourcen stellen wir Ihnen als MiMi-MediatorIn oder ...

Häusliche Gewalt nimmt zu

11.11.2020, 14:46 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/haeusliche-gewalt-nimmt-zu/

2019 gab es mehr als 141.000 Opfer von häuslicher Gewalt - 81 Prozent davon Frauen. Die Initiative „Stärker als Gewalt“ startet deshalb einen Aktionsmonat gegen häusliche Gewalt mit einem Fokus auf das lokale Umfeld und die Nachbarschaft.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gleichstellung

Beziehungslernen und Prävention von Gewalt bei jungen Mädchen in stationären Einrichtungen der Erziehungshilfe

16.05.2025, 21:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39482&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.07.2025. Die ersten Erfahrungen mit Liebesbeziehungen und Sexualität finden für Mädchen und junge Frauen in der stationären Erziehungshilfe häufig vor dem Hintergrund von Gewalterfahrungen oder anderer negativer Erlebnisse in der Vorgeschichte statt. Die Jugendhilfe befindet sich daher in dem Spannungsfeld, wie die Mädchen in einem geschützten Rahmen zu einer selbstbestimmten Gestaltung ihrer Beziehungen mit Gleichaltrigen gelangen. In einem Pilotprojekt an verschiedenen Standorten ...



Ein Drittel der jungen Erwachsenen betroffen von sexueller Gewalt im Internet

06.05.2025, 10:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ein-drittel-der-jungen-erwachsenen-betroffen-von-sexueller-gewalt-im-internet

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind online mit sexuellen Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt konfrontiert. Das Universitätsklinikum Ulm hat nun in Deutschland eine repräsentative Untersuchung zu diesem Themengebiet durchgeführt. Die Ergebnisse der Befragung zeigen: Etwa ein Drittel der jungen Erwachsenen (18 bis 29 Jahre) waren in ihrer Kindheit betroffen – und damit mehr als dreimal so viele wie im Bevölkerungsdurchschnitt. Bei klicksafe finden Eltern, Lehrkräfte und ...

Kostenloses Webinar "Wie Kinder mit Prävention in der Kita vor sexueller Gewalt schützen?"

05.05.2025, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39404&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.10.2025. In diesem Webinar stellt die pädagogische Leitung Anne Kuhnert wesentliche Präventionsaspekte vor, die sexualisierter Gewalt vorbeugen können. Gleichzeitig erläutert sie, wie auf die Fragen und Unsicherheiten von Kolleg:innen reagiert werden kann. Veranstalter: InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik (n.staatl.). Link: https://www.indipaed.de/courses/praevention-sexuelle-gewalt-kita .

Ein Hilfetelefon berät bei Diskriminierung oder rechter Gewalt an Schulen

28.02.2025, 13:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ein-hilfetelefon-beraet-bei-diskriminierung-oder-rechter-gewalt-an-schulen/

Wenn Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte oder deren Bezugs­personen Diskriminierung erfahren haben, können sie die Nummer des Bündnisses „Schule für mehr Demokratie“ wählen: 0800.0060108. Denn die dort aktiven Ehren­amtlichen haben ein Hilfe­telefon ins Leben gerufen. Wer mit rechter, rassistischer, diskriminierender Gewalt konfrontiert ist, kann dort an zwei Tagen in der Woche Unter­stützung erhalten. Wie die aussieht, wieso es so ein Hilfe­telefon braucht und wie die ...

#Schule im Umfeld #Demokratisch Handeln #Erinnerungskultur #Kulturelle Bildung



Demokratie stärken: Verantwortung zeigen gegen Gewalt und Mobbing

15.01.2025, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38870&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.01.2025. Respektvolles Miteinander und verantwortungsbewusstes Handeln sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt ein schulweites Demokratie-Projekt des Ernst-Barlach-Gymnasiums Schönberg, das sich diesen Grundwerten widmet. In zwei praxisnahen Workshops sollen Wege gefunden werden, wie wir aktiv Verantwortung übernehmen können – sei es durch mutige Zivilcourage oder den bewussten Einsatz gegen Mobbing und digitale Gewalt. ...

Transfertagung „Wege in die Praxis - Innovative Konzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“

25.04.2024, 14:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37523&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können Kinder und Jugendliche in pädagogischen Einrichtungen wirksam vor sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen geschützt werden? Das war die Kernfrage, mit der sich Forschende seit 2011 in drei aufeinander aufbauenden Förderphasen der „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ beschäftigt haben. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partner der pädagogischen Praxis wurden in der letzten Phase anwendungsorientierte ...

Lehrerumfrage zeigt Gewaltprobleme an vielen Schulen

24.04.2024, 05:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/lehrerumfrage-zeigt-gewaltprobleme-an-vielen-schulen/

47 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer geben an, dass es an ihrer Schule Probleme mit körperlicher oder psychischer Gewalt gibt. Unterstützungsangebote durch Schulsozialarbeit und Schulpsychologie reichen oft nicht aus. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Lehrerumfrage „Deutsches Schulbarometer 2024“ im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.

#Mecklenburg-Vorpommern #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Vielfalt #Berufliche Bildung



Das Wunder der Sprache? Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Konflikten

18.03.2024, 16:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37320&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

„Konflikte sind unangenehm“ – dieser Aussage würden wohl viele Menschen zustimmen. Was brauchen wir Menschen, um uns in emotionalen Situationen authentisch ausdrücken zu können und gleichzeitig mit unserem Gegenüber in Verbindung zu bleiben? Gewaltfreie Kommunikation, auch GfK genannt, ist ein Kommunikationsprozess, in dem es darum geht, Beobachtungen wertfrei zu schildern, Gefühle und Bedürfnisse zu benennen und konkrete Bitten zu äußern. Dieser Prozess unterstützt dabei, mit ...

Was ist bildbasierte sexualisierte Gewalt?

29.02.2024, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/was-ist-bildbasierte-sexuelle-gewalt

Im Januar traf es Taylor Swift. Ihre Nacktbilder wurden auf der Plattform X verbreitet und millionenfach abgerufen. Die Bilder waren Fälschungen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt wurden - sogenannte Deepnudes oder Deepfakes. Ob gefälscht oder nicht: Wenn intime oder sexualbezogene Aufnahmen ohne Erlaubnis erstellt oder verbreitet werden, ist das sexualisierte Gewalt. In unserem neuen Themenbereich klären wir auf, welche verschiedenen Formen der bildbasierten sexualisierten ...

#Online-Risiken #Digitale Gewalt #Sexualisierte Selbstdarstellung

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im digitalen Raum (World Vision-Studie)

18.09.2023, 17:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64545&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Basierend auf qualitativen Expertinnen- und Experteninterviews sowie Interviews mit betroffenen Kindern versucht die Studie zunächst explorativ verschiedene Formen von sexualisierter Online-Gewalt gegen Kinder und ihre Entstehungszusammenhänge zu erheben. In diesem Zuge wird auch nach dem Einfluss der Pandemie gefragt, die die Lebenswirklichkeit von Kindern verstärkt ins Digitale verlagert hat. Schließlich untersucht die Studie, wie bedarfsgerechte Prävention und Hilfe für Betroffene ...



Frauenpolitische Fachtagung: Null Toleranz bei Gewalt!

14.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/frauenpolitische-fachtagung-null-toleranz-bei-gewalt

Die Frauenpolitische Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung begann mit einer so sachlich richtigen wie erschreckenden Feststellung: „Etwa jede fünfte Frau hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt”, erläuterte Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung. Sich dieser Problematik annehmend, stand die diesjährige Fachtagung Mitte Juni unter dem Motto „Hinsehen, Einschreiten, Vorbeugen – Null Toleranz bei sexueller Belästigung, Gewalt und ...

Präventions-Portal der PETZE zur Prävention von sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt

27.04.2023, 15:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64192&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch ist zentrales Anliegen des PETZE-Instituts für Gewaltprävention. Es informiert auf diesem Portal über seine Angebote, wie Ausstellungen zur Prävention und Aufklärung, sowie über Fortbildungen für Erwachsene, die mit Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen arbeiten. Es werden Präventionsmaterialien zum Download und zur Bestellung angeboten. Ein Podcast greift Themen wie sexuelle Selbstbestimmung und Schutz vor sexualisierter ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gewalt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

InternetMobbingKrimiVertretungProblem