Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Goethe - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 8

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Goethe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Goethe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ringvorlesung: Bildung für nachhaltige Entwicklung durch die und an der Goethe-Universität (3/8 – I)

29.10.2019, 12:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31019&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vortrag von Dr. Christian Stache, Hamburg „Nachhaltige Bildung als kritische Theorie des gesellschaftlichen Naturverhältnisses“ zum 1. Themenblock Fachwissenschaftliche Schwerpunkte und gesellschaftliche Akteure.

UNTERRICHT: Faust I: Vor dem Tor (V. 808-1177)

27.10.2021, 11:10 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/27/unterricht-faust-i-vor-dem-tor-v-808-1177/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg

30.10.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...

#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke



UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer II (V. 1530-2072)

04.12.2021, 12:10 Uhr
https://bobblume.de/2021/12/04/unterricht-faust-i-studierzimmer-ii-v-1530-2072/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Werk des Germanisten Jochen Schmidt ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Faust I: Studierzimmer I (V. 1178-1529)

30.10.2021, 15:05 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/30/unterricht-faust-i-studierzimmer-i-v-1178-1529/

Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit hier auf diesem Blog der letzte Beitrag zu Goethes Jahrhundertwerk veröffentlicht worden ist. Dies hatte und hat vor allem zeitliche Gründe. Da mich das Werk aber weiterhin begleitet und aufgrund vieler Rückmeldungen, möchte ich hier und später auf YouTube die Arbeit weiterführen, die ich mit den Artikeln und Interpretationen zum Faust gestartet habe.  Wie bei den anderen Artikeln in dieser Reihe sei angemerkt, dass viele der wichtigsten ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Deutschprüfungen A2 – Modellprüfungen – A2 Prüfung

13.11.2018, 10:05 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-a2-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure A2 Prüfung Deutsch, z.B. telc A2 oder Goethe Zertifikat A2. Seid ihr im Sprachniveau A2 und bereitet euch gerade auf die Deutschprüfung A2 vor? Hier könnt ihr noch mehr üben. Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch A2. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure Deutschprüfung A2 vorbereiten. Ihr könnt die Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und ...

#Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Goethe Zertifikat #Deutsch lernen A2 #A2 Prüfung #Deutschprüfungen A2 #Deutschtest A2 #Goethe A2 #telc A2



Deutschprüfungen A1 – Modellprüfungen – A1 Prüfung

13.11.2018, 10:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-a1-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure A1 Prüfung Deutsch, z.B. telc A1, Goethe Zertifikat A1 oder ÖSD A1. Habt ihr bald eure Deutschprüfung A1? Seid ihr gut vorbereitet? Möchtet ihr noch mehr üben? Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch A1. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure Deutschprüfung A1 vorbereiten. Ihr könnt die A1 Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und Leseverstehen) zu ...

#Deutsch lernen A1 #Deutschprüfungen #A1 Prüfung #Deutschprüfungen A1 #Deutschtest A1 #Goethe A1 #Goethe Zertifikat #telc A1

Sturm und Drang - Kreuzworträtsel

04.09.2023, 11:15 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sturm-und-drang_258416.html

Kreuzworträtsel "Sturm und Drang" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was für Konsequenzen zog Goethes Briefroman nach sich? → SELBSTMORDE Was war das Leitbild des Sturm und Drang? → GENIEKULT In welche Epoche fällt Sturm und Drang zeitlich? → AUFKLAERUNG Welcher der berühmtesten Literaten hatte eine Geisteskrankheit? → JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ Wo ist Friedrich von Schiller gestorben? → WEIMAR Welche Literaturgattung ist die zentrale Textsorte des ...

Theorie-Praxis-Forum: Reflexion über den eigenen Unterricht anhand von Feedbacktools

19.04.2022, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34364&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Den eigenen Unterricht reflektieren - Kompetenzen von Lehrkräften stärken“ sprechen Prof. Dr. Ilonca Hardy, Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Grundschulpädagogik/Empirische Bildungsforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main & Dr. Tanja Nieder-Seiberth, Hessische Lehrkräfteakademie, zum Thema „Theorie-Praxis-Forum: Reflexion über den eigenen Unterricht anhand von Feedbacktools“. Im Forum werden Hintergründe zur ...



Mathematisches Lernen in der Vielfalt anregen und begleiten

19.04.2022, 14:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34363&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Den eigenen Unterricht reflektieren - Kompetenzen von Lehrkräften stärken“ spricht Prof. Dr. Rose Vogel, Professorin für Didaktik der Mathematik im Primarstufenbereich, Goethe-Universität Frankfurt am Main, zum Thema „Mathematisches Lernen in der Vielfalt anregen und begleiten“. Der Vortrag gibt Einblicke in mögliche Formen der Gestaltung von differenzierten mathematischen Lernangeboten und deren Reflexion.Die Vortragsreihe ist eine ...

Märchen im Unterricht und zu Hause

11.12.2021, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2021/12/maerchen-im-unterricht-und-zu-hause/

Winterzeit ist Märchenzeit Märchen können vielfältig eingesetzt werden. Gerade wenn die Tage kürzer werden, bieten sich Märchen hervorragend an, um die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen zu wecken. Im Folgenden finden Sie ein paar allgemeine Ideen: Ideen rund um den Einsatz von Märchen Anhand eines kurzen (bereits bekannten) Märchens kann lautes Lesen geübt werden (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem).Man kann ein Memory auf der Grundlage schwieriger Wörter aus dem jeweiligen ...

#Leseförderung #Unterricht #Aktuelles #Märchen #Lesetandem #Märchenbilder

022 - "Wer lehren will, muss reisen." // Interview mit Bildungsenthusiastin & Fragestellerin Clara Schaksmeier

17.08.2020, 10:00 Uhr

Heute im Interview: Clara Schaksmeier - im Ursprung Lehrerin für Englisch und Wirtschaft.* Clara hat bereits in Kanada, Georgien, Österreich, Vietnam und Indien unterrichtet. Und dann hatte sie nach ihrem Lehramts-Referendariat den Mut, doch keine Laufbahn im Lehrerzimmer einzuschlagen. Dafür hat sie dann internationale Projektkoordinationen durchgeführt (u.a. ein Digitalisierungsprojekt in Kairo) und ist heute Bildungsreferentin für mehr Sicherheit im Internet. Im Gespräch erklärt ...



Märchen im Unterricht einsetzen

11.02.2020, 05:27 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/maerchen-im-unterricht-einsetzen/

Märchen sind Geschichten, die (fast) allen Kindern bekannt sind. Sie bieten sich daher an, die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen, Fantasieren und Formulieren zu wecken. Wir haben einige Ideen für den Unterricht zusammengestellt: Ideen für die Bearbeitung von Märchen im Unterricht Anhand eines kurzen bekannten Märchens wird lautes Lesen geübt (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem). Dazu basteln die Kinder ein Memori auf der Grundlage schwieriger Wörter aus der jeweiligen Geschichte. Die ...

#Leseförderung #Unterricht #Aktuelles #Motivation #Märchen

Klassik - Kreuzworträtsel

05.10.2019, 08:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_klassik_38634.html

Kreuzworträtsel "Klassik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nur durch Vernunft und Nützlichkeit ist die ... möglich. → SELBSTVERWIRKLICHUNG Für wen ist die eigentliche Dichtung geschrieben? → ELITE Wer vereinnahmt die Klassik für ihre Zwecke? → NATIONALSOZIALISTEN Um 1771 setzt die ... ein. → KLASSIKKRITIK Wilhelm Meister gilt als .... → BILDUNGSROMAN Woher sind Schillers wichtigste Dramen entnommen? → GESCHICHTE 1850 kommt es zur ... . ...

Deutschtest für Zuwanderer – Deutschprüfungen

13.11.2018, 10:35 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-deutsch-test-fuer-zuwanderer/

Die Integrationskurse „Deutsch für Zuwanderer“ in Deutschland werden mit einem Deutschtest für Zuwanderer abgeschlossen, z.B. mit dem Test telc Deutsch für Zuwanderer oder mit dem Test Deutsch für Zuwanderer des Goethe Instituts. Mit dieser Deutschprüfung weisen die Zuwanderer ihre deutschen Sprachkenntnisse nach. Diese Deutschtests sind auf die kommunikativen Bedürfnisse der Migrantinnen und Migranten zugeschnitten, d.h. sie unterscheiden sich von den anderen ...

#Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Deutsch-Test für Zuwanderer #Deutschprüfung A2 #Deutschprüfung B1 #Thema Migration



Deutschprüfungen C2 – Modellprüfungen – C2 Prüfungen

13.11.2018, 10:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-c2-modellpruefungen-musterpruefungen/

  Hier findet ihr eure C2 Prüfung Deutsch, z.B. telc C2, Goethe Zertifikat C2 oder ÖSD C2. Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch C2. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure Deutschprüfung C2 vorbereiten. Ihr könnt die Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und Leseverstehen) zu lernen. Die Prüfungsteile Hörverstehen und Leseverstehen könnt ihr mit diesen ...

#Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #C2 Prüfung #Deutschprüfungen C2 #Deutschtest C2 #ÖSD C2 #telc C2

Deutschprüfungen B2 – Modellprüfungen – B2 Prüfung

13.11.2018, 10:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-b2-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure B2 Prüfung Deutsch, z.B. telc B2, Goethe Zertifikat B2, TestDaf oder ÖSD B2. Wir haben Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch B2 für euch gesammelt. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure Deutschprüfung B2 vorbereiten. Ihr könnt die Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und Leseverstehen) zu lernen. Prüfungsvorbereitung: Hörverstehen trainieren Mit diesen Übungen ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Goethe Zertifikat #B2 Prüfung #Deutschprüfungen B2 #Deutschtest B2 #Goethe B2 #telc B2

Deutschprüfungen B1 – Modellprüfungen – B1 Prüfung

13.11.2018, 10:10 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-b1-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure B1 Prüfung Deutsch, z.B. telc B1, Goethe Zertifikat B1 oder ÖSD B1. Ihr habt schon Grundkenntnisse in Deutsch, seid im Sprachniveau B1 und bereitet euch gerade auf die Deutschprüfung B1 vor? Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch B1. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure B1 Prüfung vorbereiten. Ihr könnt die Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und ...

#Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #Deutschprüfungen #Goethe Zertifikat #B1 Prüfung #Deutschprüfungen B1 #Deutschtest B1 #Goethe B1 #telc B1



Immersive Unterrichtsstunden: Tipps

16.12.2017, 20:49 Uhr
http://peanutspeanuts.de/?p=2293

Ihr Lieben, Momentan erreichen mich per Instagram häufig Fragen zum Ablauf einer immersiven Unterrichtsstunden bzw. wie ich die Kinder unterstützt habe . Dazu möchte ich hier kurz näher eingehen, aber auch betonen, dass ich das so gemacht, mir einiges von Kollegen abgeschaut habe und dass es wahrscheinlich nicht strikt nach Lehrbuch ist bzw. es bestimmt Möglichkeiten der Verbesserung gibt. Für die Erarbeitungsphasen (aber auch alle anderen Phasen) in einer ersten (und teils noch in ...

#1. Klasse #2. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Sachunterricht 1. Klasse #Tipps und Tricks #Immersion #Sachunterricht 2. Klasse

Sprachsensibler Unterricht in der Grundschule - mehr als einfach nur DaF oder DaZ

27.08.2017, 22:12 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/sprachsensibler-unterricht-in-der.html

In letzter Zeit erhielt ich mehrere Anfragen zum Thema sprachsensibel unterrichten in der Grundschule. Eigentlich waren die  Fragen immer so in Richtung: Das mit den Bildkarten ist ja ganz nett, aber du musst doch auch irgendwie den normalen Unterricht hinbekommen. Wie kriegst du das Zusammen.Also: Ich benutze Bildkarten in allen Fächern. Ich nutze Bildkarten um Sportutensilien zu benennen, oder Instrumente in Musik, ich nutze Bildkarten im Mathematik Unterricht und auch im ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Goethe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

PrüfungMärchenDeutschprüfungHörverstehenMalLesenSpieleBeschreibungMensch