Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Heimat - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Außerschulische Lernorte 20.06.2017, 20:57 Uhr

https://primar.blog/2017/06/20/ausserschulische-lernorte/

… kann ich nur immer wieder wärmstens empfehlen!!! Heute waren wir bei strahlendem Sonnenschein mit beiden ersten Klassen im Umweltzentrum Heerser Mühle. Nach der aufregenden Busfahrt und einem ausführlichen Frühstück im dortigen Amphitheater besuchten wir ein Programm zum Teich bzw. zur Wiese. Die Erstis waren hin und weg und extrem begeistert. Alle lagen bäuchlings auf dem Steg und kescherten mit alten Küchensieben, was das Zeug hielt: Vom Wasserläufer über Tellerschnecken ...

#Ausflug #Unterrichtsgang #Sachunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #außerschulischer Lernort #Teich

DISKUSSION: Was hast du eigentlich gegen rechts? 20.10.2025, 10:41 Uhr

https://bobblume.de/2025/10/20/diskussion-was-hast-du-eigentlich-gegen-rechts/

Im folgenden teile ich einen Text, den ich am 19. Oktober auf Facebook veröffentlicht habe und der eine Antwort auf eine Frage ist, die mir jemand auf Facebook gestellt hat. Darüber hinaus teile ich den erschreckenden Text der "Werteunion Niedersachsen", die sich in eigenen Worten gegen das deutsche Grundgesetz stellen.  Meine Antwort auf die Frage Heute bekam ich über den Facebook-Manager die obige Frage, die ich hier so gut es geht beantworten möchte. Deshalb gleichzeitig die ...

#Vermischtes

Förder- und Qualifizierungsprogramm für Akteur:innen in ländlichen Räumen - Miteinander Reden 2025 14.10.2025, 11:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66445&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

''Miteinander Reden'' ist ein Förder- und Qualifizierungsprogramm der politischen Bildung, das bundesweit Projekte in ländlichen Räumen fördert, die den wertschätzenden Dialog, demokratische Aushandlungsprozesse befördern und Teilhabe vor Ort initiieren. Gesucht und gefunden werden die Projekte über einen Ideenwettbewerb. 
Aktuell läuft im Rahmen des Aktionsplans gegen Rechtsextremismus die vierte Förderrunde (2025). Die Internetseite informiert über Ausschreibung, Projekte und ...



Lese-Wissens-Spiel Igel 12.10.2025, 16:58 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2025/10/lese-wissens-spiel-igel.html

Ich bin gerade etwas im Igel- und Eichhörnchenfieber. Bei der Vorbereitung meiner nächsten Unterrichtsstunden im Heimat- und Sachunterricht ist nebenbei dieses Lese-Wissens-Spiel über den Igel entstanden. Die Karten werden auf alle Kinder der Klasse aufgeteilt. Das Kind mit der Startkarte beginnt und liest die erste Frage vor. Wer die richtige Antwort auf seiner Karte hat, darf diese nennen und gleich mit der Frage unten auf seiner Karte weitermachen. Das Spiel läuft also genauso ab wie ein ...

Klassenfahrt nach Sylt: Komplettes Programm und Erfahrungen 07.09.2025, 09:00 Uhr

https://www.kms-bildung.de/2025/09/07/klassenfahrt-nach-sylt-komplettes-programm-und-erfahrungen/

Im Juli war ich mit meiner 8. Klasse auf Sylt. Obwohl ich im Voraus sehr nervös war – es war meine erste eigenverantwortliche Klassenfahrt – zählt die Reise am Ende zu den schönsten Erfahrungen meiner bisherigen Berufslaufbahn. Die Buchung Nachdem ich zuvor schon einmal mit einer Kollegin auf Sylt war, habe auch ich mich dazu entschieden, über einen Reiseveranstalter zu buchen. Die Wahl fiel – wie bei meiner Kollegin – auf CTS. Wichtig zu wissen: Je nach Termin muss eine ...

#Klassenfahrt #Klassenlehrer #Sylt

Essen als Thema in der Erwachsenenbildung - Food Literacy 24.07.2025, 15:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66277&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ob Sprachkurs, Computertraining oder Integrationsmaßnahme - das Thema Essen weckt Emotionen und regt den Dialog zwischen fremden Menschen an - sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Arbeit mit Jugendlichen. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin verwendet werden.Die Informationen werden vom Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zur Verfügung gestellt. ...



Bundesweiter Kunstwettbewerb "Meine Welt im Koffer" 30.06.2025, 12:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

little ART e.V. schreibt einen bundesweiten Kunstwettbewerb unter dem Motto „Meine Welt im Koffer“ aus, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren aus ganz Deutschland richtet. Die Teilnehmenden sollen darstellen, was ihr Bild von Heimat und ihrer Kultur ist. little ART ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im historischen Münchner Künstlerhaus. Die Organisation fördert Kreativität und Fantasie von Kindern und Jugendlichen weltweit. Mit dem Kunstwettbewerb ...

Straßenpoesie mit Martin Gries 17.06.2025, 14:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39566&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.08.2025. Bist du schon mal in der Stadt über Poesie gestolpert? Nein? Dann hast du es auch bemerkt: Lübecks Straßen fehlt es an Poesie. Wir wollen das ändern! Möchtest du mit uns die Stadt zu einem Heimatort für Wortwuchs machen und Fremden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern? Ob du dabei Portrait-Lyriker*in oder Briefkasten-Poet*in wirst oder ob etwas ganz Neues entsteht, bestimmst du. Wenn du auf dem Marktplatz deine Lyrik veröffentlichen willst oder Bordsteine verschönern willst ...

Begleitmaterial: Der Schatz auf Pagensand 11.06.2025, 15:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-der-schatz-auf-pagensand

Das Lesen von Gesamtlektüren wird für die Mädchen und Jungen besonders spannend, wenn Themen angesprochen werden, die sie auch interessieren. Dazu zählen natürlich auch spannende Abenteuer. Mit Der Schatz auf Pagensand werden bei den Kindern die Liebe zum Wasser, zum Segeln und Piraten geweckt. Neben einem spannenden Abenteuer werden auch die Geschichte um Störtebeker, Wissen über die Inseln der Elbe und Helgoland in die Geschichte eingebunden. Besonders Kinder ab Klasse 4 können hier ...



Buchtipp: Das kleine Hummelbuch 22.04.2025, 17:04 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2025/04/22/buchtipp-das-kleine-hummelbuch/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Brummend fliegt die kleine Hummel von Blüte zu Blüte. Sie sammelt Nektar von Salbei, Wiesenklee und Löwenzahn. Doch wo wohnt sie und wie lebt sie?  In diesem zauberhaft illustrierten Buch folgen wir der Hummel durch das Jahr und lernen nebenbei ihr Lebensumfeld kennen. Lerne Katzenpfötchen und Scharfen Mauerpfeffer kennen. Finde heraus, wie Blumen Hummeln anlocken und was die ...

KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule 24.03.2025, 13:59 Uhr

https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Neue Beratungsplattform zum Thema Verschwörungsdenken startet 19.03.2025, 13:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neue-beratungsplattform-zum-thema-verschwoerungsdenken-startet

Verschwörungserzählungen prägen viele extremistische Strömungen und können zu gefährlicher Radikalisierung und Gewalt führen. Aber auch jenseits extremistischer Strukturen können sie antidemokratische Haltungen hervorbringen und verfestigen. Betroffene von Verschwörungsdenken und ihr Umfeld erhalten nun beim neuen „Beratungskompass Verschwörungsdenken“ online und telefonisch eine vertrauliche Beratung. Die Plattform steht allen Betroffenen und Ratsuchenden offen und ist Teil eines ...



Hamburg feiert seine Ehrenbürgerin Kirsten Boie 18.03.2025, 18:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39198&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. Am 19. März 2025 feiert die Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie ihren 75. Geburtstag – und ganz Hamburg feiert mit. Mit zahlreichen Veranstaltungen helfen kleine und große Kulturorte, den größten Wunsch der Schriftstellerin zu erfüllen: Lesende Kinder! Denn Kirsten Boie hat sich mit großem Einsatz der Leseförderung verschrieben und wurde für ihr Engagement 2019 zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt ernannt. „Jedes Kind muss lesen lernen!“, forderte sie in ihrer ...

Typische Märchenfiguren - Kreuzworträtsel 05.03.2025, 10:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_typische-maerchenfiguren_271844.html

Kreuzworträtsel "Typische Märchenfiguren" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine, schelmische Wesen, die oft Schätze hüten oder Streiche spielen. → KOBOLD Ein adeliger Märchenheld, der oft eine Prinzessin retten muss. → PRINZ Winzig, aber arbeitsam – in einem Märchen sind es sogar sieben. → ZWERG Adelige Dame, oft im Turm gefangen oder mit einem verzauberten Schicksal. → PRINZESSIN Fliegendes, feuerspeiendes Ungeheuer, das oft einen ...

re:publica 25: Generation XYZ 27.02.2025, 07:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39115&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.05.2025. Generation X, GenY (Millennials) und GenZ – die re:publica 2025 lädt alle Generationen (die Boomer sind natürlich ebenfalls willkommen!) an ihren Tisch, denn unsere demokratische Gesellschaft steht auf dem Prüfstand. On- wie offline fehlt es an Räumen, in denen Generationen sich offen begegnen können, um sich zu vergewissern, dass uns mehr verbindet als trennt. Dass in Generationsunterschieden auch Chancen liegen, voneinander zu lernen, wenn wir uns offen begegnen. Die ...



Jugendaustausch der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e. V. 21.02.2025, 10:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65831&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

“Building Bridges” ist das Jugendaustauschprogramm der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft. Seit 2008 ermöglicht es Jugendlichen aus Deutschland und Korea zusammenzukommen und gemeinsam die Hauptstädte ihrer Heimatländer zu erkunden. Die Webseite "Building Bridges" bietet auch Informationen zu Austauschprogrammen anderer Vereine und Institutionen.

FAQ - Desinformation im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine 19.02.2025, 12:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65815&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Zusammenhang mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine verbreitet Russland systematisch Desinformation. Die Bundesregierung nimmt diese Bedrohung sehr ernst. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) möchte mit diesem Dokument hierfür sensibilisieren und eine Informationsgrundlage zum Umgang mit Desinformation zur Verfügung stellen.

Library Lovers‘ Day – eine Liebe fürs Leben 14.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/library-lovers-day-eine-liebe-fuers-leben/

Worum geht’s? Wir kennen ihn alle: den Valentinstag. Alljährlich kommt er mit großem Rummel daher: In den Supermärkten finden sich Schokoladenboxen mit Herzen; die Schaufenster der Parfümerien sind in den Farben der Liebe dekoriert; wir schreiben Karten an Menschen, die wir lieben – und die Blumenläden sind gefüllt mit den schönsten Rosen in allen Farben.  Um diesem etwas lauteren Feiertag ein Gegenstück entgegenzustellen, ist in Australien im Jahr 2006 der Library Lovers‘ Day ...

#Basteln #Englisch #Unterrichtsideen #Bilderbücher #Unterrichten #Bücherei #Jahreszeiten #Winter #Frühling #Buchtipp #Mehrsprachigkeit #Das Grundschuljahr #kostenloser Download #Lehrwerksunabhängig #Lesezeichen #Picture Books #National Days #Besondere Feiertage #Books #Lesebiographie #Library #Library Lovers Day #Reading #Schulbibliothek



Vom Digitalpakt bis zur Demokratiebildung 27.11.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/vom-digitalpakt-bis-zur-demokratiebildung

So war der DSLK 2024Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus. Traditionell übernahm die Kultusministerkonferenz die Schirmherrschaft. Neben Demokratiebildung lag der Fokus der Vorträge und Workshops auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch auf Schulentwicklung und Schulkultur sowie auf der ...

Mit Piris Adventskalender durch die Vorweihnachtszeit 23.11.2024, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/piri-adventskalender/

Sicherlich halten in euren Schulen und Klassenzimmern so langsam die Vorboten des Advents Einzug: Es wird fleißig gebastelt, gesungen und geplant. Auch in meiner Klasse gibt es einen von den Schülerinnen und Schülern selbst gestalteten Adventskranz sowie einen Adventskalender. Die Kinder sind immer sehr aufgeregt, wer wohl als nächstes an der Reihe ist, eine kleine Überraschung aus dem Kalender zu erhalten. Mit Piris Adventskalender kann die gesamte Klasse aktiv werden und im Unterricht ...

#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Unterrichtsmaterial #Partnerarbeit #Unterrichten #Winter #Adventskalender #advent #Schreibanlass #Gesprächsanlass #Arbeitsmethode #Piri #Selbstkontrolle #Aufgabenstellung #Arbeitblatt #Schreib- und Leseaufgaben


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AdventLesenMenschMalJahrTiereDemokratieKalenderAdventskalenderSage