In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.03.2024, 14:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11093&cHash=cb39f2291a864d05c23131c78fe5e613
Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als ...
#bildung-rp.de
25.01.2024, 13:14 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11014&cHash=8e5def1dd65dc35de2a7a63e9f33cc36
2P, das internetbasierte, kostenlose Verfahren zur Diagnostik und zur Förderdokumentation von Kindern und Jugendlichen im Alter ab 10 Jahren, erfasst u. a. die Lernstände in den Fächern Deutsch, DaZ, Englisch und Mathematik. Es hilft somit, Lernrückstände zu identifizieren und dient als Ausgangslage zu einer personenspezifischen Förderung. Seit 2018 wird 2P allen weiterführenden allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zur Verfügung gestellt. Mit der Weiterentwicklung 2P ...
#bildung-rp.de
05.01.2024, 10:01 Uhr
https://herrmess.de/2024/01/05/dont-rain-on-my-blogparade-social-media/
2023 brachte viel Turbulenz ins digitale Kollegium. Das ehemalige Twitterlehrerzimmer blutete in Wellen aus und probierte den Exodus in ein neues Land. Derer gab es viele. Einige wenige fanden Erfüllung auf der Insel Mastodon. Ein Großteil frohlockt in Bluesky. Auch im Threadsland scheint es sich gut zu leben. Warum der eine hier, der andere aber dort die neuen Zelte aufschlägt, hat Gründe: Genervt Mal ist es dort zu ruhig, hier zu laut, hüben zu politisch gefärbt, drüben zu niveaulos. ...
#Blog #Twitter #Allgemeines #Nostalgie #mastodon #blue sky
28.12.2023, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81659
In diesem Arbeitsheft schlüpfen die Schüler*innen in die Rolle der „Astropänz“ und helfen dabei den Außerirdischen Crid wieder sicher zu seinem Heimatplaneten zu bringen. Dabei erarbeiten sie u.a. die Inhalte Tag und Nacht, Jahreszeiten, Zustandsformen von Wasser, Rückstoßprinzip und Fallschirmbau. Mit Hilfe einer VR-Umgebung der NASA „besuchen“ die Schüler*innen verschiedene Exoplaneten. Die Materialien wurden ursprünglich für das Schullabor der Universität zu Köln ...
20.12.2023, 19:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/20/wuerdig-in-die-weihnachtsferien/
Zuweilen ist der letzte Schultag vor den Ferien schicht dröge: Man verbummelt die Zeit, schaut den zehnten Film und will einfach nur noch heim. Lebenszeitverschwendung par excellence für alle Beteiligten. Ich bin kein Freund davon – weder im Sommer noch vor den Weihnachtsferien. Meine Co und ich habe unsere Klasse diesen Tag selbst planen lassen: Worauf habt ihr Lust? Was wollt ihr? Morgens haben wir gemeinsam gefrühstückt. Jedes Kind hat eine Kleinigkeit mitgebracht: Wahlweise etwas ...
#Schule!?! #Ferien #Weihnachten #Schulleitung #Weihnachtsferien #Weihnachtsfeier
11.12.2023, 11:26 Uhr
https://herrmess.de/2023/12/11/stille-naechte-stressige-tage/
Letztes Wochenende kam er dann… der Schnee. Genau richtig zum 1. Dezember und wie für die Vorweihnachtszeit bestellt, staubten uns hier im Süden Schneewolken bis unter die Nasenspitze ein… Naja, nicht ganz. Aber knapp 40 cm waren es zweifellos. In München brach daraufhin das blanke Chaos aus. Ausgerechnet am ersten Adventswochenende kollabierte der Nahverkehr komplett: Es fuhr keine S-Bahn, keine Tram, kein Bus. Und das nicht nur für einen Tag. Bis Mitte der Woche ging ...
#Unterricht #Allgemeines #Alltag
28.11.2023, 21:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81557
Quiz Jena - meine Heimatstadt, Thüringen
13.11.2023, 12:08 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-belgien-individuelle-unterstuetzung-fuer-alle/
An belgischen Schulen wird viel Wert darauf gelegt, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen kann. Hierfür werden entsprechende Vorkehrungen getroffen, wodurch das Lernen individuell gestaltet werden kann. Diese und weitere Besonderheiten werden in diesem Artikel vorgestellt. Belgien In Belgien wird zwischen dem Vollzeit- und Teilzeitschulbesuch unterschieden. Grundsätzlich gilt eine Schulpflicht bis zum 18. Lebensjahr, also bis zur 12. Klasse, wobei die Schüler[1] jedoch nach der ...
#Bildung #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Belgien
04.11.2023, 00:23 Uhr
https://herrmess.de/2023/11/04/der-pumuckl-ist-wieder-da/
Es wird im Kinosaal totenstill, als plötzlich die Skyline der Münchner Innenstadt auf der Leinwand erscheint. Altbekannte Musik erfüllt den Raum, und aus einem Dachfenster klettert ein rothaariger Wicht in Richtung Titelscreen, begleitet von der kultigen gelben Jugendstil – Schrift. Ganz wie damals 1982 . Der Pumuckl ist wieder da. Pumuckl: Ein großes Stück Kindheit Die Geschichten um den kleinen Kobold sind für mich früheste Kindheitserinnerungen (noch lange vor den 3 ???). Ich ...
#Ferien #Allgemeines #Nostalgie #Anekdote #München
03.11.2023, 09:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10889&cHash=5d65e70b9c1c6e2d1c40f4d324d9681c
Bodenständig, regional verwurzelt und die Visitenkarte für Gäste von Nah und Fern - das sind Wunsch und Anspruch an Ihre Kreativität und Unternehmungslust. Gleichzeitig sind Sie bereit sich stets weiterzuentwickeln und Ihre Erfahrungen einzubringen, damit Sie mit einer guten, ehrlichen Küche Ihre Gäste begeistern können. Was Sie insbesondere auszeichnet... Sie brennen für Gastronomie, setzen sich mit Herzblut für die Wünsche Ihrer Gäste ein und kochen frisch & saisonal mit ...
#bildung-rp.de
02.11.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/lerngeschichte-drei-waschbaeren-finden-freunde
Sicher warten auch eure Mädchen und Jungen auf die bevorstehende Adventszeit. ?️Mit vielen Projekten wird diese Zeit immer ein besonderer Höhepunkt im Jahr. Ein bunter, spannender Unterricht vertreibt die Ungeduld und die Neugier auf das Weihnachtsfest. Auch Lerngeschichten passen besonders gut in diese Zeit und nehmen die Kinder mit auf Entdeckerreise.Zum Inhalt:Die drei jungen Waschbären Pit, Pat und Put zieht es in die Welt. Sie suchen eine neue Heimat. Der Winter steht vor ...
22.08.2023, 08:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64441&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird ein musikalischer Fächer von klassischen Chansonniers wie Edith Piaf, Charles Aznavour, Barbara, Jacques Brel, Georges Brassens und Juliette Greco bis hin zu zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Gauvain Sers, Pomme, Bigflo et Oli, Angèle, Gaël Faye und Zaz aufgeklappt. Die Bandbreite der Themen erstreckt sich von Liebe über Heimatverbundenheit bis hin zu gesellschaftlichem und politischem Engagement sowie der deutsch-französischen ...
09.08.2023, 18:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64404&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
OPIN ist eine webbasierte Plattform für digitale und mobile Jugendbeteiligung für Jugendorganisationen oder öffentliche Verwaltungen. OPIN gibt Beteiligungsprojekten eine digitale Heimat. Alle Stadien eines neuen Projekts sind auf der Plattform transparent zugänglich und werden durch die Software von OPIN unterstützt. Praktische Tipps und ein Entscheidungshilfe-Tool helfen, die richtigen Beteiligungswerkzeuge zu finden und unterstützen bei der Planung des Beteiligungsprozesses. Die ...
12.07.2023, 09:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/undemokratische-lueckenfueller
Gemeinnützige Stiftungen sind an unterfinanzierten Schulen und Hochschulen oft hochwillkommen. Doch viele verfolgen eigene Interessen, bevorzugen ihre Heimatregion – und kein Gesetz zwingt sie zu Transparenz.
#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsfinanzierung
05.07.2023, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36126&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie leben Juden und Jüdinnen in Deutschland heute? Inwieweit sind sie in die deutsche Gesellschaft integriert, inwieweit haben sie sich eine eigene Identität bewahrt? Wie kann und soll die Erinnerung an den Holocaust bewahrt werden? Und wie können wir Deutschland gerade in Zeiten großer Migrationsbewegungen zu einem Land machen, das resistent gegen die religiös motivierte Ausgrenzung bestimmter Bevölkerungsgruppen ist und Heimat für Gläubige aller Religionen bietet? Diese Fragen stehen ...
17.06.2023, 21:01 Uhr
https://herrmess.de/2023/06/17/im-falschen-film/
Sorry, Leute. Wir müssen reden. Und zwar über Politik. Ich weiß, das nervt. Aber es kann nicht sein, dass wir so in unseren Positionen verharren und uns deswegen irgendwann mal gegenseitig die Kauleiste polieren. Ich verstehe, dass man sich im politischen Diskurs an anderen Strömungen reibt. Das war schon immer so. Nur hat sich der Ton dabei für mich gefühlt komplett verändert. Und zwar nicht zum Guten. Am Anfang war das Wort Vielleicht liegt’s am fortschreitenden Alter, am ...
#Politik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Wut #Ekel
16.06.2023, 08:32 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10597&cHash=2cce8a3af1241da5dfc68fe356a45ddb
Der Aufbau und die Aufteilung der Kompetenz- und Themenbereiche ist äquivalent zum Lernstand Deutsch. Die Inhalte der Klassenstufen orientieren sich an den Bildungsstandards sowie dem rheinland-pfälzischen Lehrplan für das Fach Deutsch (2022), Sekundarstufe I, Klassen 5-10. Die Lernaufgaben werden im Lerntool im Kontext eines narrativen Rahmens "Reise um die Welt" dargeboten. Die Schülerinnen und Schülern begeben sich innerhalb des Lerntools als Wissenssammlerinnen und ...
#bildung-rp.de
04.05.2023, 10:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35989&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kriege werden von Armeen geführt - doch nicht allein. Häufig sind militärische Angriffe begleitet von kommunikativen und anderen verdeckten Maßnahmen staatlicher und/oder privater Akteure, die weit in die zivilen Sphären politisch beteiligter Gesellschaften hineinreichen. Von der russischen Militärführung wurde die hybride Kriegsführung explizit als außenpolitisches Gesamtkonzept formuliert. Das Sicherheitsforum lädt ein, über Ausprägungen und Wirkungen von sowie den Schutz vor ...
04.05.2023, 08:47 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-05-IiXO_familiengottesdienst.html
Wortwolke "Familiengottesdienst" mit den Wörtern: heiligerGeist Glaube Halt Geborgenheit Beistand Vater Heimat Mut Vertrauen Muttertag Hoffnung Freude WortGottes Wahrheit Liebe Familie Zuversicht Gefühl Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-05-IiXO_familiengottesdienst.html
20.04.2023, 01:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5261-der-storch-ist-zur%C3%BCck.html
Das östlichste Bundesland von Österreich - das Burgenland - ist Heimat sehr vieler Weißstörche, die jetzt wieder zurückkehren, um den Sommer hier zu verbringen. Damit ist auch erklärt, warum der Storch als beliebtes Wahrzeichen des Burgenlandes gilt. Eine Besonderheit der Weißstörche ist nicht nur, dass sie oft jede Saison den selben Partner haben, sondern sie sind auch horsttreu, das heißt, sie kehren immer in das selbe Nest zurück. In der Regel begeben sich die Männchen schon ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de