In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.09.2022, 12:10 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-kms-b-de/
Bist du auf der Suche nach kreativen und innovativen Ideen für Deinen Unterricht? Auf unserem Blog kms-b.de lassen wir Dich regelmäßig an unserem Unterricht teilhaben und geben Dir anhand von erprobten Unterrichtsbeispielen aus der Praxis Inspirationen und Materialien für Deinen Unterricht. Neben konkreten Beispielen findest Du zudem auf mittlerweile über 300 Blogbeiträgen auch viele methodische Anregungen sowie Materialsammlungen, beispielsweise zum eduBreakout oder digitalen ...
#Materialien #Material #online #Arbeitsblätter #Blogparade #Blogparade 2022 #Blogvorstellung #Materialblog #kms-b.de #KMS-Bildung
22.08.2022, 16:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/niemand-soll-allein-sein/
Eda Korkmaz ist für ihre Schüler viel mehr als nur eine Lehrerin: Viele von ihnen sind aus ihren Heimatländern geflohen, alle sind ganz neu in Deutschland. Und alle tragen ihr Päckchen.
#Bildungswesen #Interkulturalität #Mehrsprachigkeit
18.08.2022, 07:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80885
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Natalie C. Anderson ›City of Thieves‹ Zum Inhalt des Buches: Seit der Ermordung ihrer Mutter hat Tina nur ein Ziel: Rache. Sie will es dem ehemaligen Chef ihrer Mutter, einem privilegierten weißen Geschäftsmann, heimzahlen. Also lässt Tina sich von einer der führenden Gangs in Sangui City, Kenia, zur Meisterdiebin ausbilden. Doch als der Moment der Rache schließlich da ist, muss sie feststellen, dass die Wahrheit noch viel brutaler und ...
18.08.2022, 07:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80884
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Christian Huber ›Man vergisst nicht, wie man schwimmt‹ Zum Inhalt des Buches: 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das kann er ...
14.07.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-ehrenvorsitzender-dr-ludwig-eckinger-verschenkt-pestalozzi-maske-an-bllv
Die Porträtmaske des bedeutenden Pädagogen und Vordenkers ganzheitlicher Erziehung, Johann Heinrich Pestalozzi, hat eine neue Heimat erhalten. Durch die großzügige Schenkung des VBE Ehrenvorsitzenden, langjährigem VBE Bundesvorsitzenden und Vizepräsidenten des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Dr. Ludwig Eckinger, ist sie fortan in der Geschäftsstelle des BLLV zu sehen.Übergeben wurde die Maske im Rahmen eines Festaktes in München. Sie fand nach einer langen ...
11.07.2022, 09:04 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/07/11/abschied-aus-bregenz/
Nach 12 wunderschönen Jahren an der Schule Weidach Bregenz, startet im Herbst ein neues Abenteuer in St. Pölten für mich. Bin sehr gespannt, was dann im September auf mich zukommt. Erstmal werde ich Ferien genießen und hier wird nicht viel passieren... der Umzug nach Niederösterreich und das Ankommen in der neuen Heimat wird aufregend genug. Besonders habe ich mich über das Abschlussgeschenk meiner Klasse gefreut - eine Mama hat tatsächlich ...
17.06.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/17/meine-buchvorstellung-der-schatz-auf-pagensand
Abenteuer pur können die Schüler*innen mit dem Buch >Der Schatz auf Pagensand< erleben. ?Es wird für die Leser*innen nicht schwer sein, sich mit den Romanfiguren zu identifizieren und so auf eine ganz besondere Erlebnisreise zu gehen. Der Autor Uwe Timm fasziniert durch einen leichten Schreibstil, welcher aber gekonnt Höhepunkte aufbaut und Spannungen erzeugt. In dem Roman werden die Sehnsucht nach Abenteuer, die Lust nach Freiheit, nach Segeln und Schiffen, Freundschaft und ...
27.05.2022, 09:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63467&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eine Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes - DAAD - , die im Auftrag des BMBF über Studienmöglichkeiten für Menschen mit Asylbewerber-Status informiert. Sie erhalten unter anderem grundlegende Informationen zur Berechtigung zum Studium und weiterführende Links, u.a. zur Anerkennung von Leistungen aus vorangegangenen Studienaufenthalten im Heimatland und speziellen Beratungs-und Förderprogrammen der Universitäten. Speziell geht es auch um die Ukraine.
25.05.2022, 12:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34495&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Flucht ist Menschheitsgeschichte und betrifft uns gestern wie heute. Der Themenabend „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“ lädt dazu ein, gemeinsam über die aktuelle Situation von geflüchteten Menschen und deren Umgang zu sprechen. Die Beiträge von Künstler:innen, Journalist:innen und Autor:innen, die von ihrer Odyssee berichten, geben Impulse um in die Thematik einzutauchen. Sie sprechen über Unterdrückung, Verfolgung und Flucht und wie sie dies überstanden haben. Auf Grundlage ...
20.05.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/20/steam-spiel-als-alternatives-prufungsformat/
Die folgende Idee basiert auf der Idee „Netflix-Serie“ als alternatives Prüfungsformat von Stefan Fassnacht. Mehr Infos dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blogbeitrag. Egal, ob SchülerIn oder Lehrkraft: Wer heutzutage im Medium Videospiele unterwegs ist, kommt um die Plattform Steam nicht herum: Nahezu alle bekannten Spieleserien wie FIFA, DotA 2, Civilization oder PUBG werden alle über diese Plattform gespielt. Da ich innerhalb des eigenen Unterrichts mit meinem ...
#Methode #Methodik #digital #Geschichte #Spiel #Computerspiel #Jugendmedien
16.05.2022, 10:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34461&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine sind Millionen Menschen aus dem Land geflohen, darunter zahlreiche Mütter mit ihren Kindern. Die Kultusministerkonferenz geht davon aus, dass schon bald „viele Hunderttausend“ Kinder und Jugendliche in Deutschland angekommen sein werden. Bildungspolitik, Bildungsadministration und Schulen haben seit 2015 wertvolle Erfahrungen gemacht, die ihnen jetzt helfen können, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Andererseits ist die gegenwärtige ...
16.05.2022, 07:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63441&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) unterhaltene Datenbank "Kuladig" beinhaltet historische und landschaftskulturelle Orte. Es kann z. B. entdeckt werden, welche historischen Gebäude sich im eigenen Heimatort befinden und die Geschichte dazu in Erfahrung gebracht werden. Alle Angaben sind mit Quellenangaben belegt. Über eine zugehörige App für das Smartphone können Fundstellen zu Wanderrouten miteinander verknüpft werden, was sicher sehr spannend für Schulausflüge sein kann. Zur ...
12.05.2022, 11:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63439&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dieser Seite des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik werden Informationen, Tipps, Anregungen und Materialien zusammengestellt, um Lehrpersonen, Eltern und weiteren am Mathematikunterricht beteiligten Personen eine erste Hilfestellung zu geben, aus ihrem Heimatland geflüchtete Kinder in den Mathematikunterricht zu integrieren und sie beim Mathematiklernen zu unterstützen.
11.05.2022, 20:23 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-L5PF_ostsee.html
Wortwolke "Ostsee" mit den Wörtern: Ostsee Sehnsucht Wasser Sonne Wind Sand Strandkorb Entspannung Ruhe Wellen Muscheln Barfuß Rauschen Familie Zeit Urlaub Heimat Träumen Schiffe Strandbar Großenbrode Heiligenhafen Fehmarn Sandburgen Cocktails Lübeck Marzipan Ruhe Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-L5PF_ostsee.html
02.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/willkommensheft-auf-ukrainisch/
Der Einstieg ist schwer… .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Kinder #Integration #Unterrichten #Schulalltag #Sprechen #Flüchtlinge #Deutsch als Fremdsprache #Einstieg #Sprache #Ukraine #Übersetzung #ukrainisch #Willkommen #Willkommensheft
29.04.2022, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80764
Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Verena Kessler ›Die Gespenster von Demmin‹ dtv Taschenbuch, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-62757-3, 9,95 € Für die 9. bis 11. Klasse Zum Inhalt des Buches: Larry lebt in einer Stadt mit besonderer Vergangenheit – Ende des Zweiten Weltkriegs fand in Demmin der größte Massensuizid der deutschen Geschichte statt. Für Larry ist ihre Heimatstadt aber vor allem eins: langweilig. Sie will so schnell wie möglich raus in die Welt und Kriegsreporterin ...
29.04.2022, 09:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/sprachmittler-gefluechtete-mehr-kommunikation-zwischen-eltern-und-schulen/
Die Aufnahme zugewanderter Schülerinnen und Schüler an den Schulen bringt viele Herausforderungen mit sich. Ein großes Thema dabei ist die Kommunikation zwischen Lehrkräften und Eltern. Oft ist die sprachliche Verständigung schwierig. Außerdem kennen die Familien aus ihren Heimatländern häufig andere Bildungssysteme und reagieren daher auf manches Neue zurückhaltend oder sogar ablehnend – was Schulen wiederum als Ignoranz auffassen können. Um solche Missverständnisse von Anfang an ...
#Deutsch #Schule im Umfeld #Vielfalt #Robert Bosch Stiftung #Interkulturalität #Ukraine und Schule
18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/
Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...
#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung
28.03.2022, 09:48 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_mahatma-gandhi_191690.html
Kreuzworträtsel "Mahatma Gandhi" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Um sich unabhängig zu machen wirbt er für... → HEIMSPINNEREI Als was war er bekannt? → PAZIFIST In ... setzte er sich für die Gleichberechtigung der Inder ein. → SUEDAFRIKA Welcher Religion gehörte er an? → HINDUISMUS Er war Revolutionär, Friedensstifter und...? → POLITIKER Was verbreitete dieser Mann? → FRIEDEN Was steht an erster stelle für Mahatma? → ...
25.03.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/die-beduerfnisse-der-kinder-muessen-im-vordergrund-stehen
Angesichts der Herausforderungen, die mit der Aufnahme geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher auf Schulen und Kitas zukommen werden, entwickelten der VBE Bundesverband und die 16 Landesverbände eine gemeinsame Position. Auf deren Grundlage fordert Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), von Politik und Gesellschaft einen differenzierten Blick auf die Situation:„Wir müssen Integration neu denken und dürfen nicht glauben, dass die in der ...
#Integration
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de