In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.10.2020, 13:51 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/10/leitfaden-zahne.html
Seit ein paar Tagen arbeiten wir im Heimat- und Sachunterricht an dem Thema Zähne. Als Übersicht habe ich einen kleinen Leitfaden für das Klassenzimmer erstellt. Unser roter Pfeil wandert von Zahn zu Zahn, wenn wir uns einen neuen Bereich anschauen.Diese Schilder habe ich für meine Sequenz erstellt. Gerne nehme ich Vorschläge für weitere Teilbereiche auf und setze diese als Zahnschilder um.Leitfaden Zähne
07.10.2020, 11:41 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/792.html
"Weiter leben. Eine Jugend" – so hieß das erste Buch der jetzt verstorbenen Literaturwissenschaftlerin Ruth Klüger. Sie erzählt darin von ihrer Kindheit im nationalsozialistischen Wien und wie es ihr gelang zu überleben. Die Nazis sperrten die junge Jüdin in drei Konzentrationslager ein, dem Mädchen gelang schließlich mit seiner Mutter die Flucht. In ihrer neuen amerikanischen Heimat wurde sie zu einer angesehenen Literaturwissenschaftlerin. In unserem Film erinnern wir ...
05.10.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-grosses-engagement-trotz-corona-krise-gewinnerprojekte-aus-berlin-und-saarlouis/
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren trotz Corona-Krise ein voller Erfolg: In den letzten Wochen standen deutschlandweit vielerorts die Elterntaxis still. Mehrere zehntausend Kinder waren dem Aufruf des Deutschen Kinderhilfswerkes, des ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) gefolgt und sind während der Aktionstage unter dem Motto „Besser ohne Elterntaxi!“ zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule oder zum Kindergarten ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
24.09.2020, 18:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-bundesregierung-stand-september-2020-_77076.html
Kreuzworträtsel "Die Bundesregierung (Stand September 2020)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bundesentwicklungsminister → GERDMUELLER Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit → SVENJASCHULZE Bundesminister für Wirtschaft und Energie → PETERALTMAIER Bundesminister des Auswärtigen → HEIKOMAAS Bundesminister des Inneren, für Bau und Heimat → HORSTSEEHOFER Bezeichnung für die Aufgabengebiete der Bundesminister/innen ...
11.09.2020, 23:03 Uhr
https://primar.blog/2020/09/11/allzweckwaffe-biparcours-actionbound/
Immer mal wieder werden von Lehrkräften Apps gesucht, die man „unbedingt auf Schultablets haben muss“. Eine davon ist für mich die App Biparcours, die für Bildungseinrichtungen in NRW kostenfreie* baugleiche Version von Actionbound. Die Logos der Apps Biparcours & Actionbound – zu finden online, in Appstore und Playstore Beide Apps sind ursprünglich für digitale Schnitzeljagden gedacht und dafür auch wunderbar geeignet. Solche Rallyes können aber längst nicht nur ...
#Grundschule #Schnitzeljagd #Medienerziehung #Mediennutzung #Lehrerausbildung im ZfsL #BiParcours #Actionbound
10.09.2020, 10:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61902&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien bereit. Den Ausgangspunkt dieser Sprachprojekte bildet die pädagogische Kooperation zwischen Lehrpersonen der Heimatlichen Sprache und Kultur (HSK) und Regellehrpersonen.
08.09.2020, 15:31 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/781.html
Im August 2016 kommt der 13-jährige Anwar aus Syrien in Deutschland an. Er floh vier Jahre zuvor vor dem Krieg in seiner Heimat. Nach jahrelangem Aufenthalt in einem Flüchtlingslager in der Türkei erreicht die Familie nun Berlin: Anwar, seine drei jüngeren Brüder, seine beiden kleinen Schwestern, Vater und Mutter. Wir begleiten Anwar ein Jahr lang und sind dabei, wie er Schritt für Schritt in Deutschland ankommt.
20.08.2020, 20:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/20/projektunterricht-huehnerhaus-1/
Ich unterrichte seit zehn Jahren das Fach Arbeitslehre: Technik. Darunter kann man sich eine Art „Einführung in die Handwerksberufe“ vorstellen. Man arbeitet mit vielen Werkzeugen in einer Werkstatt und beschäftigt sich mit Papier, Holz, Metall oder Kunststoff. Vieles davon habe ich schon einige Male gemacht und bin, ehrlicherweise, etwas gelangweilt. Mit meinem 9er Technikkurs habe ich noch zwei Jahre Unterricht vor der Brust. Alle Inhalte stehen aktuell unter dem Vorbehalt, ...
#Schule!?! #Projektunterricht #Hühnerhaus
13.08.2020, 20:32 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-erde_73703.html
Kreuzworträtsel "Die ERDE" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kältester Kontinent → ANTARKTIS Wie viele Erdteile gibt es? → SIEBEN Kurzform für Pazifischer Ozean → PAZIFIK Wort für Weltmeer → OZEAN Kontinent, auf dem wir leben → EUROPA Heimat der Kängurus → AUSTRALIEN zweitgrößter Ozean (Kurzform) → ATLANTIK Kontinent südlich von Europa → AFRIKA Wort für Erdteil → KONTINENT Kontinent östlich ...
04.08.2020, 23:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/08/04/tierprojekte-kreuzspinne-1/
// Nach dem Maulwurf, dem Schmetterling und der Biene ist nun heute das nächste Tier der Wiese an der Reihe. Für einige Kinder sind Spinnen faszinierend, wie sie ihre Netze bauen. Andere Kinder sind eher ängstlich und scheuen diese Tiere. Vielleicht können diese Jungen und Mädchen ihre Angst überwinden, wenn sie sich mit den Tieren auseinandersetzen. Kreuzspinnen 🕷 sind auf unseren Wiesen beheimatet und können gut auf einer kleinen Expedition ...
11.06.2020, 21:33 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/11/kopfrechnen-challenge-im-unterricht/
Kopfrechnen ist für viele (ehemalige) Schüler mit absolutem Horror verbunden. Vor den Blicken der Klassenkameraden aus dem Kopf sieben mal sechs rechnen, während der Lehrer ungeduldig mit den Füßen wippt und seine Augenbrauen erwartungsvoll nach oben zieht und enttäuscht den Kopf schüttelt. Das geht besser. Die letzte Klassenarbeit ist geschrieben und durch den ständigen Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht hängen meine Fünfer ganz schön durch. Ich weiß gar nicht, ob sie jetzt ...
#Mathematik #Methoden #Kopfrechnen
10.05.2020, 11:01 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/05/10/ana-gallo-und-katherine-quinn-lump-pablo-haustiere-und-ihre-beruehmten-freunde/
Wie ein wertvolles Fotoalbum, das von Generation zu Generation weitervererbt wurde, eröffnet sich dieses wertig gestaltete Bilderbuch für Kinder ab 7 Jahren, mit einem hohen künstlerischen und literaturästhetischen Anspruch. Bedeutende Persönlichkeiten, jeweils eingefasst in erinnerungswürdige Bilderrahmen, präsentieren sich mit ihren Haustieren. Hier sind zwanzig liebevolle Geschichten über berühmte Künstler, Musiker, Wissenschaftler, Schriftsteller und ihre tierischen Freunde ...
#Kinderbuch #Wissenschaft #Geschichte #Haustiere #Kunstunterricht #ab 7 Jahren #Prestel Verlag #Literatur #Musik #Kunstgeschichte #Bekannte Künstler #Berühmte Persönlichkeiten #Frida Kahlo #Pablo Picasso
28.03.2020, 22:49 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/28/angst_ist_ein_unfaehiger_lehrer/
Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen. Andererseits ist das Bestreben einer jeden Kunstform, eine Wirkung zu erzeugen. Bücher, die etwas im Leser verändern, vielleicht zum Positiven bewegen, sind es wert, dass man über sie spricht. Filme, die eine Diskussion ...
#Erziehung & Familie #Gesellschaft #Politik #Filme #Kino #Flüchtlinge #Star Trek #Picard #Science-Fiction #FIlm
11.02.2020, 05:27 Uhr
https://alphaprof.de/2020/02/maerchen-im-unterricht-einsetzen/
Märchen sind Geschichten, die (fast) allen Kindern bekannt sind. Sie bieten sich daher an, die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen, Fantasieren und Formulieren zu wecken. Wir haben einige Ideen für den Unterricht zusammengestellt: Ideen für die Bearbeitung von Märchen im Unterricht Anhand eines kurzen bekannten Märchens wird lautes Lesen geübt (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem). Dazu basteln die Kinder ein Memori auf der Grundlage schwieriger Wörter aus der jeweiligen Geschichte. Die ...
#Leseförderung #Unterricht #Aktuelles #Motivation #Märchen
30.01.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4180-vogel-des-monats-kolibri.html
Der Kolibri ist ein Exot, der nicht in Europa beheimatet ist. Ein faszinierender Vogel, den viele Menschen nur von Dokumentarfilmen kennen. Sieht man ihn einmal „live“, lässt er das Herz des Beobachters höher schlagen. Hier verzeichnet der winzige Vogel bereits einen Rekord: Das Herz des Kolibris schlägt 400 bis 500 Mal pro Minute, während ihrer virtuosen Flugmanöver erhöht sich diese Zahl sogar auf 1200 Mal pro Minute, das sind 20 Herzschläge pro Sekunde. Und das bei einem Vogel, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.01.2020, 20:57 Uhr
https://primar.blog/2020/01/26/reisesteine/
Was mit dem Fund eines in Krefeld bemalten Steines auf Langeoog begann, hat erst meinen Möppel und mich (selbst ja bekennende Ostwestfalen) bewegt, selbst Steine zu bemalen und auszulegen und ist nun ein Unterrichtsprojekt für eine dritte Klasse geworden. Die eigentliche Planung wurde leider stark verzögert wegen meiner Tollpatschigkeit, die mit einem Bänderris und somit einer wochenlangen Krankschreibung bestraft worden war. Alle Interessierten nehme ich mit in den geplanten Ablauf ...
#3. Klasse #Kunst #Grundschule #Medienkompetenz #Kunstunterricht #Medienerziehung #Padlet #Computerraum
06.01.2020, 08:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3643&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das "Centro Studi Umanistici 'M. Tullio Cicerone'" in Arpino veranstaltet zusammen mit dem Istituto di Istruzione Superiore “Tulliano” den jährlich stattfindenden internationalen Lateinwettbewerb, in dem Schüler vor die Aufgabe gestellt werden, einen Text von Cicero in ihre Muttersprache zu übersetzen. Neben dem Umgang mit der lateinischen Sprache und Literatur, soll der Wettbewerb auch die kulturelle Bildung, den Dialog über die europäische Idee und die historische ...
23.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/grueezi-ankommen-in-der-schweiz/
Die Schweiz ist ihre neue Heimat. Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern, doch eines verbindet sie: der Wunsch, in einem neuen Land Anschluss zu finden. Die Schweizer Dokumentation „Neuland“ von 2013 begleitet eine Integrationsklasse und versucht die Frage zu beantworten, wie junge Menschen, die auf ein neues Leben hoffen, erfolgreich integriert werden können.
#Primarstufe #Schulentwicklung #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Schulkultur #Deutscher Schulpreis
12.11.2019, 12:45 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/11/wettersymbole-wettertagebuch.html
Seit einigen Tagen haben wir das Thema Wetter im Heimat- und Sachunterricht. Für unsere Themenwand habe ich diese Plakate mit den Wettersymbolen erstellt. Dazu gibt es auch noch ein passendes Arbeitsblatt für das Heft und einen Wetterbeobachtungsbogen für eine Woche.Wettersymbole + Wettertagebuch
06.11.2019, 20:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77592
Heimat und Sachkundeunterricht, Bayern, basierend auf Erlebniswelt
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de