In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80441
Zum Inhalt des Buches: Als Siebenjährige kommt die Chinesin Yinna 1937 aus dem von den Japanern besetzten Schanghai nach Brandenburg und lebt als Pflegekind bei der verwitweten Frau von Steinitz. Ihr Vater, ein Freund der Familie von Steinitz, möchte das kleine Mädchen vor dem Krieg in Sicherheit bringen. Doch bald greift der Krieg ein zweites Mal in das Leben von Ina, wie sie in Deutschland genannt wird, ein. Der Roman erzählt von den Eingewöhnungsschwierigkeiten und dem Alltag einer ...
https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/
// Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male: schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/neu-mein-heft-vgel-im-winter-m52sb-wmhns
Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Und jetzt im Winter bietet es sich natürlich an, Vögel am Futterhäuschen zu beobachten. Doch viele unserer Standvögel kennen die Kinder gar nicht. Mit diesem kleinen Lernheft können die Mädchen und Jungen den Namen und das Aussehen der bekannten Vögel unserer Heimat kennen lernen. Auch das richtige Anmalen wird hier geübt. So werden Kohlmeise, Blaumeise, Sperling, Amsel, Rotkehlchen, Gimpel, Grünfink, Buchfink, ...
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/filmemacherin-hille-norden-rbz-wirtschaft-kiel/
Hille Norden ist Filmemacherin. Mit 23 Jahren kann sie von ihrem Beruf bereits leben. Ihr jüngster Dokumentarfilm „Heimat sucht Seele“ hat beim Dokumentarfilmfest im Frühjahr 2021 in München viel Aufmerksamkeit erregt. Ihre Leidenschaft für den Film entdeckte sie an ihrer Schule in Kiel. Und die Schule hat sie darin auch gefördert und ihr viele Freiheiten gegeben, damit Hille ihren beruflichen Weg finden und trotzdem ihr Abitur machen kann. Wie lief das?
#Bildungspolitik #Berlin #Baden-Württemberg #Bremen #Mecklenburg-Vorpommern #Sachsen-Anhalt #Bildungswesen #Bildungsföderalismus
https://alphaprof.de/2021/12/maerchen-im-unterricht-und-zu-hause/
Winterzeit ist Märchenzeit Märchen können vielfältig eingesetzt werden. Gerade wenn die Tage kürzer werden, bieten sich Märchen hervorragend an, um die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen zu wecken. Im Folgenden finden Sie ein paar allgemeine Ideen: Ideen rund um den Einsatz von Märchen Anhand eines kurzen (bereits bekannten) Märchens kann lautes Lesen geübt werden (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem).Man kann ein Memory auf der Grundlage schwieriger Wörter aus dem jeweiligen ...
#Leseförderung #Unterricht #Märchen #Lesetandem #Märchenbilder
Vielfältig, divers, lebendig: Jüdisches Leben besteht seit 1700 Jahren in Deutschland und ist damit Teil des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Mit dem bundesweiten Bildungsprojekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ bringt die Zeitbild-Stiftung allen Interessierten die Vielschichtigkeit und Lebendigkeit jüdischen Lebens und jüdischer Perspektiven nahe. Das Projekt wird im Rahmen von #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland durchgeführt und gefördert durch das ...
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen werden in der nächsten Zeit auf dem Blog veröffentlich. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/neu-mein-heft-vgel-im-winter-4pfdn
Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Und jetzt im Winter bietet es sich natürlich an, Vögel am Futterhäuschen zu beobachten. Doch viele unserer Standvögel kennen die Kinder gar nicht. Mit diesem kleinen Lernheft können die Mädchen und Jungen den Namen und das Aussehen der bekannten Vögel unserer Heimat kennen lernen. Auch das richtige Anmalen wird hier geübt. So werden Kohlmeise, Blaumeise, Sperling, Amsel, Rotkehlchen, Gimpel, Grünfink, Buchfink, ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4749-vogelzug-im-herbst.html
Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gelangen resp. umgekehrt. Aus aktuellem Grund wird hier hauptsächlich der Herbstzug behandelt. Der Vogelzug hat die Menschen schon immer fasziniert und in Staunen versetzt. In früherer Zeit hatte man jedoch keine Ahnung, wohin die Vögel im Winter „verschwinden“. Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, dass Vögel auf dem Grund von Gewässern ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-04BT_hospiz.html
Wortwolke "Hospiz" mit den Wörtern: HOSPIZ TOD STERBEN VERLIEREN LIEBE LACHEN BEGLEITEN LIEBE MENSCHEN TEAM WÜRDE WEINEN VERTRAUEN ZEIT TRÄNEN SPÜREN RITUALE GEFÜHL HOFFNUNG HAND GEBET GEMEINSCHAFT GAST ABSCHIED EMPATHIE EWIGKEIT JENSEITS ANGST ENDE FREUNDE PFLEGE KRAFT NÄHE HEIMAT LEBEN FAMILIE LINDERN REISE SCHMERZEN Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-04BT_hospiz.html
https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/
Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ergeben. Die Tätigkeit ist auf Prozesse gerichtet, die der Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen ...
https://shop.grundschulkoenig.de/ferienzeit-ist-lesezeit/
Unsere 10 Buch-Favoriten für einen spannenden Sommer. Endlich Ferien und die Kinder haben wieder genügend Zeit, um mit spannenden Büchern in fantastische Welten einzutauchen. Ob auf dem Balkon, in der Hängematte, unter einem Schatten spendenden Baum, am Strand oder am See, Lesen ist überall schön und lässt die Alltagssorgen vergessen. In diesem Artikel stellen wir euch unsere zehn Favoriten für die Sommerzeit vor. Unsere 10 Buchtipps für Euch: 1: Petronella Apfelmus – Wer ...
#Blog #Lesen und Lernen
https://grundschul-blog.de/endlich-sommerferien-lesen-buchtipps/
Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher und eine Audio-CD, die uns gut gefallen haben. Schaut rein und lasst euch zum Lesen, Vorlesen und Hören verführen! Das Sauna-Kochbuch Katariina Vuori, Janne Pekkala btb 190 Seiten, ISBN 978-3-442-75745-9 Vorsicht, die Autorinnen kommen aus Finnland ?. Wer ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
Die Lage der Flüchtlinge weltweit hat sich durch die Pandemie weiter verschlechtert. Vor den Toren Europas harren Tausende Menschen aus und hoffen auf Aufnahme und Asyl. Was veranlasste sie, ihre Heimat zu verlassen? Was besagt die Genfer Flüchtlingskonvention? Wie steht es um eine gemeinsame europäische Flüchtlings- und Asylpolitik? Die hier präsentierten Angebote bieten sowohl Hintergrundtexte zum Verständnis als auch Materialien und didaktische Hinweise, um das Thema Flucht, Migration ...
Insgesamt 56 interaktive Deutschland-Karten bilden die wichtigsten Fakten über das Leben in Deutschland ab und erlauben detaillierte Vergleiche zwischen den Regionen. Die Karten illustrieren wichtige Lebensbereiche der Menschen, von Infrastruktur und Demografie bis hin zu Gesundheitsversorgung und Sicherheit. Der Deutschlandatlas basiert auf objektiven Kriterien und zeigt auf, welche Regionen gut aufgestellt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. Die Karten beziehen sich aufgrund der ...
https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...
#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
https://www.planet-schule.de/rss/article/853.html
Die Küste der Nordsee ist dem rauen Spiel der Naturgewalten schutzlos ausgeliefert. Wie schützen sich Anwohner, deren Häuser durch die Erosion der Küste verloren gehen könnten und wie repariert man norddeutsche Sandstrände, die bei Stürmen ins Meer gespült werden? Setzt auch der Klimawandel der Nordseeküste schon heute zu? Der Film begleitet Deutsche und Dänen bei der Rettung ihrer Heimat.
https://www.planet-schule.de/rss/article/284.html
Auf nach Frankreich! "La France et ses régions" stellt die sechs französischen Regionen "La Réunion", "Rhône-Alpes", "Lothringen", "Burgund", "Korsika" und die "Bretagne" vor. Menschen von dort erzählen von ihrem Leben und ihrer Heimat.Die Sendungen werden in französischer und deutscher Sprache angeboten.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4601-mix-zum-muttertag.html
1. Seife mit Sprüchen für die Mutter 2. Herzen aus Draht und Buchseiten 3. Pop up Karte mit Tulpen 4. Muttertagsherz 5. Tanzende Muttertagskarten 6. Muttertagskarte sticken 7. Herz-Notizbuch 8. Muttertagsgeschenk: Umarmung 9. 70 Blumenideen und 30 weitere Bastelideen10. Lese- und Arbeitsheft zum Muttertag11. Miniperlen Muttertag12. Geschichte in Versform zum Muttertag
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de