In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heimat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heimat in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.10.2021, 11:48 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/
Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
14.10.2021, 13:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62786&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fächergruppe MINT bearbeitet Aufgaben, die sich aus den Fächern Astronomie, Biologie, Chemie, Heimat- und Sachkunde, Informatik und Kurs Medienkunde, Mathematik, Mensch-Natur- Technik, Natur und Technik, Naturwissenschaft und Technik, Physik, Schulgarten, Technisches Werken, Werken, Wirtschaft- Recht-Technik und Wirtschaft-Umwelt-Europa der allgemeinbildenden Schulen ergeben. Die Tätigkeit ist auf Prozesse gerichtet, die der Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen ...
14.07.2021, 13:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ferienzeit-ist-lesezeit/
Unsere 10 Buch-Favoriten für einen spannenden Sommer. Endlich Ferien und die Kinder haben wieder genügend Zeit, um mit spannenden Büchern in fantastische Welten einzutauchen. Ob auf dem Balkon, in der Hängematte, unter einem Schatten spendenden Baum, am Strand oder am See, Lesen ist überall schön und lässt die Alltagssorgen vergessen. In diesem Artikel stellen wir euch unsere zehn Favoriten für die Sommerzeit vor. Unsere 10 Buchtipps für Euch: 1: Petronella Apfelmus – Wer ...
#Blog #Lesen und Lernen
18.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/endlich-sommerferien-lesen-buchtipps/
Im Juni starten die ersten Bundesländer in die Sommerferien; alle anderen folgen in den kommenden Wochen. Für diese Zeit hat das Blog-Team wieder eine kleine Auswahl an Ferienlektüre für euch zusammengestellt. Hier findet ihr Bücher und eine Audio-CD, die uns gut gefallen haben. Schaut rein und lasst euch zum Lesen, Vorlesen und Hören verführen! Das Sauna-Kochbuch Katariina Vuori, Janne Pekkala btb 190 Seiten, ISBN 978-3-442-75745-9 Vorsicht, die Autorinnen kommen aus Finnland ?. Wer ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
10.06.2021, 05:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62569&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Lage der Flüchtlinge weltweit hat sich durch die Pandemie weiter verschlechtert. Vor den Toren Europas harren Tausende Menschen aus und hoffen auf Aufnahme und Asyl. Was veranlasste sie, ihre Heimat zu verlassen? Was besagt die Genfer Flüchtlingskonvention? Wie steht es um eine gemeinsame europäische Flüchtlings- und Asylpolitik? Die hier präsentierten Angebote bieten sowohl Hintergrundtexte zum Verständnis als auch Materialien und didaktische Hinweise, um das Thema Flucht, Migration ...
31.05.2021, 18:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62551&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Insgesamt 56 interaktive Deutschland-Karten bilden die wichtigsten Fakten über das Leben in Deutschland ab und erlauben detaillierte Vergleiche zwischen den Regionen. Die Karten illustrieren wichtige Lebensbereiche der Menschen, von Infrastruktur und Demografie bis hin zu Gesundheitsversorgung und Sicherheit. Der Deutschlandatlas basiert auf objektiven Kriterien und zeigt auf, welche Regionen gut aufgestellt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. Die Karten beziehen sich aufgrund der ...
31.05.2021, 13:50 Uhr
https://www.schulimpulse.de/werteorientierung-in-der-grundschule/
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von Wertvorstellung. Um welche Werte es sich dabei genau handelt, ist in den Verfassungen der Bundesländer verankert. Beispiel: Verfassung des Freistaates Sachsen → Artikel 101: Grundsätze der Erziehung und Bildung Ehrfurcht vor allem LebendigenNächstenliebeFriedenErhaltung der UmweltHeimatliebesittliches und politisches ...
#Wertschätzung #Rituale #Feedback #Lehrplan #Verabschiedung #Fremdsprachen #Werte #Werteerziehung #Demokratie #Begrüßung #Rückmeldung #Sprache #Miteinander Lernen #Heterogenität #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen
12.05.2021, 15:17 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/853.html
Die Küste der Nordsee ist dem rauen Spiel der Naturgewalten schutzlos ausgeliefert. Wie schützen sich Anwohner, deren Häuser durch die Erosion der Küste verloren gehen könnten und wie repariert man norddeutsche Sandstrände, die bei Stürmen ins Meer gespült werden? Setzt auch der Klimawandel der Nordseeküste schon heute zu? Der Film begleitet Deutsche und Dänen bei der Rettung ihrer Heimat.
28.04.2021, 14:31 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/284.html
Auf nach Frankreich! "La France et ses régions" stellt die sechs französischen Regionen "La Réunion", "Rhône-Alpes", "Lothringen", "Burgund", "Korsika" und die "Bretagne" vor. Menschen von dort erzählen von ihrem Leben und ihrer Heimat.Die Sendungen werden in französischer und deutscher Sprache angeboten.
27.04.2021, 02:49 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4601-mix-zum-muttertag.html
1. Seife mit Sprüchen für die Mutter 2. Herzen aus Draht und Buchseiten 3. Pop up Karte mit Tulpen 4. Muttertagsherz 5. Tanzende Muttertagskarten 6. Muttertagskarte sticken 7. Herz-Notizbuch 8. Muttertagsgeschenk: Umarmung 9. 70 Blumenideen und 30 weitere Bastelideen10. Lese- und Arbeitsheft zum Muttertag11. Miniperlen Muttertag12. Geschichte in Versform zum Muttertag
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
18.04.2021, 06:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-natur-in-der-tuerkei-lesetext-deutsch-a2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text von İlay aus der Türkei für die Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben Die Natur in der Türkei Hallo, ich bin İlay aus der Türkei. Ich werde etwas über die Natur in meiner Heimat erzählen. Es gibt sehr viele und verschiedene Pflanzen in der Türkei. Einige Pflanzen sind sogar ganz besonders und wir dürfen diese Pflanzen nicht pflücken, weil sie endemisch sind. Ich möchte auch über die Tiere in der Türkei schreiben. Zum Beispiel ...
#Deutschlerner schreiben #Lesetexte #Deutschlerner schreiben A2 #Deutschlerner schreiben: mein Land #Deutschlerner Türkei
21.03.2021, 15:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/konzepte/mittagessen-im-bollerwagen-und-late-night-show-am-abend/
Die Hamburger Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern gemeinsame Heimat für 1.600 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen. Als die Schülerinnen und Schüler nicht mehr in die Schule kommen konnten, kam die Schule zu ihnen: Honorarkräfte und Lehrkräfte haben mit dem Bollerwagen nicht nur Lernmaterialien, sondern auch das Schulessen verteilt, sie haben Unterricht am offenen Fenster gemacht und am Telefon Geschichten vorgelesen. Und: Das ...
#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie
21.03.2021, 13:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/warum-schulgemeinschaften-auch-familien-sind/
Homeschooling, Distanzlernen, Videokonferenzen: Die Coronapandemie stellt die Beziehungsarbeit an den Schulen auf die Probe. Das Camp des Deutschen Schulpreises 20|21 Spezial hat gezeigt, dass viele von ihnen in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Ideenreichtum bewiesen haben, wie pädagogische Beziehungen auch in Distanz wirksam gestaltet werden können. Der Bildungsforscher Stefan Markus vom Institut für Bildungsforschung der School of Education der Bergischen Universität ...
#Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Robert Bosch Stiftung #Corona-Krise #Deutsche Schulakademie
19.03.2021, 02:08 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3113-die-wasserpfuetze.html
Es war einmal eine kleine Pfütze. Sie war glücklich und amüsierte sich köstlich, wenn sie mit Hilfe eines Autos jemanden so richtig anspritzen konnte. Sie hatte nur vor einer einzigen Sache Angst, vor der Sonne. „Sie ist der Tod der Wasserpfützen“, dachte sie schaudernd. Ein Dichter kam des Weges. Verträumt, wie er war, landete er mit beiden Füssen in der Pfütze. Doch anstatt sich zu ärgern, freundete er sich mit ihr an.„Guten Tag“, sagte er und die Pfütze antwortete: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.02.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hoerspur-und-ihr-potential/
Nachdem die Hörspur schon bei vielen im Deutschunterricht Einzug gehalten hat, gibt es nun neue Ideen, in welchen Fächern und zur Erreichung welcher weiteren Kompetenzen die Hörspurgeschichten genutzt werden können. Die Weiterentwicklung der Hörspur Bereits nach der ersten vertonten Lesespur, meinem Hörspur-Prototypen, wurde von meiner Klasse stetig nach Wiederholung verlangt. Nachdem ich verschiedene Strategien zum aktiven Hören angebahnt habe, wollte ich im Fach Deutsch die ...
#Deutsch #Medienbildung #Unterrichten #Hörverstehen #digitale Bildung #Zuhören #Hörspur #Hörspurgeschichte #Lehrwerksunabhängig #Zuhören Grundschule #Zuhörkompetenz #Zuhörkompetenz fördern
18.01.2021, 16:14 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-deutsche-nationalhymne_100742.html
Kreuzworträtsel "Die deutsche Nationalhymne" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ehemals östlicher Grenzfluss → MAAS Meerenge bei Fehmarn → BELT 5. Wort der offiziellen Strophe → FREIHEIT 1. Wort des Wiederholungsteils → BLUEH Oberste Farbe der Deutschlandfahne → SCHWARZ 3. Wort der offiziellen Strophe → RECHT Heimatland des Komponisten → OESTERREICH 1. Wort der offiziellen Strophe → EINIGKEIT Textdichter des Deutschlandliedes → ...
18.01.2021, 16:04 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/826.html
Der Stromboli auf der gleichnamigen Insel ist der aktivste Vulkan Europas. Er spuckt regelmäßig Feuer und gefährdet dann die Bewohner der Insel.Wir erklären, wie der Stromboli entstanden ist und stellen seine Heimat, die Region der Liparischen Inseln vor, auf Deutsch und Italienisch.
05.01.2021, 17:52 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/05/neu-mein-heft-v%C3%B6gel-im-winter/
// Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Und jetzt im Winter bietet es sich natürlich an, Vögel am Futterhäuschen zu beobachten. Doch viele unserer Standvögel kennen die Kinder gar nicht. Mit diesem kleinen Lernheft können die Mädchen und Jungen den Namen und das Aussehen der bekannten Vögel unserer Heimat kennen lernen. Auch das richtige Anmalen wird hier geübt. So werden ...
20.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1442-zum-vierten-advent.html
Advent Vom Himmel in der tiefsten Klüfteein milder Stern herniederlacht;vom Tannenwalde steigen Düfteund hauchen durch die Winterlüfte,und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken.Das ist die liebe Weihnachtszeit!Ich höre fernher Kirchenglockenmich lieblich heimatlich verlockenin märchenstiller Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich wieder,anbetend, staunend muss ich stehn.Es sinkt auf meine Augenliderein goldner Kindertraum hernieder,ich fühl's, ein Wunder ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.12.2020, 09:50 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/421.html
Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Auch Ali, Juliane, Navid, Rachel und Hamid mussten aus ihrer Heimat fliehen. Die Kinder erzählen, wie die Flucht ihr Leben verändert hat. Ihre Geschichten der Kinder sind ausdrucksstark illustriert und geben dem weltweiten Flüchtlingsdrama ein Gesicht. Die Filme stehen in deutscher und englischer Sprache online.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heimat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de