Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Neujahrsvorsätze im Englischunterricht

30.12.2018, 08:03 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/neujahrsvorsaetze-im-englischunterricht/

AUS DEM ARCHIV Gerade bei den älteren Schülern möchte ich das neue Jahr nicht “einfach so” mit dem gewöhnlichen, neuen Stoff beginnen, sondern den Jahresbeginn als Unterrichtsanlass nehmen. Ich erinnere mich an ein Jahr, da habe ich über Youtube ein Der Beitrag Neujahrsvorsätze im Englischunterricht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Allgemein

Abschreibkartei zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen

23.12.2018, 07:00 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/abschreibkartei-zum-jahreswechsel-mit-glueckssymbolen/

Tag 23: Mit den Bildern von gestern gibt es heute eine kleine Abschreibkartei, geeignet für die 1./2. Klasse. Daniela von der Ideenreise hat so eine tolle Glückskartei und einen Legekreis zu den Glückssymbolen für die Großen, dass ich etwas ähnliches für die meine Zwerge umsetzen wollte. Natürlich mit viel weniger Text und in den passenden Zeilen. Ich werde es meinen Kindern als Abschreibtraining anbieten, wahrscheinlich in das HSU-Heft. Download *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag ...

#1. Klasse #2. Klasse #Glück #Jahreswechsel #HSU #1./2. Klasse #Abschreibkartei #Karteien #Neujahr #Silvester

Die letzte Task des Jahres

18.12.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/12/die-letzte-task-des-jahres.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heut gibts zwei mal "das Letzte". Zum einen die letzte Task des Jahres, und zum anderen auch die letzte offene Task. Wir kehren zurück zu unseren Anfängen und tragen die Task zukünftig wieder zu zweit aus... aber mehr dazu steht auf dem Task-Blog.Heute gibts die Aufgabe "Weihnachtsmann", na, das is doch suuuper einfach ;-) Ich hab dazu meine Buntstifte rausgeholt und auf Kraftpapier gemalt. Da kann man dann auch mal mit nem weißen Stift schön Schnee andeuten ...



Jahreszeitenbaum: Frühling

14.10.2018, 18:21 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/10/jahreszeitenbaum-fruehling/

Auch die anderen Jahreszeitenbäume sind jetzt fertig geworden und dürfen jetzt online gehen: Erst einmal der Frühling mit einem Osterei und Vogelnest und einer eher zarten Sonne.     Download Der Beitrag Jahreszeitenbaum: Frühling erschien zuerst auf Frau Locke.

#Klassenzimmer #Jahreszeiten #Kalender #Frühling #Grundschultantenalltag #Baum

Wiederholung zum Jahreseinstieg Chemie Jg. 10

12.09.2018, 08:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76152

Nach einem Jahr Pause sind viele Grundlagen "verloren" gegangen - deswegen soll mit diesem AB mit Lösungen UND Hilfekarten (u.a. Buchseiten als Referenz, Lehrwerk BlickPunkt Chemie 2, SchroedelWestermann - kann natürlich angepasst werden) ein reaktivierender Einstieg ins Schuljahr geschaffen werden.

Quick-Tipp-Reihe: Wie ich meine Ganzjahresplanung angehe

01.08.2018, 17:36 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/08/01/quick-tipp-reihe-wie-ich-meine-ganzjahresplanung-angehe/

In der heutigen Podcast-Folge teile ich euch kurz mit, wie ich die Ganzjahresplanung für das neue Schuljahr angehe. Hiermit startet auch zugleich meine kleine Quick-Tipp-Reihe. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören!!   https://yz5ps4.podcaster.de/download/Quick_Tipp_Ganzjahresplanung.mp3

#Folgen



Monate - Jahrszeiten

15.01.2018, 17:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75317

Ich habe als Zusammenfassung zum Thema Kalender: Monate und Jahreszeiten für meine Klasse 2 ein Arbeitsblatt erstellt. Die Kids waren glücklich dies bearbeiten zu können. Das Blatt wird anschließend im Merkhefter gelagert. Zuerst sollen die Jahreszeiten erkannt und eingetragen werden (graue Felder) und anschließend die Monate und Monatstage zugeordnet werden (siehe Lösungsblatt). In die großen Felder bitte noch entsprechend Bilder einfügen.

Jahreswechsel: Reflexion 2017, Erwartungen 2018

07.01.2018, 18:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75287

Einfaches AB mit Schreibanlässen zur Reflexion des vergangenen Jahres und Erwartungen des neuen Jahres. Setze es in "meiner" 7. Klasse ein und sammel es dann ein. Ich mach immer mal solche Sachen, um Ihnen am Ende eine kleines Buch mit ihren Werken/Erinnerungen zu binden. Sicherlich auch als Schreibanlass in anderen Klassenstufen, vielleicht im Deutschunterricht, möglich.

Regenwurm - Jahreszyklus, Brutführsorge, Fortpflanzung - Kreuzworträtsel

07.01.2018, 17:23 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_regenwurm-jahreszyklus-brutfuehrsorge-fortpflanzung_3319.html

Kreuzworträtsel "Regenwurm - Jahreszyklus, Brutführsorge, Fortpflanzung" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wozu dient die erste Schutzschicht des Kokon? → NAHRUNGWohin werden die Spermien durch Hautbewegungen transportiert? → SAMENTASCHENWas ist ein Sekret? → ABSONDERUNGWelche Form hat ein Kokon? → ZITRONENFOERMIGWas verunmöglicht der starke Frost im Winter? → ...



Neues Jahr - neue Methode: Die Sprechstunde

01.01.2018, 18:14 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2018/01/neues-jahr-neue-methode-die-sprechstunde.html

Zuerst wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und hoffe, ihr hattet einen guten Jahreswechsel!Oft habe ich das Gefühl, dass es Schüler gibt, die gerne mit mir reden möchten. Zwischen Tür und Angel, während der Pausenaufsicht, kurz vor Schulbeginn oder nach Schulschluss ist oft keine Zeit / Ruhe, die sie dafür bräuchten.Daher führe ich jetzt die "Sprechstunde" ein, zu der sich die Schüler selbst eintragen dürfen, wenn sie mich in Ruhe / Zeit brauchen.Vorher wird verdeutlicht, dass es ...

Schreibblätter Jahreszeiten

02.11.2017, 15:37 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/11/schreibblatter-jahreszeiten.html

Schon vor längerer Zeit habe ich Schreibblätter zu den vier Jahreszeiten entworfen und stelle sie nun zur Verfügung. Die Blätter gibt es mit den Lineaturen für 1.- 4. Klasse und jeweils ein Blatt ohne Linien. Mir war wichtig, dass auch ein bisschen was drauf passt und die Zeilen nicht zu klein ausfallen. Werde die Blätter den Schülern in der Schreibwerkstatt zur Verfügung stellen. Schreibblätter FrühlingSchreibblätter Sommer Schreibblätter Herbst Schreibblätter ...



Schuljahresabschluss feiern

27.06.2017, 06:02 Uhr
http://buntesklassenzimmer.de/schuljahresabschluss-feiern/

In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu Beginn auch noch der Wunsch der Eltern ;-) im 3. gemeinsamen Jahr kristallisierte sich dann – Der Beitrag Schuljahresabschluss feiern erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Klassenlehrerdasein #Im Verlauf des Schuljahres

Blanko Jahresplan für Baden Württemberg

21.06.2017, 17:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74656

Jahresplan für das Schuljahr 2017/2018

Neujahr - Suchsel (Wortsuchrätsel)

27.12.2015, 17:00 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_7917.html

Suchworträtsel "Neujahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZWEITAUSENDSECHZEHN JAHRESWECHSEL LUFTSCHLANGEN BLEIGIESSEN TISCHBOMBEN GESUNDHEIT JAHRESENDE FEUERWERK NEUANFANG VORSAETZE GIRLANDEN SILVESTER TRADITION KALENDER DEYEMBER FREUNDE FAMILIE GLITZER GLUECK TANZEN FEIERN JANUAR MUSIK LIEBE DATUM ESSEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 22 Wörter, zum Thema NeujahrDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Mein Tipp: Neues Schuljahr 2025/26 mit neuer Postmappe

11.07.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/mein-tipp-neues-schuljahr-mit-neuer-postmappe

Für viele Mädchen und Jungen beginnt bald wieder das neue Schuljahr. Damit die Kinder einen guten Start haben, werden viele Vorbereitungen im Vorfeld getroffen. Auch viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule.   Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter.  Für die Ordnung im Schulranzen und dem Austausch wichtiger Arbeitsblätter zwischen Schule und Elternhaus ist ...

Stoffverteilungsplan Baden-Württemberg Schuljahr 25/26 Vorlage

16.05.2025, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82258

Stoffverteilungsplan Baden-Württemberg Schuljahr 25/26

Faust 2025 - Themenjahr in Weimar

23.04.2025, 16:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39350&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.04.2025. Die Klassik Stiftung Weimar widmet sich im 250. Jahr nach der Ankunft Goethes in Weimar in Ausstellungen, Experimenten und Debatten dem Meisterwerk des Dichters und einem der größten Werke deutschsprachiger Literatur. Als Johann Wolfgang von Goethe 1775 nach Weimar kam, hatte er bereits Teile des „Faust“ in der Tasche. Das Werk beschäftigte ihn sein Leben lang. Er verarbeitete dort das Wissen und die Fragen seiner Zeit und dichtete auf der Höhe seines literarischen Könnens. ...



Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie

14.03.2025, 09:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39183&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.04.2025. „Entdecke die Energie von morgen“. Diesem Motto folgt das Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Ein weltweit steigender Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und weitreichende Klimaveränderungen stellen uns vor große Herausforderungen. Wie gelingt uns eine klimaneutrale, verlässliche und sozial gerechte Energiewende? Welche Technologien nutzen wir dazu schon heute und was erwartet uns in Zukunft? Welche öffentliche Debatte brauchen wir, damit die Energiewende ein Erfolg ...

Merles mystische Abenteuer - Fantastische Krimis für Leser*innen ab 9 Jahren

17.01.2025, 13:25 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/01/merles-mystische-abenteuer-fantastische.html

Hallo ihr Lieben,einige von euch wissen es vielleicht schon: Ich bin Autorin. Zu schreiben und zu veröffentlichen war schon immer mein Traum. Vorletztes Jahr habe ich es schließlich gewagt und mein erstes Buch veröffentlicht: den ersten Band von „Merles mystische Abenteuer“.Seither ist viel passiert. Ich habe Lesungen in Schulen, Bibliotheken und auf Messen gehalten. Ich habe kleine und große Augen zum Leuchten gebracht. Und darauf bin ich unglaublich stolz. Inzwischen sind drei Bände ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SchuljahrNeujahrAbschlussGoetheMalZukunftEnergieAppGlück