Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Neujahrsgruß 29.12.2024, 16:04 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/12/neujahrsgru.html

Die kleinen Schilder für die Glücksschweinchen als Neujahrsgruß gibt es schon einige Zeit hier auf dem Blog. Nun habe ich aber eine neutrale Version ohne Jahreszahl erstellt, damit man die Vorlage jedes Jahr nutzen kann.Neujahrsgruß neutral

Geburtsfeste und Jahresfeste in der Religion - Kreuzworträtsel 05.12.2024, 15:12 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_geburtsfeste-und-jahresfeste-in-der-religion_270445.html

Kreuzworträtsel "Geburtsfeste und Jahresfeste in der Religion" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Von welchem Wort Kommt Ostern? → AUSTRA Wie wird das Fest nach dem Ramadan genannt? → FASTENBRECHEN An wen spenden Muslime besonders im Ramdan? → BEDUERFTIGE Von wem wird die Geburt am Vesak-Tag gefeiert? → BUDDHA Was stellt man bei dem Fest Wesak auf die Straßen oder Flüsse? → OELLAMPEN Wer ist Lakshmi? → GLUECKSGOETTIN Was ist das bekannteste ...

Ist-Stand, Prognose, Maßnahmen: Lehrermangel bleibt im neuen Schuljahr bundesweit ein großes Problem - beim Deutschen Schulportal 26.08.2024, 08:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65418&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Viele Bundesländer schauen angesichts des Lehrermangels mit Sorge auf das Schuljahr 2024/25. Wie schon im Jahr zuvor wird es kaum gelingen, alles offenen Stellen zu besetzen. In Thüringen etwa sind zum Schulstart mehr Stellen offen, als zu Beginn des letzten Schuljahres. Thüringen etwa startet mit mehr als 900 offenen Stellen ins neue Schuljahr. In Niedersachsen sind kurz vor dem Schulstart nur 80 Prozent der ausgeschriebenen Lehrerprognosen besetzt. Die Prognose der Kultusministerkonferenz ...



Start des Wissenschaftsjahres 2024 - Freiheit 17.01.2024, 07:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1914&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit wird am 17. Januar 2024 mit einer Auftaktveranstaltung im Futurium in Berlin eröffnet. Neben der Vermittlung der Themen und wissenschaftlicher Inhalte möchte das Wissenschaftsjahr den gesellschaftlichen Diskurs über Entwicklungen in der Forschung anstoßen und vorantreiben. Das Thema des diesjährigen Wissenschaftsjahres ist "Freiheit". Dabei soll es um das Verständnis von Freiheit im Jahr 2024 gehen, die Sicherung der Freiheit für künftige ...

Bloggerjahr 2024: Wider die Zersplitterung 04.01.2024, 13:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/01/04/bloggerjahr-2024-wider-die-zersplitterung/

Nicht nur mir geht es so: Die Zersplitterung von ‚online am Austausch interessierten Lehrkräften‘ in Twitter, BlueSky, Mastodon, Threads und Instagram ist nicht nur ermüdend, es fehlt zuweilen auch jene Einbindung, die eine solche Vernetzung erst stark macht. Ich sehe der zunehmenden „Bildungs-Influencierung“ auch zunehmend kritisch gegenüber: Reichweite erzielt, was Aufregung verschafft oder ein hübsches Bild ergibt. Aber eine tiefere Auseinandersetzung von Autoren, ...

#Blog #Blogroll

Jahreskalender 2024 29.12.2023, 12:40 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2023/12/jahreskalender-2024.html

Ich habe mich entschieden, für das Jahr 2024 keinen eigenen Jahreskalender zu erstellen. Es gibt mittlerweile im Netz tolle Seiten, die kostenfreie Jahreskalender anbieten. Bei Kalenderpedia (unbeauftragte Werbung) könnt ihr euch Jahreskalender nach euren Wünschen erstellen und in verschiedenen Formaten herunterladen. Es gibt auch einen...

#Sachunterricht #religion #Kalender #Schulalltag #Jahreskreis #Ethik #Religion/Ethik #interkulturelles Lernen



Was ich bis zum Jahresende erreichen möchte – Lerntherapeuten-Power 20.10.2023, 13:11 Uhr

https://www.lerntherapie-vs.de/persoenliches/was-ich-bis-zum-jahresende-schaffen-moechte/

  Meine Jahresziele bis zum 31.12.2023. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und dank Judiths Challenge „Blogtoberfest“, ist es die perfekte Gelegenheit kurz innezuhalten und zu reflektieren, was ich in den letzten 72 Tagen des Jahres noch alles erleben, erreichen und umsetzen möchte. Was ich bis zum 31.12. erleben, umsetzen, erreichen und sehen möchte […] Der Beitrag Was ich bis zum Jahresende erreichen möchte – Lerntherapeuten-Power erschien zuerst auf ...

#Persönliches

Leben im digitalen Wandel – 10 Jahre MedienkomP@ss im Fokus der iMedia 2023 23.05.2023, 10:51 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10547&cHash=7406475b0120ed8b3e17c527a5f48b56

"Wir schaffen in Rheinland-Pfalz einen guten Rahmen dafür, dass Schulen sich weiterentwickeln, die digitale Transformation aufgreifen und Chancen zum Nutzen und Wohle der Schülerinnen und Schüler nutzen können", betonte Hubig. "Auf der iMedia wird deutlich, wie vielfältig diese Chancen sind, und ich bin dankbar dafür, hier so viele engagierte Menschen erleben zu dürfen. Engagiert arbeiten wir aber auch vor und nach der iMedia: Mit dem Digitalen Kompetenzzentrum und den ...

#bildung-rp.de

Jahresarbeit "Kunst von A bis Z" Aufgabe und Bewertung 21.05.2023, 18:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81326

Die Jahresarbeit zum Thema "Kunst von A bis Z"wird über einen Zeitraum von einem halben Jahr als selbstständige Gestaltung erarbeitet. Dafür kann man entweder Unterrichtssequenzen einplanen oder die Arbeit komplett als Hausarbeit aufgeben. Die Aufgabe ist eine Anregung und individuell erweiterbar. Neben der Aufgabenstellung sind die Bewertungskriterien für die Mappe und die Präsentation enthalten. Klassenstufe: 10 Sachsen Weitere Fragen dazu beantworte ich gern.



Europäisches Jahr der Kompetenzen 09.05.2023, 16:06 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1766&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Europäische Jahr der Kompetenzen stellt Kompetenz in den Mittelpunkt. Es geht in diesem Jahr darum, Menschen dabei zu helfen, die richtigen Kompetenzen für hochwertige Arbeitsplätze zu erhalten und Unternehmen bei der Bewältigung des Fachkräftemangels in der EU zu helfen. Das Europäisches Jahr der Kompetenzen wird vom 09.05.2023 bis 08.05.2024 stattfinden. Mit seiner Eröffnung am Europa-Tag sollen ein Jahr lang verschiedene europäische und nationale Aktivitäten, Initiativen und ...

Bildungsgerechtigkeit und professionelles Führungshandeln - Abschlussveranstaltung für 26 Schulen nach drei intensiven Jahren Shoch4 Schule stärken, starke Schule! 27.03.2023, 10:04 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10445&cHash=2ea872c01dc19ec6a59b83858dc5e5ef

Drei ereignisreiche Schulentwicklungsjahre gingen für 26 rheinland-pfälzische Schulen in herausfordernden sozialen Lagen bei einer Veranstaltung im Erbacher Hof in Mainz zu Ende. Am 1. Februar 2020 waren sie mit dem Programm "S4 Schule stärken, starke Schule!" gestartet. Alle 26 Schulen der ersten Kohorte des Programms für professionelles Führungshandeln und mehr Bildungsgerechtigkeit hatten sich auf ihren jeweils eigenen Weg gemacht, um die Erfahrungen und Erkenntnisse der ...

#bildung-rp.de

Blanko-Jahresplan Mecklenburg-Vorpommern 2022-23 19.01.2023, 12:10 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81099

Hier befindet sich der Blankojahresplan für MV Schuljahr 2022-23



Silvester und Neujahr: Ich habe - Wer hat? 03.01.2023, 01:06 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5161-silvester-und-neujahr-ich-habe-wer-hat.html

Um den Wortschatz rund um Silvester und Neujahr zu erweitern oder zu festigen, gibt es neu das Spiel "Ich habe... Wer hat...". Die geläufigsten Wörter gibt es auf den Karten als Bild und dieses muss gemäß der gelesenen Frage richtig zugeordnet werden. Neben dem Wortschatz werden zudem die Konzentration und das aktive Zuhören gefördert. Download: Spiel zu Silvester und Neujahr "Ich habe....Wer hat...?"

Jahres- und Bastelkalender für 2023 31.12.2022, 07:58 Uhr

https://ideenreise-blog.de/2022/12/jahres-und-bastelkalender-fuer-2023.html

Auch für das Jahr 2023 gibt es wieder einen Bastelkalender und natürlich auch den bewährten Jahreskalender. Ihr findet beide Dateien wieder als Downloadlink unter dem Post. Der Bastelkalender liegt in der Version für Deutschland und Österreich vor. Falls ihr Interesse an einer englischen Version des...

#Sachunterricht #Kalender #Schulalltag #Bastelideen #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Neujahr

Rechnen und spielen zum Jahresbeginn 2023 28.12.2022, 01:34 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5150-rechnen-und-spielen-zum-jahresbeginn-2023.html

Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und ungeraden Zahlen. Drei witzige Mathespiele zum Jahresbeginn, die Sie mit sehr kleinem Aufwand, aber großer Wirkung, bereitstellen und durchführen können. Download: Mathe-Spiele zum Jahresbeginn



Jahresrückblick: Zeit, um uns selbst auf die Schulter zu klopfen! 16.12.2022, 06:00 Uhr

https://zebrafanclub.de/jahresrueckblick-zeit-um-uns-selbst-auf-die-schulter-zu-klopfen/

Ich wette, ihr habt zu Hause und in der Schule viele schöne Dezember-Rituale: Vom Adventsbasteln übers Liedersingen bis zum Plätzchenbacken. Mir ist in den letzten Jahren noch ein Ritual wichtig geworden: Ein persönlicher Jahresrückblick, mit dem sich Zebra Franz in die Ferien verabschiedet und euch allen eine schöne und friedvolle Weihnachtszeit wünscht. Mit diesem Artikel verabschiedet sich Franz für dieses Jahr und wünscht euch allen eine schöne und friedvolle Weihnacht. The post ...

#Wachstum #Winter #Selbstreflexion #Schulleben #Jahresrückblick #Dankbarkeit #positives Denken #2022 #Stärke #Selbstwahrnehmung

Jahrestagung BiSS Transfer 2022 - BiSS-Zertifikat für fünf Multiplikatorinnen aus Rheinland-Pfalz 30.11.2022, 13:28 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10126&cHash=9dff34898b3cd5702b867de8bf1bb218

Im Rahmen der zweitägigen Jahrestagung BiSS Transfer im November in Köln erhielten fünf Beraterinnen des Pädagogischen Landesinstituts ihre Zertifikate als Multiplikatorin für die BiSS Blended Learning-Kurse. Überreicht wurden die Zertifikate an die insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatskurses, der von Januar bis September 2022 absolviert wurde, von Professor Dr. Michael Becker-Mrotzek von der Universität zu Köln. Die PL-Beraterinnen Alexandra Pistor, Anne ...

#bildung-rp.de

Alle Jahre wieder: „Gene mit Einfluss auf Legasthenie“ 25.10.2022, 05:49 Uhr

https://alphaprof.de/2022/10/alle-jahre-wieder-gene-mit-einfluss-auf-legasthenie/

International und mit ausreichend Fördergeldern Ein internationales Wissenschaftsteam, darunter Forschende der Universität Edinburgh und des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande), hat erstmals eine große Zahl von Genen identifiziert, die eindeutig (Übersetzung nach Lesen der Pressemitteilung: „irgendwie ein bisschen“) mit „Legasthenie“ in Verbindung stehen. Die leitende Forscherin Michelle Luciano von der Universität Edinburgh : ...

#Legasthenie #Wissenschaft #LRS #Pädagogik #Finanzierung #Genetik #Genforschung #Medizinische Diagnose #Pädagogische Förderung



Weiter wachsen – ein besonderes Halbjahr 18.09.2022, 20:06 Uhr

https://primar.blog/2022/09/18/weiter-wachsen-ein-besonderes-halbjahr/

Durch viele Stunden in Fachseminar und Praxissemester im letzten Halbjahr bin ich aktuell zum ersten Mal mit 0 Stunden (in Worten: null) in meiner Schule aktiv. Das ist wirklich ungewohnt und fühlt sich auch nach dem ersten Monat wirklich noch nicht so ganz richtig an. Langweilig ist es momentan dennoch absolut nicht: die Prüfungsphase läuft und einige „meiner“ LAA haben mich gebeten, sie als bekannte Ausbilderin in die Prüfung zu begleiten. Also bin ich seit drei Wochen ...

#Allgemein #Weiterbildung #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Coaching

Schuljahr 2022/23: Lehrermangel verschärft sich weiter - beim Deutschen Schulportal 15.09.2022, 07:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63722&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das neue Schuljahr 2022/23 startet mit tausenden unbesetzten Stellen. Für die Länder wird es angesichts des Lehrermangels immer schwieriger, die Unterrichtsversorgung abzusichern. Das zeigt der Länderüberblick nach einer Abfrage des Schulportals zur Lehrerausstattung zum Schuljahresstart. Die Lücke könnte im Laufe des Schuljahres noch größer werden, da unklar ist, wie viele ukrainische Schülerinnen und Schüler in den Schulen ankommen und wie viele Lehrkräfte möglicherweise ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienSchuljahrNeujahrSpieleKalenderOsternFreiheitAbschlussLesen