In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.12.2024, 12:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306075.html
Suchworträtsel "Ein neues Jahr hat begonnen!" mit folgenden versteckte Suchwörtern: RAUCHFANGKEHRER GLUECKSBRINGER GLUECKSSCHWEIN JAHRESWECHSEL MARIENKAEFER FLIEGENPILZ SILVESTER FEUERWERK WUENSCHEN KLEEBLATT DEZEMBER SCHENKEN HUFEISEN JAENNER NEUJAHR GLUECK Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 16 versteckten Wörter im Suchsel! Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_306075.html
19.12.2024, 10:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-wuenscht-frohe-weihnachten-und-einen-guten-start-ins-jahr-2025
Wir verabschieden uns für dieses Jahr von Ihnen und bedanken uns für Ihre Treue. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2025! Unsere Materialien können auch während der Feiertage und zwischen den Jahren problemlos über unsere Website bestellt werden. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass der Versand aufgrund der Weihnachtsferien nur bis zum 20. Dezember und dann erst wieder ab dem 2. Januar möglich ist. Welche Materialien in 2024 besonders beliebt waren ...
24.09.2024, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38317&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.11.2024. Für Lehrer*innen/Berufsberater*innen, die junge Menschen über Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Ausbildung/Studium informieren möchten! Für Schüler*innen, die eine sinnvolle Tätigkeit zwischen Schule und Studium oder Ausbildung suchen oder eine Atempause, einen Perspektivwechsel, Zeit brauchen, um sich zu orientieren! Für all jene, die nochmal was ganz Anderes machen wollen, bevor sie nach deinem Abschluss beruflich durchstarten! Vielleicht ist das Freiwillige ...
17.09.2024, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81985
Neue schon angewandte Jahresplanung (Ausnahme Vorbereitung auf den Lehrausgang am 27.2.)
17.09.2024, 18:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81985
Neue schon angewandte Jahresplanung (Ausnahme Vorbereitung auf den Lehrausgang am 27.2.)
10.09.2024, 08:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81977
Angewandte Jahresplanung 1.Klasse (5.Schulstufe) Der Blankoplan stammt von: www.edugroup.at | www.schule.at
10.09.2024, 08:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81977
Angewandte Jahresplanung 1.Klasse (5.Schulstufe) Der Blankoplan stammt von: www.edugroup.at | www.schule.at
01.08.2024, 13:39 Uhr
https://bobblume.de/2024/08/01/unterricht-stoffplan-fuer-das-schuljahr-2024-25-alle-bundeslaender/
Lehrerinnen und Lehrer bereiten sich sehr unterschiedlich auf das Schuljahr vor. Manchmal geht es um ein neues Ordnungssystem, manchmal darum, wie man sich in der neuen Klasse präsentiert oder vorhat, seinen Unterricht zu planen. Fast immer spielen dabei aber Stoffpläne bzw. Stoffverteilungspläne eine Rolle, mit denen man das Jahr grob vorplanen kann.* Auf Eduki gibt es nun wie jedes Jahr für jedes Bundesland einen leeren Stoffverteilungsplan zum kostenlosen Download. Die leeren ...
#Bildung #digitale Bildung
19.03.2024, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37324&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die KI2024 ist die 47. Deutsche Jahrestagung für Künstliche Intelligenz und wird von dem Fachbereich Künstliche Intelligenz der Gesellschaft für Informatik (GI-FBKI) ausgerichtet. Die Deutsche Jahrestagung für Künstliche Intelligenz (KI) begann vor 49 Jahren Jahren mit der ersten GI-FBKI KI-Tagung am 7. Oktober 1975 (siehe das Archiv des GI-FBKI). Die KI ist eine der wichtigsten europäischen KI-Konferenzen und bringt traditionell akademische und industrielle Forscher aus allen ...
01.02.2024, 17:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Deutsche Demokratie feiert im Jahr 2019 viele wichtige Jubiläen – 70 Jahre nach Gründung der Bunderepublik, 100 Jahre nach Ausrufung der Weimarer Republik 170 Jahre nach der Frankfurter Verfassung, die aus der Revolution von 1848 hervorging, ist in Deutschland viel passiert. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig erneut mit den Maßstäben und Werten auseinanderzusetzen, durch welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung mit Leben gefüllt wird. Daneben ist Demokratie im Alltag ...
20.12.2023, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1901&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Christine Schumann, beim Deutschen Bildungsserver für den Bereich Social Media zuständig, widmet ihren Jahresrückblick der Entscheidung des DBS, sich zum Jahresende von den bisherigen Social Media-Plattformen ...
13.12.2023, 20:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch 2023 blickt die Redaktion des Deutschen Bildungsservers wieder auf Ereignisse und Themen des Jahres zurück. Die ab dem 11. Dezember nach und nach erscheinenden Beiträge drehen sich um Schule, Leseförderung, Hochschulbildung, Soziale Arbeit, Bildung weltweit und Social Media. Renate Tilgner, beim Deutschen Bildungsserver für die Bildungsbereiche Hochschule und Berufsbildung zuständig, widmet ihren Jahresrückblick dem Wissenschaftszeitsvertragsgesetz (WissZeitVG ) – es sollte dieses ...
28.11.2023, 13:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81555
Der Anstieg der CO2 Konzentration in der Atmosphäre unseres Planeten ist einer der entschiedensten Faktoren die zum anthropogenen Klimawandel führen. Allerdings war die CO2 Konzentration in der Geschichte unserer Erde nie Konstant. Ein Blick in die Vergangenheit könnte daher ein Hinweis auf den Einfluss der Menschheit geben. Interessanterweise verwenden sowohl Klimawissenschaftler als auch Klimaleugner diese historische Entwicklung als Argument für und gegen den anthropogenen Klimawandel. ...
06.10.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/06/mit-lustigen-tiermappen-fit-fuer-das-gesamte-schuljahr
Unsere Mädchen und Jungen arbeiten in den vielen Unterrichtsfächern mit vielen Arbeitsblättern und unterschiedlichen Materialien. Für eine gut sortierte Ordnung und Struktur werden Arbeitsmappen benötigt. ? Da ja bekanntlich Tiere von den Kindern geliebt und begehrt werden, sind diese Tiermappen sicher etwas besonderes für die Mädchen und Jungen. ?Für die Ordnung und Struktur im Schulranzen sind Mappen sehr hilfreich. Diese Mappen haben einen praktischen Gummizug und fassen viele ...
12.09.2023, 09:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64525&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im neuen Schuljahr 2023/24 wird die größte Herausforderung der Lehrermangel sein. Die Länder, in denen das Schuljahr bereits gestartet ist, melden viele noch unbesetzte Stellen an den Schulen. Die Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK) für die kommenden Jahre zeigt, dass das auch in den kommenden Jahren bundesweit so bleibt. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK empfiehlt radikale Notmaßnahmen, doch die sind umstritten.
08.08.2023, 21:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/08/schuljahresanfangs-stress/
Gestern war die Einschulung unserer neuen 5er. Bis so ein Tag steht muss jede Menge vorbereitet werden: Stühle gestellt, Klassenräume vorbereitet, das Forum geschmückt und Getränke besorgt werden. Die Lehrerband hat gespielt und zwei 6er haben ihre Jonglierkünste vorgestellt. Ich habe im Beisein der 5er eine fröhliche erste Begrüßungsrede gehalten und – nachdem die mit ihren Klassenlehrkräften in ihre Klassen verschwunden sind – eine ernste zweite in Richtung Eltern: Schule ...
#Schule!?! #Stress #Schuljahresanfang #Schulleitung #Uncategorized
10.07.2023, 19:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81375
Die Planungstabelle umfasst alle Wochen mit Datumangabe des Schuljahres mit Eintrag von Ferien und besonderen Terminen in Sachsen-Anhalt laut Erlass. Zusätzlich können die Wochen in A- und B-Wochen unterschieden werden.
15.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/basteltipp-vogelhaus-getraenkekarton/
Besonders bei kalten Temperaturen im Winter und Frühling sind Vögel permanent auf der Suche nach Futter. Um die zahlreichen heimischen Vogelarten bei ihrer Futtersuche zu unterstützen, bietet sich ein selbstgebautes Vogelhäuschen voller Samen, Körner und Nüsse an. Über die Wahl des artgerechten Futters sollte man sich vorher gut informieren, Tipps zur Vogelfütterung liefert zum Beispiel der NABU. Nebenbei ist das Vogelhäuschen auch eine tolle Möglichkeit, die heimische Vogelwelt ...
#Basteln #Winter #Ostern #Frühling #Vögel #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Basteltipp #nachhaltig #Vögel im Winter #Vogelfutter #Vogelhaus
10.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/die-rolle-des-staates-in-zeiten-der-krise-dbb-jahrestagung-2023
Die multiple Krise mit ihren komplexen Herausforderungen setzte den Rahmen der Jahrestagung des ddb beamtenbundes und tarifunion, die am 09. und 10. Januar 2023 in Köln stattfand. Im Mittelpunkt stand die Frage: Was braucht es, um den öffentlichen Dienst als wichtigen Grundpfeiler unserer Gesellschaftsordnung resilienter, zukunftsfester und attraktiver zu gestalten, um zur nachhaltigen Bewältigung aktueller und künftiger Herausforderungen beizutragen? Zu dieser Frage diskutierten Gäste aus ...
#Bildungsfinanzierung
01.01.2023, 07:17 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2023/01/mitmachheft-das-jahr-2023.html
Auch für den Start ins Jahr 2023 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien verwenden könnt. Die Kinder setzen sich mit Hilfe des Heftchens mit der Jahreszahl 2023 auseinander, erfahren Grundlegendes über das neue Jahr,...
#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Sachunterricht #religion #Schulalltag #Kopiervorlagen #Jahreskreis #Neujahr #Ethik #Religion/Ethik #Miniheft #Zahldarstellung #Sachtexte #Glücks-AG #Glücksbringer
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de