Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Katastrophe - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Katastrophe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Katastrophe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Naturkatastrophen

18.07.2018, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/851-naturkatastrophen.html

Die acht Hefte zu den Themen Erdbeben, Vulkanausbruch, Permafrost, Tsunami, Tornado, Hurrikan, Hochwasser oder Lawinen habe ich neu gestaltet und finde, sie sehen so gut aus, dass ich sie Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern nicht vorenthalten möchte. Als Ergänzung befassen sich die Kinder online auf Web weather for Kids mit Wolken, Tornado, Hurrikan, Gewitter usw. Die Seite ist sehr gut gemacht, allerdings in Englisch, doch die interaktive Auseinandersetzung mit vielen ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Naturkatastrophen - Kreuzworträtsel

27.06.2018, 11:24 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_naturkatastrophen_14218.html

Kreuzworträtsel "Naturkatastrophen" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wenn das Erdinnere eines Vulkans ausbricht kommt es zu einem? → VULKANAUSBRUCHWas können Menschen im Wald verursachen? → WALDBRANDEine riesige Welle, die sich wie eine Wand aufrichtet, nennt man auch? → TSUNAMIWenn zu viel Schnee am Hang liegt, kann es zu einer.......... kommen? → LAWINEWie nennt man ...

Die Klimakatastrophe - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.11.2018, 08:42 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_36945.html

Suchworträtsel "Die Klimakatastrophe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TREIBHAUSEFFEKT ÜBERSCHWEMMUNG WASSERSPIEGEL KOHLENDIOXID TEMPERATUR WALDBRAND ERDRUTSCH KRAFTWERK LAWINEN WETTER STüRME ORKANE REGION KLIMA WüSTE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle versteckten Begriffe - es sind 8 - und schreibe jeweils eine kurze Erklärung dazu auf.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_36945.html



Suchsel Naturkatastrophen

22.08.2018, 21:14 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_33953.html

Suchworträtsel "Naturkatastrophen" vom 22.08.2018 als fertiges Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PLATTENTEKTONIK VULKANAUSBRUCH WIRBELSTUERME SEISMOGRAPH PYROKLASTEN HOCHWASSER WARNSYSTEM HURRIKAN SEEBEBEN ERDBEBEN ENDOGEN TAIFOON TORNADO TSUNAMI LAWINEN EXOGEN DUERRE MONSUN MAGMA LAVA

Wie kann ich mit meinen Schülerinnen und Schülern über die Katastrophe sprechen?

10.02.2023, 15:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/erdbeben-wie-kann-ich-mit-meinen-schuelerinnen-und-schuelern-ueber-die-katastrophe-sprechen/

Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien beschäftigt auch die Schulen. Viele Schülerinnen und Schüler haben Gesprächsbedarf, wollen helfen oder sind betroffen, weil sie um Angehörige in der betroffenen Region trauern. Mustafa Ayanoğlu, Experte für Jugend- und Flüchtlingsarbeit, und Jochen Müller, Islamwissenschaftler und Co-Geschäftsführer des Vereins ufuq.de, geben Anregungen, wie Lehrkräfte in der Schule mit dem Thema umgehen können. Der Artikel ist zuerst auf der ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsforschung #Experten­stimmen #International #Bildung weltweit

Katastrophe - Führung für Schulklassen der Stufen 9 bis 13

11.05.2022, 08:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34435&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses Angebot stellt die Dauer­ausstellung mit Fokus auf den historischen Epochen­raum Katastrophe vor. Eine Einführung in die ikonische Architektur des Museums­baus ist Teil des Ausstellungs­rundgangs. Hunderte Verordnungen und Maßnahmen wurden zwischen 1933 und 1945 gegen Jüdinnen*Juden erlassen. Auf große, von der Decke abgehängte Fahnen gedruckt, bilden sie eine Installation, die Umfang, Lücken­losigkeit und Perfidie des bürokratisch verordneten Antisemitismus des Nazi-Regimes ...



„Wir sind mitten in einer Rechtschreibkatastrophe“

09.09.2021, 17:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wir-sind-mitten-in-einer-rechtschreibkatastrophe/

Die orthographischen Kenntnisse von Lehramtsstudenten haben sich dramatisch verschlechtert. Darunter leiden auch die der Schüler.

#Schule im Umfeld #Vielfalt #Berufliche Bildung #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien #taz #Lehramtsstudium

An den Schulen droht eine Katastrophe

22.01.2021, 15:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/an-den-schulen-droht-eine-katastrophe/

Die Länder haben die Verantwortung, den Schaden an den Schulen ehrlich und ernsthaft zu vermessen und eine Strategie zu entwickeln, wie er sich so weit wie möglich wieder beheben lässt.

#Gesundheit #Schulkultur #Krisenbewältigung #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien

Zukunft als Katastrophe?

07.04.2022, 12:08 Uhr
/aktuelles/detailseite/zukunft-als-katastrophe

Dass sich Heranwachsende Sorgen um ihre Zukunft machen, wird verstärkt durch Stimmungen aus ihrem persönlichen Umfeld, auf die sie reagieren. In Verantwortung für Kinder und Jugendliche steht die Schule vor großen Herausforderungen.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem



Schulpsychologisches Informationsangebot für von der Flutkatastrophe Betroffene

30.09.2021, 09:14 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9155&cHash=37921780711c157ec6b3ff59c54d5fc1

E-Sessions für Eltern und Sorgeberechtigte des Landkreises Ahrweiler Zwei Terminoptionen (inhaltsgleich): Samstag, 09.10.2021, 10:00 Uhr - 12:00 UhrDonnerstag, 28.10.2021, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr  Dieses Informationsangebot aus der Schulpsychologie soll dazu beitragen, den betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten in der aktuellen Krisensituation eine Orientierungshilfe im Erleben und im Umgang mit den Verhaltensweisen und besonderen Bedarfen ihrer Kinder zu geben. Zu den Inhalten zählen: ...

#bildung-rp.de

Die Katastrophe von Tschernobyl vor 35 Jahren

26.04.2021, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1304&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Vor 35 Jahren, am 26. April 1986, explodierte am Lenin-Kernkraftwerk bei Tschernobyl Reaktor 4 in vollem Betrieb. Der kaum für möglich gehaltene Super-GAU war eingetreten. Eine radioaktive Wolke verteilte sich über Europa. Mit dem Regen kam der Fallout. Bis heute ist die Strahlung messbar. Im Dossier des Deutschen Bildungsservers finden Sie Hintergrundinformationen und Materialien für Ihren digitalen Unterricht.

Dieses Blog war noch nie besonders politisch … (Laschet)

18.07.2021, 09:53 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/dieses-blog-war-noch-nie-besonders-politisch-laschet/

… aber das, was gerade im Kontext der unbeschreiblichen Flutkatastrophe an Verhalten von einem Bundeskanzlerkandidaten zu sehen war, hat für mich dann doch grundsätzliche Bedeutung. Bundespräsident Steinmeyer hält eine Rede im Krisengebiet – auch darüber kann man eigentlich schonmal reden. Annalena Baerbock wurde vorgeworfen, nicht ins Krisengebiet gefahren zu sein. Meine Bekannten zum THW-Zug aus Cloppenburg haben zu beiden Ansätzen so ihre Meinung, sprechen z.B. von ...

#Allgemein #Gesellschaft #Politik #Verhalten #Lachen #Presse #Flutkatastrophe #Laschet



Lehrmittel: Bergsturz in Bondo und Permafrost

27.08.2017, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3345-lehrmittel-bergsturz-in-bondo-und-permafrost.html

Ein Fels, der sich über Jahrmillionen aufgetürmt hat, stürzt plötzlich ins Tal. Eine Katastrophe für die Menschen, die dort leben! Schätzungsweise vier Millionen Kubikmeter Stein donnerten am letzten Mittwoch über dem 200-Seelen-Dorf Bondo im Bergell zu Tal. Vier Millionen Kubikmeter entsprechen etwa dem Rauminhalt des europäischen Mittelmeeres. Eine weitere Million Kubikmeter soll am Piz Cengalo noch in Bewegung sein. Die Menschen im Ort konnten rechtzeitig evakuiert werden, doch nach ...

Bergsturz in Bondo und Permafrost

27.08.2017, 02:25 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3345-bergsturz-in-bondo-und-permafrost.html

Ein Fels, der sich über Jahrmillionen aufgetürmt hat, stürzt plötzlich ins Tal. Eine Katastrophe für die Menschen, die dort leben! Schätzungsweise vier Millionen Kubikmeter Stein donnerten am letzten Mittwoch über dem 200-Seelen-Dorf Bondo im Bergell zu Tal. Vier Millionen Kubikmeter entsprechen etwa dem Rauminhalt des europäischen Mittelmeeres. Eine weitere Million Kubikmeter soll am Piz Cengalo noch in Bewegung sein. Die Menschen im Ort konnten rechtzeitig evakuiert werden, doch nach ...

Ich hatte großartige Ferien

07.01.2023, 16:10 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/07/grossartige-ferien/

Ich habe seit Jahren nicht mehr so großartige Ferien verbracht, wie diese Weihnachtsferien und ich muss nicht einmal besonders scharf nachdenken, woran das liegt: Eine glückliche Zusammenfügung mehrerer Ereignisse hat zu einer Art ‚perfect Storm‚ im positiven Sinne geführt. 1. Notenschluss vor den Ferien In Nordrhein-Westfalen endet das Schulhalbjahr bereits in 14 Tagen. Bedenkt man den organisatorischen Vorlauf von Zeugniskonferenzen, Notenverwaltung und Zeugnisdruck wird klar: ...

#Schule!?! #Erziehung & Familie #Ferien #Gesundheit #Weihnachten #Erholung #Roman #Roman schreiben



Vernetzt, inklusiv und grün: Wie die UNESCO die Bildung verändern will

28.09.2022, 15:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1653&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Schätzungsweise 60 Prozent der Kinder weltweit sind im Alter von zehn Jahren nicht in der Lage, einen einfachen Text zu lesen und zu verstehen. Nahezu ein Drittel der Kinder im schulpflichtigen Alter (463 Millionen) hat keinen Zugang zum Fernunterricht. 222 Millionen Kinder und Jugendliche sind aufgrund von bewaffneten Konflikten, Zwangsumsiedlungen und klimabedingten Katastrophen in ihrer Bildung beeinträchtigt. Und auch wenn in den letzten Jahrzehnten Fortschritte erzielt wurden, gibt es ...

„Von Normalität sind die Schulen noch weit entfernt“

29.11.2021, 11:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/flutkatastrophe-ahrtal-schulpsychologie-von-normalitaet-sind-die-schulen-noch-weit-entfernt/

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt fast fünf Monate zurück. Doch die Nacht, als das Wasser kam, ist für die Betroffenen noch sehr nah. 133 Menschen haben im Ahrtal ihr Leben verloren, Häuser wurden weggeschwemmt, das Leben dort ist bis heute ein täglich neues Provisorium. Auch die Schulen stehen vor großen Herausforderungen. 17 Schulen wurden durch die Katastrophe massiv beschädigt, in einigen kann bis heute kein Unterricht stattfinden. 8.000 Schülerinnen und Schüler sind unmittelbar ...

#Unterricht #Digitalpakt #Lehrermangel #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien

Gute Gründe, Lehrer*in zu werden. #1

15.08.2021, 22:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/15/gute-gruende-lehrer-werden-1/

Das dritte Corona-Schuljahr beginnt. Warum sollte man angesichts verschlafener Digitalisierung, überbordernder Bürokratie und zweifelhafter Gesundheitspolitik noch Lehrer*in werden? Die Antwort fällt mir dieses Jahr schwerer als sonst. Frust und Unverständnis Spätestens morgen wird auch die letzte Schule in NRW mit Konferenzen beginnen und das neue Schuljahr einläuten. Das dritte, das von Corona maßgeblich beeinflusst wird. Vor genau einem Jahr war diese Anfangszeit von einer Mischung ...

#Schule!?! #Lehrer werden



Gewerkschaften rufen zu Spenden für Flutopfer auf

21.07.2021, 09:44 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gewerkschaften-rufen-zu-spenden-fuer-flutopfer-auf/

Die Schäden in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern sind enorm. Der DGB und die Mitgliedsgewerkschaften rufen deshalb zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe auf. So kannst du helfen.

#Artikel #Hauptvorstand

Miniperlen: Wetter und Klima

03.10.2017, 02:29 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3375-miniperlen-wetter-und-klima.html

Zwei neue Miniperlen-Hefte für die Erst- bis Viertklässler:   1. Die  Miniperlen Wetter für die Unterstufe (1.- 3. Kl.): ein Wissensheft mit Lesetexten und verschiedenen Aktivitäten. Am Ende halten die Kinder ein hübsches, selbst gestaltetes Heft in den Händen, das ein bisschen an ein (Mini-) Lapbook erinnert.   2. Auch bei den Miniperlen Wetter und Klima (2.- 4. Kl.) beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler auf abwechslungsreiche Art mit den Themen: Wetter oder ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Katastrophe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

FerienJahrMalWasserUhrCoronaNaturkatastrophenTiereHeute