Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Katastrophe - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Katastrophe. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Katastrophe in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Den Klimawandel bis ins Klassenzimmer spüren

19.10.2022, 09:47 Uhr
/aktuelles/detailseite/den-klimawandel-bis-ins-klassenzimmer-spueren

Was bedeutet der Klimawandel konkret – und vor unserer Haustür? Ein Team des WDR hat zusammen mit Schülerinnen und Schülern eine App entwickelt, die Waldbrände und Flutkatastrophen via Augmented Reality ins Klassenzimmer bringt.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungssystem

Die Kuba-Krise

07.10.2022, 10:01 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/506.html

Die Kuba-Krise im Oktober 1962 war der Höhepunkt des Kalten Kriegs. Der Konflikt zwischen den beiden Supermächten USA und UdSSR führte die Welt an den Rand eines Atomkriegs. Wie es zu der Eskalation kam, was dann geschah und wie eine nukleare Katastrophe im letzten Moment verhindert wurde, schildert unsere Multimedia-Doku.Das Angebot wird ergänzt durch Filme und Begleitmaterialien.

Klimaschutz - Wortwolke

12.09.2022, 09:07 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-21lf_klimaschutz.html

Wortwolke "Klimaschutz" mit den Wörtern: Klimakrise Klimanotstand Klimakatastrophe Klimakollaps Klimachaos Klimaschutz Klimaschützer Klimaretter Klimakämpfer Klimaheld Klimasünder Klimakampf Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-09-21lf_klimaschutz.html



Deutschland vergrault seine Lehrer – und demütigt die, die helfen könnten

04.08.2022, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/deutschland-vergrault-seine-lehrer-und-demuetigt-die-die-helfen-koennten/

Die Personalnot an Schulen ist groß wie nie. Doch die Politik verheddert sich und bestraft die Falschen. Dabei ließe sich die Katastrophe im Klassenzimmer noch verhindern.

#Niedersachsen #Schulkultur #Schulbau

Wie geht es den Schulen im Ahrtal ein Jahr danach?

07.07.2022, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/flutkatastrophe-wie-geht-es-den-schulen-im-ahrtal-ein-jahr-danach/

Die Schulen im Ahrtal sind auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe noch weit vom Normalzustand entfernt. Der Unterricht findet oft in Provisorien statt, und die Spuren der Flutnacht begleiten die Lehrerinnen und Lehrer, die Schülerinnen und Schüler jeden Tag. Bei manchen zeigen sich die Traumafolgen auch erst jetzt. Das Schulportal hat zwei Schulen in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.

#Bildungspolitik #Gesundheit #Bayern #Schulkultur #Schulpsychologie

Verwandelbar Mit Literatur aus der Krise!

09.06.2022, 11:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Unter dem Titel "Verwandelbar" startet das Jugend-Onlinemagazin www.LizzyNet.de ein bundesweites Literaturprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene. In vier kostenfreien Online-Schreibwerkstätten bieten die Schriftsteller_innen Christina Bacher, Aygen-Sibel Çelik, Beatrix Mannel, und Christian Linker zwischen dem 24. Juni und 5. September Jugendlichen Einblicke in Techniken des kreativen Schreibens und vermitteln Tipps und Tricks, wie man eine gute Geschichte entwickelt. Parallel dazu ...



Ein Berg explodiert - Suchsel (Wortsuchrätsel)

21.05.2022, 21:35 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_222666.html

Suchworträtsel "Ein Berg explodiert" mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATURKATASTROPHE SCHICHTVULKAN VULKANSCHLOT MAGMAKAMMER ERDPLATTEN ERDKRUSTE FRUCHTBAR ENDOGEN KRATER BOMBEN VESUV DRUCK RAUCH LAVA GAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Beantworte zunächst die Fragen und finde dann die Wörter im TextDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_222666.html

37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)

10.05.2022, 10:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34412&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Expertinnen und Experten diskutieren auf dem diesjährigen 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) in Magdeburg unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Klimakrise und des Ukraine-Krieges auf die kindliche Psyche. Wie sehr die Corona-Pandemie, zunehmende Klimakatastrophen und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges Kinder, Jugendliche und ihre Familien zusätzlich belasten, wie es um ihre grundsätzliche ...

Caritas - Suchsel (Wortsuchrätsel)

09.05.2022, 17:37 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_220094.html

Suchworträtsel "Caritas " mit folgenden versteckte Suchwörtern: WOHLFAHRTSVERBAND KATASTROPHENHILFE RECHTEFUERKINDER SAKRAMENTALITAET LORENZWERTHMANN EINRICHTUNGEN GERECHTIGKEIT VERSOEHNUNG HILFSMITTEL GESUNDHEIT FRIEDEN SPENDEN SOZIAL PFLEGE SUCHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findet die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_220094.html



„Wir brauchen einen nationalen Krisenplan für Schulen“

06.05.2022, 11:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/krisenforscher-harald-karutz-wir-brauchen-einen-nationalen-krisenplan-fuer-schulen/

Krisenforscher Harald Karutz bescheinigt der Bildungspolitik ein schlechtes Krisenmanagement in der Corona-Pandemie. Aber er ist überzeugt, dass es besser gehen kann, und hat Vorgehensweisen in einer Studie für das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe skizziert. Im Interview mit dem Schulportal erklärt Karutz, was ein nationaler Krisenplan alles umfassen sollte, wieso Schulen besonders anfällig für Krisen sind und wie sie resilienter werden.

#Inklusion #Bildungswesen #Vielfalt #Bildungsforschung #Interkulturalität #Ukraine und Schule

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn

Personalunterdeckung alarmierend!

01.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/personalunterdeckung-alarmierend

Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April in Düsseldorf statt. Es folgen sechs weitere Kongresse in ganz Deutschland.DKLK-Studie 2022: Umfrage unter fast 5.000 KitaleitungenEine enorme Medienresonanz erzielte auch in diesem Jahr die ...

#Frühkindliche Bildung Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit



Wie man mit Kindern über Krieg sprechen sollte

11.04.2022, 21:21 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/wie-man-mit-kindern-ueber-krieg-sprechen-sollte/

Ein normaler Donnerstagmorgen verwandelte sich für ein Mädchen in der siebten Klasse schnell in einen Tag voller Ungewissheit und Sorgen. Ein paar Stunden, nachdem sie in der Schule angekommen war, ging Melissa zum Klassenzimmer für Geschichte und hörte auf dem Flur Geschwätz von etwas Unbekanntem. Ihre Freunde und sogar einige Lehrer scrollten durch ihre Telefone und murmelten Sätze wie „Krieg“, „Invasion“ und „Sanktionen“. Melissa war es nicht gewohnt, solche Gespräche in ...

#Unterricht #Aktuelles #Jugendliche #Krieg #Ukraine #Putin #Russland #Gespräch #Unterrichtsgespräch

Politik fährt frühkindliche Bildung vor die Wand: Personalunterdeckung alarmierend!

06.04.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/politik-faehrt-fruehkindliche-bildung-vor-die-wand-personalunterdeckung-alarmierend

DKLK-Studie 2022: Umfrage unter 4.827 Kitaleitungen„Schätzungsweise 9.000 Kitas haben in Deutschland im zurückliegenden Jahr in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind mehr als doppelt so viele Kitas wie ein Jahr zuvor. Übersetzt heißt das: Diese Einrichtungen konnten den Betrieb im Durchschnitt an mehr als jedem zweiten Tag nur unter Gefährdung der Sicherheit der zu betreuenden Kinder aufrechterhalten! Am anderen Ende der Skala ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsfinanzierung

Umweltverschmutzung am Beispiel "Lass liegen - Alligatoah"

05.04.2022, 19:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80720

Dieses Material habe ich für die 7. Klasse im Fach WAT WP erstellt. Die Unterrichtsreihe "Papier herstellen" haben wir gerade angefangen. Waldarten wurden bereits besprochen. Dabei haben die SuS auf die Umweltkatastrophen aufmerksam gemacht. Hierzu gibt es in einer Doppelstunde weiteren Input durch den Song "Lass liegen" von Alligatoah. Dieses Material besteht aus Einzel-, Partner- und Plenumsarbeit. Zum Schluss soll alles in einer Mindmap gesichert werden. Wir werden später auch noch direkt ...



Anekdoten aus der Schule: Warum ich so gerne Lehrer bin

12.03.2022, 06:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/03/12/anekdoten-aus-der-schule-warum-ich-so-gerne-lehrer-bin/

„Was war denn Ihr Highlight der Woche, Herr Klinge?“ Es ist das Ende der Woche, die letzte Stunde vor dem Wochenende. Wir verbringen die Zeit mal mit organisatorischen Dingen, mal mit Gruppenspielen. Fast immer ist diese Stunde wirklich schön und es wird geblödelt und gelacht. Heute kümmere ich mich verstärkt um Organisatorisches: Ich kontrolliere die Lernplaner der Kinder: Wie sind die Rückmeldungen aus den Lernbüros gewesen (+, o oder -). Wie weit ist ihr Lernfortschritt in ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Witziges #Kinder #Anekdoten

Ukraine Kreuzworträtsel - Kreuzworträtsel

10.03.2022, 10:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_ukraine-kreuzwortraetsel_188352.html

Kreuzworträtsel "Ukraine Kreuzworträtsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo fand 1945 die berühmte Konferenz statt? → JALTA Wie heißt der berühmte Platz in Kiew? → UNABHAENGIGKEITSPLATZ Was bedeutet der Name → GRENZLAND Aus welchen Farben besteht die Ukrainische Flagge? → BLAU Mit welchem Land steht die Ukraine seit 2013 in einem Konflikt? → RUSSLAND Wie heißt der Bürgermeister von Kiew? → VITALIKLITSCHKO Wie heißt ...

Terror, Krieg und Leid: Wie erkläre ich das meinem Kind?

07.03.2022, 08:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63171&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nachrichten über Anschläge, Kriegsschauplätze und Katastrophen können Kinder belasten und sie verunsichern. Wie sollen Eltern auf solche Berichte reagieren? SCHAU HIN! empfiehlt, in einem ruhigen Gespräch altersgerecht auf die Fragen und Ängste der Kinder einzugehen.



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

GASTBEITRAG: Lob, Anerkennung und Motivation im Lehrerberuf

03.02.2022, 14:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/

Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.  Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...

#Allgemein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Katastrophe haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschSageKriegMalTiereSpieleJahrMedienGrammatikWahl