Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Licht - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



5. Modul "visionTour" – Präsentation und Reflexion (kostenpflichtig)

10.06.2020, 07:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61665&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In Modul 5 der visionTour erfolgt die Reflexion der gewonnenen Erkenntnisse und Kompetenzen. Den feierlichen Abschluss bildet die Präsentation der fertigen Filme als Projektergebnis. So erfolgt eine Würdigung und ein tieferer Einblick in die Arbeitsergebnisse. Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet eine ausführliche Anleitung zur Umsetzung von Modul 5 der visionTour mit Lernenden: inklusive aller nötigen Unterrichtsmaterialien und Ablaufpläne zum Download. Auch für die Nachbereitung ...

Betriebserkundung vorbereiten – Eine Checkliste zur Organisation für Lehrende (kostenpflichtig)

10.06.2020, 07:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61666&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Sie planen eine Betriebserkundung mit Lernenden? Diese Checkliste führt Sie Schritt für Schritt durch alle Vorbereitungen - von der Unternehmensansprache über die Planung des Ablaufs und die Terminabstimmung bis zur Information der Schüler*innen und Eltern.

6. Modul "Nachhaltig Gründen" – Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen (kostenpflichtig)

10.06.2020, 07:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61667&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Hier geht es um eine Praxisexkursion in ein nachhaltiges Unternehmen, Sie erhalten Hinweise zur Auswahl des Unternehmens und zur Durchführung. So schaffen Sie vertiefende Einblicke zum Social Entrepreneurship vor Ort in einem nachhaltigen Unternehmen.



Kostenpflichtiger Online-Kurs: Datenschutz Sensibilisierung für Schulen (Bundesländerspezifisch)

10.06.2020, 06:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61662&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Lernen Sie in kürzester Zeit die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes im Schulwesen. Unser E-Learning ist von erfahrenen Rechtsanwälten entwickelt und berücksichtigt länderspezifische Besonderheiten im Schulwesen. So ermöglichen wir Ihnen einen sicheren Umgang mit den personenbezogenen Daten Ihrer Schüler*innen. Erlangen Sie mit diesem Kurs das sichere Auftreten, das Sie sich wünschen – auch gegenüber Erziehungsberechtigten.

Kostenpflichtige Online-Kurse bei Silicon Valley Kids: Programmieren, Robotik, Elektronik & Naturwissenschaften für Kinder

18.05.2020, 06:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61602&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Silicon Valley Kids bietet innovative MINT bezogene Online Kurse für Kinder ab dem 6. Lebensjahr an. Hierzu gehören Kurse zu Programmieren, Robotik, Elektronik und Naturwissenschaften für Kinder. Die Kurse sind projektorientiert. Kinder können Scratch, Python und Arduino lernen und so Grundlagenwissen im Programmieren und der Steuerung von Mikrocontrollern aufbauen und anhand spannender Projekte vertiefen. Kinder ab dem 3. Lebensjahr können auch Angebote zur frühkindlichen Bildung nutzen. ...

Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Technikunterricht in Klasse 7 bis 10

11.11.2019, 10:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60970&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In langjähriger Praxis entstand ein Gesamtkonzept für die Arbeit im Technikunterricht mit 25 bewährten Unterrichtseinheiten. Die Reihenfolge der Unterrichtseinheiten berücksichtigt dabei den Wechsel beim Material, den Arbeitstechniken und Sachinhalten sowie die Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Außerdem wurde auf möglichst sparsamen Materialeinsatz geachtet. Die Arbeitshilfen enthalten Sachinformationen, Hinweise zum geplanten Unterrichtsverlauf und Schülerarbeitsblätter, durch deren ...



Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Werkunterricht in Klasse 5 bis 10

11.11.2019, 10:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60968&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Bauanleitungen für mehr als 120 Werkaufgaben überwiegend mit den Werkstoffen Holz, Metall und Papier. Im übersichtlichen Menu der DVD Werken findet man außerdem Hilfen zur Unterrichtsorganisation, den Arbeitstechniken und zum Materialeinkauf.  

Kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien: Technisches Zeichnen für allgemeinbildende Schulen

11.11.2019, 10:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60967&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens. Dazu öffnen sie selbständig im Inhaltsverzeichnis des PC-Lehrganges nacheinander alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Die Zeichenübungen werden von den Schülern in einer Arbeitsmappe gesammelt. Zum Schluss des Lehrganges kann die erfolgreiche Durchführung vom Lehrer überprüft ...

Buchprojekt „Digitalisierung und Schule“ – Streiflichter

25.08.2019, 20:10 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/08/buchprojekt-digitalisierung-und-schule-streiflichter/

Ich entleere gerade meinen Kopf in ein LaTeX-Dokument, in dem ich in lesbarer Form meiner Erfahrung aus der Beratung von Schulträgern und Schulen zusammenfasse. Die Printrechte werden verkauft – die digitalen werden wahrscheinlich nach dem Motto „Do what you fucking want with it“ gestaltet sein. Volle DINA4-Seiten sind es momentan ca. 50 – bis zum Herbst könnte der erste Teil stehen – da geht es erstmal rund um alles Wichtige für die erste Phase des Digirtalpaktes. Die Struktur ist ...

#Gesellschaft #Beispiellosigkeit #Kontrolle #Plattformkapitalismus #Puppe #Puppenspieler #Zuboff



Theater als Schulfach

13.02.2023, 11:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/theater-als-schulfach/

Wird über künstlerische Schulfächer gesprochen, sind meist Bildende Kunst und Musik gemeint. An einigen Schulen ergänzt jedoch ein drittes Fach das künstlerische Spektrum: Theater bzw. Darstellendes Spiel. Hamburg nimmt hier eine Vorreiterrolle ein und hat Theater als Pflichtfach in Grundschulen sowie fünften und sechsten Klassen eingeführt. In Bremen gab es den ersten Leistungskurs im Fach Darstellendes Spiel. Doch worauf genau zielt der Theaterunterricht und welche Vorteile für die ...

#Schule!?! #Theater #Unterricht #Theaterpädagogik #Pausengespräche #Fach #Theaterunterricht #Wahlfach #Wahlpflichtfach

Advent in der Grundschule: Kreative Ideen und Materialien für eine zauberhafte Vorweihnachtszeit (mit Verlosung)

14.11.2024, 06:17 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-materialien-fuer-eine-zauberhafte-vorweihnachtszeit/

Die Vorweihnachtszeit eröffnen eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht festlich zu gestalten und die Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern zu teilen. In diesem Blogbeitrag findet ihr vielfältige Tipps, kreative Bastelideen und hilfreiche Materialien, um die Adventszeit in der Grundschule lebendig und lehrreich zu gestalten. Lasst euch inspirieren und bring festlichen Glanz in euer Klassenzimmer! Inspiration Lasst euch von der Vorfreude tragen und entdeckt Buchtipps und Ideen wie ihr ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Rätsel #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Kopiervorlagen #Buchtipp #Vorweihnachtszeit #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Inspiration #Wichtel #Weihnachtsstern #Windlicht basteln #Weihnachtszeit #Weihnachtsengel

Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...



Astronomierätsel - Kreuzworträtsel

19.07.2022, 00:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_astronomieraetsel_207249.html

Kreuzworträtsel "Astronomierätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt – 9.4 Trillionen Kilometer. → LICHTJAHR Noch eine Art des unsichtbaren Lichts. Sie gehören zu der energiereichsten Form des Lichts und werden durch gewaltige Ereignisse, etwa Supernova Explosionen, produziert. → GAMMASTRAHLUNG Brocken aus Gestein und Metall, übriggeblieben nach der Entstehung des Sonnensystems. → ASTEROIDEN ...

UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen

18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Jahresrückblick 2021

31.12.2021, 12:34 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/12/31/jahresr%C3%BCckblick-2021/

//   Einfach machen: Das ist das Motto, welches ich mir für 2021 gegeben haben. Und insgeheim habe ich noch ein Wort dazu gedacht, nämlich "Einfach weitermachen", denn ich fühlte mich in einem Prozess, aus dem ich nicht einfach aussteigen wollte und konnte. So vieles habe ich 2020 angestoßen, in meinem Jahr der ersten Male:  schlaubatz goes online: Damit höre ich nicht einfach auf – es macht viel zu viel Spaß – und nur ...



Peter Horn und Jessica Meserve – Wozu ist ein Papa da?

22.12.2024, 15:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/12/22/pethorn-und-jessica-merve-wozu-ist-ein-papa-da/

Nicht nur zum Vatertag ist dieses Buch ein toller Buchfang. Es feiert die Vater-Kind-Beziehung und stellt heraus, warum Papas so toll sind und was sie alles leisten. Die Schildkröte Sebastian begibt sich mit seinem Papa auf Erkundungstour. Dabei begegnen sie vielen unterschiedlichen Tieren. Sebastian fragt sich stets, was die Kinder von ihren Papas lernen. Ein Froschkind übt mit seinem Vater ein Quarkkonzert ein, während eine Spinne das schönste Spinnennetz webt. Wer serviert wohl seinem ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Eltern #Sicherheit #Vatertag #Fürsorge #Vater-Kind-Beziehung #emotionale Stabilität

DISKUSSION: Dürfen Lehrkräfte demonstrieren?

16.01.2024, 18:36 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/16/diskussion-duerfen-lehrkraefte-demonstrieren/

Im Zuge der Demonstrationen und Proteste gegen die Pläne zur Massendeportation und den gesellschaftlichen Rechtsruck werde ich immer wieder gefragt, ob Lehrkräfte demonstrieren dürfen. Die Kurzantwort ist: Ja, das dürfen sie. Demonstrieren ist nicht zu verwechseln mit streiken, was verbeamtete Lehrkräfte nicht dürfen. Eine kurze Einordnung.  Mythos Neutralität Die Frage danach, ob Lehrkräfte demonstrieren können, basiert meist auf einer Unsicherheit in Bezug auf eine angebliche ...

#Bildung

Herbstzauber: Tischlaterne Pinguin

02.11.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/herbstzauber-tischlaterne-pinguin

Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Lichterquellen sind daher bei groß und klein beliebt. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich sicher über diese kleinen Tischlaternen, die im Kinderzimmer ein wärmendes Licht ausstrahlen. Hier stelle ich euch einen kleinen Pinguin vor. ?Die Herstellung ist nicht schwer, lediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig. Jüngere Kinder brauchen dabei etwas Hilfe. ?Zuerst ...



Herbstzauber: Tischlaterne Uhu

01.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/01/herbstzauber-tischlaterne-uhu

Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Lichterquellen sind daher bei groß und klein beliebt. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich sicher über diese kleinen Tischlaternen, die im Kinderzimmer ein wärmendes Licht ausstrahlen. Hier stelle ich euch einen kleinen Uhu vor. ?Die Herstellung ist nicht schwer, lediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig. Jüngere Kinder brauchen dabei etwas Hilfe. ?Zuerst ...

Herbstzauber: Tischlaterne Schildkröte

31.10.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/31/herbstzauber-tischlaterne-schildkroete

Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und Wärme. Lichterquellen sind daher bei groß und klein beliebt. Besonders unsere Mädchen und Jungen freuen sich sicher über diese kleinen Tischlaternen, die im Kinderzimmer ein wärmendes Licht ausstrahlen. Hier stelle ich euch eine kleine Schildkröte vor. ?Die Herstellung ist nicht schwer, jediglich für die Lichthalterung ist Fingerspitzengefühl und Ausdauer notwendig. Jüngere Kinder brauchen dabei etwas Hilfe. ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschLesenMalSageSpieleJahrWahlAdventTiere