In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.09.2021, 09:40 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-gew-lehnt-impfauskunftspflicht-ab/
Die persönlichen Daten müssen auch weiter besonders geschützt werden. Die Impfbereitschaft unter den Beschäftigten in Schulen und Kitas liegt bereits mit 80 bis 95 Prozent ganz weit oben.
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit
10.06.2021, 09:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gewtag21-gruenes-licht-uer-bundesausschuss-queer/
Der Gewerkschaftstag 2021 hat die Einrichtung eines neuen Bundesausschusses „Queer“ beschlossen. Der Arbeitsbereich Frauenpolitik wird außerdem umbenannt in Frauen-, Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik.
#Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung #Bildung weiter denken #GEW #Bildung&Geschlecht
02.06.2021, 10:45 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bundesforum-bildung-in-der-digitalen-welt-projektbericht-und-tagungsdokumentation/
Das 2018 gegründete „Bundesforum Bildung in der digitalen Welt“ hat seinen Projektbericht vorgelegt. Auch eine Dokumentation der Tagung „Digitalisierung zwischen Teilhabe und Spaltung“ steht zum Nachlesen zur Verfügung.
#Schule!?! #Wissenschaft #Artikel #Digitalisierung #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Studium #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem
28.04.2021, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62473&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Eine interaktive App mit 24 Games und Filmen quer durch das ABC, um mit Sprache, Reimen, Alliterationen zu spielen und Spaß zu haben - basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nadia Budde. Ausgangspunkt der App ist ein trauriger Tiger, der einen Karton voller Tomaten toasten muss. Hinter jeder der Tomaten verbirgt sich ein Buchstabe des ABCs und hinter jedem Buchstaben wiederum wartet ein absurder Zungenbrecher-Alliterations-Reim: Mal in Form eines animierten Spiels, bei dem der richtige Reim ...
29.03.2021, 10:36 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/jubilaeums-ausgabe-digitale-spiele-paedagogisch-beurteilt/
Seit 30 Jahren bietet die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW mit der Broschüre „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ Interessierten eine pädagogische Hilfestellung bei der Beurteilung von digitalen Spielen. Die Jubiläums-Ausgabe ist nun erschienen und steht zum Download und zur Bestellung bereit.
04.03.2021, 12:20 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/speak-studie-sexualisierte-gewalt-schulen-gew-schutzkonzepte-einfuehren/
Die Studie SPEAK! zeigt, dass sexualisierte Gewalt zur alltäglichen Erfahrungswelt der Mehrheit der Jugendlichen gehört. Die GEW fordert ein umfängliches Schutzkonzept an Schulen.
#Schule!?! #Artikel #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
22.02.2021, 06:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62293&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die Individualität und Originalität der Kinder wird am besten sichtbar, wenn der Unterricht durch fachliche Differenzierungen, Phasen der freien Arbeit, aber auch durch Werkstattunterricht und projektorientierte Arbeitsweisen geprägt ist. Ein offen ...
20.01.2021, 16:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62220&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schoolpages.de bietet eine kostengünstige Platform zum selbst erstellen einer Schulhomepage. Bei Bedarf erstellen wir auch individuell für Sie eine Schulwebsite. Unser System ist einfach zu bedienen und bietet eine Live-Hilfe zum selbst erstellen von neuen Beiträgen, neuen Seiten oder auch wichtige Ankündigungen und Veranstaltungen. Präsentieren Sie professionell und Datenschutzkonform ihre Schule mit Ihrer neuen Schulhomepage von Schoolpages.de und das auch auf dem Smartphone.
20.01.2021, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62219&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Von Grundschulpädagogen für den Unterricht entwickelt und auf die Lehrpläne der Länder abgestimmt. Lernmaterial wie im Schulbuch, nur umfangreicher und interaktiv. Mit über 75.000 Aufgaben ist Snappet die optimale Grundlage für den Unterricht. Snappet ist ein digitales Schulbuch, mit dem jedes Kind individuell gefördert wird. Die Lehrkraft gibt das Thema vor, und das Lernprogramm wählt den passenden Schwierigkeitsgrad für jedes Kind. Differenzierung war noch nie so einfach.
20.01.2021, 07:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62211&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Sie möchten Ihre Schule optimal in Szene setzen? Ein herkömmlicher Tag der offenen Tür ist derzeit organisatorisch nicht möglich oder Sie sind grundsätzlich auf der Suche nach neuen, digitalen und innovativen Lösungen? Dann sind Sie bei TdoT.Digital richtig. Präsentieren Sie Ihre Räume und Außenanlagen bei einem virtuellen Tag der offenen Tür, auch wenn echte Türen geschlossen bleiben müssen!
18.01.2021, 15:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/seeyou-corona-erklaervideos-auf-englisch-veroeffentlicht/
Um insbesondere noch mehr Familien zu erreichen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, hat die gemeinnützige Treuhandstiftung SeeYou ihre Corona-Erklärvideos ins Englische übersetzt.
#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
18.01.2021, 11:28 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/bericht-islamismus-im-netz-201920-von-jugendschutznet-veroeffentlicht/
Um Jugendliche im Netz zu erreichen, setzt islamistische Propaganda verstärkt auf emotionale Themen wie Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und Ohnmacht. Ob im Windschatten von Protesten gegen Rassismus und rechtem Terror oder in der Inszenierung als „moralische Autorität“ - bevorzugt werden jugendaffine, auf Instagram oder YouTube beliebte Darstellungsformen genutzt. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Berichts „Islamismus im Netz 2019/20“ von jugendschutz.net. Islamist:innen versuchen ...
04.12.2020, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/veroeffentlichung-der-jim-studie-2020-zur-mediennutzung-von-jugendlichen/
Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen und Monate geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Dies ließ entsprechend auch Änderungen im Medienverhalten von Jugendlichen erwarten. Die JIM-Studie 2020 hat die wichtigsten Kennzahlen zu Mediennutzung, Medienbesitz, Medienumgang und Nutzungsdauer untersucht. Auch der Medieneinsatz in der Schule bzw. für die Schule ...
05.11.2020, 15:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62036&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Portal für Grundschulen stellt Lehrern und Schülern Funktionen zur vereinfachten Kommunikation während der (Corona)-Zeit bereit. Es dient einem unkomplizierten Datenaustausch, einer Arbeitsblattverwaltung und Hausaufgabenkontrolle per PC, Tablet und Smartphone zwischen Lehrern und Schülern. Klassenbezogene Videokonferenzen finden auf eigenen in Deutschland gehosteten Servern statt.
20.07.2020, 09:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61783&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
LabTrainer wurde für den Unterricht der Grundstufe in Elektrotechnik entwickelt und fördert das Experimentieren, die selbstständige Fehlersuche und die Differenzierung Ihres Unterrichts in heterogenen Klassen.
16.07.2020, 11:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61779&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Interview mit Prof. Dr. Kai Maaz, Sprecher der Bildungsbericht-Autorengruppe am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, zum achten nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland 2020".
15.07.2020, 12:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61772&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Rahmenvereinbarung regelt die Kooperation des Landes Berlin mit den Trägern der freien Jugendhilfe in Bezug auf den Einsatz sogenannter Schulhelfer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalltag an der Regelschule begleiten.
10.06.2020, 07:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61661&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen täglich mit personenbezogenen Daten um? Dann liegt es in Ihrem Interesse, den vertraulichen Umgang Ihrer Beschäftigten mit schützenswerten Daten und Informationen zu gewährleisten. Dieser Kurs bietet eine Mitarbeiter-Sensibilisierung zum Datenschutz und den Regelungen der DS-GVO und sorgt gleichzeitig für einen erweiterten Schutz vertraulicher Unternehmenswerte, wie beispielsweise Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.
10.06.2020, 07:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61663&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Wer selbst ein Unternehmen gründen möchte, muss einige persönliche Eigenschaften mitbringen. In diesem Online-Quiz können Lernende herausfinden, welche dieser Eigenschaften sie schon mitbringen und ob sie demnach ein "Unternehmer-Typ" sind. Sie erhalten mit diesem Kurs einen Link sowie QR-Code, über den die Lernenden das Quiz mit beliebigen Endgeräten aufrufen und absolvieren können.
10.06.2020, 07:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61664&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des Projekts.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de