Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Licht - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Die Maskenpflicht war die richtige Entscheidung”

20.08.2020, 23:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/die-maskenpflicht-war-die-richtige-entscheidung/

Die ersten Eltern haben schon geklagt, aber die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer verteidigt die Maßnahme gegen Neuinfektionen – ebenso wie die frühen Schulöffnungen.

#Eltern #Feedback #Schulkultur #Kommunikationskultur #Teamarbeit #Experten­stimmen

Gilt die Schulpflicht auch für Lehrer?

05.06.2020, 13:13 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/gilt-die-schulpflicht-auch-fuer-lehrer/

Eine so große Zahl von Lehrern stuft sich als Risikogruppe ein, dass Unterricht auch in Zukunft schwierig bleiben wird. Was läuft schief? Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und ein Elternvertreter im Streit

#Primarstufe #Eltern #Projektarbeit #Schule im Umfeld #Stimmen #Corona-Krise



Wozu sind Lehrkräfte jetzt verpflichtet?

18.03.2020, 15:52 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/corona-schulschliessungen-wozu-sind-lehrkraefte-jetzt-verpflichtet/

Die Schulen sind für den regulären Betrieb geschlossen, eine Notbetreuung wird eingerichtet. Wie der Unterricht weiterlaufen soll, dazu gibt es keine einheitlichen Regelungen. Viele Lehrkräfte sind unsicher, was von ihnen in dieser Zeit erwartet wird. Das Schulportal hat dazu auf den Seiten der Kultusministerien der Länder recherchiert und mit dem Schulrechtsexperten Thomas Böhm vom Institut für Lehrerfortbildung in Essen gesprochen, um die wichtigsten Fragen zu beantworten.

#digitale Medien #Schule im Umfeld #Abitur #Auslandsschulen #Ausland

Pflichtlektüre im Englischunterricht

31.03.2018, 11:16 Uhr
https://tollerunterricht.com/2018/03/31/pflichtlektuere-im-englischunterricht/

  Eine sogenannte “Ganzschrift” als Pflicht: Meine Englisch-Fachschaft hat sich darauf geeinigt, dass jedes Schuljahr eine Lektüre oder zumindest eine Reihe von Short Stories gelesen…

#Englisch



Ein Lichtblick in finsteren Zeiten

17.06.2025, 10:35 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-lichtblick-in-finsteren-zeiten

Mehr als 3.000 Menschen haben Anfang Mai an der Technischen Universität (TU) Berlin beraten, wie in Zeiten des Rechtsrucks, des Sozialabbaus und der Militarisierung der Gesellschaft mit den Gewerkschaften Gegenmacht aufgebaut werden kann.

#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit #Demokratiebildung

Handysektor veröffentlicht neues Material zu Fake News und KI

25.03.2025, 09:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/handysektor-veroeffentlicht-neues-material-zu-fake-news-und-ki

Im Netz finden sich zahlreiche Materialien für die medienpädagogische Projektarbeit. Meist sind diese jedoch für Fachkräfte aufbereitet. Mit den Snacks bietet Handysektor Peer-To-Peer-Materialien für Jugendliche, mit denen Schüler*innen eigenständig Medienkompetenzprojekte an ihrer Schule umsetzen können. In der Materialreihe ist jetzt ein neues Themenpaket zu Fake News und Künstlicher Intelligenz erschienen.

Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung

17.03.2025, 22:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/arbeitgeber-fluechten-in-die-schlichtung

Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden.

#Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #TVöD #Gute Arbeit



Originalprüfungen und Übungshefte zur Abiturvorbereitung in Baden-Württemberg (kostenpflichtig)

13.03.2025, 08:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65878&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen 2025 in Baden-Württemberg und hilfreiche Tipps für Materialien für die Prüfungsvorbereitung für die Leistungsfächer Mathematik, Englisch, Deutsch und weitere Fächer.

Erstes Queer Malbuch veröffentlicht

10.02.2025, 10:46 Uhr
/aktuelles/detailseite/queer-malbuch-zum-kostenfreien-download

Der Verein Queer Lexikon hat das erste queere Malbuch auf Deutsch entwickelt. Es steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung

Hörproben: Kostenlose und kostenpflichtige Vorlesetexte mit Fragen zum Text - von Schulkreis.de

17.01.2025, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65676&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem werbefinanzierten Portal werden interessante Sachtexte und Erlebnistexte angeboten, die direkt auf der Webseite von den Lernenden angehört werden können. Im Anschluss stehen Fragen zum Text als PDF zur Verfügung. Beim Einsatz von Hörproben kommt es darauf an, dass die Schülerinnen und Schüler aufmerksam und konzentriert beim Vorlesen zuhören. Es gilt, das Wesentliche zu erfassen und Zusammenhänge zu erkennen. Dem Gehörten müssen Inhalte entnommen und im Gedächtnis gespeichert ...



Selfpublishing-Contest: CarpeGusta Literatur bringt die 5 besten Indie-Romane ins Rampenlicht

11.12.2024, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3940&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

CarpeGusta Literatur sucht die fünf besten deutschsprachigen Selfpublishing-Romane. Alle Genres sind erlaubt – von Fantasy und Science Fiction über Thriller und Krimi bis hin zu Gegenwartsliteratur und Romantik! Kurzum: Der Kreativität sind inhaltlich und äußerlich keinerlei Grenzen gesetzt, solange sie natürlich nicht extremistisch, pornografisch oder gewaltverherrlichend sind.

JIM-Studie 2024 veröffentlicht

29.11.2024, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jim-studie-2024-veroeffentlicht

KI-Anwendungen sind bei vielen Jugendlichen im Alltag angekommen. Knapp zwei Drittel der Jugendlichen haben Erfahrung mit KI gemacht. Insbesondere ChatGPT gewinnt weiter an Bedeutung. Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen diese Anwendung nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. Außerdem sind Jugendliche immer häufiger mit problematischen Inhalten wie beleidigenden Kommentaren und extremen politischen Ansichten im Netz konfrontiert. Dies sind nur einige der Ergebnisse der ...

#Mediennutzung

HubbS veröffentlicht die Community-Plattform für Berufsschullehrkräfte

29.10.2024, 10:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2070&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das von allen 16 Bundesländern unterstützte Digitalprojekt bietet den Lehrkräften der beruflichen Schulen seit einem knappen Jahr vielfältige Informationen, Verzeichnisse und eine umfangreiche Mediathek - doch HubbS ist gewachsen. Neben den bekannten Funktionen können Lehrkräfte ab dem 05. November 2024 den Community-Bereich Mein HubbS nutzen, der Funktionen wie Mein Schreibtisch, Meine Gruppen, Meine Kontakte sowie einen Newsfeed enthält. Pünktlich zum offiziellen Launch des ...



Medienbildung für die Grundschule und die Sekundarstufe I: Fakten statt Fakes – kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien bei brockhaus.de

23.09.2024, 12:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65452&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Souverän und sicher im Netz: Die digitalen und interaktiven, sofort einsetzbaren Unterrichtseinheiten unterstützen die Schüler*innen darin, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen. Sie üben an­hand ver­schiedener Themen, wie sie Quellen, Daten und Infor­ma­tio­nen recher­chieren, analy­sie­ren und be­werten können, was bei der Nutzung fremder Bilder und Texte zu beachten ist und wie man sichere Webseiten, Fake News und manipulierte Bilder erkennt. Alle Inhalte basieren auf ...

EdSnacks: digital, flexibel und handlungsorientiert unterrichten - kostenpflichtiges Angebot

23.09.2024, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65455&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei den EdSnacks dreht sich alles um Zukunftskompetenzen. Die digitalen (DSGVO-konform), lehrplankonformen, handlungsorientiert ausgerichteten Unterrichtsstunden (Klassenstufen 5–10) sind strukturiert nach Fächern und zentralen Bildungskonzepten. Neben dem Erwerb von Fach- und Sozialkompetenzen geht es vor allem um Flexibilität, die Fähigkeit, Probleme zu lösen, Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie ein grundlegendes Verständnis für digitale Zusammenhänge. In den ...

Medien­bil­dung für die Grundschule und die Sekundarstufe I: Fakten statt Fakes - kostenpflichtige Unterrichtsmaterialien bei brockhaus.de

23.09.2024, 08:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65452&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Souverän und sicher im Netz: Die digitalen und interaktiven, sofort einsetzbaren Unterrichtseinheiten unterstützen die Schüler*innen darin, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen. Sie üben an­hand ver­schiedener Themen, wie sie Quellen, Daten und Infor­ma­tio­nen recher­chieren, analy­sie­ren und be­werten können, was bei der Nutzung fremder Bilder und Texte zu beachten ist und wie man sichere Webseiten, Fake News und manipulierte Bilder erkennt. Alle Inhalte basieren auf ...



Wie können von Schiff bis LKW menschenrechtliche Sorgfaltspflichten umgesetzt werden?

31.07.2024, 13:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38028&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2024. Der Transport von Waren per LKW und Schiff ist Teil aller globalen Lieferketten. Welche menschenrechtlichen Risiken hier existieren, ist durch Intransparenz und Komplexität dieses Sektors viel zu wenig bekannt und kaum diskutiert. Als Teil der Lieferketten müssen im Rahmen von Gesetzen, wie LkSG und CSDDD, Transport und Logistik aber in die Risikoanalysen mit auf- genommen werden.Bei der Fachkonferenz analysieren und diskutieren Vertreter*innen von Unternehmen, Beschäftigten, ...

eco Beschwerdestelle: Bericht 2023 veröffentlicht

10.04.2024, 16:22 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/eco-beschwerdestelle-bericht-2023-veroeffentlicht

Die Beschwerdestelle des Verbands der Internetwirtschaft eco stellte am 9.4.2024 ihren Bericht für das vergangene Jahr vor. Mit 17.493 berechtigten Fällen verzeichnet der Bericht einen neuen Höchststand an gemeldeten Rechtsverstößen im Internet. Die von eco monierten Rechtsverstöße wurden weltweit in über 98 Prozent der Fälle gelöscht.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienTiereBilderInternet