Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Licht - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Adventskalender: Türchen 11

11.12.2017, 05:50 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-11.html

Heute gibt es wieder zwei Materialien: Eins ist von Dr. Michi und kommt aus dem Bereich Physik. Gern dürft ihr es allen Physiklehrern die ihr kennt weitersagen! Und eins ist ein gratis DaF Paket von kreativ lernen.Material zum Stationenlernen: Licht als Strahl,geradlinige Lichtausbreitung,Reflexion, Transmission, AbsorptionMaterial zum Thema der Hund für Kinder mit Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache. Nur am 11.12.gratis.

Im Flow lernen und arbeiten – Tipps für Schüler und Lehrer

07.11.2024, 15:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/im-flow-lernen-und-arbeiten-tipps-fuer-schueler-und-lehrer/

Lernen und arbeiten sind für viele Menschen nicht gerade die Lieblingsangelegenheiten. Dennoch kann man sowohl das Lernen, als auch das Arbeiten im Flow erleben. Wir alle wissen, was der Flow ist, aber nicht jeder hat sich bisher konkret mit dem Flow beschäftigt. Der Flow ist –  wie es der englische Begriff bereits sagt –  wenn alles im Fluss läuft. Wenn wir nicht mehr sonderlich über eine konkrete Angelegenheit nachdenken, sondern sie einfach erledigen –  wenn wir ...

#Lernen #Tipps #Pausengespräche

VBE wirft Bundesbildungsministerium Verzögerungstaktik vor

28.10.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/vbe-wirft-bundesbildungsministerium-verzoegerungstaktik-vor

Nachdem bekannt wurde, dass die Verhandlungen zum Digitalpakt 2.0 auch deshalb stocken, weil das Bundesbildungsministerium eine Fortbildungspflicht für Lehrkräfte im Umfang von 30 Stunden fordert, äußert sich der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt: „Die Verantwortlichkeiten im föderalen System sind klar geregelt. Die Länder sind für die Fortbildung der Lehrkräfte zuständig. Und sie entscheiden sich bis auf wenige Ausnahmen, dies ohne ...

#Digitalisierung Bildungsfinanzierung



Demokratie leben und Demokratie lernen in der Grundschule

21.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/demokratie-leben-und-demokratie-lernen-in-der-grundschule/

Da Schule als Institution die Chance hat, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für Demokratie zu gewinnen, ist es in meinen Augen die Aufgabe der Schule, diese als eines der Kernthemen fächerübergreifend zu behandeln und zu vermitteln. Das gelingt am besten, wenn Demokratie gelebt und erlebt wird. Seit Wochen kommt dieses Thema aus den Klassenräten immer wieder ins Schülerparlament „Die Klasse 1c hat von Montag bis Mittwoch die Anzahl der Roller und Fahrräder gezählt. ...

#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Partizipation #Unterrichten #Klassenrat #Demokratie #Schulkultur #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Schülerparlament

Kreuzworträtsel - Physik Klasse 6 - Kreuzworträtsel

25.07.2024, 09:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-physik-klasse-6_268841.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel - Physik Klasse 6" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man eine Bewegung, wenn sich der Körper immer mit derselben Geschwindigkeit fortbewegt. → GLEICHFOERMIG Was passiert auf einem kleinen Fleck der Erde, wenn sich der Mond genau zwischen Sonne und Erde befindet? → SONNENFINSTERNIS Um welchen Himmelskörper bewegen sich sie Planeten unseres Sonnensystems? → SONNE Körper bestehen aus verschiedenen Stoffen, doch ...

DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

21.01.2024, 12:42 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein



Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit der kleinen Hexe

23.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handlungs-und-produktionsorientierter-literaturunterricht-mit-der-kleinen-hexe/

In jedem Schuljahr lese ich mindestens eine Lektüre mit meiner Klasse. Meist nutze ich dafür die Zeit nach Ostern. Im zweiten Schuljahr ist diesmal meine Wahl auf „Die kleine Hexe“ gefallen. Dieser Klassiker von Otfried Preußler bietet, in der Variation der „Kleinen Lesehelden“, auch jüngeren Leser:innen einen märchenhaften Zugang zur Literatur. Die passenden Handreichungen und Kopiervorlagen machen daraus ein Rundum-Sorglos-Paket. Handlungs- und produktionsorientierte Verfahren ...

#Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen in der Grundschule #Lesehelden #Kleine Lesehelden #Lektüre für die Grundschule #Literaturunterricht

UNTERRICHT: Musterlösung zur Texterörterung

15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/

Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Schule in der Türkei – Religionsunterricht als politisches Instrument

07.02.2023, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-der-tuerkei-religionsunterricht-als-politisches-instrument/

Das türkische Schulsystem bietet viel Raum für Verbesserungen. Vorhaben dieser Art wurde besonders in den letzten Jahren unternommen. Diese werden im folgenden Artikel nach einer Vorstellung des Bildungssystems erläutert. In der Türkei besteht eine achtjährige Schulpflicht, diese beginnt mit der Grundschule, welche 5 Jahre dauert. Trotz 8 Jahren Schulpflicht gibt es in der Türkei auch Kinder, die lediglich die Grundschule abschließen oder gar keine Schule besuchen. Dies kommt ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Länder #International #Staaten #Türkei



DISKUSSION: Dürfen Schüler auf die Toilette?

26.11.2022, 12:15 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/26/diskussion-duerfen-schueler-auf-die-toilette/

Man könnte es nun sehr kurz machen und schreiben: Ja! Und dann könnte man sich fragen, warum das Wort Schüler im generischen Maskulinum geschrieben ist. Und nicht zuletzt: Warum zum Teufel soll das überhaupt ein Thema sein? Gibt es nichts Wichtigeres? Zu den ersten beiden Punkten: Wortwahl und Fragestellung sind schlicht für die Auffindbarkeit bei Google gewählt. Selbstverständlich geht es auch um Schülerinnen oder diverse Menschen. Zu der naheliegenden Frage der Relevanz würde ich ...

#Bildung #Diskussion

Gewalt gegen Lehrkräfte auf einem besorgniserregenden Niveau!

11.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gewalt-gegen-lehrkraefte-auf-einem-besorgniserregenden-niveau

Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse anlässlich der Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf. Auch in diesem Jahr führte das Meinungsforschungsinstitut forsa eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.300 Schulleitungen durch. Die nunmehr sechste Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen legte ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte Gesundheit&Zufriedenheit

Surface Duo 2 vs. Galaxy Fold 2 vs Galaxy S22+

03.08.2022, 05:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/03/surface-duo-2-vs-galaxy-fold-2-vs-galaxy-s22/

Durch glückliche Umstände hatte ich in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, ein ganz besonderes Smartphone in Händen zu halten: Das Surface Duo 2. Eine Chance, die ich mir nicht entgehen lassen wollte – zumal mir das Konzept aufklappbarer Smartphones nicht nur vertraut ist, sondern auch zusagt! Was ist das Surface Duo 2? Das Surface Duo 2 ist ein Smartphone von Microsoft mit Android als Betriebssystem. Von außen sieht es aus, wie ein kleines Buch. Klappt man es auf, offenbaren sich ...

#Smartphone #Technik #Smartphones #Galaxy Fold 2 #Galaxy S22+ #Samsung Galaxy #Surface Duo 2



Schule in England – Was ist ein Haus?

23.06.2022, 11:09 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-england-was-ist-ein-haus/

Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union zurückgezogen hat, sind nun deutlich mehr Vorkehrungen zu treffen und die Preise eines Aufenthalts zu Studienzwecken auf der Insel sind stark angestiegen. Trotz allem ist England weiterhin eines der beliebtesten Ziele für Austauschschüler und -studenten. Einer der ...

#Englisch #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #England #Großbritanien #Sprache lernen #Vereinigte Königreich

DISKUSSION: Muss Schule sich wandern? Replik auf einen Leserbrief

06.06.2022, 14:13 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/06/diskussion-muss-schule-sich-wandern-replik-auf-einen-leserbrief/

In einem Beitrag in der “Zeit online” mahne ich an, dass sich Kolleg*innen dem Wandel, den ich als wichtig sehe, nicht verschließen sollen. Die damit angestoßene Diskussion, die selbstverständlich auch schon vorher begonnen hat, wurde bis in die Lehrerzimmer getragen. Hier antworte ich auf einen Leserbrief, der am schwarzen Brett eines Lehrerzimmers hing.  Anlass Der geschätzte Kollege Murat Alpoguz twitterte, dass auf dem Schwarzen Brett in seinem Lehrerzimmer die Diskussion ...

#Bildung #Diskussion

UNTERRICHT: Unterrichtsplanung und Lernen

03.04.2022, 13:01 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/03/unterricht-unterrichtsplanung-und-lernen/

Unterrichtsplanung und die Initiierung von Lernen unterscheiden sich bei Lehrenden erheblich. Dies zeigen die zahlreichen Antworten auf einen Tweet, in dem ich eine typische Makrostruktur veröffentlicht habe. Da sich daraufhin eine größere Diskussion entsponnen hat und zahlreiche Nachfragen kamen, möchte ich an dieser Stelle die für mich wichtigsten Punkte differenziert darstellen. Die Leitfrage ist: Wie kann gutes Lernen gelingen?  Typische Planung Zunächst einmal erscheint es wichtig, ...

#Bildung #Diskussion



UNTERRICHT: Corpus Delicti – Außentexte

09.11.2021, 20:47 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-aussentexte/

Am heutigen Tag ergab eine Fortbildung zu den neuen Lektüren im Leistungskurs Deutsch, dass es wenige Außentexte zu Corpus Delicti von Juli Zeh gibt. Um hier ein wenig Abhilfe zu verschaffen, möchte ich in diesem Beitrag einige Texte zur Verfügung stellen, die sich – so meine Hoffnung – als solche eigenen.  Zum Inhalt des Romans Anmerkung Die Außentexte entsprechen meist nicht der Länge, mit der im Abitur zu den Einzelwerken gerechnet werden kann. Sie sind schlicht kürzer. ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Corpus Delicti – Inhalt des Romans

09.11.2021, 12:03 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-corpus-delicti-inhalt-des-romans/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman Corpus Delicti neben Büchners Woyzeck eines der (wenn ausgewählt) allein stehenden Werke für die literarische Erörterung sein. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen finden sich in einem weiteren Artikel. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich ...

#Allgemein

UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914)

16.10.2021, 11:48 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/

Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



Nutzung von 2P im Rahmen von „Aufholen nach Corona“

01.09.2021, 08:35 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8688&cHash=410e418ab6d448a8e5aa71a2e19640ae

Das Programm „Aufholen nach Corona“ Durch die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie sind für Schülerinnen und Schüler Lernrückstände entstanden. Die Bundesregierung hat daher ein Aktionsprogramm beschlossen, um Lernlücken zu schließen und die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern. 2P im Kontext des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ Das Verfahren 2P kann im Rahmen von „Aufholen nach Corona“ unterstützen, indem es als diagnostische Grundlage für ...

#bildung-rp.de

Samstagsarbeit von Lehrer:innen oder: Ja, was denn sonst!

18.02.2021, 15:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/02/18/samstagsarbeit-von-lehrerinnen/

Mit der Samstagsarbeit für Lehrer:innen wird aktuell der nächste Aufreger durch das Internet-Dorf getrieben. Ich finde: Darüber darf man durchaus diskutieren. Ein Baby! Von ‚Hurra‘ bis ‚Na Toll!‘ Eine australische Influencerin ist schwanger und alles ist ganz zauberhaft. Fast jedenfalls, denn sie hat hat ein paar Verdauungsbeschwerden und fragt ihre Follower:innen um Rat. Sie erfährt viel Hilfe, aber auch jede Menge Kritik und Vorwürfe: Ob sie sich nicht vorstellen ...

#Schule!?! #Gesellschaft #Politik #Diskussion #Samstagsarbeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSageTiereJahrMalMenschLesenBriefProblem