Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mensch - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube

13.01.2023, 12:36 Uhr
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/

Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...

#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell

GASTBEITRAG: Lob, Anerkennung und Motivation im Lehrerberuf

03.02.2022, 14:44 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/03/gastbeitrag-lob-anerkennung-und-motivation-im-lehrerberuf/

Immer mal wieder werde ich von Menschen angesprochen, die gerne ihre Perspektive mit anderen teilen wollen. Nach der netten Anfrage und der schönen Idee, über Lob und Anerkennung zu schreiben, hat mir Corinna einen Beitrag gesendet, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.  Lob, Anerkennung und Motivation – Lehrer:innen vermitteln täglich tapfer in der Schule, was im Lehrberuf Mangelware ist! Corinna Milinski Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind so belastet wie noch nie. ...

#Allgemein

12 Wahrheiten über unsere Beziehungen

15.02.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1127-12-wahrheiten-ueber-unsere-beziehungen.html

Manchmal empfinden wir unsere Beziehungen als komplizierter, als sie in Wirklichkeit sind. Diese Vorschläge können uns helfen, unsere Beziehungen zu stärken und aufzufrischen: 1. Alle erfolgreichen Beziehungen brauchen Engagement.Eine glückliche Beziehung ist nicht einfach ein Zufall und geschieht auch nicht einfach von allein. Glückliche Beziehungen entstehen und gedeihen, wenn die Beteiligten das Risiko eingehen, einander mitzuteilen, wie sie denken und fühlen. Eine offene und ehrliche ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



INFORMATION: Bindungsorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

03.06.2022, 12:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/06/03/information-bindungsorientierte-arbeit-mit-jugendlichen/

Vor einigen Tagen bin ich auf einen Thread gestoßen, also eine Abfolge mehrerer Tweets, der sich mit der bindungsorientierten Arbeit mit Jugendlichen befasst. Da ich den Thread lesenswert und gewinnbringend finde, habe ich seinen Verfasser, Menno Baumann, gefragt, ob ich ihn nochmals hier auf meinem Blog als Gastbeitrag posten kann. Menno Baumann ist Professor für Intensivpädagogik an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf und als Fachberater, Diagnostiker und Sachverständiger in eigenem ...

#Vermischtes

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...

#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken

Werner Holzwarth und Stefanie Jeschke – Guck mal, wie die gucken!

21.04.2017, 10:02 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/04/21/werner-holzwarth-und-stefanie-jeschke-guck-mal-wie-die-gucken/

Eine Familie mit zwei Kindern macht einen Tagesausflug in den Zoo. Besonders die Affen werden voller Neugierde bestaunt. Manche Verhaltensweisen sind auf den Menschen schnell zu übertragen. Es wird gepopelt und gekratzt. Dem Mädchen fällt auf, dass ein älterer Affe graue Haare bekommt, so wie ihr Vater auch. Der Bauch sieht nach einem Trommelbauch aus, so wie beim eigenen Papa auch. Und als der Zoo schließt, sind nicht nur die Menschen traurig. Auch die Affen haben hinter Gittern ganz ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Affen #Thienemann Verlag #Zoo



DISKUSSION: Existentielle Risiken der Künstlichen Intelligenz – Ein Weckruf

17.02.2025, 14:03 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-existentielle-risiken-der-kuenstlichen-intelligenz-ein-weckruf/

Eine ehemalige Kollegin von mir schickte mir eine lange Mail zu ihren Befürchtungen zu den Fortschritten der Künstlichen Intelligenz. Sie fragte mich, ob es eine Möglichkeit gäbe, dies unter die Menschen zu bringen. Gerne möchte ich ihr diesen Wunsch erfüllen. Bei allen Hoffnungen, die wir in Künstliche Intelligenz haben, gibt es nicht wenige Menschen, die sich Sorgen machen. Wenn man sich die - auch in diesem Artikel - genannten Experten dazu anhört, dann sind dies durchaus berechtigte ...

#Bildung #Diskussion

UNTERRICHT: Musterlösung zur Texterörterung

15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/

Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen

02.02.2023, 08:59 Uhr
https://www.riecken.de/2023/02/die-swk-moechte-als-kurzfristige-loesung-mehrarbeit-abbau-von-teilzeit-und-groessere-klassen/

Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renommierte Bildungsjournalist:innen wie der von mir geschätzte Jan-Martin Wiarda springen ihr bei. Zwischentöne wie der Versuch, ...

#Gesellschaft #Pädagogik #Aus der Schule #Lehrkraft #KMK #Belastung #Bildungsystem #SWK #Vorschlag



GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung

27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes

GASTARTIKEL: Ausstieg aus dem Lehrerberuf

19.01.2022, 12:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/

Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...

#Allgemein

20. November: Tag der Kinderrechte

17.11.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1869-20-november-tag-der-kinderrechte.html

Der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November weist jedes Jahr darauf hin, dass die Menschenrechte der Kinder allen Kindern zustehen, unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft. Verschiedene Unterrichtsmaterialien zu den Themen Menschenrechte und Kinderrechte finden Sie hier bei den Lehrmittel Perlen und kostenlos in der Lehrmittel Boutique: im  Heft Kinderrechte wird deren Bedeutung kindgemäss erklärt das Heft Menschenrechte von ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Geschichte - Kreuzworträtsel

25.06.2019, 06:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte_35041.html

Kreuzworträtsel "Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nannte man die Gebäude, in denen Pharaonen begraben wurden? → PYRAMIDE Worauf haben die Ägypter geschrieben? → PAPYRUS Wer hatte in Ägypten die meiste Macht? → PHARAO Die Menschen hielten sich keine wilden Tiere, sondern ... → HAUSTIERE Wie nennt man die Schrift der Ägypter? → HIEROGLYPHEN Die Menschen in der Jungsteinzteit waren Ackerbauern und ... → VIEHZUECHTER Die ...

Jungsteinzeit - Kreuzworträtsel

22.01.2018, 18:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jungsteinzeit_4410.html

Kreuzworträtsel "Jungsteinzeit" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wo wohnten die Menschen in der Jungsteinzeit? → LANGHAEUSERWelche Waffe benutzen die Menschen für die Jagd in der Jungsteinzeit? → PFEILUNDBOGENWas bauten die Menschen in der Jungsteinzeit auf ihrem Acker an? (Tipp: Das braucht man zum Brot backen.) → GETREIDEWas bauten die Menschen in der Jungsteinzeit auf ihrem ...

Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung



Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Gendern in der Schule

27.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/gendern-in-der-schule

Wie geht Erziehung ohne Vorurteile?Sprache erzeugt Bilder im Kopf, wer gegenderte Sprache benutzt, macht u. a. Frauen sichtbarer, das sagt die Wissenschaft. Auf der anderen Seite wirkt gegenderte Sprache häufig künstlich und stillos. Frau Küsgens, wie gehen Sie in der Schule mit dem Thema um?Tanja Küsgens: Mich stört immer das Wort „Gendersprache“. Es ist ja keine eigene Sprache, sondern es ist eine bestimmte Ausdrucksform. Mir ist es in der Schule wichtig, dass wir eine ...

Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...



Mehr „Wir“ wagen

07.04.2017, 11:58 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/04/mehr-wir-wagen/

Ich und mein Kontext Lisa Rosa hat einen phänomenalen Artikel zum Thema geschrieben, was kritisches Denken ist. Andreas Kalt ist für mich die absolute Referenzklasse, wenn es um die konkrete Umsetzung und Reflexion von Unterrichtsszenarien geht. Während ich bei Lisa oft meine Schwierigkeiten habe, diesen immens hohen Anspruch an Haltungen von Lehrkräften in meinem Beratungsalltag zu integrieren, kann ich alles von Andreas komplett unterschreiben. Ich habe kürzlich einen Vortrag von Prof. ...

#Gesellschaft #Reflexion #Aus der Schule #Umgang #digital #Geschichte #Netzwerk #sozial #Twitter #Vita

Entspannen, Sonne tanken, Natur genießen …

13.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lese-und-hoertipps/

… so fühlen sich Sommerferien an. Ob ihr sie auf dem Balkon, am Meer oder in den Bergen verbringt: Hier kommen Lese- und Hörtipps für eure Reisebibliothek. Lesetipps für die Sommerferien Kairos Jenny Erpenbeck Penguin Verlag 384 Seiten, ISBN 978-3-328-10934-1 Kann man sich Hals über Kopf in einen wildfremden Menschen verlieben? Katharina und Hans tun es im Sommer 1986 in Ostberlin. Sie sind ein ungleiches Paar: Katharina ist gerade erwachsen geworden, Hans mehr als 30 Jahre älter ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalTiereSageJahrLesenWordSteinzeitMedienLicht