Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mensch - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mensch. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mensch in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die SWK möchte als kurzfristige Lösung Mehrarbeit, Abbau von Teilzeit und größere Klassen

02.02.2023, 08:59 Uhr
https://www.riecken.de/2023/02/die-swk-moechte-als-kurzfristige-loesung-mehrarbeit-abbau-von-teilzeit-und-groessere-klassen/

Die politisch geschickt instrumentalisierte SWK Manchmal bin ja Prophet: Ich habe viele dieser Vorschläge bereits vor einiger Zeit vorausgesehen: Lehrkräfte gewinnen & Lehrkräftemangel überwinden – als Laie. Die SWK bekommt in sozialen Medien gerade doch recht eindeutige Reaktionen, die Teile ihrer Mitglieder offenbar stark verunsichert. Renommierte Bildungsjournalist:innen wie der von mir geschätzte Jan-Martin Wiarda springen ihr bei. Zwischentöne wie der Versuch, ...

#Gesellschaft #Pädagogik #Aus der Schule #Lehrkraft #KMK #Belastung #Bildungsystem #SWK #Vorschlag

GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung

27.05.2022, 10:19 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes

GASTARTIKEL: Ausstieg aus dem Lehrerberuf

19.01.2022, 12:00 Uhr
https://bobblume.de/2022/01/19/gastartikel-ausstieg-aus-dem-lehrerberuf/

Obwohl ich sehr gerne Lehrer bin, hat mich die Situation innerhalb dieses oftmals sturen Systems – gerade in Zeiten der Pandemie – oft an meine Grenzen gebracht. Insofern fand ich es spannend vom nun ehemaligen Lehrer Patrick Brauweiler, mit dem ich über Twitter schon länger vernetzt bin, über seinen Ausstieg zu erfahren. Einerseits als interessante Perspektive, andrerseits als Mahnung an jene Verantwortliche, die sich deutlich machen müssen, wie viele Menschen das System ...

#Allgemein



20. November: Tag der Kinderrechte

17.11.2021, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1869-20-november-tag-der-kinderrechte.html

Der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November weist jedes Jahr darauf hin, dass die Menschenrechte der Kinder allen Kindern zustehen, unabhängig von ihrem Alter, ihrem Geschlecht, ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft. Verschiedene Unterrichtsmaterialien zu den Themen Menschenrechte und Kinderrechte finden Sie hier bei den Lehrmittel Perlen und kostenlos in der Lehrmittel Boutique: im  Heft Kinderrechte wird deren Bedeutung kindgemäss erklärt das Heft Menschenrechte von ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Geschichte - Kreuzworträtsel

25.06.2019, 06:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte_35041.html

Kreuzworträtsel "Geschichte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nannte man die Gebäude, in denen Pharaonen begraben wurden? → PYRAMIDE Worauf haben die Ägypter geschrieben? → PAPYRUS Wer hatte in Ägypten die meiste Macht? → PHARAO Die Menschen hielten sich keine wilden Tiere, sondern ... → HAUSTIERE Wie nennt man die Schrift der Ägypter? → HIEROGLYPHEN Die Menschen in der Jungsteinzteit waren Ackerbauern und ... → VIEHZUECHTER Die ...

Jungsteinzeit - Kreuzworträtsel

22.01.2018, 18:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_jungsteinzeit_4410.html

Kreuzworträtsel "Jungsteinzeit" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wo wohnten die Menschen in der Jungsteinzeit? → LANGHAEUSERWelche Waffe benutzen die Menschen für die Jagd in der Jungsteinzeit? → PFEILUNDBOGENWas bauten die Menschen in der Jungsteinzeit auf ihrem Acker an? (Tipp: Das braucht man zum Brot backen.) → GETREIDEWas bauten die Menschen in der Jungsteinzeit auf ihrem ...



Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Gendern in der Schule

27.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/gendern-in-der-schule

Wie geht Erziehung ohne Vorurteile?Sprache erzeugt Bilder im Kopf, wer gegenderte Sprache benutzt, macht u. a. Frauen sichtbarer, das sagt die Wissenschaft. Auf der anderen Seite wirkt gegenderte Sprache häufig künstlich und stillos. Frau Küsgens, wie gehen Sie in der Schule mit dem Thema um?Tanja Küsgens: Mich stört immer das Wort „Gendersprache“. Es ist ja keine eigene Sprache, sondern es ist eine bestimmte Ausdrucksform. Mir ist es in der Schule wichtig, dass wir eine ...



Jahresrückblick 2022

21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/

//   Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...

Mehr „Wir“ wagen

07.04.2017, 11:58 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/04/mehr-wir-wagen/

Ich und mein Kontext Lisa Rosa hat einen phänomenalen Artikel zum Thema geschrieben, was kritisches Denken ist. Andreas Kalt ist für mich die absolute Referenzklasse, wenn es um die konkrete Umsetzung und Reflexion von Unterrichtsszenarien geht. Während ich bei Lisa oft meine Schwierigkeiten habe, diesen immens hohen Anspruch an Haltungen von Lehrkräften in meinem Beratungsalltag zu integrieren, kann ich alles von Andreas komplett unterschreiben. Ich habe kürzlich einen Vortrag von Prof. ...

#Gesellschaft #Reflexion #Aus der Schule #Umgang #digital #Geschichte #Netzwerk #sozial #Twitter #Vita

Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)

03.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/

Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...

#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen



Songs for Rights Training

05.06.2023, 10:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36065&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Menschenrechtsaktivist*innen und Musiker*innen aufgepasst! Es ist so weit! Vom 13. Bis 16. Oktober findet in der Landesmusikakademie Berlin das nächste Songs for Rights Training statt. Für Musiker*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, Jugendbetreuer*innen, Pädagog*innen oder einfach Menschen, die sich für den sozialen Wandel einsetzen und nach einer Möglichkeit suchen, die Menschenrechte durch Musik zu fördern! Beim Songs for Rights Training können die Teilnehmenden einen einzigartigen ...

Inklusion in Schule – Eine Herausforderung der individuellen Förderung über Schwarz und Weiß hinaus

18.01.2023, 15:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/inklusion-in-schule-eine-herausforderung-der-individuellen-foerderung-ueber-schwarz-und-weiss-hinaus/

Inklusion ist mehr „nur“ als Integration Inklusion? Da geht’s doch um die Integration von Menschen mit Behinderung. Stimmt. Auch! Berechtigterweise sei aber ergänzt, dass Inklusion grundsätzlich die Einbeziehung von Menschen in die Gesellschaft beschreibt. Laut der Konvention der UNO, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft getreten ist, ist Inklusion ein Menschenrecht und beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Während lntegration die ...

#Unterricht #Inklusion #Förderung #Pausengespräche #Menschenrecht

1,3 Millionen weniger „Funktionale Analphabeten“ – ein Erfolg des Bildungssystems?!

28.05.2019, 07:35 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/13-millionen-weniger-funktionale-analphabeten-kein-erfolg-des-bildungssystems/

Die Bundesministerin Karliczek täuscht oder irrt gewaltig Kürzlich wurden die Ergebnisse der LEO Studie 2018 veröffentlicht. Demnach soll es im Vergleich zur LEO Studie 2011 eine Verringerung der Funktionalen Analphabeten von 7,5 Millionen auf 6,2 Millionen gegeben haben. Zu dieser inzwischen „Menschen mit geringer Literalität“ benannten Gruppe gehören all jene, die zwar einzelne Sätze lesen oder schreiben können, aber keine zusammenhängenden Texte verstehen, auch keine ...

#Aktuelles #Bildungspolitik #funktionaler Analphabetismus #Literalität



Vogel Strauß

17.03.2018, 18:02 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/03/17/vogel-strauss/

Liebe Leser, nein, ich wähle nicht die AfD und habe nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund, aber dass ich das meinem Text voranstellen muss, dass allein ist schon Teil des Problems, das wir in Deutschland momentan haben. Neben anderen… Wir halten es mit der Vogel-Strauß-Methode: immer schön den Kopf in den Sand stecken und so tun, als gebe es keine Probleme. Unser Denken soll immer konformer werden. Langsam aber sicher fühle ich mich bevormundet. Da ich Lehrerin bin, komme ...

#Kultur #Zukunft #Gott und die Welt #Multikulti #Politisches

Ist unser Verhalten algorithmisch vorhersagbar?

05.12.2016, 10:08 Uhr
https://riecken.de/index.php/2016/12/ist-unser-verhalten-algorithmisch-vorhersagbar/

Am Wochenende geisterte ein verstörender Artikel durch Twitter – „Ich habe nur gezeigt, dass es die Bombe gibt“. Mit der „Bombe“ war gemeint, dass ein Forscher namens Michal Kosinski glaubt anhand von Facebook-Likes recht intime Dinge von Menschen vorhersagen zu können – etwa die sexuelle Orientierung. Den Originalttext der Studie findet man hier, erste Auseinandersetzung mit der statistischen Qualität hier. Die Studie wurde schon vor einiger Zeit medial diskutiert, gewinnt ...

#Gesellschaft #Bestimmbarkeit #Charakter #Freiheit #Internet #Konsinski #Like #Mensch #Studie #Verhalten

DISKUSSION: Vom Alt-Right-Sog zur Woke-Erkenntnis: Wie JimmyTheGiant sein politisches Weltbild radikal änderte

15.01.2025, 10:56 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/15/diskussion-vom-alt-right-sog-zur-woke-erkenntnis-wie-jimmythegiant-sein-politisches-weltbild-radikal-aenderte/

Warum unterstützen so viele Menschen rechtsoffene bis rechtsradikale Ideen? Und gibt es einen Weg zurück? Weil mich diese Fragen umtreiben, fiel mein Blick auf das Video eines YouTubers, der seinen Weg aus der rechten Bubble beschreibt. In diesem beschreibt JimmyTheGiant, wie Menschen aus einer rechten Bubble (also einer politisch stark rechts geprägten Filterblase) herauskommen können. Im Video schildert er seine persönliche Entwicklung – von Verschwörungstheorien und Sympathien für ...

#Bildung #Diskussion



Dieses Jahr im Abitur in der Vaterrolle – eine Elternrede

29.06.2023, 17:42 Uhr
https://www.riecken.de/2023/06/dieses-jahr-im-abitur-in-der-vaterrolle-eine-elternrede/

Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem Jahr die Elternrede halten. Der Song, von dem die Rede ist: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=xMat6dqM298 Die besondere Challenge lag darin, dass ich auch selbst Kollege und auch medienpädagogischer Berater im Landkreis bin. Da muss man sich ganz sicher mit den unterschiedlichen Rollen sein.   Die Rede Ihr habt es geschafft. Ihr habt Abitur. Euch steht jetzt jede Ausbildung offen – zumindest ...

#Gesellschaft #Eltern #Aus der Schule #Abschluss #Abitur #Count to ten #Dico #Rede #Tina #Zeugnisübergabe

DISKUSSION: ChatGPT nur ein weiteres Werkzeug – 10 Thesen

09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/

Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...

#Bildung #digitale Bildung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mensch haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereMalWahlJahrLesenSageWordMedienSteinzeit