Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mobbing - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Was tun, wenn Sexting schief geht? 15.11.2024, 10:43 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/was-tun-wenn-sexting-schief-geht

Am heutigen Freitag veranstaltet JUUUPORT e.V. zum wiederholten Mal den Aktionstag gegen Cybermobbing. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt die Initiative jährlich ein deutliches Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Internet. Herzstück der diesjährigen Kampagne sind zwei Videos zum Thema Sexting. Darin berichtet die 22-jährige Celine offen von ihren Erfahrungen mit Cybermobbing und dem unerlaubten Weiterleiten intimer Fotos.

Gewalt gegen Lehrkräfte auf einem besorgniserregenden Niveau! 11.11.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/gewalt-gegen-lehrkraefte-auf-einem-besorgniserregenden-niveau

Bereits seit 2016 lässt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Schulleitungen in regelmäßigen Abständen danach befragen, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und veröffentlicht die Ergebnisse anlässlich der Eröffnung des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf. Auch in diesem Jahr führte das Meinungsforschungsinstitut forsa eine repräsentative Umfrage unter mehr als 1.300 Schulleitungen durch. Die nunmehr sechste Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen legte ...

#Gewalt gegen Lehrkräfte Gesundheit&Zufriedenheit

GASTBEITRAG: Gewalt, Glaubenssätze und Radikalisierung 27.05.2022, 10:19 Uhr

https://bobblume.de/2022/05/27/gastbeitrag-gewalt-glaubenssaetze-und-radikalisierung/

Die Kraft in der vernetzten Diskussion liegt ja auch oft darin, dass jemand Erfahrungen hat, die er oder sie mit der Gemeinschaft teilen kann, so dass alle anderen profitieren. Das Teilen solcher Erfahrungen passierte hier auf dem Blog immer wieder über Gastbeiträge. In einem solchen präsentiert Anja Färber eine Antwort zu einem Tweet, in dem ich mich fragte, wie es immer wieder zu Gewaltakten kommen kann. Vielleicht ist es naiv, aber ich frage mich wirklich, wie es sein kann, dass ein ...

#Vermischtes



Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern 31.05.2021, 08:05 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/

.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...

#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹ 11.11.2024, 13:08 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82057

Unterrichtsmaterial zum Jugendbuch von Morton Rhue ›The Good War‹ Zum Inhalt des Buches: Gemeinsam mit seiner Lehrerin hat Caleb eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School gegründet. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind schnell gefunden. Genauso wie das Spiel, das sie für die nächsten Wochen spielen werden. ›The Good War‹ basiert auf dem Zweiten Weltkrieg, über den die Siebtklässler kaum etwas wissen. Noch nicht. Sie teilen sich in Alliierte und die Achsenmächte auf, ...

Kinder stärken – Was du sagst, ist mir egal 28.06.2024, 15:45 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/06/28/kinder-starken-was-du-sagst-ist-mir-egal/

Angelehnt an das Bilderbuch „Der Spott-Papagei“ legt dieses Unterrichtsmaterial den Fokus darauf, Kinder stark zu machen. Sie nehmen für sich wahr, was ihre Stärken sind und verstehen, dass Menschen grundsätzlich unterschiedlich sind, was mit einer bunten Vielfalt einhergeht. Sie setzen sich mit dem Spotten und Lästern auseinander und machen sich Gedanken bezüglich der Abgrenzung zu den Meinungen anderer. Die Kopiervorlagen können im Ethikunterricht oder auch im Sachunterricht als ...

#Unterrichtsmaterialien #Selbstbewusstsein #Klassengemeinschaft #Klassenrat #Vielfalt #Einzigartigkeit #gemein sein #Lästern #Spotten #KInder stärken #lustig machen



Soziale Medien in der Unterstufe 10.12.2022, 15:45 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/soziale-medien-in-der-unterstufe/

Gerade zum Beginn der weiterführenden Schule bekommen viele Schüler ihr erstes Handy. Unter den 12 – 13 jährigen beläuft sich der Anteil an Smartphone Besitzern auf mittlerweile 95 Prozent. Da der Umgang damit für viele Schülerinnen und Schüler neu ist, ist es sinnvoll, die Sensibilität für Themen wie Nutzung von Sozialen Medien auch in der Schule aufzubauen. Soziale Medien – Fluch und Segen Soziale Medien können für Schülerinnen und Schüler der unteren Klassenstufen ...

#Smartphone #Unterricht #Schüler #Jugendliche #Klasse #Handy #Mobbing #Cybermobbing #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien #Sexting

Berufszufriedenheit von Schulleitungen und Gewalt gegen Lehrkräfte 11.11.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/berufszufriedenheit-von-schulleitungen-und-gewalt-gegen-lehrkraefte

Seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) einmal im Jahr das Meinungsforschungsinstitut forsa damit, Schulleitungen zu ihrer Berufszufriedenheit zu befragen. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage werden im Rahmen des DSLK vorgestellt. Bei den größten Problemen an Schule, etwa dem Lehrkräftemangel (69 Prozent) und der daraus resultierenden Arbeitsbelastung und Zeitmangel (34 Prozent), ist in den letzten Jahren eine kontinuierliche Zuspitzung zu beobachten. Diese ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Gewalt gegen Lehrkräfte

Die erschreckende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet 16.03.2022, 13:22 Uhr

https://moderne-schulen.blogspot.com/2022/03/die-erschreckende-wahrheit-daruber-was.html

In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen... es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme wird, aber es ist schwer zu kontrollieren, was sie von anderen hören, nicht wahr?Die erschreckende Wahrheit über das, was unseren Kindern weh tutCNN interviewte kürzlich Dr. Jean Twenge, die Autorin von iGen, und ihr Interview beunruhigte mich - denn ich sah die ...

#Spiel #Beziehung #Elternhaus



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Michael Gerard Bauer ›Nennt mich nicht Ismael!‹ 18.01.2022, 10:21 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80494

Zum Inhalt des Buches: Es gibt ungewöhnliche, unaussprechliche und unerträgliche Vornamen – und es gibt den Vornamen Ismael. Das ist der schlimmste – findet Ismael. Doch Ismael hat gelernt, auf Spott und Angriffe zu reagieren: Abtauchen! Das ändert sich schlagartig, als James Scoobie in die Klasse kommt. Im Gegensatz zu Ismael hat er vor niemandem Angst. Gegen Klassenrowdys hat er seine ganz eigene Waffe: die Sprache. Um sie zu schulen, gründet er einen Debattierclub. Doch Ismael hat ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Dagmar Geisler ›Bleibt locker, Leute!‹ 20.12.2021, 16:41 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80396

Zum Inhalt des Buches: Luis und Vincent sind ein Team. Schon immer. Bis Pfannkuchengesicht Detlef, genannt Zorro, und sein dämlicher Freund Ritschie auftauchen und nichts Besseres zu tun haben, als ausgerechnet Luis ständig vor allen lächerlich zu machen. Und plötzlich ist nicht mal mehr klar, auf wessen Seite Vincent eigentlich steht. Schwere Zeiten für Luis. Doch der lässt sich nicht unterkriegen. Hauptsache: locker bleiben! Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell behandelt die ...

DISKUSSION: “Squid Game” als Allegorie auf Schule – überzogener Zynismus 20.10.2021, 11:26 Uhr

https://bobblume.de/2021/10/20/diskussion-squid-game-als-allegorie-auf-schule-ueberzogener-zynismus/

Zugegeben: Die erfolgreiche Netflix-Serie “Squid Game” als Allegorie auf die heutige Schule zu lesen, hört sich nach einer spannenden Idee an. Und auf den ersten Blick erscheinen die Parallelen, die der Dozent und Medienexperte Philippe Wampfler aus dem Vergleich der Netflix-Serie “Squid Game” (Hwang Dong-hyuk, Südkorea 2021) und dem heutigen Schulsystem herausarbeitet, an einigen Stellen plausibel. Die Schwächen der Argumentation zeigen sich jedoch dort, wo ...

#Bildung #Diskussion



save-me-online.de 27.08.2019, 18:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60735&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Miese Anmache, Mobbing in der Schule, Cybermobbing, Probleme mit Sexting, sexueller Missbrauch, Zusendung von Pornos oder andere sexuelle Übergriffe… Viele Jugendliche erleben das in ihrem privaten Umfeld oder im Netz. Bei save-me-online.de kannst du dich über diese Formen von Gewalt informieren und online beraten lassen. Dort bekommst Du professionelle und kostenlose Unterstützung, bei der du auch anonym bleiben kannst.

„Was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“ 06.10.2018, 16:05 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/10/06/10075/

„Herr Klinge… was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“ Ich stehe in irgendeinem anonymen Gang mitten in der Universität. Leon steht neben mir. Ein ehemaliger Schüler. Mit gerunzelter Stirn und leicht besorgtem Blick schaut er mir zu. Es ist das letzte Wochenende meiner mehrwöchigen Weiterbildung zum „Grenzen(und…)Los AntiMobbing- & JugendCoach®“. Über viele Tage und vier Module hinweg habe ich mich nun mit den Grundlagen des Lernens, Täter- und ...

#Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Fortbildung #Unterricht #Schüler #Mobbing

Grenzen(und…)Los 09.09.2018, 19:46 Uhr

https://halbtagsblog.de/2018/09/09/grenzenund-los/

Am Freitag und am Samstag und am heutigen Sonntag habe ich jeweils von 9 bis 16 Uhr an einer Fortbildung zur Mobbing-Prävention und Qualifizierung als JugendCoach teilgenommen. 21 Stunden Input, die auf meine normale Arbeitswoche noch aufgeschlagen wurden. Diese drei Tage waren nur die Einführung einer insgesamt achttägigen Fortbildung – die übernächsten Wochenenden sind also auch schon gut verplant. Durchgeführt wurde die Fortbildung von „Grenzen(und…)Los„ In ...

#Fortbildung #Unterricht #Schulleitung #Mobbing



„Es kann doch nicht sein, dass wir betteln müssen, um gehört zu werden“ 13.10.2025, 14:08 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/es-kann-doch-nicht-sein-dass-wir-betteln-muessen-um-gehoert-zu-werden/

Die mentale Gesundheit vieler Kinder und Jugendlicher hat sich durch die Pandemie verschlechtert. Globale Krisen, Krieg und Mobbing belasten ihr Leben zusätzlich. Die Bundesschülerkonferenz will den Fokus auf das Thema durch ihre seit Mai laufende Kampagne „Uns geht es gut?“ und eine im Januar 2026 geplante Bildungskonferenz stärken. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal fordert Generalsekretär Quentin Gärtner die Politik zum Handeln auf.

#Unterricht #Schulentwicklung #Deutscher Schulpreis #Unterrichtsentwicklung #Demokratiebildung

Mit kritischem Denken die Welt gestalten: Unterrichtsmaterial "Dilemma lösen lernen" - für die Klassen 4 bis 7 von regenwald-schuetzen.org 02.10.2025, 09:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66418&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Welt aktiv mitgestalten – das ist ein wichtiges Anliegen von Kindern und Jugendlichen. Sie stehen dabei oft vor Dilemma-Entscheidungen und inneren Konflikten: Soll man sich für den Klimaschutz einsetzen und dafür den eigenen Konsum hinterfragen? Ist die teurere, aber fair gehandelte Schokolade die bessere Wahl? Wie kann man gegen Mobbing vorgehen, auch wenn das eigene Ansehen darunter leiden könnte? Das Unterrichtsmaterial liefert Impulse für Dilemma-Übungen und fördert kritisches ...

„Ich mache Chancen sichtbar – keine heile Welt“ 19.09.2025, 13:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ich-mache-chancen-sichtbar-keine-heile-welt/

Die Friedrich-Bergius-Schule in Berlin geriet Ende 2024 in den Fokus, als Lehrkräfte mit einem Brandbrief auf Mobbing und Gewalt durch Schülerinnen und Schüler aufmerksam machten. Mit dem neuen Schulleiter Engin Çatık kam die Wende: Aus eigener Erfahrung weiß er, wie stark das soziale Umfeld wirken kann. Seine Vision einer funktionierenden Schule basiert daher auf konsequenter Beziehungsarbeit. Im Interview zeigt er, wie Vertrauen durch klare Strukturen und einen wertschätzenden Umgang ...

#Unterricht #Experten­stimmen #Künstliche Intelligenz



Regeln für ein respektvolles Miteinander im Klassenchat 16.09.2025, 14:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/regeln-fuer-ein-respektvolles-miteinander-im-klassenchat

Spätestens an weiterführenden Schulen gibt es in jeder Klasse mindestens einen Klassenchat, häufig sogar mehrere parallel. Neben organisatorischen Informationen und Absprachen werden in unregulierten Klassenchats jedoch auch schädliche und verbotene Inhalte geteilt oder es findet Cybermobbing statt. Um solchen Problemen und Überforderung durch Nachrichten-Spam vorzubeugen, sollten zu Beginn des Schuljahres gemeinsam mit den Schüler*innen Regeln für den Klassengruppenchat festgelegt ...

RealTalk – Chat-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche 12.06.2025, 19:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66076&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

RealTalk ist eine bundesweite Chat-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche. Bei RealTalk helfen ehrenamtliche, qualifizierte Peers (Gleichaltrige) aus ganz Deutschland zwischen 16 und 20 Jahren Gleichaltrigen bei Stress in der Schule, Mobbing, Liebeskummer, Depressionen und anderen Problemlagen. RealTalk ist kostenlos, anonym und datenschutzkonform. Jugendliche im Alter zwischen 12 und 20 Jahren können sich an die Chat-Beratung wenden. Diese ist vom Deutschen Roten Kreuz ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleAppMedienTiereJahrGewaltSageInternetMal