Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mobbing - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mobbing. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mobbing in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kinderschutz - Wortwolke 10.06.2025, 09:11 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-4Dc0_kinderschutz.html

Wortwolke "Kinderschutz" mit den Wörtern: Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Meldepflicht Schweigepflicht Notrufnummer Beratung Schulsozialarbeit Streetwork Kinderpsychiatrie Suchtprävention Essstörungen Mobbing Diskriminierung Inklusion Integration Gleichbehandlung Toleranz Beteiligung Selbstbestimmung Persönlichkeitsentwicklung Pflegefamilie Heimunterbringung Traumatherapie Psychologische Hilfe Elternarbeit Frühförderung Kindertagespflege Kinderrechtekonvention UN Kinderrechte ...

Regeln ja, Verbote nein 21.05.2025, 14:50 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/regeln-ja-verbote-nein/

Ablenkung im Unterricht, Schummeleien bei Prüfungen, Cybermobbing- Handys stören an Schulen oft. zugleich aber sollen die Kinder doch lernen, verantwortungsvoll mit Tiktok, lnstagram und sonstigen Apps umzugehen. Wie man einen Ausweg aus diesem Dilemma finden kann.

#Schule im Umfeld #Übergänge #Sprachbildung #Kita #Startchancen-Programm

PORNOGRAFIE - Wortwolke 13.05.2025, 17:07 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-05-jFiN_pornografie.html

Wortwolke "PORNOGRAFIE" mit den Wörtern: PORNOGRAFIE Sexualität Orientierung Geschlechteridentität Gefühle Grenzen Freiheiten Tabus Grenzüberschreitungen Geschlechterrollen Körperlichkeit Unsicherheiten Bild Film Medien Internet öffentlich Privatsphäre Darstellungen Gruppenzwang Mobbing Geschlechtsverkehr Meinungsverschiedenheiten Konsequenzen Problematik Identitätsfindung Geschlechter Klischees Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Warum Jugendliche ihr Medienwissen online oft nicht anwenden 30.04.2025, 14:42 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/warum-jugendliche-ihr-medienwissen-online-oft-nicht-anwenden/

Viele Schülerinnen und Schüler kennen die Gefahren von Desinformation oder Mobbing in den sozialen Medien, dennoch verhalten sie sich oft nicht entsprechend, sagt Wissenschaftlerin Larissa Leonhard. Warum das so ist und welche Rolle die Schule bei der Förderung von Nachrichtenkompetenz spielen sollte, erklärt die Medienforscherin von der Ludwigs-Maximilians-Universität in München im Interview.

#Unterricht #Feedback #MINT #Künstliche Intelligenz #KI-Tipp

Hintergrundinfos und Tipps für Eltern und Pädagog*innen 28.04.2025, 09:32 Uhr

/aktuelles/detailseite/hintergrundinfos-und-tipps-fuer-eltern-und-paedagoginnen

Die Netflix-Serie „Adolescence“ wirft Fragen über Cybermobbing, toxische Männlichkeit und die Einflüsse digitaler Subkulturen auf. Klicksafe hat Materialien für pädagogische Fachkräfte und Eltern dazu zusammengestellt.

#Unterrichtsmaterial #Digitalisierung

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Titisee 26.03.2025, 11:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39231&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.04.2025. Baden-Württembergs Schüler werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am 02.04.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Titisee. Nach den spannenden Schülervorträgen am ...



SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Mosbach 24.03.2025, 08:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39225&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.04.2025. Baden-Württembergs Schüler*innen werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler, auch die Eltern und Lehrer werden dabei einbezogen. Am 08.04.2025 macht SpardaSurfSafe Station in Mosbach. Nach den spannenden ...

Medienerziehung gemeinsam gestalten: Ein Elternbrief für mehr Medienkompetenz 21.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/medienerziehung-gemeinsam-gestalten-ein-elternbrief-fuer-mehr-medienkompetenz/

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Schon in meinen vorherigen Blogbeiträgen und im Leitfaden „Medienkompetenz“ habe ich beschrieben, wie wichtig die Medienerziehung unserer Schülerinnen und Schüler ist und dass diese einen größeren Stellenwert einnehmen muss. Doch wie können Eltern und Lehrkräfte gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen? Ein Elternbrief mit wertvollen Tipps kann als ...

#digitale Medien #Elternabend #Medienkompetenz #Smartphones #Unterrichten #Prävention #Medienbildung/Informatik #Schutzkonzept

Theaterstücke für die Grundschule 19.03.2025, 11:47 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65902&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine Auswahl an kurzen kostenpflichtigen Theaterstücken zu Themen wie "Einschulung", "Aktuelle Themen", "Märchen", "Ostern", "Mobbing" und "Weihnachten" mit Texten für die Grundschule zum Download.



Theaterstücke für die Sekundarstufe 19.03.2025, 09:39 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65903&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine Auswahl an kurzen kostenpflichtigen Theaterstücken zu Themen wie "Einschulung", "Aktuelle Themen", "Zeitreise", "Mobbing" und "Weihnachten" mit Texten für die Sekundarstufe zum Download.

Gemeinsam gegen Hass im Netz - Unterrichtseinheit für die 8. und 9. Klasse von digitale-helden.de 14.02.2025, 09:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit für die 8. und 9. Klasse für registrierte User behandelt die Fragen: Was ist Hatespeech und wie unterscheidet es sich von Mobbing? Ab wann fängt Hatespeech an? Woran erkennt man, ob es sich um Hatespeech handelt? Warum verbreiten Menschen Hass im Netz? Welche Folgen hat die Verbreitung von Hass im Netz für die Betroffenen und für die Gesellschaft? Welche Beratungs- und Hilfsangebote gibt es? Der Kurs bietet komplett ausgearbeitete Inhalte mit umfangreichen ...

Schulforum.net – die Plattform für den Austausch über den Schulalltag 10.02.2025, 19:32 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/schulforum-net-die-plattform-fuer-den-austausch-ueber-den-schulalltag/

Der reibungslose Ablauf des Schulalltags setzt voraus, dass sich Lehrkräfte gegenseitig unterstützen und austauschen – idealerweise auch über die Grenzen der Bundesländer hinaus. Auf der Website Schulforum.net, die sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern richtet, können Sie gemeinsam diskutieren, Fragen stellen und voneinander lernen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Themengebiete die Plattform abdeckt, wie sie den Austausch fördert und warum sie für Lehrkräfte in jeder Phase des ...

#Lehrer #in eigener Sache #Lehrkräfte #Eltern #kostenlos #Empfehlung #Community #Internet, Medien & Apps #Forum #Schulforum #Webtipp



Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin als Grundlage für gesunde Arbeitsplätze 10.02.2025, 15:34 Uhr

Unternehmen stehen vor der Aufgabe, wirtschaftlichen Erfolg und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter in Einklang zu bringen. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit stehen hierbei im Fokus. Definition und Bedeutung Arbeitssicherheit umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz zu verhindern. Dies beinhaltet technische, organisatorische und persönliche Schutzvorkehrungen. Ziel ist es, physische, chemische, biologische und psychosoziale ...

Neues Aufklärungsvideo zum Thema Deepfakes und Sextortion von JUUUPORT 06.02.2025, 16:00 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/neues-aufklaerungsvideo-zum-thema-deepfakes-und-sextortion-von-juuuport

Anlässlich des Safer Internet Days (SID) am 11. Februar veröffentlicht JUUUPORT ein neues Aufklärungsvideo über Deepfakes und damit verbundene Gefahren wie die Erpressung mit Nacktaufnahmen und Cybermobbing. Das Video mit dem Titel „Täuschend echt! Was Du über Deepfakes wissen solltest“ wurde mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) produziert. Es sensibilisiert Jugendliche niedrigschwellig für die Risiken von KI-generierten Fälschungen im Internet ...

Medienkompetenz: Wie machen wir Schüler fit für die digitale Welt? - Dossier des Deutschen Schulportals 18.11.2024, 08:12 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65574&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sind Schülerinnen und Schüler in der der Lage wahre von falschen Informationen im Internet zu unterscheiden? Wie gelingt es ihnen, ihren Medienkonsum zu kontrollieren und wie können sie auf Cybermobbing reagieren? Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz in unserer zunehmend digitalen Welt. Doch viele Schülerinnen und Schüler erreichen am Ende ihrer Schulzeit hier nicht einmal die nötigen Grundkenntnisse. In diesem Dossier des Deutschen Schulportals sind Studien, Expertenstimmen, ...



SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Singen 11.11.2024, 15:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38570&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.11.2024. Baden-Württembergs Schüler*innen werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler*innen, auch die Eltern und Lehkräfte werden dabei einbezogen. Am 21.11.2024 macht SpardaSurfSafe Station in Singen. Nach den spannenden ...

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag Ostfildern 11.11.2024, 15:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38568&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

14.11.2024. Baden-Württembergs Schüler*innen werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler*innen, auch die Eltern und Lehrkräfte werden dabei einbezogen. Am 14.11.2024 macht SpardaSurfSafe Station in Ostfildern. Nach den spannenden ...

SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag Aalen 11.11.2024, 14:50 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38564&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.11.2024. Baden-Württembergs Schüler*innen werden fit gemacht für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die Initiative SpardaSurfSafe hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche über die Gefahren des Web 2.0 aufzuklären. Gleichzeitig vermittelt das Programm, Strategien und Wissen, wie man sich im Internet schützt. Doch nicht nur die Schüler*innen, auch die Eltern und Lehrkräfte werden dabei einbezogen. Am 13.11.2024 macht SpardaSurfSafe Station in Aalen. Nach den spannenden ...



Mebistage 2024 28.10.2024, 08:36 Uhr

https://herrmess.de/2024/10/28/mebistage-2024/

Anfang letzter Woche fanden in Dillingen wie jedes Jahr im Oktober die (bald Ex-)mebis-Tage statt. Zu diesem Ereignis treffen sich interessierte Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern in der pittoresken Mittelalterstadt mitten im Donautal, um in Workshops rund um das digitale Überportal neue Ideen zu präsentieren und zu entwickeln. Dillingen hat zu den mebis-Tagen den Himmel schön Künstliche Intelligenz als Überthema In diesem Jahr stand das Thema KI sehr im Vordergrund. Die Akademie-KI ...

#Lernen #Medien #Technik #Unterricht #Pädagogik #mebis #freu

Ein Buch für Eltern von Goldköpfen 26.10.2024, 21:59 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ein-buch-fuer-eltern-von-goldkoepfen/

„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch über einem Märchen stehen könnte? Weil ein Ratgeberbuch hilfreicher ist, wenn es positive Impulse setzt anstatt Probleme zu betonen. „Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können“ ist der konkreter klingende Untertitel. Es geht um Hilfestellungen ...

#Rezension #Buchvorstellung #Internet, Medien & Apps


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mobbing haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienBriefInternetTiereGesundheitSpieleDigitalisierungJahrProblemPrüfung