In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.10.2023, 12:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36413&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Durch Inputs zu verschiedenen Ausbildungssystemen und Austauschprojekten sowie viel Raum für Ideen- und Erfahrungsaustausch in einem World Café können beim tansatlantischen Netzwerktag der Joachim-Herz-Stiftung gemeinsame Lösungsstrategien für den Umgang mit den Herausforderungen entwickelt werden. Teilnehmende können sich zu diesen Themen austauschen und sich mit einem engagierten Personenkreis im Handlungsfeld Azubi-Mobilität vernetzen. Die Konferenz ist kostenlos, findet auf Englisch ...
02.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-knowunity-die-lernapp-von-knowunity/
Knowunity – die Lernapp (von Knowunity) Wir stellen eine Lernapp für Oberstufenschüler (von der 5. Klasse bis zu Matura/Abitur) vor. Bei dieser App kann man sich mit anderen Schülern zu einer riesigen Lerncommunity vernetzen, laut Entwickler laden über 7 Millionen Schüler in Europa täglich ihre Lernzettel hoch. Es gibt zahlreiche Karteikarten, Hausaufgabenhilfe und ein riesiges Angebot an Notizen. Man kann auch Fragen stellen und erhält die Antworten von andern Nutzern, so wird ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Smartphone #Englisch #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?!
18.09.2023, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36336&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Digitalisierung verändert Bildungsprozesse und eröffnet neue Formen von Lehr-Lern-Szenarien. Mit dem niedrigschwelligen Zugang zu generativen Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI), wie zum Beispiel Chat GPT und dem hohen Innovationstempo in diesem Feld, werden viele Fragen aufgeworfen: Wie funktionieren KI-Anwendungen und wie werden sie bedient? Wie verändern KI-Anwendungen das Lehren und Lernen? Welche KI-Kompetenzen benötigen Lehrende? Was für Chancen und Herausforderungen werden ...
15.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-zahlenkarten-bis-20-aufbau-einer-tragfaehigen-zahlvorstellung/
Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum bis 20 benötigen. Sie müssen lernen… … Zahlen schnell im Zehner- und Zwanzigerraum zu erfassen, … Zahlen in der Zahlenreihe bis 10 / 20 zu verorten sowie … strukturelle Besonderheiten der Zahlen und deren Beziehungen zu nutzen. .fusion-body ...
#Mathematik #Anfangsunterricht #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Zahlenbuch #Rechenstrategien #Zahlbeziehungen #Zahlenkarten bis 20 #Zahlvorstellungen aufbauen #Zehnerfelder #Zwanzigerfelder
31.08.2023, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36283&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die französische Nationale Agentur lädt herzlich zum Seminar „Optimising Mobility for Adult Learners as Active Citizens“ ein, das vom 6. bis 8. Dezember in der malerischen Stadt Tours, Frankreich, stattfindet. Teilnehmende können sich hier mit Gleichgesinnten vernetzen und gemeinsame Projekte gestalten, die den gesellschaftlichen und sozialen Einsatz in der Erwachsenenbildung fördern. Dabei ist es unerheblich ob sie neu in Erasmus+ sind oder bereits umfangreiche Erfahrungen mitbringen ...
21.08.2023, 08:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64426&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Als Teil des EuropäischenInformationsnetzes Eurydice dient dieser Abschnitt der Jugendpolitik in Deutschland. Es gibt keine bundeseinheitliche Strategie, dies ist Ländersache. Aber es gibt einen gemeinsamen Rahmen sowie ein sektorübergreifendes Bemühen, politische Maßnahmen auf ihren Effekt auf die Population Gder 12-27jährigen Menschen hin zu prüfen. Der Artikel nennt wichtige Dokumente und Einrichtungen.
04.07.2023, 17:47 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/07/04/buchtipp-malte-und-das-geheimnis-des-walnussbaums/
Buchtitel: Malte und das Geheimnis des Walnussbaums // über das buch Malte sitzt früh am Morgen unter dem alten Walnussbaum im Garten, den sein Uropa einst gepflanzt hat. Er sammelt Walnüsse in seinem Körbchen, als plötzlich eine goldene Nuss herunterfällt. Ihr entsteigt eine kleine Fee, Juria die Baumgeschichten-Sammlerin. Sie weiß nicht nur eine Geschichte vom alten Walnussbaum zu erzählen, sondern nimmt Malte mit auf eine Reise durch Raum und ...
04.07.2023, 16:23 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/balkonkraftwerke-von-anker-so-nutzt-du-die-energie-der-sonne/
Die moderne Gesellschaft braucht Strom, sehr viel Strom sogar. Doch die fossilen Energiereserven gehen zur Neige und verpesten unsere Umwelt. Daher wird seit Jahren an umweltschonenden und regenerativen Verfahren und Methoden zur Energiegewinnung und Stromerzeugung geforscht. Eine hervorragende Möglichkeit der Stromgewinnung hat auch schon seit vielen Jahren Einzug in die privaten Haushalte gehalten. Die Rede ist von Solarenergie. Nach den großen PV-Anlagen auf dem Dach gibt es nun mit ...
#Strom #Balkon #Pausengespräche #Balkonkraftwerk #Minikraftwerk #PV-Anlage #Solarenergie
30.06.2023, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36110&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fachtagung mit wissenschaftlichen Vorträgen und praktischen Workshops mit dem Fokus auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung in einem naturnahen Umfeld.Seit nunmehr 12 Jahren bietet die Tagung Pädagog*innen, Bienenfreund*innen und Imker*innen, die Erfahrung mit Bienen und Bildung haben, und Akteur*innen, die in Bildungsprojekte mit Bienen und anderen Bestäubern einsteigen möchten, die Möglichkeit sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Unter dem Motto Bee sustainable ...
26.06.2023, 16:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36103&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Rahmen der Code Week finden über zwei Wochen schulintern, als auch außerschulisch Angebote zum Thema Coding und Making statt, an denen Schüler*innen kostenfrei teilnehmen können. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern mit unterschiedlichsten Hintergründen die Möglichkeit zu bieten, ein Stück in die digitale Welt einzutauchen und Dinge auszuprobieren. Angebote schaffen kann jedermann: Unternehmen, Initiativen, Einzelpersonen und Schulen. Im letzten Jahr fanden deutschlandweit über ...
13.06.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
Gemeinsame Herausforderung für Schulträger und SchulleitungenDer Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein Forum für Schulträger und Schulleitungen – geht nach erfolgreichem Start in 2022 am 23. November 2023 in die zweite Runde.Zum zweiten Mal findet am 23. November 2023 in Düsseldorf der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) statt. Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen zu wichtigen Zukunftsthemen im Bildungsbereich. Das Motto in ...
#Schulleitung
30.05.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/30/die-wiese-lustige-kunterbunte-spinnentiere
Auf jedem Spaziergang oder auf Exkursionen können diese kleinen Krabbeltiere und ihre fantastischen Netze ? beobachtet werden. Auch diese Tiere dürfen bei dem Projekt Wiese ?nicht fehlen. Diese lustigen Spinnen können auch schon jüngere Kinder basteln.Ein Stück Papprolle wird mit buntem Tonpapier umrollt und fest angeklebt. An den Seiten wird das Papier etwas eingeschlagen. Pfeifenreiniger werden nun in acht gleich lange Abschnitte geschnitten und im Inneren der Rolle ...
27.04.2023, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35981&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Eingeladen sind alle Pädagog*innen und Multiplikator*innen, die in der (inter-)religiösen Bildung in Berlin tätig sind bzw. tätig werden wollen und sich diesbezüglich vernetzen möchten. Ziel ist das gegenseitige Kennenlernen sowie das Stärken im kollegialen Austausch. Angefragt wurden hierfür Akteur*innen der (inter-) religiösen Berliner Bildungslandschaft, wie die Lehrkräfte der ARU, des Erzbistums und der Islamischen Föderation sowie Mitwirkende bei Life e.V. / ADAS, RAA, Ufuq, ...
17.04.2023, 13:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35891&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt am 13. Juni 2023 – in Kooperation mit dem Learning Lab der Universität Duisburg-Essen - eine Wissenschaftstagung mit dem Titel "Erfolgsfaktoren digitaler Services für das Informieren, Lernen und Vernetzen des Personals in der beruflichen Bildung – das BIBB-Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal" durch. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler/-innen aus den Bereichen Berufs- und Wirtschaftspädagogik, ...
14.04.2023, 17:17 Uhr
https://herrmess.de/2023/04/14/jubilaeum-2/
Mit dem ersten April April begehe ich dieses Jahr einen ganz besonderes Jubiläum. Mein Blog wird zehn. Eine ganze Dekade bin ich nun als bloggender Lateinlehrer unterwegs. Vor 10 Jahren war die Bloglandschaft noch sehr aufregend. Man tauchte ein in eine Welt von hochmotivierten Lehrkräften, die auf ihrer digitalen Präsenz innovative Arten der Unterrichtsgestaltung präsentierten und sich wie selbstverständlich vernetzten, diskutierten und sich gegenseitig zu tollen Sequenzen inspirierten. ...
#Blog #Technik #Unterricht #Twitter #Tablet #Anekdote #Evernote #Jubiläum #mebis #Experiment #Samsung #ezcast #Note 8.0
14.04.2023, 12:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neues-wissensquiz-was-ist-ki
Nicht zuletzt seit der Veröffentlichung des Text-Programms ChatGPT fasziniert das Thema künstliche Intelligenz (KI) viele Nutzer*innen. Seitdem stolpert man zunehmend über Fachbegriffe wie Algorithmen, maschinelles Lernen oder neuronale Netze. Was diese Begriffe genau meinen und wie KI überhaupt funktioniert, ist vielen von uns allerdings nicht ganz klar. Und das kann auch Ängste und Sorgen in Bezug auf die neue Technologie schüren. Daher hat das Zentrum für vertrauenswürdige ...
30.03.2023, 12:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35863&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vom 12. bis 13. September 2023 richtet die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit (Cyberagentur) erstmals das Network-Event in Halle (Saale) aus. Die Veranstaltung wird nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von Strafverfolgungsbehörden im Themenfeld „Cyberresiliente Gesellschaft“ vernetzen. Die Community ist aufgerufen, ihre Forschung über einen Posterwettbewerb zu präsentieren. Die Cyberagentur möchte neben ...
23.03.2023, 16:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35844&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kinder und Jugendlichen von heute werden die Bewohner*innen und auch Planer*innen der Städte von morgen sein. Schon jetzt ist es daher wichtig, ihnen Interesse und Spaß an der gebauten Umwelt zu vermitteln! Die Schule als Lern- und Lebensort spielt dabei eine wichtige Rolle, aber auch außerschulische Angebote können Grundlagen für eine spätere Beteiligung an Planungsprozessen legen. Neben theoretischen Beiträgen werden in Workshops mit Best-Practice-Beispielen konkrete Empfehlungen ...
20.03.2023, 08:21 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10408&cHash=e5b2c8698b269b61e5df48baa65944ea
DaZ-Fortbildungsreihe für die Sekundarstufe I - auch einzeln buchbar Durch die wachsende Anzahl an neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern steigt die Anzahl der Förderangebote an den Schulen. Die Fortbildungsreihe „Deutsch als Zweitsprache“ richtet sich an Lehrkräfte der Allgemeinbildenden und der Berufsbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen unterrichten. In neun Basismodulen und weiteren Zusatzmodulen werden Methoden und Konzepte zur ...
#bildung-rp.de
17.03.2023, 13:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35820&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Fachleute, die an der Kooperation mit Kolumbien interessiert sind, haben im Rahmen des Fachtags die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und Anregungen für die zukünftige Zusammenarbeit mit Kolumbien zu erhalten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf Erfahrungsaustausch und Netzwerken. Zudem erhalten Teilnehmende vielfältige Informationen zu Fördermöglichkeiten. Im Rahmen der Veranstaltung kann sich der wissenschaftliche ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de