Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Nomen - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Winterfreuden: Kleine Übung 2 ⛄️

11.01.2025, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/11/winterfreuden-kleine-uebung-2

Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ❄️Das Lesen und Abschreiben ist immer wieder ein wichtiger Schwerpunkt zum Üben. Ebenso können hier die Nomen mit ihren Begleitern und das Bilden von Einzahl und Mehrzahl gefestigt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden ...

Märchenfreuden: Lesen 1 ❄️

07.01.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/07/maerchenfreuden-lesen-1

Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielleicht kennen schon einige Kinder das Märchen Frau Holle, hier kann es bearbeitet werden. ❄️Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur Auflockerung beitragen. Mit dieser Übung 1 können ...

DeFaktS Desinformationskampagnen beheben durch Offenlegung der Faktoren und Stilmittel

06.01.2025, 12:32 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Desinformationskampagnen, bei denen irreführende Informationen gezielt im großen Stil verbreitet werden, sind eine zentrale Bedrohung für den politischen Prozess und gesellschaftlichen Zusammenhalt geworden. Sie können Wahlen beeinflussen und Menschen zu (selbst-)schädigendem oder gar terroristischem Verhalten verleiten. Neben politischer Lagerbildung und Meinungspolarisierung leisten sie auch anderen gesellschaftsschädlichen Phänomenen Vorschub, wie beispielsweise ...



Winterfreuden: Kleine Übung 1 ⛄️

04.01.2025, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/04/winterfreuden-kleine-uebung-1

Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ?Das Lesen und Abschreiben ist immer wieder ein wichtiger Schwerpunkt zum Üben. Ebenso können hier die Nomen mit ihren Begleitern gefestigt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann jederzeit in den Unterricht ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 10

18.12.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/18/zauberhafter-advent-kleine-uebung-10

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 9

13.12.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/13/zauberhafter-advent-kleine-uebung-9

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...



Begleitmaterial: Der Weihnachtsschatz

11.12.2024, 16:15 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/11/begleitmaterial-der-weihnachtsschatz

Eine wunderbare Lektüre, passend für die vorweihnachtliche Zeit hat Ursel Scheffler geschaffen. Die Autorin stellt in ihrer Geschichte Der Weihnachtsschatz sehr emotional Wünsche, Träume und Realität dreier Kinder dar.Die Geschwister Karla, Max und Timmy finden eine Weihnachtstüte mit einer Geldbörse. Da die Tüte anscheinend von niemandem vermisst wird, nehmen sie sie mit. Die Kinder erfüllen sich Wünsche, essen Hamburger und Pommes und kaufen für die Familie ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 8

09.12.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/09/zauberhafter-advent-kleine-uebung-8

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 7

05.12.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/05/zauberhafter-advent-kleine-uebung-7

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...



Antisemitismus in der Reichsbürgerszene

02.12.2024, 17:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38701&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.12.2024. Die kürzlich durchgeführten bundesweiten Razzien gegen Reichsbürger und laufende Strafprozesse haben die Reichweite und das Gefahrenpotenzial dieser Szene deutlich gemacht. Besonders alarmierend ist der Fall des ehemaligen Polizisten Michael F. aus Niedersachsen, der an der Überprüfung der Sicherheit jüdischer Gemeinden beteiligt war und nun im Verdacht steht, dieses Insiderwissen möglicherweise in rechtsextreme Kreise getragen zu haben. Dies stellt eine akute Gefahr für ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 6

01.12.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/01/zauberhafter-advent-kleine-uebung-6

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...

UNTERRICHT: Prompts und die Gefahr der Confirmation Bias

30.11.2024, 11:26 Uhr
https://bobblume.de/2024/11/30/unterricht-prompts-und-die-gefahr-der-confirmation-bias/

Es ist ja nicht so, als würde es nicht tausende Beiträge geben, bei denen es ums gute Promting geht. Also darum, mit welchen Befehlen man ChatGPT und Co. die besten Ergebnisse abringt. Davon abgesehen, dass es unübersichtlich wird und jeder von jedem abzuschreiben scheint, erscheint es in Bezug auf Lernende spannender, sich anzuschauen, wie Prompts tatsächlich formuliert werden und was dies über die momentane Nutzung aussagt. Eine Notiz.  Anlass In einer 10. Klasse habe ich eine ...

#Bildung #digitale Bildung



Neutralitätsgebot in der politischen Bildungs- und Demokratiearbeit

29.11.2024, 13:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.12.2024. Ziel des Vortrags mit anschließendem Workshop ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Neutralitätsgebots aufzuzeigen und Sicherheit für alle Beteiligten in Verwaltung, Rechtsprechung und Zivilgesellschaft zu bieten. Eingeladen sind vor allem Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Veranstalter: Nordhessische Fachstellen für Demokratieförderung und ...

Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute

27.11.2024, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38669&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.12.2024. Migration über Landesgrenzen hinweg ist ein weltweites Phänomen. Es gibt kein Land, das solche Zu- und Abwanderungen nicht kennen würde. Die Beweggründe dafür, dass Menschen das gewohnte Lebensumfeld, die Familie, die Nachbarschaft, das Land verlassen, sind vielfältig. Zu den Druckfaktoren, die im Abwanderungsland wirksam sind und die die Migrationsforschung von den Sogfaktoren unterscheidet, die vom Aufnahmeland ausgehen, gehören Krieg, schlechte wirtschaftliche ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 5

26.11.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/26/zauberhafter-advent-kleine-uebung-5

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...



Zauberhafter Advent: Kleine Übung 4

22.11.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/22/zauberhafter-advent-kleine-uebung-4

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 3

17.11.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/17/zauberhafter-advent-kleine-uebung-3

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...

Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren

17.11.2024, 13:05 Uhr
https://www.schulimpulse.de/gedichte-erschliessen-schreiben-und-praesentieren/

Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden. Diese kurzen Gedichtformen bieten Kindern zudem die Möglichkeit, spielerisch mit Sprache umzugehen und kreative Texte zu verfassen. Eine besondere Bedeutung kommt beim Schreiben dem Prozess des Überarbeitens zu: Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre Texte, ...

#Deutsch



Wichtelgeschichten erzählen für den Adventskalender

15.11.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/11/15/wichtelgeschichten-erzahlen-fur-den-adventskalender/

Heute gibt es hier, passend zum aktuellen Fachseminar, eine Anregung zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs (Fachebene), kooperativer Lernformen (methodische Ebene) und der Medienkompetenz. Ich stelle euch meine Ideen für eine Unterrichtsreihe vor, so wie ich sie mit einer eigenen Klasse umsetzen würde. Meine ausführlichere Planung in einem Miro-Board könnt ihr euch hier ansehen. Grundidee: Die beiden Wichtel Jule und Jasper haben dieses Jahr keine große Lust auf das übliche ...

#3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Adventskalender #advent #Seminar

Zauberhafter Advent: Kleine Übung 2

11.11.2024, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/11/zauberhafter-advent-kleine-uebung-2

Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. ??Besonders für Klasse 2 sind diese kleinen Übungen zu Deutschschwerpunkten interessant. Sie sind einfach strukturiert und können so auch gut von den Mädchen und Jungen selbstständig bearbeitet werden. Thematisiert werden hier das Abschreiben, das ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenAdventGedichtTiereThemenheftWinterGedichteMärchenFeedbackFormen