Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Nomen - Unterrichtsmaterialien | Seite 23 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Demokratie braucht Gleichstellung – und Mut zur Stimme

15.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-frauen-25

Die Zeichen in Berlin standen im Mai auf Sturm. Hagel und Gewitter haben sich angekündigt – nicht nur meteorologisch, auch politisch. Unter dem Titel „Richtung Zukunft: Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus“ versammelten sich im dbb forum Menschen, die sich seit Jahren für Parität, Teilhabe und Respekt einsetzen. Doch viele teilen in diesen Tagen das gleiche Gefühl: Was einmal sicher schien – Rechte, Räume, Respekt – steht wieder ...

Studie: Warum das Testen fürs Lernen besser ist als sein Ruf - beim Deutschen Schulportal

12.05.2025, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66019&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Tests gelten als Stress­faktor oder Prüfungs­instrument. Doch die Kognitions­psychologie zeigt: Allein der Akt des Abrufens von Wissen aus dem Gedächtnis fördert das Lernen nach­haltig. Dieses Phänomen heißt „Testungs­effekt“: Wer sich an bereits Gelerntes erinnert, speichert es tiefer ab und vergisst es langsamer. Dabei ist es egal, ob eine Note vergeben wird oder nicht. Entscheidend ist, dass das Gedächtnis aktiv arbeitet.

Diktate schreiben: Ein Wochentraining für Klasse 3

08.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/diktate-schreiben-ein-wochentraining-fuer-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.  Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt das Ziel, die ...



Großschreiben von Verben

06.05.2025, 08:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82244

Die Kinder sollen erkennen, ob die Verben groß geschrieben werden als Nomen oder klein als normale Verben für die Klasse 4 im Bundesland Hessen

Mit digitalen Escape Rooms systemisches Denken im Wirtschaftsunterricht fördern

22.04.2025, 12:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39337&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.05.2025. Die Fortbildung vermittelt Grundlagen systemischer Phänomene in der ökonomischen Bildung und zeigt, wie digitale Escape Rooms gezielt zur Förderung systemischen Denkens im Unterricht eingesetzt werden können. Teilnehmende erproben didaktische Zugänge, reflektieren Unterrichtserfahrungen und lernen, digitale Elemente spielerisch in Lernprozesse zu integrieren. Veranstalter: Pädagogische Hochschule Freiburg. Link: ...

Erzählen mit Bildkarten

12.04.2025, 20:46 Uhr
https://primar.blog/2025/04/12/erzahlen-mit-bildkarten/

Aktuell darf ich wieder mal meine LAA mit in den Unterricht nehmen, wofür eine liebe Kollegin mir ihre vierte Klasse „leiht“. Da die Klasse gerade eine Reihe zu Märchen beendet und ich vor Kurzem das zauberhafte Bildkartenset „Storybox Fantasy“ entdeckt habe, gibt es dieses Mal ein kleines Projekt zum fantasievollen mündlichen Erzählen. Vorbereitung: Als Plattform für dieses Projekt habe ich TaskCards gewählt. Ich habe eine Master-Pinnwand angelegt (erstes Bild). ...

#4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #Märchen #Medienerziehung #Hospitation #BookCreator #mündlicher Sprachgebrauch #Lehrerausbildung im ZfsL #Erzählanlass #TaskCards #Audioaufnahme



Frühlingsfreuden: Kleine Übung 5

12.04.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/12/fruehlingsfreuden-kleine-uebung-5

Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ? Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und Verben ...

Qualifizierungsseminar im Themenfeld Hass im Netz und Desinformation

04.04.2025, 07:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39274&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.05.2025. In diesem Qualifikationsmodul erwerben Teilnehmende grundlegende Kenntnisse über die Mechanismen, Verbreitungswege und Auswirkungen von Hass im Netz und Desinformation. Sie lernen, diese Phänomene sowohl im digitalen als auch im analogen Raum pädagogisch-präventiv zu adressieren. Ein besonderer Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen der Meinungsfreiheit und der Arbeit der Meldestelle „REspect! im Netz“. Das Modul vermittelt praxisnahe Ansätze zur Durchführung ...

Frühlingsfreuden: Kleine Übung 4

02.04.2025, 12:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/02/fruehlingsfreuden-kleine-uebung-4

Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ? Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und Verben ...



Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung)

27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht

Frühlingsfreuden: Kleine Übung 3

24.03.2025, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/24/fruehlingsfreuden-kleine-uebung-3

Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️ Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und Verben ...

Digital gegen Radikalisierung – E-Learning-Plattform von Violence Prevention Network

17.03.2025, 16:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65895&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf der E-Learning-Plattform von Violence Prevention Network finden Fachkräfte, Multiplikator*innen und Interessierte kostenfreie Online-Kurse zur Radikalisierungsprävention, Extremismusprävention und Deradikalisierung. Das Kursangebot richtet sich vorrangig an Pädagog*innen bzw. Menschen, die in beruflichem Kontext mit Phänomenen von Radikalisierung in Kontakt kommen, aber auch an alle Interessierten. Die meisten Kurse sind für alle zugänglich, manche zugangsbeschränkt.



Frühlingsfreuden: Kleine Übung 2

15.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-kleine-uebung-2

Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen vertieft. ...

Märchenfreuden: Lesen 5

08.03.2025, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/08/maerchenfreuden-lesen-5

Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielleicht kennen schon einige Kinder das Märchen Schneewittchen, hier kann es bearbeitet werden. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur Auflockerung beitragen. Mit dieser Übung 5 können die ...

Frühlingsfreuden: Kleine Übung 1 ☀️

06.03.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/06/fruehlingsfreuden-kleine-uebung-1

Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️ Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen vertieft. ...



Märchenfreuden: Alphabetisches Ordnen 4

28.02.2025, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/28/maerchenfreuden-alphabetisches-ordnen-4

Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielseitige kleine Übungen machen Projekte zu Märchen interessant. ?Natürlich wird bei Märchenprojekten viel gelesen und gebastelt. Kleine Übungen dazwischen können eine Auflockerung verschaffen. Mit dieser Übung 4 können die Mädchen und Jungen Märchenwörter alphabetisch ...

Fake News - Informationen der Europäischen Komission

19.02.2025, 13:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65818&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Desinformation ist ein sich ständig wandelndes Phänomen, das unsere demokratischen Prozesse und gesellschaftlichen Debatten massiv beeinträchtigen kann. Angesichts der zunehmenden negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft in der gesamten Europäischen Union ist ein koordiniertes, gemeinsames und langfristiges Konzept erforderlich, das das Problem der Desinformation auf breiter Front angeht. Zu diesem Zweck hat die Europäische Union einen Aktionsplan ausgearbeitet, der sich auf vier ...

Märchenfreuden: Alphabetisches Ordnen 3

14.02.2025, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/14/maerchenfreuden-alphabetisches-ordnen-3

Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielseitige kleine Übungen machen Projekte zu Märchen interessant. ?Natürlich wird bei Märchenprojekten viel gelesen und gebastelt. Kleine Übungen dazwischen können eine Auflockerung verschaffen. Mit dieser Übung 3 können die Mädchen und Jungen Märchenwörter alphabetisch ...



Lehrkräfte-Fortbildung: Planspiel Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Desinformation und Hassrede im Netz?

10.02.2025, 13:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.05.2025. Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neue Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler*innen für die Phänomene "Deep Fakes" und "Hate Speech" sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang mit sozialen Medien vermittelt.  Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.. Link: https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-planspiel-fakt-oder-fake .

Märchenfreuden: Lesen 3

07.02.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/07/maerchenfreuden-lesen-3

Eine wunderbare Zeit erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen mit dem alten Literaturgut Märchen. Seit vielen Generationen wird es weitergegeben, zuerst mündlich und später dann auch schriftlich. Vielleicht kennen schon einige Kinder das Märchen Hänsel und Gretel, hier kann es bearbeitet werden. ????Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur Auflockerung beitragen. Mit dieser Übung 3 ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseTiereMärchenPflanzenDiktatDemokratieJahrMalVerbenLesen