Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Gemischte Übungen 1.10 Violin-und Bassschlüssel Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:57 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79306

Dieses Arbeitsblatt bietet weitere Übungen zum Notenlesen und -schreiben im Bass- und Violinschlüssel. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Dieses Wochenplan-Arbeitsblatt ist sehr ...

Gemischte Übungen 1.9 Violin-und Bassschlüssel Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:55 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79305

Dieses Arbeitsblatt bietet weitere Übungen zum Notenlesen und -schreiben im Bass- und Violinschlüssel. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Dieses Wochenplan-Arbeitsblatt ist sehr ...

Übungen zum Violinschlüssel 1.8 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:54 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79304

Dieses Arbeitsblatt bietet weitere Übungen zum Notenlesen und -schreiben im Violinschlüssel. Auf der zusätzlich angehängten Seite sind Klaviaturen zum Ausschneiden für den Schüler/-in. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der ...



Einführung in den Violinschlüssel 1.7 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79302

Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen und -schreiben im Violinschlüssel ein. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link ...

Übungen zum Bassschlüssel 1.5 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:52 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79301

Dieses Arbeitsblatt bietet weitere Übungen zum Notenlesen und -schreiben im Bassschlüssel. Auf der zusätzlich angehängten Seite sind Klaviaturen zum Ausschneiden für den Schüler/-in. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der ...

Bassschlüssel und Stammtöne 1.4 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 16.01.2021, 17:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79300

Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen und -schreiben im Bassschlüssel ein. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link befindet ...



Stammtöne und Klaviatur 1.1 Arbeitsblatt+Lösung+Erklärvideo 08.01.2021, 08:58 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79237

Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt ...

Ein Meer von Sternen 12.12.2020, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/12/ein-meer-von-sternen.html

Guten Morgen :-)Heute gibt es jeeeede Menge Sterne, das heißt auch jeeede Menge Fotos ;-)Vielleicht habt Ihr zufällig auf Instagram gesehen, dass ich zur Zeit total verliebt in diese Origami-Sterne bin. Endlich hatte ich Zeit eeeiiinige Karten zu machen. Ein Teil der Karten wurde auch von Kolleginnen bestellt, und so habe ich einen Tag lang nur Sterne gesehen ;-)Ich hatte mir sogar extra noch Origami-Paier gekauft... dabei hatt eich jaaahrelang PERFEKTES Weihanchts-Origamipapier rumliegen... ...

Musik Fachbegriffe und Instrumente - Kreuzworträtsel 23.11.2020, 22:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_musik-fachbegriffe-und-instrumente_85961.html

Kreuzworträtsel "Musik Fachbegriffe und Instrumente" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu welcher Instrumentengruppe gehört die Pauke → SCHLAGINSTRUMENTE ein Holzblasinstrument → OBOE ein Blechblasinstrument → HORN ein Notenschlüssel → BASSSCHLUESSEL ein Streichinstrument → GEIGE Die Noten, welche alle Stimmen eines Stücks vereinen → PARTITUR lauter werden → CRESCENDO Lautstärke → DYNAMIK laut → FORTE leise → PIANO ...



Acht Vorträge über die tonale Musik 14.09.2020, 08:05 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61906&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In acht Videos wird die tonale Musik erklärt. Es handelt sich um acht Vorträge mit Powerpoint-Folien, die zusammenfassende Texte, Tabellen, Diagramme, Graphiken und Notenbeispiele enthalten. Die Notenbeispiele werden vorgespielt. Die acht Vorträge führen in die acht Kapitel des Buchs "Die tonale Musik" ein. Die acht Themen sind: Konsonanz, Tonalität, Modulation, Takt, Taktgliederung, Tonstufen, Kontrapunkt, Motiv.

5 Minuten Schulleitung: „Kundenzufriedenheit“ 25.06.2020, 21:42 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/25/kundenzufriedenheit/

Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. Eine Messmethode zur Kundenzufriedenheit, den Net Promoter Score, haben wir auf das schulische System übertragen. Zur DNA unserer Schule gehört unter anderem die feste Implementierung von gegenseitigen ...

#Technik #Methode #Feedback #Schulleitung #Excel #Kundenzufriedenheit

Grundlagen der Musiktheorie 09.02.2020, 08:17 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77931

Übungen zum Noten lesen und Noten schreiben, Tonhöhe, Tondauer, Takt und Dynamik mit Links zu das passenden Erklärvideos und Lösungen



Peter Tschaikowsky – Schwanensee: Ein Musik-Bilderbuch zum Hören 03.01.2020, 15:21 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/03/peter-tschaikowsky-schwanensee-ein-musik-bilderbuch-zum-hoeren/

„Schwanensee“ von Peter Taschaikowsky gehört zu den schönsten und einprägsamsten Stücken der klassischen Musik. Die Reihe „Musik-Bilderbücher“ aus dem Prestel Verlag widmet sich fabelhaft illustrierten Bilderbüchern, die per Knopfdruck eine kurze Sequenz abspielen. Hier steht die berühmte Geschichte rund um die verwunschene Prinzessin Odette, die vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde im Mittelpunkt. Die Illustratorin Jessica ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Klassiker #Prestel Verlag #Ballett #Klassik #Musik-Bilderbuch #Tschaikowsky

Mein Workflow zur Veröffentlichungen von Texten 17.11.2019, 11:21 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/11/mein-workflow-zur-veroeffentlichungen-von-texten/

Ich schreibe gerade an zwei Publikationen. Teile daraus möchte ich in unterschiedlichen Umgebungen und Formaten verwenden. Im wesentlichen sind das folgende: es soll die Möglichkeit geben, dass ein gedrucktes Buch erscheinen kann es soll die Möglichkeit geben, dass ein E‑Book in verschiedenen Formaten erscheinen kann ich möchte Teile des Manuskripts in DokuWiki wiederverwenden können – Erklärvideos veralten schlicht zu schnell Für mich als Nerd sind Textverarbeitungsprogramme jeder ...

#Methoden #Tech-Talk #PDF #Publikation #linux #calibre #Druckvorstufe #epub #LaTeX #pandoc #Strategie

Videoreihe Film 6: Feststellung von LRS 22.10.2019, 06:08 Uhr

https://alphaprof.de/2019/10/videoreihe-film-6-feststellung-von-lrs/

Wie werden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS/Legasthenie) eigentlich festgestellt? Welche Formen der LRS-Diagnostik gibt es? Und was unterscheidet sie? Im sechsten Videoclip aus der Reihe „Kurz – klar – kompetent“ beantwortet Dr. Britta Büchner (LegaKids Stiftung) diese Fragen in aller Kürze. Überlegungen im Vorfeld der Feststellung von LRS Wenn ein Kind nicht gut hört oder die Hörverarbeitung erschwert ist, können als Folge Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...

#Diagnose #Tests #Diagnostik #Förderdiagnostik #Feststellung LRS #Testung #Unsicherheit



Geld und Sicherheitsmerkmale - Kreuzworträtsel 12.09.2019, 18:26 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_geld-und-sicherheitsmerkmale_37533.html

Kreuzworträtsel "Geld und Sicherheitsmerkmale " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wenn du einen gefälschten Geldschein weitergibst machst du dich? → STRAFBAR Banknoten mit großen Tintenflecken sind wahrscheinlich? → GESTOHLEN Wessen Porträt ist auf dem Wasserzeichen von Geldscheinen zu erkennen? → EUROPA Um einen Geldschein auf seine Echtheit hin zu überprüfen, musst du "FÜHLEN-SEHEN" und...? → KIPPEN Welches ...

Musikinstrumente selber basteln (2) 28.05.2019, 02:50 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4003-musikinstrumente-selber-basteln-2.html

1. Kastagnetten (Video)2. Shofarot Horn 3. Mundharmonika 4. Gitarre, Tschinellen, Trommeln, Maracas, Trompete5. Den-den daiko (Original)6. Gitarre7. Musikinstrumente und Lieder aus aller Welt8. Spiel: Noten- und Pausenwerte

Rezension: „Schulplaner von Betzold“ 26.04.2019, 21:51 Uhr

https://primar.blog/2019/04/26/rezension-schulplaner-von-betzold/

Titel: „Schulplaner“ Verlag: Betzold (hier klicken) Zum Inhalt: Der Planer von Betzold verfügt inhaltlich über alles, was einen im Lehreralltag begleiten muss: einen Jahreskalender, Ferienzeiten, Wochenübersichten für die Unterrichtsplanung, Stundenplanseiten, To-do-Listen und Notizpapier. Es können bis zu 12 Klassen geführt werden. Der A5-Planer ist handlich und nicht zu schwer. Für 12,95€ liegt er preislich im Mittelfeld für einen Schulplaner. Meine Meinung: Der äußere ...

#Rezensionen



Gut vorbedacht – schon halb gemacht. 27.02.2019, 21:46 Uhr

https://peanutspeanuts.de/?p=2650

PR-Sample/Werbung/Anzeige   So oder so ähnlich spricht der Volksmund… Und ja: eine gute Planung (Stundenplanung, Jahresplanung etc.) erleichtert definitiv die Arbeit – besonders in Stresssituationen. Als Lehrer ist m. E. ein guter, funktioneller Schulplaner super hilfreich, um sich den oft stressigen (was jetzt nicht nur negativ aufzufassen ist) Schulalltag zu erleichtern. Er hilft einem den Alltag zu strukturieren und mit Struktur kommt  – in der Regel – ...

#Lehrerkrams #Klassenlehrerkrams #Uncategorized #Lehrerkalender

Schriftliche Leistungsnachweise in der Grundschule kompetenzorientiert auswerten – ein Praxisbeispiel 15.12.2018, 18:37 Uhr

https://www.schoolpioneer.com/index.php/2018/12/15/schriftliche-leistungsnachweise-in-der-grundschule-kompetenzorientiert-auswerten-ein-praxisbeispiel/

Jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer kennt es. Leistungsnachweise müssen ausgewertet, Zeugnisse geschrieben werden. Dabei müssen wir in den Zeugnissen meist zusätzlich zu den Noten auch Könnensprofile angegeben oder Verbalbeurteilungen schreiben. Dennoch werten wir v.a. produktorientierte schriftliche Leistungsnachweise in einem ersten Schritt häufig lapidar, aber nur selten kompetenzorientiert aus. Wir tragen schnell die Punkte und die Noten ein und freuen uns, die ...

#Grundschule #Grundschullehrer #Allgemeine Grundschulthemen #Grundschulunterricht #Auswertung von Leistungsnachweisen #Auswertung #kompetenzorientierte Auswertung #Schriftlicher Leistungsnachweis


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KalenderSpieleInstrumenteJahrMalLRSBilderGeldWord