Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Noten - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Von Kindern und Karrieren: Leistungsdruck beim Schulübergang

29.01.2025, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/von-kindern-und-karrieren-leistungsdruck-beim-schuluebergang/

Zwischen einer Schulmesse und Jonathan Meese: Schulportal-Kolumnist Fabian Soethof ist Vater zweier Grundschüler und fragt sich, wo Eltern (und das Bildungssystem) ihre Kinder mit all dem Noten- und Leistungsdruck beim Übergang auf die weiterführende Schule eigentlich hinführen wollen. Ein Erfahrungsbericht

#Bildungspolitik #Schule im Umfeld #Bildungsföderalismus

Il est né - phonetischer Text für das Klassenmusizieren

28.01.2025, 17:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82152

...damit die Schüler, die (noch )kein Französisch lernen, es singen können. Dazu gehören ausserdem die Partitur für den Lehrer, sowie ein einfacher Begleitsatz mit 2 Glockenspielen, 2 Xylophonen, Metallophon, Tamburin, Becken, Claves, Trommel und Snare, natürlich beliebig erweiterbar oder auch austauschbar. Der Begleitsatz ist ohne Noten ganz simpel notiert.

Il est né - einfacher Begleitsatz mit Orff-Instrumenten und Co

28.01.2025, 17:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82151

Dies ist ein einfacher Begleitsatz für 2 Glockenspielen, 2 Xylophonen, Metallophon, Tamburin, Becken, Claves, Trommel und Snare, natürlich beliebig erweiterbar oder auch austauschbar. Der Begleitsatz ist ohne Noten ganz simpel notiert. Dazu gehört noch das Blatt mit dem phonetischer Text für Schüler, die kein Französisch haben, sowie die Partitur für den Lehrer.



Der bewährte LRS-Ratgeber – kostenfrei erhältlich

28.01.2025, 13:27 Uhr
https://alphaprof.de/2025/01/der-lrs-ratgeber-kostenf-2/

Bestellen Sie kostenlos Ihr LegaKids-Infomaterial Mit dieser Broschüre gibt LegaKids Eltern, Lehr- und Förderkräften einen Überblick über die Problematik sowie Anregungen, den Prozess des Lesen- und Schreiben-Lernens zu unterstützen. Wir versenden die Broschüren in vier verschiedenen Sets (S, M, L, XL). In jeder Sendung sind zudem einige LegaKids-Flyer, alphaPROF-Flyer, mindestens ein Leseheft „Ich bin Lurs!“ sowie Lese-Lurse (Leselineal- und fenster) enthalten. Informieren ...

#Aktuelles #Informationen zu LRS #LegaKids-Broschüre #LegaKids-Ratgeber #LRS-Broschüre #LRS-Ratgeber #Tipps zu LRS

Warum Kinderarmut unseren Wohlstand und unsere Freiheit gefährdet

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/warum-kinderarmut-unseren-wohlstand-und-unsere-freiheit-gefaehrdet

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung

Kinderarmut endlich bekämpfen

20.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/kinderarmut-endlich-bekaempfen

Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige dieser Kinder und Jugendlichen begleitet und jahrelang intensiv zu den Themen Chancengerechtigkeit und Bildung recherchiert. Mit ihrem neuen Buch lenkt die Autorin den Blick auf eines der drängendsten Probleme unserer Gesellschaft. Höchste Zeit, sich mit den Ursachen und Folgen von Kinderarmut ...

#Bildungsgerechtigkeit Frühkindliche Bildung



Edublogparade 2024 – Folge 9: (Rück-)Besinnung

22.12.2024, 22:13 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/22/edublogparade-2024-folge-9-rueck-besinnung/

Wir haben es geschafft. Mal wieder. Der Dezember huscht wie jedes Jahr im Eiltempo an mir vorüber. Schulaufgaben, Notenstandsberichte, Probezeitkonferenzen, dazwischen Proben für das Weihnachtskonzert, der Weihnachtsbasar, die Weihnachtsfeier. Für alles wird man wie selbstverständlich eingeplant, ohne dass man gefragt wird. Und so findet man sich im Handumdrehen mit einer Reihe von zusätzlichen Mini-Jobs, die man eigentlich gar nicht schultern kann bzw. möchte. Nein sagen möchte man da. ...

#Ferien #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Blogparade #Retrospektive

Müssen Kinder noch Rechtschreibung lernen?

19.12.2024, 01:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/muessen-kinder-noch-rechtschreibung-lernen/

Zwölf Schreibfehler auf einer Aufsatzseite, damit riskierten Schüler früher schlechte Noten. Heute bewertet nur noch ein Bundesland die Orthografie nach strengen Kriterien. Was das für den modernen Deutschunterricht bedeutet.

#Schulleitung #Berlin #Niedersachsen #Bildungswesen #Schulverwaltung

KI in der Schule? Ist sie nun einmal da und muss man sich deswegen damit beschäftigen?

17.12.2024, 13:19 Uhr
https://www.riecken.de/2024/12/ki-in-der-schule-ist-sie-nun-einmal-da-und-muss-man-sich-deswegen-damit-beschaeftigen/

Es vergeht kein Tag auf Social Media mit neuen, coolen Tipps zur Nutzung von KI im Unterricht. Ich ziehe seit drei Jahren mit einem Vortrag zu KI durch alle möglichen Gruppen und Gremien, der sich mehr und mehr zu einer sehr kritischen Sicht auf das Thema gewandelt hat. 1. KI-Anwendungen, die Sprache generieren, verhindern Lernprozesse Verschiedene Forscher und Experten weisen auf gravierende Mängel in Sprachmodellen hin, die das Rückgrat vieler Angebote für den Bildungsbereich bilden. Auch ...

#Allgemein #Gesellschaft #Aus der Schule #digital #KI #Korrektur #Plastik #Einsatz #kritisch #Kognitionsforschung #LLM #Werkzeug



Die Schule der letzten Chancen

02.12.2024, 16:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/die-schule-der-letzten-chancen/

Die Produktionsschule in Mümmelmannsberg soll Jugendliche ohne Abschluss für eine Ausbildung fit machen. Sie verzichtet dafür auf Klassen, Lehrer, Noten – auf fast alles, was Schulen sonst ausmacht.

#Schule im Umfeld #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Artikel aus anderen Medien #Kindheit und Jugend

Elterngespräche souverän meistern: psychotherapeutische Strategien für herausfordernde Gesprächssituationen

29.11.2024, 18:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38688&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.02.2025. Gespräche mit Eltern von Schüler:innen, beispielsweise im Rahmen von Elternsprechtagen oder Elternabenden, gehören zur Alltagsroutine von Lehrkräften an allen Schularten. Allerdings kann ein Elterngespräch die Lehrkraft bisweilen vor große Herausforderungen stellen, etwa wenn im Gespräch scheinbar unvereinbare Ansichten zu Themen wie Sozialverhalten, Arbeitsverhalten oder auch Notengebung aufeinandertreffen.  Veranstalter: vfkv e.V.. Link: ...

Apps, Tools und soziale Medien für Lehrkräfte

22.10.2024, 14:00 Uhr
/bildung-digital/apps-und-tools-fuer-lehrkraefte

Die Notenvergabe digital verwalten, eigene Lernvideos produzieren oder Snapchat-Stories statt Referate vergeben: Lehrkräften stehen zahlreiche organisatorische Apps sowie neue didaktische Methoden zur Verfügung. Die GEW stellt einige vor.

#Schule!?! #Artikel #Digitalisierung #Hauptvorstand



Hier steckt Musik drin

30.09.2024, 12:36 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/09/hier-steckt-musik-drin.html

 Hallöchen :-)Vielleicht kennt ihr schon meine Zieh-Verpackung für Konzert-Tickets? Findet ihr auch oben im Menü unter "Für dich" als gratis-Datei für die Silhouette.Dieses Mal habe ich die wirklich musikalisch gestaltet. Die Platten sind embosst, die Buchstaben und Noten geplottet und die Texte gedruckt :-)Habt einen tollen Tag, eure

Aus Mangel an Führung

28.09.2024, 16:23 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/09/28/der-mangel-an-fuehrung/

Nicht nur in Deutschland – an vielen Orten der (westlichen) Welt herrscht in Teilen des (gemäßigten und linken) Spektrums Fassungslosigkeit über den (weltweiten) Trend zu faschistisch orientierter Politik: Zu viele Ausländer. Die „da oben“. Und auch zu viele „da unten“. Wie um alles in der Welt kann man all die mühsam erkämpften Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte so leichtfertig wegwerfen? Die „Simulation von Politik“, die die A*D aktuell mit ...

#Politik #Schulleitung #Führung

Sortierübung anhand einer Klassenliste

23.09.2024, 10:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81994

Jede Tabelle kann nach verschiedenen Gesichtspunkten immer wieder neu sortiert werden. 1. Sortiere danach die 2 Tabelle alphabetisch nach den Familiennamen. 2. Sortiere danach die Tabelle aufsteigend nach der Größe. 3. Sortiere danach die zweite Tabelle absteigend nach dem Geschlecht. 4. Sortiere danach diese Tabelle absteigend nach den geles. Büchern. 5. Sortiere danach die zweite Tabelle aufsteigend nach den Noten.



Wie lange korrigiert man an einem Abitur? Part II

06.09.2024, 10:18 Uhr
https://herrmess.de/2024/09/06/wie-lange-korrigiert-man-an-einem-abitur-part-ii/

Kurz vor Start des neuen Schuljahres gibt es noch ein paar Altlasten zu erledigen. Ich bin euch nämlich noch eine Antwort schuldig. Ich habe erstmals letztes Schuljahr mit Hilfe des Tools Working Hours die Arbeitszeit gemessen, die ich für das Englisch-Abitur benötige. Zum Warmwerden gab es für alle ein kleines Guessing Game, wie lange ich wohl für eine solche Mammutaufgabe brauchen würde. Das Ergebnis der Umfrage fiel doch recht deutlich aus: Vorläufiges Ergebnis der Umfrage zur ...

#Schüler #Umfrage #Abitur #Experiment #Prüfungen

Blasmusik.Digital – Die Online Akademie für Musiker

19.08.2024, 08:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65411&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Blasmusik.Digital ist eine Schulungs- und Seminar-Plattform für Musikerinnen und Musiker. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Seminaren werden Themen zu Musik, Noten und Instrumenten angeboten. Monatlich werden neue verschiedene Termine ergänzt. Alle Kurse werden digital Online als Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Online Seminare über Chat ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle ...

Dünn, deutsch, wohlhabend – und ein gutes Zeugnis

02.08.2024, 15:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/duenn-deutsch-wohlhabend-und-ein-gutes-zeugnis/

Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint einen großen Einfluss auf ihre Schulnoten zu haben. Eine aktuelle Studie bestätigt das und wirft weitere Fragen auf.

#Gesundheit #Schulkultur #Raumgestaltung #Wohlbefinden



Endlich Sommerferien – aber ein wirklich schönes Ende!

05.07.2024, 15:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/

Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien

Reisebus – Kunstprojekt rund um die Sommerferien

03.07.2024, 19:10 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/03/reisebus-kunstprojekt-rund-um-die-sommerferien/

Das hier vorgestellte Kunstprojekt Reisebus kann rund um die Sommerferien im Kunstunterricht Einsatz finden. Bei der angeleiteten Bildbetrachtung anhand eines Beispielbildes üben die Schülerinnen und Schüler sich darin, unter bestimmten Blickwinkeln das Kunstwerk zu betrachten. Anschließend erproben sie unter Berücksichtigung der gemeinsam erarbeiteten Kriterien selbst die kreative Gestaltung des Reisebusses. Die Lehrkraft kann eine der differenzierten Vorlagen als Impuls reingeben oder ...

#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Ferien #Urlaub #Sommerferien #Bildbetrachtung #Kunstprojekt #Ferienbus #Reisebus #Reisedestination #Sommerurlaub


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalSageTiereMenschJahrGeldWordLesenPolitikAbschluss