In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2024/09/28/der-mangel-an-fuehrung/
Nicht nur in Deutschland – an vielen Orten der (westlichen) Welt herrscht in Teilen des (gemäßigten und linken) Spektrums Fassungslosigkeit über den (weltweiten) Trend zu faschistisch orientierter Politik: Zu viele Ausländer. Die „da oben“. Und auch zu viele „da unten“. Wie um alles in der Welt kann man all die mühsam erkämpften Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte so leichtfertig wegwerfen? Die „Simulation von Politik“, die die A*D aktuell mit ...
#Politik #Schulleitung #Führung
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81994
Jede Tabelle kann nach verschiedenen Gesichtspunkten immer wieder neu sortiert werden. 1. Sortiere danach die 2 Tabelle alphabetisch nach den Familiennamen. 2. Sortiere danach die Tabelle aufsteigend nach der Größe. 3. Sortiere danach die zweite Tabelle absteigend nach dem Geschlecht. 4. Sortiere danach diese Tabelle absteigend nach den geles. Büchern. 5. Sortiere danach die zweite Tabelle aufsteigend nach den Noten.
https://herrmess.de/2024/09/06/wie-lange-korrigiert-man-an-einem-abitur-part-ii/
Kurz vor Start des neuen Schuljahres gibt es noch ein paar Altlasten zu erledigen. Ich bin euch nämlich noch eine Antwort schuldig. Ich habe erstmals letztes Schuljahr mit Hilfe des Tools Working Hours die Arbeitszeit gemessen, die ich für das Englisch-Abitur benötige. Zum Warmwerden gab es für alle ein kleines Guessing Game, wie lange ich wohl für eine solche Mammutaufgabe brauchen würde. Das Ergebnis der Umfrage fiel doch recht deutlich aus: Vorläufiges Ergebnis der Umfrage zur ...
#Schüler #Umfrage #Abitur #Experiment #Prüfungen
Blasmusik.Digital ist eine Schulungs- und Seminar-Plattform für Musikerinnen und Musiker. In Form von Live Webcast, Webinaren und Online Seminaren werden Themen zu Musik, Noten und Instrumenten angeboten. Monatlich werden neue verschiedene Termine ergänzt. Alle Kurse werden digital Online als Webcast durchgeführt. Die Teilnehmer können während der Online Seminare über Chat ihre Fragen direkt an die Speaker und Moderatoren stellen. Mit der Teilnahme erhält man Zugriff auf wertvolle ...
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/duenn-deutsch-wohlhabend-und-ein-gutes-zeugnis/
Wie Kinder aussehen oder wo sie herkommen, scheint einen großen Einfluss auf ihre Schulnoten zu haben. Eine aktuelle Studie bestätigt das und wirft weitere Fragen auf.
#Gesundheit #Schulkultur #Raumgestaltung #Wohlbefinden
https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/
Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...
#Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien
https://papillionisliest.com/2024/07/03/reisebus-kunstprojekt-rund-um-die-sommerferien/
Das hier vorgestellte Kunstprojekt Reisebus kann rund um die Sommerferien im Kunstunterricht Einsatz finden. Bei der angeleiteten Bildbetrachtung anhand eines Beispielbildes üben die Schülerinnen und Schüler sich darin, unter bestimmten Blickwinkeln das Kunstwerk zu betrachten. Anschließend erproben sie unter Berücksichtigung der gemeinsam erarbeiteten Kriterien selbst die kreative Gestaltung des Reisebusses. Die Lehrkraft kann eine der differenzierten Vorlagen als Impuls reingeben oder ...
#Kunst #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Ferien #Urlaub #Sommerferien #Bildbetrachtung #Kunstprojekt #Ferienbus #Reisebus #Reisedestination #Sommerurlaub
https://bobblume.de/2024/06/15/unterricht-kreative-arbeit-als-alternative-pruefungsleistung/
In der 7. Klasse ließ ich anstelle einer Klassenarbeit Inhaltstests schreiben und kreative Arbeiten abgeben. Die Ergebnisse waren nicht nur überzeugend, sondern zeugten auch davon, wie intensiv Schüler*innen arbeiten, wenn sie in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Schwerpunkte zu setzen. Eine Beschreibung. Anlass Es mag Situationen geben, in denen die klassische Klassenarbeit angebracht ist. Oftmals gibt es jedoch eine Diskrepanz zwischen der Art und Weise des Lernens und der ...
#Unterricht #Für Lehrer
https://herrmess.de/2024/05/29/auszeit-in-berlin/
Einmal im Jahr verschlägt es mich privat in die Hauptstadt der Bundesrepublik. In der Regel in den Pfingstferien. Auch wenn man sich mit den Jahren hier immer besser auskennt, ist kein Besuch in Berlin wie der andere. Und andersiger als in München ist er ohnehin. Das geht schon bei den Geschäften los: Jeder zweite Laden in der Innenstadt ist hier wahlweise ein Café, ein Restaurant oder eine Boutique mit einem kuriosen Namen über der Eingangstür. Sie heißen Frieda Schlamassel, ...
#Ferien #Allgemeines #Reise #Anekdote
Portugal ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern besitzt auch eine spannende Kultur. Zusätzlich lohnt es sich, einen Blick auf den Alltag der Portugiesen zu werfen. Wir nehmen heute das Schulsystem genauer unter die Lupe. Genau wie in den meisten anderen Ländern beginnt die Schule für portugisische Kinder mit sechs Jahren. Wie auch in Deutschland dauert die Grundschule hier vier Jahre. Zuvor kann bereit ein Kindergarten besucht werden. Nach der Grundschule wechseln die Schüler ...
#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Ausland #Länder #Ländervergleich #International #Schule in anderen Ländern #Portugal
Der Umgang mit Geld möchte frühstmöglich gelernt sein. Schon in der Grundschule lernen unsere Schülerinnen und Schüler Geldscheine und Münzen kennen. Auch das Rechnen und der richtige Umgang wird ihnen auf strukturierte Weise näher gebracht. ?Von der Deutschen Bundesbank gibt es vielseitiges Arbeitsmaterial, das sich kostenlos im Klassensatz bestellen lässt. So gibt es dort vorperforierte Spiel– und Rechengeldbögen zum Kennenlernen der Banknoten und zur Anschauung beim ...
Die Abschlussprüfung im Fach Musik setzt sich aus drei Teilen zusammen: "Musik hören" (Akkorde, Tonleitern, Intervalle und Rhythmen hörend bestimmen bzw. notieren), "Musik und ihre Grundlagen" (Musiklehre und Instrumentenkunde) sowie "Musik – Mensch – Zeit und Bewegung – Tanz – Szene" (Klassische und Populäre Musik, Gattungen und Stile hörend erschließen, unterscheiden und einordnen sowie andere LP-Themen). In allen drei Bereichen sind Hörbeispiele und digitale Materialien ...
Am 29.4. läuft die Dokumentation “Schule ohne Druck” um 23 Uhr im Ersten und kann später in der ARD-Mediathek aufgerufen werden. Da ich Teil der Dokumentation sein kann, möchte ich hier kurz darauf aufmerksam machen. Auch den Trailer kann man sich jetzt schon anschauen. Er ist hier zu finden. Pressemitteilung Das Ergebnis der jüngsten PISA-Studie ist alarmierend. Deutsche Schüler:innen schneiden im internationalen Leistungsvergleich mit den bisher schlechtesten Ergebnissen ...
#Bildung #Diskussion
https://halbtagsblog.de/2024/04/23/blogparade-4-lehrkraefte-die-mich-besonders-beeindruckt-haben/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Tag meiner Einschulung Das aktuelle Thema der Blogparade lautet: „Lehrkräfte, die mich besonders beeindruckt haben“. Obwohl ich im ersten Impuls vermutet hätte, dass mir dieses Thema leicht von der Hand geht, fällt es mir ...
#Uncategorized
https://halbtagsblog.de/2024/04/21/zeit-und-lehrergesundheit/
Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen muss: Das Bloggen zum Beispiel, aber auch mein BulletJournal und sogar das tägliche Laufen rücken gerade in den Hintergrund. Viel Zeit und Energie (und gute Laune) kostet die Renovierung im Untergeschoss: Tapete von der Decke zu kratzen gehört mit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen – sowohl nach ...
#Fortbildung #Lehrergesundheit
https://grundschul-blog.de/die-neuen-coollama-uebungshefte-fuer-klasse-2-und-3-sind-da/
Warum gerade in der 2. und 3. Klasse das Wiederholen so wichtig ist Egal, wie man es auch dreht und wendet. Das Wiederholen des Stoffs der 2. Klasse ist einfach essentiell, unabhängig vom Fach: Hier werden Basics gelernt, die man immer wieder benötigt. Umso wichtiger, auf gutes Übungsmaterial zurückgreifen zu können. Warum ich euch das sage? Wenn die Kinder in die 3. Klasse wechseln, ist dies ein großer Umbruch. Oft bekommen sie neue Lehrkräfte und dann auch noch Noten statt wohlwollende ...
#Mathematik #Rechnen #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Differenzierung #Übungsheft #Coollama
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81842
Ein in 3 Bereiche gegliederter Bewertungsbogen zum Ausfüllen und Austeilen an die SuS. Er gehört zu einer Gruppenarbeit, in der eine Wandzeitung erstellt und präsentiert werden soll. Gedacht für Klassenstufe 5-6. Es gibt jeweils eine Bewertungstabelle für die Gruppenarbeit, für die Präsentation und die Wandzeitung. Es können separate Noten oder eine Gesamtnote erteilt werden . Die SuS bekommen auch eine Selbsteinschätzung zur Gruppenarbeit, die sie vor der Präsentation abgeben sollen. ...
BNE als eine transformative Bildung, die zur aktiven Teilhabe an wirklichen Veränderungsprozessen ermächtigt und diese erst möglich macht, ist daher kein Unterrichtsthema, sondern bedeutet eine neue Lernkultur: Fächerübergreifendes & projektbasiertes Lernen, Vernetzung mit dem außerschulischen Umfeld & Nutzen verschiedener Lernorte, Partizipation & Selbstbestimmung, Achtsamkeit & Reflexion, Kooperation & Verbundenheit, Verantwortung & Teilhabe, Lernen mit allen Sinnen & dem ganzen ...
https://alphaprof.de/2024/04/fruehjahrszeit-ist-fortbildungszeit/
Online-Termine zu vielen spannenden Themen Die einen leiden gerade unter Frühjahrsmüdigkeit, die anderen erleben in dieser Jahreszeit parallel zur Natur schier ungebremste Energie. Insbesondere für die zweite Gruppe haben wir Hinweise auf tolle Fortbildungsangebote bei unseren Kooperationspartner*innen gesammelt Ob es um Schwierigkeiten beim Rechnen, dem Schriftspracherwerb oder beim Erlernen einer Fremdsprache geht, bei den Duden Instituten für Lerntherapie finden Sie unterschiedliche ...
#Legasthenie #Fortbildung #LRS #Lehrkräfte #Eltern #online #Weiterbildung #Lerntherapie #Webinare #Webseminare
Gespräche mit Eltern von Schüler:innen, beispielsweise im Rahmen von Elternsprechtagen oder Elternabenden, gehören zur Alltagsroutine von Lehrkräften an allen Schularten. Allerdings kann ein Elterngespräch die Lehrkraft bisweilen vor große Herausforderungen stellen, etwa wenn im Gespräch scheinbar unvereinbare Ansichten zu Themen wie Sozialverhalten, Arbeitsverhalten oder auch Notengebung aufeinandertreffen.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de