In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Noten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Noten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.11.2020, 09:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79049
Auf den Bingo-Zetteln, die verteilt werden, sind Tonarten samt Notennamen unter einem Notenlinien-System notiert. Nun wird aus dem Notenraum zwischen kleinem a und zweigestrichenem gis'' eine Note gezogen. Ich habe dafür günstige Pingpong-Bälle beschriftet; einfache Zettel reichen sicher auch (sind in meiner Datei mit vorbereitet). Wer die gezogene Note in seiner Tonart wiederfindet, trägt sie in das Notenliniensystem ein. Sind alle Töne der eigenen Tonleiter gezogen worden, hat man ...
28.01.2020, 18:19 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2020/01/noten-beurteilung.html
Das Semesterzeugnis naht in Österreich und damit wieder die leidige Notengebung. Ich bin ja eine schwere Verfechterin am Anfang der Volksschulzeit keine Noten zu geben... aber die Linie von ganz oben geht in eine andere Richtung. Was solls - so ein Papierl zu Semester macht unsere gemeinsame Arbeit weder schlechter noch besser.In den fast 40 Jahren des Bestehens der Verodnung hat sich eine Kluft zwischen Theorie und Praxis aufgetan. Seis drum... Noten sind jetzt eben das Gebot der Stunde. Also ...
20.06.2017, 21:28 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/mein-lehrerkalender-notenliste-2.html
Und noch eine etwas geräumigere Notenlisten als Ergänzung zu den kleinen Notenlisten, die ich z.B. für meine Lesenoten nutzen werde.Verwendete Schrift: - Priscilla Script von Ian MikrazNotenliste groß LNotenliste groß R Falls ihr den Einführungspost zum Kalendersystem nicht gelesen habt, dann lest ihn bitte hier nach. Dort sollten alle Fragen, inklusive dazu, wie man sich die pdf-Dateien zusammensetzen kann, erklärt sein. Hier nochmals meine vorherige Bitte:Ich erstelle ...
#Grundschule #Primarstufe
01.12.2020, 14:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79100
4 gewinnt mit Notennamen! Kennst du die Noten – kennst du die Ohrwürmer, zumindest den Text. Welche Notennamen stehen anstelle der Buchstaben? Gar nicht so einfach! Eine Hilfe zum Erkennen sind die darunter stehenden Titel. Für Profis gibt es eine Version ohne die Titel. Ein Kontrollblatt mit Links zum Nachlesen erleichtert die Selbstkontrolle. Viel Freude damit!
12.11.2020, 07:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78985
Schulplanervorlage für Fachlehrer Vorlage für praktische Noten Vorlage Notenliste erweiterbare Bewertungskriterien für praktische Noten in Musik Individuell ausdrucken und ggf. als Ringbuch binden. Für alle Jahrgangsstufen
19.02.2020, 15:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77970
Alle möglichen Vorlagen, die für das Klassenmusizieren mit Bandinstrumenten nützlich sind: - Textblatt: Hier kann der Text in zwei Spalten angeordent werden, damit er möglichst groß gedruckt und somit auch bequem vom Notenständer aus gelesen werden kann. - diverse Taktkästchen: Hier können die zugrundeliegende Akkordfolgen notiert werden. Durch die Zählzeitenangabe kann man vorgezogene Akkordwechsel kennzeichnen. - Klaviaturen Hier können die zu spielenden Töne markiert werden. Ich ...
15.03.2019, 17:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76904
Arbeitsblatt für die 4. Klasse (oder höher, wenn Notennamen noch nicht sicher beherrscht werden), um die Notennamen zu üben. Es gilt, durch korrektes Benennen der Noten, verschlüsselte Wörter zu finden und sich selbst Rätsel auszudenken. Als Hilfe sind diverse Merksätze in einem Kasten angegeben, die bereits vorher eingeübt werden.
25.01.2018, 20:48 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/selbsteinschatung-rund-um-die-noten.html
wir haben heute länger über den Sinn und Zweck von Noten gesprochenund gleich auch ein bisschen über den Unsinn,und daran anschließend haben die Kinder überlegt,was sie für Noten erwarten...ich habe mich dabei an den Zeugnissen orientiert und es gibt schon immer Aufschluss, wenn man sich mit der Selbsteinschätzung der Kinder beschäftigen kannich habe immer ein bisschen die Hoffnung,dass man die eine oder andere Überraschung oder Enttäuschung so ein bisschen ...
20.06.2017, 21:35 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/mein-lehrerkalender-notenliste-1.html
Hier die Notenlisten, die ich hinter meine wöchentlichen Planerseiten einhefte, gemeinsam mit meinen geräumigeren Notenlisten und vor die Liste der Elterngespräche.Es gibt wieder zwei Dateien, eine für die linke Seite, eine für die rechte. Sie sind in einzelnen Dateien, dann seid ihr im Zusammensetzen eures Kalenders ganz flexibel. Am besten wartet ihr aber, bis ihr alle Dateien zusammenhabt (es wird noch ein bisschen dauern, bis alle oben sind), bevor ihr die Dateien zu einer ganzen ...
#Grundschule #Primarstufe
10.09.2006, 18:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=29503
Das "Zensurenbuch" ist eine leicht zu bedienende, übersichtliche und flexible Vorlage für Tabellenkalkulationen. Ein paar Excel- oder Calc-Grundkenntnisse vorausgesetzt, können Sie damit leicht die Zensuren all Ihrer Lerngruppen verwalten und berechnen. Das "Zensurenbuch" berechnet Notendurchschnitte aus drei Kategorien (z. B. mündliche, sonstige und schriftliche Leistungen). Die Gewichtung können Sie dabei jeweils den Vorgaben Ihres Bundeslandes oder Ihrer Fachkonferenz anpassen. Zudem ...
23.05.2022, 21:30 Uhr
https://www.lehrer24.net/ausprobiert-getestet/schule-ohne-noten-strafen-und-belohnungen-buchempfehlung-es-geht-auch-ohne-strafen-aida-s-de-rodriguez/
Es geht auch ohne Strafen von Aida S de Rodriguez „Es geht auch ohne Strafen“ ist das bahnbrechende Buch der Autorin und Schulgründerin Aida S. de Rodriguez. Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, als auch an Kitas und Schulen und den dort Beschäftigten. Auf über 200 Seiten beleuchtet das Buch die Hintergründe und Wirkmechanismen von Strafe und Belohnung und wirbt dafür, Kinder auf Augenhöhe zu begleiten. Dafür gibt es auch praktische Impulse für Eltern, Pädagogen und ...
#Erziehung #Buch #Kinder #Buchvorstellung #Augenhöhe #Ausprobiert & getestet #Aida #Buchempfehlung #Rodriguez #Strafen
13.10.2021, 16:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80174
Ein "Jeopardy" um Notenwerte, Notenschlüssel, Vorzeichen und Tonleitern zu wiederholen. Viel Spaß damit. Als .docx, damit es auch als Vorlage verwendet werden kann.
04.03.2021, 15:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79580
Mit diesem Arbeitsblatt werden die Sechzehntelnoten eingeführt und auch gleich praktisch verwendet und geübt. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 2. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Dieses Wochenplan-Arbeitsblatt ist sehr ...
19.01.2021, 07:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79322
Dieser Wochenplan führt in das Schreiben von Noten- und Pausenwerten ein. Wochenplan / Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt – der Link ...
08.01.2021, 08:59 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79238
Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Arbeitsblatt und Lösung sind Bestandteil meines Musiktheorielehrgangs Band 1. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Ein Ausdruck ist nicht notwendig, die Lösungen sollen in ein Noten(linien)heft eingetragen werden. So kann es dem Schüler/ der Schülerin auch als PDF zugesandt werden. Alle Inhalte werden auf einem Youtubevideo erklärt ...
26.11.2019, 12:30 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/stimmen/buchtipp-leistungsbeurteilung-lernen-ohne-noten/
Die Debatte um Noten als Weg der Leistungsbeurteilung ist ein Streitthema der Bildungspolitik. Seit Jahrzehnten wird dazu geforscht und ebenso alt ist die Kritik, dass die Vergabe von Noten nicht gerecht ist, dass sie Beurteilungsfehlern unterliegt und dass sie sich negativ auf die Lernförderung von Schülerinnen und Schülern auswirkt. Das neue Buch „Lernen ohne Noten" von Silvia-Iris Beutel und Hans Anand Pant zeigt Lehrerinnen und Lehrern Möglichkeiten auf, wie eine Leistungsbeurteilung ...
#Unterricht #Motivation #Primarstufe #Pädagogik #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Thüringen #Stimmen #Kolumne #Beziehungskultur #Individuelle Zuwendung
11.10.2019, 15:20 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kopfnoten-in-zeugnissen-rechtswidrig/
Mit Kopfnoten bewerten Lehrkräfte das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler. In Sachsen ist eine solche Bewertung bislang üblich. Kopfnoten werden hier für Betragen, Mitarbeit, Fleiß und Ordnung vergeben. Nach Ansicht des Verwaltungsgerichtes Dresden ist das Ausstellen von Kopfnoten in Zeugnissen aber rechtswidrig. Diese seien nur zulässig, wenn der Gesetzgeber eine entsprechende Regelung im Schulgesetz getroffen habe, teilte das Gericht Anfang der Woche in Dresden ...
#Bildungspolitik #Primarstufe #Geschichte #Schulentwicklung #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Kollegiale Zusammenarbeit
12.02.2019, 07:10 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76780
Notenlehre: Notennamen, Linien, Schlüssel, Tasten, Rätsel
14.05.2018, 08:09 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75840
Ich habe zu den Kriterien der ASV-Noten Beispiele zugeordnet, die die SuS ankreuzen sollen. Bei uns an der Schule gibt es nur ASV-Noten von 1-4. Dementsprechend sind auch die Antwortmöglichkeiten gestaltet. Die Selbsteinschätzung der SuS sollte natürlich im optimalen Fall noch in Rücksprache mit der Lehrkraft überarbeitet werden. Die grau unterlegten Felder bleiben frei und werden von der Lehrkraft mit der entsprechenden Note versehen (angekreuzt).
11.10.2017, 07:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74962
Dieses Material habe ich mehrfach erfolgreich in Gymnasium & Integrierter Gesamtschule in Niedersachsen eingesetzt. Es dient dem Erschließen der Noten vom c' bis g'' sowie den einfachen Notenwerten auf spielerische Weise in Partnerarbeit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Noten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de