Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



PISA, Leseverständnis, Kindergarten und die Frage: Werde ich dümmer?

14.12.2023, 06:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/

Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...

#Bildung #Lesen #Schule!?! #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten

Umgang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt im Klassenzimmer

13.12.2023, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36766&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit Oktober 2023 ist das Bedürfnis von Schüler*innen, sich mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt auseinanderzusetzen, deutlich spürbar. Sie möchten ihren Emotionen Ausdruck verleihen, verstehen, was vor Ort geschieht und die Diskussionen in Deutschland besser einordnen können. In diesem Webinar sollen Lehrkräften Wege aufgezeigt werden, wie im Klassenzimmer ein Raum geschaffen werden kann, der es erlaubt, die aktuelle Lage als auch die historischen Hintergründe des Konflikts zu ...

Forderungen erfüllt!

09.12.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/forderungen-erfuellt

Die Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst sind abgeschlossen worden. Das Ergebnis: Sofort 1.800 Euro und von Januar bis Oktober 2024 weitere 120 €, sodass insgesamt 3.000 Euro steuerfreie Inflationsprämie ausgezahlt werden. Zudem ab November 2024 eine Erhöhung des Gehalts um 200 Euro für alle und ab Februar 2025 um 5,5 Prozent. So wird bei einer Laufzeit von 25 Monaten eine durchschnittliche Erhöhung der Entgelte um über 11 Prozent erreicht. Der ...

#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel



Zufriedenheit mit einem auf der Straße erkämpften Tarifabschluss

09.12.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/zufriedenheit-mit-einem-auf-der-strasse-erkaempften-tarifabschluss

Nach dem Beginn der Tarifverhandlungen und den allzu ritualisierten Aufeinandertreffen, unkten schon die ersten Stimmen, dass wohlmöglich keine Einigung in der dritten Verhandlungsrunde erreicht wird. Doch der Druck, der auf der Straße entstand, führte zu einem Vorschlag der Arbeitgeber, dem die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) sogar einstimmig zustimmte.Die wesentlichen Eckpunkte (hier nachzulesen beim dbb): steuer- und sozialabgabenfreies ...

Ausbildung und Studium im Justizvollzugsdienst NRW

01.12.2023, 15:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36692&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Veranstaltung stellt das Team der Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug die verschiedenen Ausbildungen im mittleren und das duale Studium im gehobenen Dienst des Justizvollzuges NRW vor. Konkret geht es um die Berufe im allgemeinen Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst sowie für das Studium zum/r Diplomverwaltungswirt/in. Landesweit wurden im letzten Jahr über 230 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Dienst eingestellt. Für dieses Jahr wird ...

Integration bewegen. Grundlagen des Migrations- und Flüchtlingsrechts

30.11.2023, 15:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36686&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Oftmals kommen Frauen in die Beratungsstellen, Flüchtlingsunterkünfte oder auch Frauenhäuser, die im In- oder Ausland bedroht werden und Schutz suchen. Die richtige Beratung und gesellschaftspolitische Einordnung haben deshalb einen entscheidenden Einfluss auf die weiteren Lebensperspektiven der Frauen. Wichtig ist auch, den Frauen möglichst genaue Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens und zu ihren Rechten (wenig genug) bei der Unterbringung, Verteilung und Versorgung zu geben. ...



Radioaktivität/Atome - Kreuzworträtsel

29.11.2023, 09:08 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_radioaktivitaet-atome_265479.html

Kreuzworträtsel "Radioaktivität/Atome" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Krankheit, die aufgrund einer radeioaktiven Bestrahlung entstehen kann? → STRAHLENKRANKHEIT Wie viele Elektronen befinden sich auf einer voll besetzten K-Schale eines Atoms? → ZWEI Wie nennt man die Teilchen, die sich auf der Atomhülle bewegen? → ELEKTRONEN Aus was besteht die alpha-Strahlung? → HELIUMKERNE Welche körperlichen Folgen hat radioaktive Strahlung? ...

Der Krieg in Israel - eine Zeitenwende?! - Vorträge der digitalen Veranstaltung online zur Nachlese

20.11.2023, 07:08 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10918&cHash=414415ec8eaa845674dac8daae7536e6

Der Krieg in Israel, der mit dem massiven Raketenbeschuss der Hamas in der Nacht zum 7. Oktober begann, hat die israelische Gesellschaft völlig überrascht. Er sorgt mit seiner Brutalität, die in Bildern und Videos in sozialen Medien zur Schau gestellt wird, weltweit für Entsetzen. War der westliche Blick seit Bildung der rechtsreligiösen Regierungskoalition doch hauptsächlich auf die inner-israelischen  Auseinandersetzungen um die 'Justizreform' gerichtet und in Bezug auf den ...

#bildung-rp.de

Come in – das Activity Book 4 steht für euch bereit!

20.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/come-in-das-activity-book-4-steht-fuer-euch-bereit/

Come in ist ein Heftkonzept, das zu 100 % auf den neuen NRW-Lehrplan abgestimmt ist. Ob Printprodukte oder Digitales – ihr bekommt alles, um modernen Englischunterricht zu gestalten. Das Activity Book mit Mediensammlung Klasse 4 steht bereit! Activity Book mit Mediensammlung 4 NEU: das Come in Activity Book 4 Come in denkt an die Lernenden. Das Activity Book mit Mediensammlung nimmt Kinder aller Niveaustufen mit. Es bietet vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten für jedes Sprach- und ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in



Lernaufgabe: Wünsche und Bedürfnisse erkennen - Wiederholung

15.11.2023, 10:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81539

Ziel: Die Schüler sollen ihr Verständnis von Wünschen und Bedürfnissen vertiefen und anwenden können. zwei Kurzgeschichten Zuordnung Wünsche und Bedürfnisse inkl. Lösung, die ich selbst geschrieben habe. Ein Rätsel inkl. Lösung zum Thema Wünsche und Bedürfnisse ist auch enthalten

Wir suchen Testleiterinnen und Testleiter für den IQB-Bildungstrend 2024 in der Sekundarstufe I (Mathematik und Naturwissenschaften)

15.11.2023, 07:47 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10908&cHash=a2d3a2169003760565a1082f47e617f7

In den Monaten April, Mai und Juni 2024 wird zum dritten Mal bundesweit der IQB-Bildungstrend in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. In dem papierbasierten Testverfahren werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards formulierten Anforderungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Chemie (bzw. dem integrierten Fach Naturwissenschaften) überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ...

#bildung-rp.de

Wie wohnen Zahlen? Zahlenhäuser erforschen

15.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-wohnen-zahlen-zahlenhaeuser-erforschen/

Einfach anfangen mit dem Beschreiben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...

#Mathematik #Grundschule #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Zahlenhaus #Zahlenhäuser #Zahlzerlegungen



Buchtipp: Hedi Hummel und die grauen Gärten

13.11.2023, 10:14 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/

Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...

Die Landesverfassung – in Leichter Sprache erklärt

10.11.2023, 15:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/die-landesverfassung-in-leichter-sprache-erklaert/

Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung des Landes Baden-Württemberg erklärt. „Alle Menschen haben ein Recht auf umfassende Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Anlässlich des 70. Jahrestags der Landesverfassung wollen wir mit unserem Angebot in Leichter Sprache diese Teilhabe weiter fördern“, so Landtagspräsidentin ...

#Unterricht #Landtag #einfache Sprache #leichte Sprache #Baden-Württemberg #Internet, Medien & Apps #LpB #BaWü #Landesverfassung #Verfassung

Der Angriff auf den Staat Israel – Kollegialer Austausch und Beratung für Schuleiter:innen und Lehrkräfte

06.11.2023, 22:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36563&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Nachrichten des terroristischen Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 erreichen auch Schüler:innen und Lehrkräfte, die vermeintlich nicht persönlich von dem Krieg betroffen sind. Durch die mediale Berichterstattung  erhalten sie Einblick in die Situation vor Ort und werden in den sozialen Netzwerken mit zutiefst verstörenden Bilder und Videos konfrontiert. Überdies kommt es vor dem Hintergrund des Krieges vermehrt zu antisemitischen Vorfällen. All dies hat auch Folgen im ...



Politische Ideologien (Poster)

25.10.2023, 09:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81516

Ein Übersichtsplakat mit vielen wichtigen politischen Ideologien - zwischen den großen Autoritarismus, Sozialismus, Liberalismus, Konservativismus und (pol.) Anarchismus findet auch politischer Spiritualismus und Ökologismus eine Position. Gut zu nutzen gemeinsam mit einem politischen Kompass zur Einordnung von Parteien hier in Grundströmungen.

Erinnerung: Der Krieg in Israel – eine Zeitenwende?! am 31.10.2023 ab 17 Uhr

20.10.2023, 07:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10848&cHash=c65d9b9b0c27299a3db190ab2c6d3c34

Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zur Einordnung der aktuellen Ereignisse für den Unterricht am 31.10.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Zum Flyer mit Details Anmeldung - auch für Kurse der Oberstufe gemeinsam mit ihrer Lehrkraft möglich - über PL-Nr. 231330Y005 Wegweiser Angebote des PL zum Thema: https://krisen.bildung-rp.de/israel.html 

#bildung-rp.de

„Der ist nichts“ – Die Praxis der Verunfähigung des migrantisierten Kindes

19.10.2023, 16:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36450&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In bildungspolitischen Verlautbarungen und pädagogischer Praxis in der frühen Kindheit zeigt sich eine enge Verbindung zwischen Diskursen um Migration und um ‚Fähigkeit‘. In dem Vortrag nehmen Donja Amirpur und Aysun Doğmuş diese Verbindung als Fähigkeitsordnungen und Konstruktionen um migrantisierte Kindheiten in den Blick. Mit Rassismus, Ableismus und ihrer Intersektion als theoretischem Bezugsrahmen analysieren sie Beobachtungsprotokolle aus einem Forschungsprojekt, die in einer ...



Vitalzeichen - Suchsel (Wortsuchrätsel)

19.10.2023, 11:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_302039.html

Suchworträtsel "Vitalzeichen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSWEITERGABE SAUERSTOFFSAETTIGUNG HAENDEDESINFEKTION DOKUMENTATION BRADYKARDIE TACHYKARDIE TEMPERATUR HYPERTONIE MANSCHETTE STETOSKOP ANORDNUNG QUALITAET BLUTDRUCK DIASTOLE FREQUENZ RHYTHMUS SYSTOLE PULS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die unten genannten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302039.html

Jugendliche klären auf: Pornografie, Sexting, Online-Dating

16.10.2023, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/jugendliche-klaeren-auf-pornografie-sexting-online-dating

Darf man Pornos schauen, wenn man unter 18 Jahre alt ist? Was tun, wenn Sexting schief geht? Ist es in Ordnung, jemanden online zu ghosten? Darüber klären junge Berater*innen diese Woche in einer Peer-to-Peer-Kampagne von klicksafe und der „Nummer gegen Kummer“ auf Instagram auf.

#Pornografie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenLesenIsraelTiereKriegMedienAbschlussJahrZahlenhäuser