Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ordnung - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der Kalender: Übung 9 28.01.2024, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/28/der-kalender-uebung-9

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Und auch hier wird noch einmal die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten geübt. ? Sicher benötigen auch in eurer Klasse einige Kinder etwas mehr Übung, so kann das Material gut differenziert eingesetzt werden.Das Material ist an kein ...

Der Kalender: Übung 8 26.01.2024, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/26/der-kalender-uebung-8

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Auch bei dieser Übung wird noch einmal die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten geübt. ? Sicher benötigen auch in eurer Klasse einige Kinder etwas mehr Übung, so kann das Material gut differenziert eingesetzt werden.Das Material ist an ...

Endlich Entlastung ermöglichen! 25.01.2024, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/endlich-entlastung-ermoeglichen

Lehrkräftemangel besiegt? Studie der Bertelsmann Stiftung sieht schon 2024 leichten Überschuss an Grundschullehrkräften. VBE-Chef Brand kritisiert, dass sich Prognosen nur an Status Quo orientieren und nicht an tatsächlichen Aufgaben. Weitere Herausforderungen sind große Lerngruppen, zu geringe Kooperationszeiten und fehlende Fortbildungsmöglichkeit. Fraglich ist auch, wie groß Überschuss nach Rückführung der Abordnungen ist. Er fordert 110 Prozent Lehrkräfte an Schulen, die ...

#Lehrkräftebildung/-mangel



Der Kalender: Übung 7 24.01.2024, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/24/der-kalender-uebung-7

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Dieses Arbeitsmaterial fasst noch einmal mehrere Schwerpunkte zu den Monaten und Jahreszeiten zusammen. ? Hier können wieder die Monatsnamen, die Anzahl der Monatstage und die Zuordnung der Monate zu den Jahreszeiten gefestigt werden. Inwieweit ...

DISKUSSION: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein? 21.01.2024, 12:42 Uhr

https://bobblume.de/2024/01/21/diskussion-muessen-lehrkraefte-politisch-neutral-sein/

Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung. Immer wieder schreiben mir jedoch auch Kolleg*innen, deren Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten hätten. Das ist genauso falsch wie gefährlich in einer Zeit, in der die Verteidigung der Demokratie erste Bürgerpflicht ist. Einige Anmerkungen.  Vorbemerkung Ins Internet ...

#Allgemein

Der Kalender: Übung 6 20.01.2024, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/20/der-kalender-uebung-6

Im Sachunterricht leben die meisten Mädchen und Jungen richtig auf. Nicht nur die vielen unterschiedlichen Themen sind für sie spannend, sie können hier auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse einbringen. Und so ist auch der Kalender interessant. ? Die Aufteilung des Jahres in seine vier Jahreszeiten und die Zuordnung der Monate kann mit diesem Material geübt werden. Besonders das Herausfinden von Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang ist für manche Kinder nicht so einfach. Die ...



EduBlogparade 2024: Mein schulisches Motto für 2024 15.01.2024, 07:24 Uhr

https://herrmess.de/2024/01/15/edublogparade-2024-mein-schulisches-motto-fuer-2024/

Ich bin gewiss nicht der “das Beste kommt zum Schluss” – Typ, deswegen verzeiht, wenn mein eigener Beitrag zur Blogparade etwas gedauert hat. Aber ich hab einfach ein bisschen gebraucht. Es ist sehr viel los gerade. Viel Unschönes. Galgen an Traktoren, geifernde Meuten vor Fähren, eine Geheimabsprache zur Deportation unliebsamer Personen. Es ist nicht auszuhalten. Noch schlimmer ist aber, wie sich die Reaktionen auf solche Entgleisungen medial gefühlt die Waage halten: ...

#Uncategorized

Mein Motto für 2024: „Ankommen!“ (Blogparaden-Beitrag) 10.01.2024, 11:46 Uhr

https://primar.blog/2024/01/10/mein-motto-fur-2024-ankommen-blogparaden-beitrag/

Mehrere spannende Menschen aus dem #bluelz (Vernetzung bei Bluesky) bzw. #twlz (Vernetzung bei X, ehem. Twitter) haben eine Blogparde für 2024 ins Leben gerufen, deren erstes Thema „Mein Motto für 2024“ ist. Hier könnt ihr den Startschuss und die weiteren Blogs verfolgen: https://herrmess.de/2024/01/07/edublogparade-2024-1-runde/ Mein erster Gedanke war, dass ich auf jeden Fall dabei sein möchte. Mein zweiter Gedanke war, was für ein Motto ich den wohl haben könnte, da ich ...

#Grundschule #Allgemein #Reflexion #Lehrerausbildung im ZfsL #Blogparade #Motto

Rechtsextremismus in Deutschland – eine Gefahr für unsere Gesellschaft 05.01.2024, 18:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Extremisten von links und rechts fordern den Rechtsstaat heraus. Durch ihre Propaganda, welche sich gegen die freiheitliche Grundordnung richtet, verunsichern sie gesellschaftliche Strukturen wie Medien, Gewerkschaften, Sportvereine oder Sozialverbände. Extremisten wollen die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umbauen. Welche Strategien sollen der Rechtsstaat und die Zivilgesellschaft diesen extremistischen und demokratiefeindlichen Kräften entgegensetzen?



Eigenen Bluesky Handle setzen in All inkl 03.01.2024, 14:45 Uhr

https://herrmess.de/2024/01/03/eigenen-bluesky-handle-setzen-in-all-inkl/

Verehrte Leserschaft! Bitte setzen Sie sich. Wir nerden zu Jahresbeginn ein bisschen herum, in Ordnung? Wir wollen nämlich unsere street credibility in Bluesky etwas steigern und unser eigenes Bluesky Handle im Profil setzen. Anstatt wie jeder aktuell ein @bsky.app mit sich zu führen, prangt dann künftig die eigene Homepage im Profilnamen. YO! Anders als beim Mammut verlangt das Himmelreich bei diesem Schritt allerdings ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl. Zwei Möglichkeiten bietet ...

#Medien #Technik #Twitter #Allgemeines #Ordnung #Alltag #mastodon #blue sky

Die Schule muss ein Raum ohne noch mehr Bildschirmzeit bleiben! 20.12.2023, 08:16 Uhr

https://www.riecken.de/2023/12/die-schule-muss-ein-raum-ohne-noch-mehr-bildschirmzeit-bleiben/

Zunehmend erlebe ich in Beratungssituationen, dass sich Lehrerkollegien – vorwiegend im gymnasialen Bereich – gegen eine 1:1 Ausstattung aussprechen und – falls sich das durch öffentlichen Druck nicht verhindern lässt – dann wenigstens für eine möglichst späte, etwa in der Oberstufe. Tatsächlich halte ich es für falsch, den Grad der Digitalität einer Schule an der möglichst häufigen Nutzung digitaler Geräte zu messen. 1:1‑Klassen mit elternfinanzierten Geräten sind noch ...

#Gesellschaft #kollegium #Aus der Schule #iPad #Tabletklasse #Abwehr #Mechanismus #Projektion #Technologiekritik #Widerstand

Stille Nacht - Interessantes 15.12.2023, 09:18 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81632

Stille Nacht ist sehr bekannt, Details auch? Eine Zuordnung und ein fiktiver Zeitungsartikel mit historischem Hintergrund können das Wissen auf die Probe stellen! Recherchen sind durchaus möglich und erweitern das Wissen! Lösungsblätter zur Selbstkontrolle zeigen, ob alle Antworten richtig sind. --- Niveau B1



PISA, Leseverständnis, Kindergarten und die Frage: Werde ich dümmer? 14.12.2023, 06:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/

Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...

#Bildung #Lesen #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten

Umgang mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt im Klassenzimmer 13.12.2023, 09:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36766&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit Oktober 2023 ist das Bedürfnis von Schüler*innen, sich mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt auseinanderzusetzen, deutlich spürbar. Sie möchten ihren Emotionen Ausdruck verleihen, verstehen, was vor Ort geschieht und die Diskussionen in Deutschland besser einordnen können. In diesem Webinar sollen Lehrkräften Wege aufgezeigt werden, wie im Klassenzimmer ein Raum geschaffen werden kann, der es erlaubt, die aktuelle Lage als auch die historischen Hintergründe des Konflikts zu ...

Forderungen erfüllt! 09.12.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/forderungen-erfuellt

Die Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten im öffentlichen Dienst sind abgeschlossen worden. Das Ergebnis: Sofort 1.800 Euro und von Januar bis Oktober 2024 weitere 120 €, sodass insgesamt 3.000 Euro steuerfreie Inflationsprämie ausgezahlt werden. Zudem ab November 2024 eine Erhöhung des Gehalts um 200 Euro für alle und ab Februar 2025 um 5,5 Prozent. So wird bei einer Laufzeit von 25 Monaten eine durchschnittliche Erhöhung der Entgelte um über 11 Prozent erreicht. Der ...

#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel



Zufriedenheit mit einem auf der Straße erkämpften Tarifabschluss 09.12.2023, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/zufriedenheit-mit-einem-auf-der-strasse-erkaempften-tarifabschluss

Nach dem Beginn der Tarifverhandlungen und den allzu ritualisierten Aufeinandertreffen, unkten schon die ersten Stimmen, dass wohlmöglich keine Einigung in der dritten Verhandlungsrunde erreicht wird. Doch der Druck, der auf der Straße entstand, führte zu einem Vorschlag der Arbeitgeber, dem die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) sogar einstimmig zustimmte.Die wesentlichen Eckpunkte (hier nachzulesen beim dbb): steuer- und sozialabgabenfreies ...

Ausbildung und Studium im Justizvollzugsdienst NRW 01.12.2023, 15:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36692&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In der Veranstaltung stellt das Team der Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung für den Justizvollzug die verschiedenen Ausbildungen im mittleren und das duale Studium im gehobenen Dienst des Justizvollzuges NRW vor. Konkret geht es um die Berufe im allgemeinen Vollzugsdienst, Werkdienst, Krankenpflegedienst sowie für das Studium zum/r Diplomverwaltungswirt/in. Landesweit wurden im letzten Jahr über 230 Nachwuchskräfte im mittleren und gehobenen Dienst eingestellt. Für dieses Jahr wird ...

Integration bewegen. Grundlagen des Migrations- und Flüchtlingsrechts 30.11.2023, 15:04 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36686&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Oftmals kommen Frauen in die Beratungsstellen, Flüchtlingsunterkünfte oder auch Frauenhäuser, die im In- oder Ausland bedroht werden und Schutz suchen. Die richtige Beratung und gesellschaftspolitische Einordnung haben deshalb einen entscheidenden Einfluss auf die weiteren Lebensperspektiven der Frauen. Wichtig ist auch, den Frauen möglichst genaue Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens und zu ihren Rechten (wenig genug) bei der Unterbringung, Verteilung und Versorgung zu geben. ...



Radioaktivität/Atome - Kreuzworträtsel 29.11.2023, 09:08 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_radioaktivitaet-atome_265479.html

Kreuzworträtsel "Radioaktivität/Atome" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Krankheit, die aufgrund einer radeioaktiven Bestrahlung entstehen kann? → STRAHLENKRANKHEIT Wie viele Elektronen befinden sich auf einer voll besetzten K-Schale eines Atoms? → ZWEI Wie nennt man die Teilchen, die sich auf der Atomhülle bewegen? → ELEKTRONEN Aus was besteht die alpha-Strahlung? → HELIUMKERNE Welche körperlichen Folgen hat radioaktive Strahlung? ...

Der Krieg in Israel - eine Zeitenwende?! - Vorträge der digitalen Veranstaltung online zur Nachlese 20.11.2023, 07:08 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10918&cHash=414415ec8eaa845674dac8daae7536e6

Der Krieg in Israel, der mit dem massiven Raketenbeschuss der Hamas in der Nacht zum 7. Oktober begann, hat die israelische Gesellschaft völlig überrascht. Er sorgt mit seiner Brutalität, die in Bildern und Videos in sozialen Medien zur Schau gestellt wird, weltweit für Entsetzen. War der westliche Blick seit Bildung der rechtsreligiösen Regierungskoalition doch hauptsächlich auf die inner-israelischen  Auseinandersetzungen um die 'Justizreform' gerichtet und in Bezug auf den ...

#bildung-rp.de


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenThemenheftJahrTiereKalenderMedienMalIsraelLichtAbschluss