In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ordnung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ordnung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/come-in-das-activity-book-4-steht-fuer-euch-bereit/
Come in ist ein Heftkonzept, das zu 100 % auf den neuen NRW-Lehrplan abgestimmt ist. Ob Printprodukte oder Digitales – ihr bekommt alles, um modernen Englischunterricht zu gestalten. Das Activity Book mit Mediensammlung Klasse 4 steht bereit! Activity Book mit Mediensammlung 4 NEU: das Come in Activity Book 4 Come in denkt an die Lernenden. Das Activity Book mit Mediensammlung nimmt Kinder aller Niveaustufen mit. Es bietet vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten für jedes Sprach- und ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81539
Ziel: Die Schüler sollen ihr Verständnis von Wünschen und Bedürfnissen vertiefen und anwenden können. zwei Kurzgeschichten Zuordnung Wünsche und Bedürfnisse inkl. Lösung, die ich selbst geschrieben habe. Ein Rätsel inkl. Lösung zum Thema Wünsche und Bedürfnisse ist auch enthalten
In den Monaten April, Mai und Juni 2024 wird zum dritten Mal bundesweit der IQB-Bildungstrend in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. In dem papierbasierten Testverfahren werden die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gemäß der in den Bildungsstandards formulierten Anforderungen in den Fächern Mathematik, Biologie, Physik und Chemie (bzw. dem integrierten Fach Naturwissenschaften) überprüft. Die an der Überprüfung teilnehmenden Schulen wurden durch eine Zufallsstichprobe ...
#bildung-rp.de
https://grundschul-blog.de/wie-wohnen-zahlen-zahlenhaeuser-erforschen/
Einfach anfangen mit dem Beschreiben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Grundschule #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Zahlenhaus #Zahlenhäuser #Zahlzerlegungen
https://www.schlaubatz.de/2023/11/13/buchtipp-hedi-hummel-und-die-grauen-g%C3%A4rten/
Hedi Hummel und die grauen Gärten // unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das buch Hedi Hummel zieht los, um Nektar und Pollen für ihre Familie zu sammeln. Doch die Suche nach blühenden Blumen und Gärten ist schwerer als gedacht. Und nicht nur Hedi, sondern auch die Ameisen, Wildbienen, Regenwürmer und Grillen haben ihre Probleme mit Steingärten, Musterrasen und exotischen Pflanzen. Ob Hedi irgendwo noch Nektar und Pollen findet? ...
https://www.lehrer24.net/unterricht/die-landesverfassung-in-leichter-sprache-erklaert/
Zum 70. Jahrestag der Verfassung des Landes Baden-Württemberg gibt es nun ein umfangreiches Online-Angebot in Leichter Sprache, das die Landesverfassung und damit die politische Grundordnung des Landes Baden-Württemberg erklärt. „Alle Menschen haben ein Recht auf umfassende Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Anlässlich des 70. Jahrestags der Landesverfassung wollen wir mit unserem Angebot in Leichter Sprache diese Teilhabe weiter fördern“, so Landtagspräsidentin ...
#Unterricht #Landtag #einfache Sprache #leichte Sprache #Baden-Württemberg #Internet, Medien & Apps #LpB #BaWü #Landesverfassung #Verfassung
Die Nachrichten des terroristischen Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 erreichen auch Schüler:innen und Lehrkräfte, die vermeintlich nicht persönlich von dem Krieg betroffen sind. Durch die mediale Berichterstattung erhalten sie Einblick in die Situation vor Ort und werden in den sozialen Netzwerken mit zutiefst verstörenden Bilder und Videos konfrontiert. Überdies kommt es vor dem Hintergrund des Krieges vermehrt zu antisemitischen Vorfällen. All dies hat auch Folgen im ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81516
Ein Übersichtsplakat mit vielen wichtigen politischen Ideologien - zwischen den großen Autoritarismus, Sozialismus, Liberalismus, Konservativismus und (pol.) Anarchismus findet auch politischer Spiritualismus und Ökologismus eine Position. Gut zu nutzen gemeinsam mit einem politischen Kompass zur Einordnung von Parteien hier in Grundströmungen.
Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zur Einordnung der aktuellen Ereignisse für den Unterricht am 31.10.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Zum Flyer mit Details Anmeldung - auch für Kurse der Oberstufe gemeinsam mit ihrer Lehrkraft möglich - über PL-Nr. 231330Y005 Wegweiser Angebote des PL zum Thema: https://krisen.bildung-rp.de/israel.html
#bildung-rp.de
In bildungspolitischen Verlautbarungen und pädagogischer Praxis in der frühen Kindheit zeigt sich eine enge Verbindung zwischen Diskursen um Migration und um ‚Fähigkeit‘. In dem Vortrag nehmen Donja Amirpur und Aysun Doğmuş diese Verbindung als Fähigkeitsordnungen und Konstruktionen um migrantisierte Kindheiten in den Blick. Mit Rassismus, Ableismus und ihrer Intersektion als theoretischem Bezugsrahmen analysieren sie Beobachtungsprotokolle aus einem Forschungsprojekt, die in einer ...
http://www.suchsel.net/suchsel_302039.html
Suchworträtsel "Vitalzeichen" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSWEITERGABE SAUERSTOFFSAETTIGUNG HAENDEDESINFEKTION DOKUMENTATION BRADYKARDIE TACHYKARDIE TEMPERATUR HYPERTONIE MANSCHETTE STETOSKOP ANORDNUNG QUALITAET BLUTDRUCK DIASTOLE FREQUENZ RHYTHMUS SYSTOLE PULS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die unten genannten BegriffeDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_302039.html
https://www.klicksafe.de/news/jugendliche-klaeren-auf-pornografie-sexting-online-dating
Darf man Pornos schauen, wenn man unter 18 Jahre alt ist? Was tun, wenn Sexting schief geht? Ist es in Ordnung, jemanden online zu ghosten? Darüber klären junge Berater*innen diese Woche in einer Peer-to-Peer-Kampagne von klicksafe und der „Nummer gegen Kummer“ auf Instagram auf.
#Pornografie
Dass die Entwicklungen im Bereich KI eine immer größere Geschwindigkeit annehmen, daran haben wir uns gewöhnt. Nun folgt ein weiterer Schritt, der sich auf das schulische Lernen auswirken wird. Die jüngste Version von OpenAIs Chatbot-Technologie, ChatGPT-4, beinhaltet nun die “Fähigkeit” der Bilderkennung, die weitreichende Implikationen und Anwendungen für das schulische und außerschulische Lernen verspricht. Dass diese Entwicklung einmal mehr Fragen aufwirft, die jenseits ...
#Bildung #digitale Bildung
Online-Veranstaltung des Pädagogischen Landesinstituts in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zur Einordnung der aktuellen Ereignisse für den Unterricht am 31.10.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Zum Flyer mit Details Anmeldung - auch für Kurse der Oberstufe gemeinsam mit ihrer Lehrkraft möglich - über PL-Nr. 231330Y005 Wegweiser Angebote des PL zum Thema: https://krisen.bildung-rp.de/israel.html
#bildung-rp.de
Tarifrunde der Länder: ForderungsfindungDie Gremien des dbb beamtenbund und tarifunion, der Dachorganisation des VBE, haben am 11. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und dessen Gremien die Forderungen zur Einkommensrunde 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) beschlossen: Die Tabellenentgelte der Beschäftigten sollen um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro monatlich erhöht werden. Die Entgelte der Auszubildenden, Studierenden und ...
#Bildungsfinanzierung Lehrkräftebildung/-mangel
https://www.lehrer24.net/unterricht/warum-eigentlich-kunstunterricht/
Angesichts des Lehrer:innenmangels, aber auch im Zuge einer generellen Neuausrichtung von Schule stehen die künstlerisch-musischen Fächer unter Druck: Reduzierungen in den Stundentafeln und die Einordnung hinter vermeintlich wichtigeren Fächern wie Informatik oder Wirtschaft, die massiv ausgebaut werden, deuten die Probleme an. Wieso also festhalten am Kunstunterricht? Ziele des Kunstunterrichts Wesentlich für die Begründung des Kunstunterrichts sind seine spezifischen Zielsetzungen: ...
#Kunst #Unterricht #BK #Bildende Kunst
https://herrmess.de/2023/10/09/the-day-after/
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr so viel über Politik schreiben, weil es echt immer eine gewisse Reibungsfläche bietet, aber nach einer recht schlaflosen Nacht mach ich’s einfach. Ist ja auch mein Blog. Also ätsch! Die Landtagswahl in Bayern war über die letzten Wochen und Monate eine sehr schmutzige Angelegenheit. Es wurde mehr als gepoltert. Es wurde geschimpft, geschrien, aufeinander rumgehackt und mit bislang ungekannter Polemik aufeinander eingedroschen. Dazu noch ein paar ...
#Politik #Allgemeines #Anekdote #Alltag #traurig
Nicht erst seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel ist der Nahe Osten ein stetiger Unruhe- und Konfliktherd. Zu verstehen, warum das so ist, ist nicht einfach – gerade im Schulkontext. Und auch die Tatsache, dass sowieso schon so viel Stoff “durchgemacht” werden muss, erschwert die Bearbeitung des Themas. An dieser Stelle eine kurze Idee, wie mit einem Video und der Hilfe von ChatGPT zumindest ein basales Verständnis erlangt werden kann. Disclaimer Auch wenn ...
#Bildung #digitale Bildung
Seit Künstliche Intelligenz mit Chatbots und Bildgeneratoren im Alltag vieler Menschen angekommen ist, führt ihr Einsatz vermehrt zu politischen und gesellschaftlichen Debatten. Dabei wird der Diskurs um KI oft emotional und polarisierend geführt, und der Bedarf an sachlichen Erklärungen und Einordnungen ist groß – vor allem im Bildungsbereich. Hier setzt der Podcast "Werkstatt-Gespräch – KI & Bildung" an. Die Hosts Nina Heinrich und Philine Janus sprechen mit Experten und Expertinnen ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-seniorinnen-und-senioren-unterwegs
Eines der Kernthemen der Jahrestagung der VBE Bundesseniorenvertretung, welche vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Berlin stattfand, war der Lehrkräftemangel und damit die drängendste Herausforderung, vor der die Bildungslandschaft derzeit steht. Auftakt zur Auseinandersetzung bot eine Diskussion mit dem Bundesvorsitzenden des VBE, Gerhard Brand. Es bestand Einigkeit darin, dass die verzweifelten Lösungsversuche der Politik, beispielsweise die Einstellung von Seiteneinsteigenden mit oder ganz ohne ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ordnung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de